amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Mär.2018
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Jump'n'Run-Spiel Spencer erhältlich (Update)
Das Jump'n'Run-Spiel "Spencer" von EntwicklerX (amiga-news.de berichtete) ist auch für AmigaOS 4 nahezu fertiggestellt, angestrebt wird eine Veröffentlichung noch dieses Wochenende. Neben der Vollversion für Windows auf Steam liegt nun eine Demoversion der Amiga-Variante vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Mär. 2018, 07:16] [Kommentare: 2 - 25. Mär. 2018, 20:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


AROS: Betaversion von Icaros Desktop 2.2.2 für Unterstützer
Der Release Candidate der Version 2.2.2 der AROS-Distribution Icaros Desktop steht den Betatestern, aber auch finanziellen Unterstützern seit dieser Woche zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2018, 09:02] [Kommentare: 4 - 25. Mär. 2018, 01:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2018
Amiga.org (Webseite)


Datensicherung: Quarterback-Quellcode veröffentlicht
Der Quellcode des Backup-Programms Quarterback wurde unter dem Titellink im Aminet unter der GPL veröffentlicht. Olaf Barthel hat daraufhin eine Analyse vorgenommen und empfiehlt, sich bei der Verwendung des Programms auf Partitionen von weniger als vier Gigabyte Größe zu beschränken, die sich zudem auch vollständig innerhalb der ersten 4 GB des Speichermediums befinden. Ansonsten sei die Implementation des Assemblerprogramms zum größten Teil jedoch durchaus gediegen. (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2018, 08:45] [Kommentare: 2 - 25. Mär. 2018, 10:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2018
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: PkZIP-GUI InstantZip 3.3
Carsten Siegners InstanzZip (Screenshot) ist eine grafische Benutzeroberfläche für PkZIP sowie in der Version 3.3 auch die xad.library von MorphOS. Dadurch können nun zudem Archive entpackt werden, die mit dem RAR-, LHA-, BZIP2- oder anderen Algorithmen komprimiert wurden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2018, 08:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2018
Piotr Zgodzinski (ANF)


Interview: Der Vorläufer von Blender entstand auf dem Amiga
In einem Interview erzählt Ton Roosendaal, der ursprüngliche Autor des quelloffenen Raytraycers Blender, wie der Vorläufer seines Programms auf dem Amiga entstanden ist. Als kleiner Bonus wird besagte Amiga-Software namens "Traces" samt zugehörigem Quellcode am Ende des Artikels zum Download bereit gestellt. (cg)

[Meldung: 22. Mär. 2018, 13:42] [Kommentare: 14 - 30. Mär. 2018, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2018
Floppy (Kommentar)


FPGA: Apollo-Core-Update Gold 2.8 / SAGA-Treiber 1.2
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+). Als Neuerungen der Version "Gold 2.8" werden unter dem Titellink genannt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Mär. 2018, 09:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


Minesweeper-Klon mit Online-Highscores: SweepOut 1.1
Julien 'Crisot' Cervelleras SweepOut (Youtube-Video) ist ein Klon des Windows-Klassikers Minesweeper, der 100 verschiedene Serien von jeweils acht Level bietet. Die in einer Serie erzielten Highscores werden auf einem zentralen Server im Internet gespeichert, so dass die Spieler ihre Bestwerte miteinander vergleichen können. Nach einigen Beta-Versionen steht nun eine offizielle Version 1.1 des Titels zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 22. Mär. 2018, 01:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2018



Ethernet-Treiber für Tabor erreicht Beta-Status (Update)
A-EON weist seit geraumer Zeit darauf hin, dass das Tabor-Motherboard bereits fertig gestellt sei und man nur noch auf die Anpassung des Betriebssystems warte, bevor man mit der Auslieferung an reguläre Kunden beginnen könne. Als noch offene Baustellen werden dabei regelmäßg der Treiber für den Onboard-Ethernet-Chip sowie die FPU-Emulation genannt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Mär. 2018, 23:56] [Kommentare: 46 - 27. Mär. 2018, 22:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


Ausblick: RETROpulsiv am kommenden Wochenende in Augsburg
Kommendes Wochenende findet in Augsburg die nächste Auflage der "RETROpulsiv" statt. Die Veranstalter haben in einem Rundschreiben nochmals einige Informationen zur Veranstaltung und dem genauen Ablauf veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2018, 17:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2018



Emulator: A/NES PRO 1.20
A/NES Pro ist ein in Assembler geschriebener NES-Emulator der ECS oder AGA, mindestens ein 68020-Prozessor und einige Megabyte FastRAM voraussetzt. Neu in Version 1.20 sind kleinere Optimierungen in der CPU- und PPU-Emulation. (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2018, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2018
amigaworld.net (Webseite)


Hyperion verklagt Amiga Inc., Amino, Itec und Cloanto
Im andauernden Rechtsstreit um die Amiga-Warenzeichen in den USA und Europa hat Hyperion am 13. März in den Vereinigten Staaten alle direkt oder indirekt beteiligten Parteien verklagt. In einem noch nicht öffentlich zugänglichen Antrag mit dem Titel "Complaint for Declaratory Judgement and Breach of Contract" (etwa: "Feststellungsklage wegen Vertragsbruch") werden die folgenden Firmen als Beklagte aufgeführt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Mär. 2018, 18:10] [Kommentare: 41 - 25. Mär. 2018, 23:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018



Aminet-Uploads bis 17.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.03.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018



OS4Depot-Uploads bis 17.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.03.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018



AROS-Archives-Uploads bis 17.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.03.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 17.03.2018 (Update)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.03.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 1 - 18. Mär. 2018, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 17.03.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.03.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018
Amiga.org (Webseite)


Podcast: AmiCast 26 - Interview mit Steve Jones (englisch)
In der sechsundzwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Steve 'ClusterUK' Jones (YouTube-Kanal). Themen sind u.a. der A1500, das Siamese-System, Gateway, die Vampire-Turbokarten und AROS. (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vasm 1.8c
Frank Wille hat ein Update für den modularen Assembler vasm veröffentlicht.

Changes: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 165 325 ... <- 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 -> ... 345 784 1228 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AmigaOS 3.2 + OS32se + Fensterinhalt beim Verschi...
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418-1-U1
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
AROS: Video von Doom3 auf AROS Hosted unter WSL
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
.
 Letzte Top-News
.
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.