![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
04.Mai.2002 Ricco Clemens (E-Mail) |
Event: Computerrevolution 2002 Webcam Bekanntlich findet an diesem Wochenende die Computerrevolution 2002 statt. Auf der Partyseite (Titellink) lässt sich durch eine Webcam die Party verfolgen. (ps) [Meldung: 04. Mai. 2002, 22:31] [Kommentare: 2 - 05. Mai. 2002, 20:57] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mai.2002 Ricco Clemens (E-Mail) |
Spiel: Neue Freespace MODs Auf der Amiga Freespace Homepage sind drei neue Missionen sowie ein allgemeines Update erschienen. Zusätzlich wurde die FAQ-Liste aktualisiert. (ps) [Meldung: 04. Mai. 2002, 22:31] [Kommentare: 5 - 05. Mai. 2002, 14:50] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mai.2002 Achim Stegemann (ANF) |
Astronomie: Neues von Digital Almanac Achim Stegemann schreibt: "Aufgrund der Ergebnisse der von mir gehaltenen Umfrage bzgl. Digital Almanac und OS4 habe ich entsprechende Maßnahmen in Bezug auf den Programmcode von Digital Almanac getroffen. Folgendes wurde entfernt bzw. verschärft:
Über den Einbau einer ARexx-Schnittstelle wird noch verhandelt. Wenn ARexx aber implementiert wird, so soll die Kommunikation nicht nur von ARexx in Richung Programm erfolgen, sondern ein ARexx-Skript soll auch Daten vom Programm empfangen können (mittels sog. STEM-Variablen). ARexx wird aber nur dann eingebaut, wenn ein entsprechendes Interesse von Seiten der Benutzer besteht. In Kürze werde ich den ersten Beta-Snapshot der neuen DA3-Version ins Netz stellen.
Weitere Informationen sowie Screenshots über die wichtigsten visuellen Änderungen können der
DA3-Seite (Titellink) entnommen werden."
(ps) |
04.Mai.2002 Titan Computer |
Titan Computer: Screenshots von Motionstudio Auf der Motionstudio-Seite von Titan Computer finden Sie neue Screenshots von Motionstudio. Bei Motionstudio handelt es sich um eine neue Videoschnitt-Software exklusiv für MorphOS. Einige der herausragenden Features sind z.B. frei definierbare Partikeleffekte, die auf jede beliebige s-w Maske angewendet werden können, 40 Videoeffekte, sehr intuitive GUI und vieles mehr. (ps) [Meldung: 04. Mai. 2002, 14:29] [Kommentare: 119 - 07. Mai. 2002, 20:45] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mai.2002 Golem - IT News |
Golem: Urteil: Fristlose Kündigung wegen Surfen im Job rechtens »Kläger verstieß gegen schriftliche betriebliche Regelungen Für die Rechtsprechung ist die Frage der Zulässigkeit des privaten Surfens am Arbeitsplatz Neuland, da es bisher nur vereinzelt arbeitsgerichtliche Entscheidungen gibt. Nunmehr hat das Landesarbeitsgericht Niedersachsen für mehr Klarheit gesorgt. Das Berufungsgericht bestätigte abschließend die Rechtswirksamkeit einer fristlosen Kündigung eines Arbeitnehmers, der während der Arbeitszeit Dateien mit pornografischem Inhalt auf die Festplatte seines Dienst-PC heruntergeladen hatte.« (ps) [Meldung: 04. Mai. 2002, 14:14] [Kommentare: 6 - 06. Mai. 2002, 23:34] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mai.2002 Andreas Magerl (E-Mail) |
Amiga Future: Ausgabe #36 erschienen Heute ist die Ausgabe #36 Mai/Juni 2002 des Printmagazins Amiga Future erschienen. Das bedeutet, dass sämtliche Bestellungen zur Post gegangen sind. Das Heft kann einzeln nachbestellt werden. (ps) [Meldung: 04. Mai. 2002, 12:09] [Kommentare: 8 - 07. Mai. 2002, 10:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mai.2002 ANN |
Temple Of Technology: Interview mit Fleecy Moss Unter dem Titellink finden ein englischsprachiges Interview mit Fleecy Moss, CTO bei Amiga Inc., welches von Vidar Langberget von Temple Of Technology geführt wurde.
Leser mit Nicht-Amiga-Browsern nutzen diesen Link.
(ps) |
04.Mai.2002 Jens Schönfeld (ANF) |
Delfina Flipper: Technische Änderungen Die Vorbereitungen für die Soundkarte "Delfina Flipper Edition" haben die letzte Phase vor der Produktion erreicht. Einige technische Details mussten geändert werden, um den angekündigten Preis zu halten.
Hier die wichtigsten Änderungen:
Vorbestellungen für die Karte werden ab sofort vom Fachhandel entgegen
genommen. (ps) |
03.Mai.2002 Samba |
Vernetzung: Samba Version 2.2.4 (Update) Das Samba-Team hat Version 2.2.4 veröffentlicht. Was genau sich geändert hat, können Sie hier nachlesen. Samba ist eine Software, die z.B. die Vernetzung von PC und Amiga ermöglicht.
Informationen zu Samba für Amiga gibt es unter amigasamba.org. (ps) |
03.Mai.2002 Thomas Frieden (E-Mail) |
Statement von Hyperion: Geschwindigkeitsprobleme von GREX und Warp3D Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass die GREX-Endversion einige Geschwindigkeitsprobleme im Zusammenhang mit Warp3D und einer Voodoo 3 hat. Der gleiche "Voodoo 3"-Warp3D-Treibercode läuft wesentlich schneller auf Prometheus und Mediator, was auf jeden Fall eine nicht optimale Situation ist, wenn man bedenkt, dass die CyberStormPPC/GREX 4000-Kombination eine höhere Busgeschwindigkeit zulässt.
Wir können nur vermuten, dass in der Endkundenversion des GREX irgendetwas
mit der normalen Funktion des Treibers interagiert, sei es die Software oder
die Hardware selbst oder eine Kombination aus beiden.
Wir möchten auch die Gelegenheit nutzen, um entschieden den Gerüchten zu widersprechen, die von einigen Händlern verbreitet werden: Es wird behauptet, dass wir versuchen würden, eine zusätzliche Zahlung für die Beseitigung der Probleme zu erreichen. Sofern es unsere Zeit erlaubt, würden wir gern dieses Problem beheben, allerdings fürchten wir, dass es unmöglich sein wird ohne eine Kooperation von DCE.
Thomas Frieden |
03.Mai.2002 Amiga Future |
Amiga Future: Interview mit Nexus Development Anton Preinsack von Amiga Future führte ein Interview mit Nexus Development, welches Sie unter dem Titellink finden. (ps) [Meldung: 03. Mai. 2002, 15:15] [Kommentare: 2 - 04. Mai. 2002, 13:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mai.2002 MorphOS News |
VNC-Client: MorphVNC V1.1 für MorphOS Gestern hat Mark Olsen Version 1.1 des VNC Clients 'MorphVNC' für MorphOS veröffentlicht. Der Client unterstützt Encodings wie raw, copyrect, RRE, CoRRE und neuerdings auch ZLib. VNC steht für 'Virtual Network Computing'. Mit VNC ist es möglich, einen Rechner über das Internet von einem anderen Rechner aus zu steuern, indem die grafische Oberfläche des einen Rechners auf den anderen Rechner übertragen wird. Dies funktioniert unabhängig von den benutzten Systemen.
Download: MorphVNC.lha (37 KB)
(ps) |
03.Mai.2002 FOREMATT Home Computing (ANF) |
CD-Magazin: 100%AMIGA - Ausgabe 24 Von dem englischsprachigen Amiga-CD-Magazin ´100%AMIGA´ ist Ausgabe 24 erschienen. Das Magazin wird von Forematt Home Computing ausschließlich auf CD-ROM vertrieben. Die CD-ROM hat eine eigene für diesen Zweck entwickelte Oberfläche, die den Leser durch das Magazin leitet. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:
The May issue of 100%AMIGA
is now complete. This month we have the first UK magazine review of
The Feeble Files plus a feature on the progress of OS4 containing
screenshots and a final word from Ben Hermans of Hyperion. In the news we
have an exclusive report on a revolutionary new floppy CD, Broadband from
BTOpenworld and the usual Amiga specific news. We also take a look at a new
demo collection CD as well as our usual mix of reviews, free games and useful
utilities, patches and upgrades. More details available from
Amiga Online Superstore or
100%AMIGA website. (ps) |
03.Mai.2002 SFXSoft |
Mailchecker: YGM Version 2.7 SFXSoft hat Version 2.7 von YGM veröffentlicht. YGM steht für 'You've Got Mail' ('Du hast Post' oder auch 'e-m@il für Dich'). Mit YGM kann eine unbegrenzte Zahl von POP3-Mailboxen auf vorhandene E-Mails überprüft werden, ohne dafür den sonst bevorzugten aber häufig Ressourcen verschlingenden E-Mail-Client zu starten. YGM zeigt an, wie viele E-Mails in den eigenen Mailboxen auf den Download warten, sowie deren ungefähre Größe. Das wichtigste neue Feature in dieser Version ist, dass das Argument QUIT hinzugefügt wurde, um ein laufendes YGM gezielt zu beenden.
Download: YGM.lha (168 KB) (ps) |
03.Mai.2002 WHDLoad |
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 03.05.2002) (Update) Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
[Meldung: 03. Mai. 2002, 13:07] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mai.2002 Kaliko |
Kaliko: BrainTeaser für AmigaDE im Betastadium Kaliko gibt in deren Statusreport bekannt, dass Amiga Inc. eine Betaversion von Brain Teaser, einem Tetris-Clone für AmigaDE, zum Testen vorgelegt wurde. (ps) [Meldung: 03. Mai. 2002, 12:44] [Kommentare: 7 - 03. Mai. 2002, 21:06] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mai.2002 Golem - IT News |
Golem: Internetsuche gegen Bezahlung in deutscher Sprache »Internet-Profis beantworten Internet-Recherchen Kurz nachdem Google seinen Dienst Google Answers gestartet hat, bietet das Systemhaus Kaulartz mit breed seit heute einen ähnlichen Dienst an, nur dass hier die Fragen in deutscher Sprache gestellt werden können und auch die Antworten in dieser Sprache erfolgen. Die Vergütung der Antworten ähnelt sehr stark dem Geschäftsmodell von Google, kennt aber keinen Höchstsatz, sondern nur einen Mindestbetrag.« (ps) [Meldung: 03. Mai. 2002, 12:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mai.2002 Paul Cardwell (ANF) |
Get Boinged: Interview with Jarno van der Linden from Amiga Inc. Jarno van der Linden, one of the brilliant minds behind Amiga DE, has taken time to be interviewed by the GetBoinged! crew. Read the interview under the title link. (ps) [Meldung: 03. Mai. 2002, 11:46] [Kommentare: 6 - 08. Mai. 2002, 18:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Mai.2002 Chaos Computer Club |
CCC: Rettet die Privatkopie (Update) Viele Plattenfirmen pressen neuerdings Musik-CDs mit Abspielschutz für PC-Laufwerke. Das führt dazu, dass selbst für private Zwecke, beispielsweise zur Nutzung auf einem portablen MP3-Player, keine Stücke mehr problemlos kopiert werden können. CCC: »Wer seine gekaufte CD nicht wegen des offensichtlichen Produktmangels zurückgeben möchte, kann hier erfahren, wie die CD trotzdem abgespielt werden kann.«
Nachtrag 03.05.2002: |
02.Mai.2002 |
Neue Umfrage: Wie viele Zorro-Karten haben Sie in Ihrem Amiga? Wir haben soeben eine neue Umfrage gestartet. Diesmal geht es um die Frage, wie viele Zorro-Karten Sie in Ihrem Amgia-Rechner haben. Zur Umfrage geht es über den Titellink. (ps) [Meldung: 02. Mai. 2002, 20:41] [Kommentare: 21 - 03. Mai. 2002, 11:42] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Mai.2002 Suite101 |
John Chandler: Are You The One? In regelmäßigen Abständen schreibt John Chandler bei Suite101 über amigabezogene Themen. In seinem aktuellen Artikel fragt er: Are You The One? (ps) [Meldung: 02. Mai. 2002, 19:35] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Mai.2002 Peter Huyoff (E-Mail) |
AROS News Die Entwicklung von AROS schreitet stetig voran. Es gibt wieder einige Neuigkeiten zu vermelden: Thanks to Fabio Alemagna, the shell window which gets opened when you use "Execute Command" now stays open until you close it so you can actually use it. Staf Verhaegen worked some more on RexxSysLib.library. Georg Steger implemented PGA_NotifyBehaviour and PGA_RenderBehaviour in gadget.class. The behaviour of the propg.class can now be configured with this to behave like on the Amiga or in a "nice" way. The default (if you don't specify anything) is "nice". The GUI of Font prefs was improved. Many bugs in diskfont.library were fixed. There will soon be a program to convert TrueType fonts into Amiga/AROS bitmap fonts to use them with diskfont.library without having to convert them (ie. you can open these fonts in all sizes without having .font files for them on disk). A bug in ReadArgs() (the flags /K/A didn't work correctly) was fixed, too. Matt Parsons updated the AROS User Guide. Some debug statements in the screen blanker were removed. Our LoadWB has now an About menu item which prominently shows the names of the AROS developers. Credit where credit is due :-) Henning Kiel, Fabio Alemagna and Georg Steger ... helped ... Matt with LoadWB ;-) (Note: That's an internal joke and only for the records... ahem). Did you notice? No Zune in the last post. Of course, Sebastian Bauer wasn't idling around. He just didn't commit :-)
Sebastian Heutling added a program to install GRUB with RDB support.
(ps) |
02.Mai.2002 Jean-Yves Topl-Auger (E-Mail) |
Tool: Pixload Version 1.70 I made a tiny program PIXLOAD 1.70 in RXMUI which looks like Amidock but fully MUI compatible. User can configure all the interface.
DESCRIPTION:
New:
What about:
Download: Pixload-1.71.zip (ps) |
02.Mai.2002 Cerpheus (ANF) |
Amiga freeCD: Chaos - Wizard War II Neue Amiga freeCD: Chaos - Wizard War II "Für Leute, die Brett-, aber auch Kartenspiele mögen, ist 'Chaos: Wizard War II' der Nummmer 1 Grund, einen Amiga zu besitzen. Es ist das ultimative Brett- und Kartenspiel, zusammen mit dem ultimativen Strategiespiel, alles in einem. Ich kriege E-Mails von PC-Usern, welche mich anflehen, eine PC-Version zu machen, da es hier nichts Vergleichbares wie 'Chaos: Wizard War II' gibt. Amiga Rulez" (James Conwell, Autor)
Die CD kann für 3 Euro plus Versandkosten von der FOM-Webseite bestellt werden.
(ps) |
02.Mai.2002 CD32-Allianz (ANF) |
Bilder von CD32 Prototypen bei der Cd32-Allianz Soeben hat die CD32-Allianz eine neue Seite mit Bildern und Beschreibungen von Prototypenboards für das CD³² bzw. die CD³²-Erweiterung "CD1200" und die Erweiterung "CD Gamesystem 030" veröffentlicht.
Außerdem möchten wir mitteilen, dass die Spielegewinnaktion langsam dem
Ende zugeht. (ps) |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |