![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
16.Mai.2002 RP-Online |
RP-Online: X-Box-Konkurrenz? Comeback für Atari Nach dem Artikel von RP-Online hat ein US-Unternehmen ein Lizenz-Abkommen über den Vertrieb von Atari-Spielen abgeschlossen und will mit einer neuen Konsole zehn Spiele-Klassiker auf die TV-Geräte bringen. RP-Online-Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 16. Mai. 2002, 22:03] [Kommentare: 45 - 18. Mai. 2002, 11:16] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mai.2002 Golem - IT News |
Golem: Counter-Strike wird nicht indiziert »BPjS entscheidet sich gegen Indizierung des Spieles Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften hat sich gegen eine Indizierung des Spieles Counter-Strike entschieden. Die Vorsitzende der BPjS, Frau Monnsen-Engberding, erklärte, dass sie zwar unsicher war, aber bereits im Vorfeld des heutigen Tages persönlich bereits gegen eine Indizierung tendierte.« Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 16. Mai. 2002, 16:35] [Kommentare: 23 - 17. Mai. 2002, 11:52] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mai.2002 Chaos Computer Club |
CCC: NRW-Zensurinfrastruktur vor dem Aus »Die Versuche der Bezirksregierung Düsseldorf, ihren seit Februar laufenden Versuch der Sperrung von Internet-Inhalten durch eine filterbasierte Zensurinfrastruktur zu erweitern, sind nach jetzt vorliegenden Informationen auf der technischen Ebene gescheitert.« Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 16. Mai. 2002, 14:26] [Kommentare: 2 - 17. Mai. 2002, 04:27] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mai.2002 Amiga.org |
Neue Website mit vielen AmigaOS Portierungen Der Spanier Diego CR 'dcr8520' hat eine neue Website bei SourceForge mit vielen seiner Amiga-Ports eingerichtet. Sie finden dort eine Menge kleiner Tools, die den täglichen Umgang mit vielen Anwendungen erleichtern. (ps) [Meldung: 16. Mai. 2002, 13:50] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mai.2002 ANN |
Jan-Erik Karlsson: Neue Betascan Treiber Jan-Erik Karlsson hat auf seiner Website neue Betascan Scanner-Treiber veröffentlicht. Er weist darauf hin, dass Sie vor Benutzung unbedingt das entsprechende Testprogramm laufen lassen sollten, um zu sehen, ob der Treiber mit Ihrem Scanner arbeitet. Weitere Hinweise finden Sie unter dem Titellink. (ps) [Meldung: 16. Mai. 2002, 13:45] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mai.2002 Amiga Future |
Instant Messenger: JabberWocky Client V1.1 (4. Preview) verfügbar Von Jabberwocky, dem Jabber Client für Amiga, ist die 4. Preview der Version 1.1 erschienen. Diese Version benötigt zusätzlich die mailtext.mcc V19.8 oder höher. Über die Servermodule (sog. Transports) können Sie Nachrichten mit Teilnehmern anderer Instant Messenger, wie beispielsweise AIM (AOL Instant Messenger), ICQ, MSN Instant Messengers, Yahoo Messenger und IRC-Clients austauschen. (ps) [Meldung: 16. Mai. 2002, 12:50] [Kommentare: 10 - 17. Mai. 2002, 11:23] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mai.2002 Amiga Club Guide |
Amiga Club Guide aktualisiert Um Usern die Möglichkeit zu bieten, Amiga-Clubs in Ihrer Nähe zu finden, hat Matthias Münch den 'Amiga Club Guide' aufgebaut. Aktive Clubs, Vereine und Usergruppen aus Deutschland werden geografisch sortiert präsentiert. Der Club Guide wurde auf den aktuellen Stand gebracht und etwas überarbeitet. Die IRC-Liste wurde herausgenommen, da nur wenig Interesse bestand. Derzeit sind 36 Clubs mit 847 Mitgliedern im Guide registriert.
Über dieses Formular
können Sie Ihren Amiga-Club, -Verein oder -Usergruppe eintragen.
(ps) |
16.Mai.2002 AmiDog |
AmiDog: Forum umgezogen! Das Forum von AmiDog ist umgezogen und nun unter dieser Adresse erreichbar: http://www.amidog.com/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks. Für alle Programme von AmiDog wurden einzelne "Bretter" eingerichtet, im Einzelnen:
[Meldung: 16. Mai. 2002, 12:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mai.2002 AmiDog |
Emulator: FPSE Version 0.09 R3 (020515) Mathias Roslund hat Version 0.09 (Amiga Revision 3 020515) des freien Playstation-Emulators für AmigaPPC veröffentlicht. Diese Version enthält kleinere Verbesserungen, und es wurde eine einfache grafische Oberfläche hinzugefügt, die die Handhabung des Emulators verbessert.
Download: FPSE009R3.lha (ps) |
16.Mai.2002 Richard de Rivaz (ANF) |
INET DIAL v3.851 provides dynamic link to your Home Server Registered users of Inet Dial v3.851 (ID) now have dynamic links to their Home Server. Users with dynamic IP addresses can now access their Home Server via dynamic link service on the MDR website. Users can now link via the Internet to their Home Server LOGIN page or to their WEBCAM. ID supports login from full size browser or PDA. ID provides internet and remote computer connectivity for PCs, AMIGAs and PDAs on local area network.
Kurzerläuterung in Deutsch: |
16.Mai.2002 CD³²-Allianz (ANF) |
Workshop zur FotoCD Erstellung veröffentlicht Das Erstellen einer CD32-bootfähigen FotoCD war bisher mit vielen Umständen verbunden, seit dem Programm "CD32Show" gehört dieses Manko der Vergangenheit an, denn nun können Sie sich mit wenigen Schritten eine Kollektion ihrer schönsten Bilder zusammenstellen. Zur Erleichterung finden Sie bei CD32-Allianz einen Workshop, der sich speziell diesem Thema widmet, und der Sie ausführlich in das Erstellen der bootfähigen FotoCD, der LISTFILES & Startup-Sequenz sowie des Brennens dieser CD-ROM einführt.
Dieser Workshop ist auch für Nicht-CD32-Besitzer interessant, da man
mittels des Programms "AutoRunNG" eine solche FotoCD auch unter normalen
Amigas autorunfähig bekommen kann. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen beim
Erstellen Ihrer persönlichen FotoCD! (ps) |
16.Mai.2002 Achim Stegemann (ANF) |
Astronomie: Neues von Digital Almanac Achim Stegemann schreibt: Aufgrund vieler Anfragen bezüglich einer OS4-Version von Digital Almanac (DA IV) habe ich die FAQ-Seite aktualisiert. Dort beantworte ich die am häufigsten gestellten Fragen über Digital Almanac und OS4.
Vom 7. bis 9. Juni 2002 können sich alle Interessierten und
Neugierigen auf der Party der Amiga-Freunde Pfalz
in Mutterstadt bei Ludwigshafen beim Autor persönlich über
das Programm informieren. Auf Anfrage werden auch Präsentationen
durchgeführt werden. Dort erhalten Interessenten auch Einblicke
über den aktuellen Entwicklerstand der momentanen Beta-Versionen. (ps) |
16.Mai.2002 Markus Pohlmann (ANF) |
Neues zum Stand von Projekt Crashsite Die Webpage zu Projekt Crashsite wurde aktualisiert. Dem Screenshotbereich wurden Vorschaubilder vorgeschaltet, damit auch Modembesitzer einen Blick riskieren können, ohne gleich alle Bilder herunterladen zu müssen.
Aber nicht nur die Webpage hat sich verändert:
Unser Team ist nun wieder komplett und die Steuerung des Kampfes passt sich
nun endlich der Qualität an, die wir uns für das Spiel wünschen. (ps) |
15.Mai.2002 WHDLoad |
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 15.05.2002) Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
[Meldung: 15. Mai. 2002, 22:33] [Kommentare: 1 - 15. Mai. 2002, 23:28] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Mai.2002 Amigan Software |
Tool: Report+ Version 5.51 Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.51 von Report+ zum Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools.
Changes since 5.5:
Download: ReportPlus.lha (349 KB)
(ps) |
15.Mai.2002 kicko (ANF) |
Audio: Tracks & Fields v1.05 This is the last version from Jonas. This fixes the screenmode problem. If it doesn't find the screenmode it opens up a requester now :) And I am still looking for a coder that can continue on development and fixing some bugs.
Get it from my page or wait until Aminet get's updated. (ps) |
15.Mai.2002 AMIGA Freunde Pfalz, Mario Schröder (ANF) |
Veranstaltung: AMIGA Freunde Pfalz - 1.Party in 2002 Bald ist es wieder soweit. Die dreitägige Megaparty der AMIGA Freunde Pfalz findet vom 07. bis zum 09.06.2002 in Mutterstadt statt! Wie immer ist unsere Party ein beliebter Treffpunkt für alle AMIGA Freunde mit und ohne Hardware. Fragen, Probleme und Hilfe für jedermann. Vorstellung eigener Projekte.
Gäste und Besucher sind gerne willkommen. Nähere Informationen können
unserer Homepage entnommen werden. (ps) |
15.Mai.2002 bplan GmbH |
bplan: Bei 3Sat wird Pegasos Hardware mit MorphOS vorgestellt Die bplan GmbH möchte Sie hiermit auf das am Montag, dem 27.05.2002 um 21.30 Uhr stattfindende Computer Magazin hinweisen. neues - das Computer- und Telekommunikationsmagazin auf 3sat Ein Thema der Sendung ist die von der bplan GmbH entwickelte Pegasos Hardware Plattform in Verbindung mit MorphOS.
Unser Team freut sich auf den anschließenden Live-Chat, in dem wir
gerne Ihre Fragen beantworten werden. (ps) |
15.Mai.2002 Olaf Köbnik (E-Mail) |
Amiga Arena: Interview mit Mark Reynolds Neben "BlacksEditor" (siehe Interview mit Mauro Fontana Englisch, Deutsch) wurde vor Kurzem im Aminet genau so überraschend, der bis dato sehr gute Gravity Force-Clone "Roketz" in der Vollversion frei gegeben, und auch Roketz soll in Zukunft weiter entwickelt werden! Die "Amiga Arena" sprach mit Mark Reaynolds über die Vergangenheit und Zukunft von "Roketz"! Dieses Interview steht ebenfalls in Englisch und Deutsch zur Verfügung.
In eigener Sache: |
15.Mai.2002 Andreas Magerl (E-Mail) |
Amiga Future: Diverse News Andreas Magerl schreibt: Unser Hoster "Host Europe" hat einen umfangreichen Serverumzug durgeführt. Dadurch war leider die Amiga Future Homepage offline. Inzwischen funktioniert aber wieder alles, und es geht weiter wie immer :) Seit gestern hat Patric Klöter die Link-Rubrik der Amiga Future Homepage übernommen und ab sofort wird dieser Bereich wieder regelmäßig geupdatet. Wenn ihr eure Homepage auf unserer Seite eingetragen haben wollt, oder gute Links kennt, dann schreibt bitte eine Mail an Patric. Nach längerer Zeit wurde heute auch wieder die Cheat-Rubrik geupdatet. In Zukunft werden wieder wöchtenlich neue Cheats eingespielt.
Außerdem wird in einigen Tagen die Umfrage "Geht Amiga Inc. den richtigen
Weg in die Zukunft?" beendet. Wenn noch jemand mitmachen möchte, sollte
er dies bald tun.
(ps) |
15.Mai.2002 |
amiga-news.de: Sommerpause vom 15.07. - 31.08.2002 (Update) Vier Jahre lang haben wir Sie nun täglich und ohne Unterbrechung mit aktuellen Neuigkeiten rund um den Amiga versorgt. Es wird daher Zeit, dass wir allen Beteiligten eine längere Verschnaufpause und Erholungsphase gönnen. Aus diesem Grund haben wir für den Zeitraum vom 15. Juli bis zum 31. August 2002 eine längere Sommerpause eingeplant. In dieser Zeit wird es keine News und Übersetzungen geben, die Kommentarfunktion und das ANF (zum Online-Eintragen von News) werden außer Funktion gesetzt werden. Das Forum bleibt jedoch in Funktion. Wir werden dort einen Moderator benennen, der sich um die Inhalte kümmert. Wir haben in der Redaktion lange und kontrovers diskutiert, ob und in welcher Form wir diese Sommerpause realisieren können/sollten. Eine kurze Pause bringt keine Erholung, eine lange Pause birgt die Gefahr, dass Leser "abwandern". Einen "Notdienst" für sehr wichtige News einzurichten, ist zwar möglich, aber schwierig. Wer will schon entscheiden, welche Nachricht "Wichtig" ist, und welche nicht? Außerdem wäre es dann auch keine richtige Erholung, sprich nichts Halbes und nichts Ganzes. Wir vertrauen darauf, dass uns unsere Leser auch nach einer längeren Pause nicht vergessen :). Auf jeden Fall werden wir nach der Sommerpause mit frischer Energie wieder ans Werk gehen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und kündigen daher die Pause so rechtzeitig an.
Nachtrag 16.05.2002: |
15.Mai.2002 IOSPIRIT (ANF) |
IOSPIRIT: fxSCAN 4.0 mit verbesserter Texterkennung und PDF-Export Es freut uns, Ihnen Version 4.0 unserer mächtigen Scannersuite fxSCAN ankündigen zu können. Zu den zahlreichen Neuerungen zählen unter anderem eine stark verbesserte und beschleunigte OCR-Engine (basierend auf gocr 0.3.5, jetzt auch PPC-nativ und mit der Möglichkeit zum HTML-Export mit Bildern), der neu hinzugekommene PDF-Export, eine verbesserte Kopierfunktion mit Vorschau und Korrekturmöglichkeiten, Unterstützung für Turboprint® sowie eine komplett neue, bebilderte Dokumentation (auf Deutsch und Englisch) in einer HTML- und PDF-Version. Eine detailierte Liste aller Neuerungen, erste Screenshots, eine Liste der unterstützten Scanner und vieles mehr finden Sie auf der fxSCAN-Homepage.
fxSCAN 4.0 ist ab Ende Juni auf CD-ROM und als Downloadversion
verfügbar und kann ab sofort über unsere Website vorbestellt werden!
Gehören Sie zu den Ersten, die dieses aufregende Produkt in Händen
halten! Die Abrechnung von Kreditkartenbeträgen findet erst kurz vor
Auslieferung statt.
(ps) |
15.Mai.2002 Spot / Up Rough (ANF) |
New Up Rough Soundsystem Release! Up Rough Soundsystem has released a new musicdisk. "Hits for kids LP" a cute 10-track chip experience. Music by Goto80, famous for his many C64 SID's.
Download: up-lp001.lha (ps) |
14.Mai.2002 ANN |
Juha Niemimäki: Interview mit Hans-Jörg Frieden Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview mit Hans-Jörg Frieden, welches von Juha Niemimäki geführt wurde. (ps) [Meldung: 14. Mai. 2002, 21:45] [Kommentare: 64 - 18. Mai. 2002, 12:14] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Mai.2002 Rüdiger Hanke (ANF) |
Spiel: ScummVM 0.2.0 für MorphOS ScummVM, der freie Interpreter für LucasArts-Adventures, steht ab heute in der neuen Version 0.2.0 für MorphOS zur Verfügung. ScummVM 0.2.0 benötigt für CD-Audio-Unterstützung die neue Beta der cdda.library, die nun als eigenes Archiv auf meiner ScummVM-Homepage zur Verfügung steht. Einige Neuigkeiten seit dem letzten MOS-CVS-Snapshot:
Die MorphOS-Version kann über meine
Homepage
bezogen werden, oder in ein paar Stunden von der
ScummVM-Sourceforge-Homepage.
Die Bibliothek wird für die Unterstützung von CD-Audio in LucasArts-Spielen
benötigt. Ebenfalls enthalten sind erste Entwicklerunterlagen (Autodocs, FD,
Includes). Wer mit der Idee spielte, einen CD-Player für MorphOS zu
programmieren, sollte mal reinschauen. (ps) |
14.Mai.2002 Bumblebee (ANF) |
Amiga User Rheinland Bumblebee schreibt: An dieser Stelle möchte ich unsere Usergroup "Amiga User Rheinland" oder auch einfach kurz "AUR" vorstellen. Wir sind ein "Haufen" Amiga-begeisteter Menschen aus den verschiedensten Orten im Rheinland, mailen über unsere Mailingliste und treffen uns in gemütlichen Örtlichkeiten, wie in Köln das "alt Koelln" oder "Primosten" in Bonn und bequatschen bis in die Nacht hinein alles rund um den Amiga und auch andere Systeme.
Seit einiger Zeit sind wir auch im Internet vertreten, unter
http://aur.scenet.de.
Also schaut rein und seht selbst....! (ps) |
14.Mai.2002 Golem - IT News |
Golem: Parhelia-512 - Matrox schlägt zurück (Update) »Ab August 2002 wieder Matrox-Grafikkarten für Spiele und 3D-Anwendungen Seit langem ist der kanadische Hersteller Matrox dafür bekannt, Grafikkarten mit exzellenter Bildqualität und ausgefeilter Mehrschirm-Unterstützung zu liefern, ist jedoch in den letzten Monaten im Consumer- und 3D-Bereich in den Hintergrund gerückt. Spielefans und professionelle 3D-Anwender setzen auf Grund der benötigten 3D-Leistung eher auf Grafikkarten mit Chips von ATI, NVidia oder PowerVR-Technologies - im August will Matrox dies mit seinem DirectX-9-fähigen Grafikchip Parhelia-512 ändern und den Markt damit gehörig durcheinander wirbeln.« Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weitere Links zum Thema: |
14.Mai.2002 Jörg Dittmar Oldenburg (ANF) |
Amiga im TV: 3Sat 'neues' plant Beitrag für den 27. Mai 2002 (Update) In der Sendung 'neues' auf 3Sat wird am 27. Mai 2002 wieder über den Amiga berichtet. Die Aussage stammt direkt aus der 'neues'-Sendung vom 13.05.2002. Wir werden rechtzeitig daran erinnern, damit Sie die Sendung nicht verpassen :).
Nachtrag 15.05.2002: neues - das Computer- und Telekommunikationsmagazin auf 3sat Ein Thema der Sendung ist die von der bplan GmbH entwickelte Pegasos Hardware Plattform in Verbindung mit MorphOS.
Unser Team freut sich auf den anschließenden Live-Chat, in dem wir gerne Ihre Fragen beantworten werden.
(ps) |
14.Mai.2002 #AmigaZeux (ANF) |
dynAMIte - Special Collector's Edition - CD ROM erschienen! #AmigZeux is proud to present the long awaited « "dynAMIte - Special Collector's Edition"- CD-ROM » Features:
dynAMIte ist Freeware und wird es auch bleiben - die CD-Version und ihre Extras
können wir jedoch nicht umsonst anbieten. Der Preis beträgt 15,- EUR (inkl. Versandkosten)
in Deutschland, international 18,- EUR. Mehr Infos auf der offiziellen
dynAMIte-Homepage! (ps) |
14.Mai.2002 WHDLoad |
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 13.05.2002) Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
[Meldung: 14. Mai. 2002, 00:37] [Kommentare: 5 - 14. Mai. 2002, 16:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |