![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
28.Mai.2002 Andreas Falkenhahn (E-Mail) |
Andreas Falkenhahn braucht Hilfe von Musik-Experten Andreas Falkenhahn (Amiga-Software Autor) wendet sich heute mit einer außergewöhnlichen Bitte an unsere Leser, da er dringend die Interpreten oder Namen von zwei Musikstücken sucht. »Allen Musikexperten wäre ich dankbar, wenn sie mal kurz auf meiner Homepage (Titellink) vorbeischauen würden, und sich die zwei Demo-MP3s anhören würden (nur ca. 150 KB pro MP3). Wer den Interpreten oder Namen eines der MP3s kennt, soll sich bitte unbedingt bei mir melden. Die MP3s findet man gleich auf der Startseite. Vielen Dank für die Mithilfe!«
Update 29.05.2002:
Update 30.05.2002: |
28.Mai.2002 Amiga Anywhere |
Amiga Anywhere: Updated Art Avenue Puzzle Games / Easter Egg Contest Technomages Announces Updated Art Avenue Puzzle Games and Easter Egg Contest. Read the Technomages release at the title link. (ps) [Meldung: 28. Mai. 2002, 22:44] [Kommentare: 1 - 29. Mai. 2002, 17:23] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Mai.2002 PowerD |
Programmiersprache: Neue Module für PowerD vom 26.05.2002 Wie berichtet wurde Mitte April Version 0.19 alpha 6 der Programmiersprache PowerD von Martin Kuchinka veröffentlicht. Neu hinzugekommen sind nun weitere Module von Miklos Nemeth, beispielsweise Betterstring, ID3Tag, MPEGA, NListTree, OpenURL, PopUpMenu und SpeedBar. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps) [Meldung: 28. Mai. 2002, 22:44] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Mai.2002 Rüdiger's MorphOS Programs |
Spiel: ScummVM CVS Update Rüdiger Hanke hat einen neuen CVS-Snapshot für ScummVM für MorphOS veröffentlicht. Bei Scumm handelt sich um ein Programm, dass die Datenfiles der alten LucasArts Classic-Adventures interpretiert und auf dem Amiga benutzbar macht. Neu in dieser Version:
[Meldung: 28. Mai. 2002, 21:49] [Kommentare: 8 - 29. Mai. 2002, 16:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Mai.2002 CUCUG |
CUCUG: Status Register Mai 2002 Das Status Register ist der monatliche englischsprachige Newsletter der Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie. (ps) [Meldung: 28. Mai. 2002, 19:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Mai.2002 SixK Port Page |
Portierungen von SixK nun auf neuer Website 'Amiga Community' In den letzten Wochen wurde oft über die Portierung der SDL-Library auf AmigaOS und MorphOS berichtet. Die SDL-Library erlaubt plattformübergreifende Programmierung von Spielen und anderen Multimedia-Produkten. SixK hat nun auf seiner neuen Website ´Amiga Community´ (siehe Titellink) neue Portierungen von Spielen veröffentlicht, die auf dieser Bibliothek basieren. Im Mai 2002 neu hinzugekommen sind folgende Spiele:
Weitere Rubriken seiner Portierungen:
[Meldung: 28. Mai. 2002, 17:55] [Kommentare: 1 - 28. Mai. 2002, 23:15] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Mai.2002 Jörn-Erik Burkert (E-Mail) |
Amiga-Magazin: Ausgabe 6 online, Vorschau auf Ausgabe 7 Das AMIGA-Magazin hat Teile der Ausgabe 6 online zur Verfügung gestellt. Zwei interessante Artikel stehen zum Probelesen bereit:
[Meldung: 28. Mai. 2002, 16:58] [Kommentare: 25 - 04. Jun. 2002, 20:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Mai.2002 Gunnar Bernhardt (ANF) |
Emulation: WinUAE 0.8.21 R4 veröffentlicht WinUAE, der Amiga-Emulator für Win95, Win98, WinME, Win2K und WinXP, ist in Version 0.8.21 Release 4 erschienen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Aufstellung der Verbesserungen und Änderungen: WinUAE 0.8.21 Release 4 (28.05.2002)
[Meldung: 28. Mai. 2002, 16:42] [Kommentare: 44 - 03. Jun. 2002, 10:39] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Mai.2002 Amiga Inc. Homepage (ANF) |
Neue Screenshots von AmigaOS/4 online (HDToolBox Replacement) Auf der Amiga Inc. Homepage sind neue Screenshots zum AmigaOS/4 veröffentlich worden. Dieses Mal werden einige Bilder des HDToolBox-Nachfolgers gezeigt. Die Bilder zeigen, dass viele neue Features hinzugekommen sind. (ps) [Meldung: 28. Mai. 2002, 13:54] [Kommentare: 129 - 31. Mai. 2002, 21:22] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Mai.2002 Strandball |
Strandball: Original und Kopie In seiner persönlichen Kolumne rund um das Informationszeitalter beschäftigt sich Andreas Steup diesmal mit dem Thema 'Original und Kopie'. (ps) [Meldung: 28. Mai. 2002, 13:25] [Kommentare: 11 - 29. Mai. 2002, 20:10] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Mai.2002 Valwit (ANF) |
TrueType Font Rendering: Neue ttrender.library Grzegorz Kraszewski hat Version 3.0 seiner ttrender.library veröffentlicht. Ebenfalls neu ist die englischsprachige Webseite dazu. (ps) [Meldung: 28. Mai. 2002, 13:02] [Kommentare: 6 - 28. Mai. 2002, 16:40] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Mai.2002 WHDLoad |
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 27.05.2002) Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
[Meldung: 28. Mai. 2002, 12:49] [Kommentare: 3 - 28. Mai. 2002, 21:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Mai.2002 Torsten Kleinz (ANF) |
Bewährungsstrafe für Kim "Kimble" Schmitz Kim Schmitz wurde heute vom Amtsgericht München zu 20 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung und 100.000 Euro Geldstrafe verurteilt. Dem 28-Jährigen wurde zur Last gelegt, dass er den Aktienkurs von Letsbuyit manipuliert und mit Aktiengeschäften daraus finanzielle Vorteile verschafft hatte. Zudem hatte er mit falschen Angaben um Anleger für seine Firma Kimvestor geworben. Schmitz bezeichnete sich im Vorfeld als unschuldig, war während des Prozesses jedoch weitgehend geständig. (ps) [Meldung: 27. Mai. 2002, 21:48] [Kommentare: 16 - 28. Mai. 2002, 18:25] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Mai.2002 Tales of Tamar |
T.o.T.: Neue Amiga-Version V0.43 R3 Von Tales of Tamar, dem auf Runden basierenden Internetspiel, ist die neue Amiga-Version 0.43 R3 für registrierte Betatester verfügbar. In der Amiga-Version 0.43 R3 hat sich einiges getan. So ist der komplette Code nun ein MixedBinary und wird in Zukunft mit PowerPC-Code verbessert. Desweiteren ist ToT nun auf gcc portiert worden, was sich leider als unvermeidbar erwies, wenn man mit Storm4 PPC-Code einbinden will.
Neben einigen anderen neuen Features und Verbesserungen kann man
nun mittels Handelsschiffen auch transportieren. Infantrie, Kavallerie,
Artillerie, Siedler und Kundschafter können transportiert werden, und
dies verändert die Situationen auf Tamar ganz erheblich.
[Meldung: 27. Mai. 2002, 16:58] [Kommentare: 21 - 28. Mai. 2002, 23:42] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Mai.2002 IOSPIRIT (ANF) |
IOSPIRIT: Kalibrationstargets für fxSCAN 4.0 und ICS Scannen wie die Profis! Ab sofort bietet IOSPIRIT auch Scannerkalibrationstargets aus dem Profibereich an, die zusammen mit fxSCAN 4.0 und ICS für optimierte Scanergebnisse sorgen! Die Verwendung ist absolut einfach! Einfach das Target einscannen und ein Profil durch ICS erstellen lassen. Von nun an können Sie mit dem ICS-Filter in fxSCAN automatisiert ein optimiertes Ergebnis erzielen, das der Vorlage sehr nahe kommt und in den meisten Fällen nicht davon zu unterscheiden ist!
[Meldung: 27. Mai. 2002, 01:33] [Kommentare: 21 - 28. Mai. 2002, 19:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Mai.2002 Thomas Igracki (ANF) |
Tool: FSwatcher v1.5 Es gibt ein Update zu FSwatcher, es wurde ein Bug beseitigt, falls der Stack zu gering war, außerdem gibts nun eine AutoSize Option, alles weitere kann man hier nachlesen: History v1.5 (26.05.02): CHG: If you set 'Com=Command' to "" (empty string), then no action button (named "!") will be created. [suggested by Todd A. Oberly] (23.05.02): CHG: The value after "time: " now shows the time since starting the download! Previously the time when the file was last modified has been used. FIX: The "time: " value now also takes care of the days part of the time, f.e. if a download started before 00:00 o'clock, the time was negative. NEW: Added the magic-stackcookie, to ensure that it get at least 16K of Stacksize! Shell v45.6+ is needed for this! NEW: There a now 2 executables in the archive, one has a "_NoGuru" appended. This is like the previous, it shouldn't cause a guru if an error occured. The other (w/o the suffix) has some checks disabled, which reduces the filesize about 3000 Bytes and may cause gurus if an error occured! The version string tells you which version you have. CHG: Removed shell arg SM=SizeMode, replaced by AutoSize/T NEW: New shell arg AS=AutoSize/T If used (AutoSize = YES), the current size, the filesize and the bps are shown in B (=Bytes), if the size is < 1024 Bytes, in KB, if the size is >= 1024 Bytes and in MB, if the size is >= 1048576 Bytes! CHG: Changed the gauge infotext a little bit. CHG: Remove the alias EXIT for AUTOEXIT, it was only introduced to use with AmiSat, till AmiSat required FSwatcher v1.3+.PS: Ein Update von AmiSat, die die seit Version 1.3 veränderte Option AUTOEXIT=YES unterstützt, gibt es seit dem 20.05.02, auf den Seiten von jah! Nur, falls es noch niemand entdeckt hat. (ps) [Meldung: 27. Mai. 2002, 01:31] [Kommentare: 8 - 28. Mai. 2002, 07:00] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Mai.2002 GFX-BASE |
GFX-BASE: HBMonopoly-Test in Französisch Alexanre Balaban hat den auf GFX-BASE erschienenden HBMonopoly-Test ins Französische übersetzt. (sd) [Meldung: 26. Mai. 2002, 18:53] [Kommentare: 36 - 29. Mai. 2002, 14:44] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Mai.2002 Michael Böhmer (ANF) |
USB-Poseidon: Kompatibilitätsliste zu Poseidon USB-Geräten Michael Böhmer schreibt: Nach Abschluss der HIGHWAY-Produktion wurde auch der mitgelieferte USB-Stack Poseidon von Chris Hodges zur Release eingefroren. Als kleine Orientierungshilfe für Interessierte können wir damit eine erste, naturgemäß sehr unvollständige Liste von USB-Geräten veröffentlichen, die Poseidon in der mitgelieferten Version unterstützt.
Wir sind hierbei auf Mithilfe der Amiga Community angewiesen und hoffen,
dass wir von HIGHWAY-Besitzern rege Response bezüglich weiterer Geräte
erhalten, die in diese Kompatibilitätsliste eingetragen werden können. (sd) |
26.Mai.2002 Peter's Amiga Homepage |
Drucker: HP Deskjet 870C-Treiber V40.20 von Peter Hutchison Am 25. Mai 2002 hat Peter Hutchison die Version 40.20 seines Druckertreibers für die HP-Deskjet 800C-Serie veröffentlicht. Diese Version des Treibers unterstützt nun die Komprimierung der Daten für einen schnelleren Ausdruck. Der Treiber ist für die Workbench 1.3 bis 3.1 und der HP Deskjet Serie 800 geeignet - Ausnahme ist der 820C, hierbei handelt es sich um einen reinen Windows-Drucker. Speziell läuft der Treiber mit 87xC, 88xC und 89xC. Auflösungen werden von 150 bis 600 DPI unterstützt (Farbe: bis 600 x 300 DPI, Schwarz/Weiß: bis 600 x 600 DPI). Drucksysteme wie TurboPrint oder Print Studio sollten nicht zusammen mit diesem Treiber benutzt werden. Im Archiv sind Binaries für 68000, 68020 und 68040 enthalten. Download: (sd) [Meldung: 26. Mai. 2002, 17:29] [Kommentare: 3 - 27. Mai. 2002, 19:25] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Mai.2002 Amiga Future |
Tool: SGrab V1.21 Am 26. Mai 2002 hat Stephan Rupprecht die Version 1.21 seines Screen-Grabbers "SGrab" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
Download: sgrab.lha (182K),
Readme
(sd) |
26.Mai.2002 Amiga Future |
A.D.A.: Demos - Killer/CNCD, Relic/Nerve Axis Am 26. Mai 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um zwei Demos ergänzt. Hinzugekommen sind:
[Meldung: 26. Mai. 2002, 16:18] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Mai.2002 ANN |
TechTV: Amiga Anywhere Entertainment Pack Auf TechTV ist ein kurzer, englischsprachiger Text zum "Amiga Anywhere Entertainment Pack" von Amiga erschienen. Im Text ist angegeben, für welche PDAs und zu welchen Preis das Paket erhältlich ist, es werden einige Spieletitel aufgelistet und am Ende wird ein Fazit gezogen. (sd) [Meldung: 26. Mai. 2002, 15:56] [Kommentare: 9 - 29. Mai. 2002, 23:06] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Mai.2002 ANN |
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #59 Die Ausgabe #59 des englischsprachigen Amiga-Online-Magazins "Amiga Informations Online (AIO)" ist erschienen. Diese Ausgabe enthält u.a. ein Interview mit dem Bitmap Brothers und Beiträge zu The Feeble Files, Roketz, Pegathlon und Volume Meter. Die komplette Inhaltsangabe kann dem Readme entnommen werden. AIO benutzt ein eigenes Anzeigeprogramm und kann ab AmigaOS V3.0 genutzt werden. Download: docs/mags/AIOV59.lha (822K), Readme (sd) [Meldung: 26. Mai. 2002, 15:55] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Mai.2002 Matthias M. (ANF) |
Event: Amiga Inside Party vom 30.08.2002 - 01.09.2002 Wir laden ein zur nächsten Amiga Inside, einer Party von und für Amiga-User. Vom 30.08. bis 01.09.2002 gibt es wieder drei Tage Fun & Action in Hirsau. Auf unserer Homepage werden wir dich mit allen wichtigen Informationen versorgen, die du über die Party wissen solltest. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, dann zögere nicht uns eine E-Mail zu schreiben. Die Amiga Inside versteht sich nicht nur als reine LAN-Party, in der wir tagelang vor den Rechnern sitzen und ein Game nach dem anderen spielen. Es sind meist alltäglichere Dinge, die uns dort beschäftigen. Sei es bei kleineren Problemen, Neuinstallationen bis kompletten Rechneraufbau/-umbau, Erfahrungsaustausch, Workshops, Präsentationen und natürlich der Talk unter den Usern selbst. Natürlich dürfen bei uns auch Netzwerkspiele nicht fehlen. Ein paar Impressionen von unserer ersten Amiga Inside könnt ihr euch im Archiv auf unserer Homepage anschauen. Eingeladen sind alle Amiga-User und Interessenten aus Deutschland und auch darüber hinaus. (sd) [Meldung: 26. Mai. 2002, 13:13] [Kommentare: 2 - 27. Mai. 2002, 17:40] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Mai.2002 Emanuel Mair (ANF) |
Petition: AmigaOS distribution policies and PPC hardware PetitionOnline.com are hosting a petition aimed at Amiga Inc. to persuade them to move away from their presented distribution plans for AmigaOS4 based on compulsory licensing and compulsory OS/hardware bundling. This is NOT originated in or aimed at any imaginary "camp". Its purpose is to help AmigaOS and POP/PPC hardware, regardless of manufacturer/distributor, to gain momentum with sane business practises and to remove obstacles against this based on unfounded technologically irrelevant restrictions imposed on third-party hardware designers and distributors. Zealots of either "side" are encouraged to leave the "Comments" field empty... (sd) [Meldung: 26. Mai. 2002, 13:07] [Kommentare: 67 - 29. Mai. 2002, 16:18] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Mai.2002 Jürgen A. Theiner (ANF) |
play!Amiga: Preview zu SoftwareTycoon Auf play!Amiga wurde ein Preview zum Spiel "Software Tycoon" aus dem Hause EPIC-INTERACTIVE veröffentlicht. (sd) [Meldung: 26. Mai. 2002, 13:01] [Kommentare: 3 - 27. Mai. 2002, 10:45] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 11 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |