![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
13.Mai.2002 AmigArt (ANF) |
Computer City wird AmigaONEG3SE am 25.05.2002 vorführen Laut Computer City werden diese den Amiga One auf dem AGGF-Treffen in Leeuwaarden (Niederlande) am 25. Mai zeigen. (ps) (Translation: wk) [Meldung: 13. Mai. 2002, 18:43] [Kommentare: 91 - 15. Mai. 2002, 18:38] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mai.2002 ZDNet |
PC-Browser: Mozilla 1.0 RC2 erschienen (Update) Das Open-Source-Projekt Mozilla.org hat die erste Vollversion des gleichnamigen Browsers als Release Candidat 2 kostenlos zum Download bereitgestellt (Betriebssysteme: Windows 9x/NT/2000/ME/XP, MacOS/MacOS X, Linux und OpenVMS). In den RC2 sind viele Verbesserungsvorschläge von unzähligen Testpersonen eingeflossen. ZDNet-Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 13. Mai. 2002, 18:12] [Kommentare: 26 - 16. Mai. 2002, 23:04] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mai.2002 AOG |
Amiga Online Games: Neue Spiele in der Datenbank Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele, die sich über Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, informiert, hat seine Datenbank mit neuen Spielen aktualisiert. Neu hinzugekommen sind folgende Spiele: (ps) [Meldung: 13. Mai. 2002, 17:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mai.2002 Strandball |
Kolumne: Strandball - Gegenschlag - Eine Position In seiner persönlichen Kolumne rund um das Informationszeitalter rechnet Andreas Steup diesmal mit den Politikern und den Medien ab, bzw. deren Art und Weise, mit der Mordtat von Erfurt umzugehen. (ps) [Meldung: 13. Mai. 2002, 17:49] [Kommentare: 15 - 15. Mai. 2002, 19:10] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mai.2002 Rene Stelljes (E-Mail) |
Neue Version der Amiga-User-Liste online (Update) Rene Stelljes schreibt: "Länger gab es von meiner Seite nichts zu hören. Das lag unter anderem auch an einem Umzug. Jetzt habe ich die Version 11.10 der Amiga-User-Liste online gestellt, und kann unter www.amiga-user-liste.de runtergeladen werden. Aufgrund meines Umzugs hat sich auch meine Adresse geändert, ich bitte dies auch zu beachten! Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass Stefan Martens und Robert Konrad nichts mehr mit der Amiga-User-Liste zu tun haben. Anmeldungen und Änderungen in der AUL können nur von mir verarbeitet werden!"
Nachtrag 14.05.2002: |
13.Mai.2002 Matthias Bethke |
HTML-Tool: HSC V0.925 Heute hat Matthias Bethke die Version 0.925 des HTML-Preprozessors "HSC" ("HTML Sucks Completely") veröffentlicht. Diese Update enthält neue Features und eine aktualisierte Dokumentation. Die Dokumentation ist auch online verfügbar. Im Einzelnen:
Im Archiv enthalten sind die neuesten Prefs- und Makro-Dateien. Download: hsc-0.925-src.tar.bz2 (342 KB)
Es existiert auch ein Amiga-Archiv (Okt. 2001), aber es ist besser, das obige
Source-Archiv zu laden, um die aktuellste Konfiguration zu haben. (ps) |
13.Mai.2002 AdvoGraf |
Newsletter Abmahner "Webrobin" GSDI gibt auf Wie bereits im Juli 2001 berichtet, hatte witch.de einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung bei dem Landgericht in Frankenthal gegen den GSDI beantragt. Der selbsternannte Verbraucherschützer GSDI e.V. hatte mindestens 70 Newsletterbetreiber wegen Verstößen gegen die "Datensparsamkeit" abgemahnt. Das Bundesverwaltungsamt informierte Abmahnungwelle nun wie folgt:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
Unter dem Titellink finden Sie zu diesem Thema einen Artikel von Alexander
Kleinjung. (ps) |
13.Mai.2002 MorphOS-News |
MorphOS: Workbench-Hintergründe in 1024x768 von Jobbo André 'Jobbo' Siegel hat auf seiner Website ein Archiv mit Hintergrundbildern mit dem blau-geflügelten Schmetterling der Gattung Morpho Menelau zum Download bereit gestellt. Die Desktop-Hintergründe liegen alle in der Größe 1024x768 Pixel vor, und können kostenlos unter dem folgenden Link heruntergeladen werden.
Download: morpho_menelaus.zip (254 KB)
(ps) |
13.Mai.2002 Amiga Society |
Amiga Society: Verschiedene Updates Jetzt gibt es eine kleine Anwenderliste - klein - sehr klein.... aber das wird schon noch. Zum Thema Spiele gibt es auch ein paar neue Infos: Die Liste wurde abermals erweitert und es sind ein paar neue Einträge da. Die Infos zu den einzelnen Spielen sind immer noch recht dürftig, aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Der Hardwarebereich ist mit Ians Update vom 6. Mai bestückt worden. Die Übersetzungen werden voraussichtlich Mitte Juni verstärkt vorangetrieben - dann erst mal mit einem Übersetzungsprogramm. Also bitte erwartet nicht zu viel... Ich habe in den Amiga News gelesen, dass einige von euch gerne Screenshots sehen würden.... dazu gibt es im Schlachtfeldbereich ein paar Aussagen. Die Phase I wird eine 1 zu 1 Umsetzung des alten Schlachtfelds, nur dass es Grafikkarten unterstützen wird und in einer anderen Sprache geschrieben sein wird. Eine richtig überarbeitete Version wird es erst mit der Version II geben, aber die wird dann nicht so lange mehr auf sich warten lassen, da z.B. die Grafik ja schon fast fertig ist.
Was natürlich immer noch gesucht wird, sind Programmierer, Sounder und
Grafiker - sprich eigentlich wird alles gebraucht. Wenn die Alpha-Phase
vorbeit ist, braucht das Team evtl. auch ein paar Betatester.... (ps) |
12.Mai.2002 ANN |
ReAction: Bezahlter Job für C-Programmierer Philippe Ferrucci (Jay Miner Society, Phoenix, Amiga Translator Organisation) sucht einen C-Programmierer mit ReAction-Kenntnissen und genügend Zeit zur Erweiterung eines existierenden WB-Tools. Seine/ihre Aufgaben sind:
[Meldung: 12. Mai. 2002, 22:51] [Kommentare: 7 - 14. Mai. 2002, 12:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Mai.2002 Amiga Future |
MUI: NList V0.90, NListtree V18.12 Am 11. Mai 2002 wurde die Version 0.90 der MUI-Klasse "NList" sowie die Version 18.12 der MUI-Klasse "NListtree" veröffentlicht. Gegenüber den vorigen Version hat sich jeweils Folgendes geändert: NList:
Neben den Klassen sind in den Archiven die Developer-Dateien enthalten. Download:
[Meldung: 12. Mai. 2002, 22:18] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Mai.2002 Amiga Future |
A.D.A.: Demoskope, Snop, Electroluxus, Back to planet earth Am 12. Mai 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) aktualisiert. Hinzugefügt wurden vier Demos: Außerdem wurden zusätzliche Screenshots zu Nexus 7/Andromeda(+2) und Aphrodisiae/Haujobb(+2) veröffentlicht. (sd) [Meldung: 12. Mai. 2002, 22:17] [Kommentare: 3 - 13. Mai. 2002, 11:32] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Mai.2002 amiga.org |
Internet: WWW-Server in ARexx - gW3S 1.0 Beta Carl Svensson, Autor von mp3Play, hat einen kleinen, in ARexx geschriebenen WWW-Server veröffentlicht. Der Server bietet folgende Funktionen:
Download: w3s.rx, Readme (sd) [Meldung: 12. Mai. 2002, 17:47] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2002, 17:22] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Mai.2002 ANN |
AmigaOS 4: Autor für "HDToolbox"-Handbuch gesucht (Update) Hyperion sucht Hilfe beim Schreiben von Handbüchern für AmigaOS 4. Gesucht wird eine Person mit Englisch als Muttersprache, die Hyperion beim Schreiben des Handbuchs für den HDToolBox-Ersatz von AmigaOS 4 helfen kann. Die Person muss wissen, was eine Partition und ein Rigid-Disk-Block ist, sowie Kenntnisse über einige Details zum Mounten eines Dateisystems unter AmigaOS besitzen. Zusätzlich sind Kenntnisse über die wichtigsten Felder der Partitions- und Dateisystem-Strukturen von Vorteil. Wer hieran Interesse hat, kann sich an Ben Hermans von Hyperion (BenH@hyperion-software.de) wenden. Nachtrag 12.05.2002: Der Job ist bereits vergeben. (sd) [Meldung: 12. Mai. 2002, 17:46] [Kommentare: 37 - 13. Mai. 2002, 13:26] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Mai.2002 Pixel Art (E-Mail) |
MP3: Skin für Amplifier von Pixel Art Auf Pixel Art wurde ein Skin für den MP3-Player Amplifier veröffentlicht. Download: Pixel-Skin.zip, Vorschau (sd) [Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 16 - 13. Mai. 2002, 11:02] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Mai.2002 Amiga Future |
Blitz3D: AmiBlitz2-Bereich wieder vorhanden Von der Blitz3D-Website: "Wie die meisten gleich erkannt haben, wurde nicht nur das allgemeine Design ein wenig umgebaut, es sind auch die Rubriken überarbeitet worden. Zwar leidet diese Site immer noch unter der Krankheit "Inhaltsmangel", aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Die markanteste Änderung ist aber die erneute Einführung der Sektion AmiBlitz2. Ich hoffe, dass Cj-Stroker meinen akuten Zeitmangel akzeptiert, und mich nicht jeden Tag zweimal fragt, wann es dort so richtig voll wird ;). Neu ist auch das Gästebuch, dieses ist nicht nur für die Besucher der BlitzBasic-PC Seiten gedacht, sondern auch für alle Gäste, die die AmiBlitz2 Sektion wesentlich interessanter finden. Ihr könnt dort eure Meinung loswerden oder ein wenig rumschimpfen ;) In der Rubrik Artikel ist nun das erste Review erschienen. Freundlicherweise hat mir Blitzmaster die neueste, noch unveröffentlichte Version des Worldedit zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen." (sd) [Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 1 - 12. Mai. 2002, 20:02] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Mai.2002 Amiga Future |
Adventure-Engine: Inga V1.03/8 Beta Am 11. Mai 2002 hat Inutilis mit der Betaversion V1.03/8 ein Update der Adventure-Engine Inga veröffentlicht. Im Update enthalten sind:
Download: inga-update-6.lha (137K) (sd) [Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Mai.2002 Amiga Future |
Comic: Sabrina Online.de mit Strips 195-197 Am 11. Mai 2002 wurde die deutschsprachige Ausgabe von Eric W. Schwartz's Comicserie "Sabrina Online" aktualisiert. Hinzugekommen sind:
[Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 2 - 12. Mai. 2002, 21:13] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Mai.2002 Michael Klein (ANF) |
Neue Coverscans bei der CD32-Allianz Um CD32- und CDTV-Interessierten mehr Informationen zu den Spielen und Anwendungen für das CDTV und CD32 bieten zu können, gibt es jetzt eine neue Kategorie "Software" auf der CD32-Allianz Homepage mit Coverscans und teilweise auch Testberichten. Sehr hilfreich z.B., bevor man sich blind im Internet ein Spiel oder eine Anwendung ersteigert. (ps) [Meldung: 11. Mai. 2002, 23:27] [Kommentare: 4 - 12. Mai. 2002, 22:21] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Mai.2002 Richard Kapp (ANF) |
GFX-BASE: Interview mit Lorence Lombardo GFX-BASE hat Lorence Lombardo, den Programmierer des unlängst im Aminet erschienen MPEG-Players 'PegaThlon' interviewt. Lorence, der sich speziell mit Animations-Tools befasst (so ist er der Autor von Anim2gif, Anim2mpeg, Anim2qt aber auch anderen praktischen Freeware Tools, wie HTMLStrip oder AmiDiction), hat uns über seine weiteren Pläne und andere Projekte berichtet. Natürlich haben wir ihm auch unsere üblichen Fragen gestellt. Lesen Sie das englischsprachige Interview hier. (ps) [Meldung: 11. Mai. 2002, 13:42] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Mai.2002 Olaf Köbnik (E-Mail) |
Amiga Arena: Interview mit Mauro Fontana "Back from dead" - Mauro Fontana haucht dem schon längst totgelaubten Editor BlacksEditor wieder Leben ein! BlacksEditor, seinerzeit von Marco Negri entwickelt und als Shareware vertrieben, wurde später von Paul Schifferer weiter entwickelt und ist seit dem "BlacksEditor Upgrade Pack 1" von Mauro Fontana Cardware. BlacksEditor dürfte mit zu den besten Editoren gehören, Amiga Arena führte ein sehr ausführliches Interview mit dem jetzigen Entwickler Mauro Fontana. Das Interview steht in Deutsch und English zur Verfügung.
Einmal mehr liegt es an den Anwendern, in wie weit BlacksEditor mit neuen
Features aufwarten kann, und ob wir in Zukunft mit einem weitereren
"piece of software" den Amiga bereichern! (ps) |
11.Mai.2002 Amigan Software |
Tool: Report+ Version 5.5 Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.5 von Report+ zum Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools. Changes since 5.4:
Download: ReportPlus.lha (346 KB)
(ps) |
11.Mai.2002 AmiSAT |
Filesharing: Audiogalaxy Satellite für AmigaOS Version 1.1.1 (cvs 1.38) Von AudioGalaxy ist ein Update zur Version 1.1.1 erschienen (cvs 1.38). Bei AudioGalaxy handelt es sich um einen bekannten P2P-Filesharing-Dienst. Für Linux existiert eine Open-Source Umsetzung namens "OpenAG", von dieser steht nun auch eine Version für AmigaOS zur Verfügung. Weitere Einzelheiten finden Sie im Readme. Das Programm kann von der Homepage des Autors heruntergeladen werden. Zusätzlich wird noch die ixemul.library benötigt (mindestens v48, ebenfalls auf der Homepage zu finden).
Für diejenigen, die mit AudioGalaxy noch nicht vertraut sind:
Die eigentliche Dateisuche sowie der Start von Downloads wird dann per Webbrowser erledigt. (ps) |
11.Mai.2002 Chaos Computer Club |
CCC: Personalausweis ID Algorithmus bedroht (Update) »Ein Anwaltsbüro versucht derzeit, mit (Un)rechtsgewalt die Verbreitung des Algorithmus zur Überprüfung von deutschen Personalausweiskennziffern zu verhindern, da sie darauf ein untaugliches AVS (Age Verification System, Nachweis der Volljährigkeit im Netz) aufzubauen versuchen.« Kompletter Artikel siehe Titellink.
Nachtrag 14.05.2002: |
11.Mai.2002 Golem - IT News |
Golem: Erste Screenshots vom neuen Indiana-Jones-Spiel (PC) »"Indiana Jones and the Emperor's Tomb" soll im Herbst 2002 erscheinen Nachdem Lucas Arts bereits Anfang des Jahres ein neues Action-Adventure der beliebten Indiana Jones Spieleserie angekündigt hat, gibt es nun weitere Infos zum neuen Titel sowie erste Screenshots. In "Indiana Jones and the Emperor's Tomb" muss Indy im Jahr 1935 nach China reisen um zu verhindern, dass ein mächtiges Artefakt in die falschen Hände gerät.« Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 11. Mai. 2002, 11:23] [Kommentare: 20 - 12. Mai. 2002, 19:56] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Mai.2002 Mikey C (ANF) |
Total Amiga Magazine - World Exclusive Mikey Carillo writes: "Humph! humph! Humphhhh! hurrghhh! Humph! hurgh!!!!" That's Alan Redhouse of Eyetech, the man behind the AmigaOne. Alan writes for Total Amiga Magazine and in the May issue he reveals exclusive new information on the AmigaOne not seen anywhere else before! Sadly for Alan, he will have to stay gagged until every copy of Total Amiga Magazine is sold before we let him go. "Humph, hurrgh!" Stop the cruelty, free Alan Redhouse, buy a copy of Total Amiga Magazine now. Total Amiga Magazine is out May 17th and can be purchased from Eyetech and Computer City. Alternatively you can subscribe via Fore-matt home computing and Kicksoft, or from our website http://www.totalamiga.org.
Total Amiga Magazine, it is, are you?
(ps) |
11.Mai.2002 Maja (ANF) |
Chip online: Kopierschutz mit Filzstift knacken Bei Chip-Online-de erfährt der geneigte Leser, wie man mit Filzstift und ruhiger Hand den am häufigsten gebrauchten Kopierschutztechniken für Audio-CDs wirkungsvoll zu Leibe rücken kann. Wer gute Augen und eine ruhige Hand hat, sollte mal nachlesen. Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 11. Mai. 2002, 09:59] [Kommentare: 80 - 13. Mai. 2002, 19:37] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |