![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
01.Mai.2002 |
amiga-news.de: Neue Meldungen bei Cookienutzung nun fett gedruckt Sven Drieling hat heute ein neues Feature in unseren Skripten aktiviert. Wenn Sie Cookies akzeptieren, werden die Titel, die seit Ihrem letzten Besuch neu hinzugekommen sind, zur besseren Unterscheidung nun fett angezeigt.
Ebenfalls fett werden die Meldungen gekennzeichnet, die - aus welchen
Gründen auch immer - aktualisiert wurden.
(ps) |
01.Mai.2002 Martin Elsner (E-Mail) |
MRE-1.Mai-Edition: ClassAction 4.40 und StartMenu 1.20 Nach längerer Pause melde ich mich zurück mit der MRE-1.Mai-Edition: ClassAction 4.40 und StartMenu 1.20 sind fertig und haben so einige zusätzliche Funktionen. Ein Auszug: ClassAction kopiert nun selbst und recht elegant, bietet eigene Klassen für Verzeichnisse und Assigns sowie "Öffnen mit" und "Kopieren nach"-Untermenüs, öffnet bei Bedarf ein eigenes Fenster mit Dateieigenschaften, und bringt viele kleine Verbesserungen wie die Dateikommentaranzeige und das vertikale Anordnen der Lister. StartMenu ist um einige Bugs ärmer; es kann nun die Commodities kontrollieren, öffnet sich auch auf anderen Schirmen und bietet eine verbesserte Anzeige der Fensterknöpfe.
Alle MRE-Module enthalten nur die Englische Version. Ich werde die
Übersetzungen vorbereiten, so dass sie in den nächsten Wochen folgen
können. (ps) |
01.Mai.2002 ANN (ANF) |
clickBOOM kündigt neue Spiele an In einem neuen S-File kündigt clickBOOM neue Spiele an, die im Laufe des Mais jeweils ihre Rubrik auf der Seite öffnen. Über die Spiele ist noch nichts bekannt. Am 6., 9., 13. und 20. Mai wird jeweils ein Spiel vorgestellt.
In dem S-File vom 1.Mai kündigt clickBOOM außerdem eine 'eigene'
Tablet-PC-Hardware an. (ps) |
01.Mai.2002 Christoph Gutjahr (ANF) |
Neue Benchmarks von "Project Petunia" Der Autor von "Project Petunia", dem JIT 68k-Emulator, der Bestandteil von AmigaOS4 sein wird, hat neue Benchmarks des Emulators veröffentlicht (Titellink). Ben Hermans von Hyperion kommentiert die Benchmarks im Kommentarbereich von ANN wie folgt: "Auf einem 600 Mhz G3 mit on-die L2 Cache und einem 133 Mhz FSB könnt ihr noch viel höhere Geschwindigkeiten als die eines 150-200 Mhz 060 erwarten. Ich würde einen 300 Mhz 060 für das absolute Minimum halten. Die aktuellen Benchmarks von Petunia werden auf den derzeitigen PPC-Karten durch verschiedene Faktoren gebremst:
[Meldung: 01. Mai. 2002, 19:47] [Kommentare: 22 - 02. Mai. 2002, 21:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Mai.2002 Olaf Köbnik (E-Mail) |
Amiga Arena: Interview mit Martin "Mason" Merz Liebhaber der "GlowIcons" und somit fast jeder Amiga-User dürfte eine "Toolbar" im GlowIcon-Stil von Martin "Mason" Merz für seine Programme verwenden. Martin Merz hat mit seiner Arbeit wesentlich dazu beigetragen dass viele der Amiga-Programme nicht nur ein optisches "Facelifting" erhalten, sondern das sich das Gesamtbild der Amiga-Oberfläche in einem einheitlichen Look präsentiert.
Wie Martin Merz im Interview mit der Amiga Arena verriet, dürfen sich
Liebhaber der "Mason"-Icons auf weitere Highlights freuen! Das Interview
steht in Deutsch
zur Verfügung. (ps) |
01.Mai.2002 Jürgen A. Theiner (ANF) |
Aktuelle Charts bei playamiga.de Es ist soweit. Die neuen Charts sind da. Im April herrschte eine rege Beteidigung, wie anhand der Positionen zu sehen ist. Es hat sich einiges getan! Deshalb meine Bitte: Schicken Sie mir auch weiterhin Ihre drei Lieblinsspiele per E-Mail. Sie dürfen jeden Monat aufs Neue teilnehmen. (ps) [Meldung: 01. Mai. 2002, 17:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Mai.2002 Simon Neumann (ANF) |
Amiga Speed mit den ersten Mediator 4000 Tests Die ersten Mediator 4000 Tests sind nun endlich eingetroffen. Informieren Sie sich unter 2D GFX(Voodoo3) über die aktuelle 2D- und unter Heretic2/Q***e über die aktuelle 3D-Leistung. Außerdem wurde noch wegen der aktuellen AmigaOne-Situation, ein G3 600 MHz in die PPC-Prozessoren Vergleichsgrafik aufgenommen. (ps) [Meldung: 01. Mai. 2002, 15:16] [Kommentare: 3 - 01. Mai. 2002, 19:58] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Mai.2002 Matthias Münch (ANF) |
Neues AmIRC Update Version 3.5.24beta Es gibt wieder ein neues Update zu AmIRC, da die alte Version seit heute nicht mehr funktioniert.
Download: amirc_3524beta.lzx (ps) |
01.Mai.2002 |
amiga-news.de: Neue Partnerseite - Amiga Arena Seit heute ist die Amiga Arena eine neue Partnerseite von amiga-news.de. Verantwortlich für die Seite ist Olaf Köbnik, der die Seite wie folgt beschreibt:
Seit 1998 hat die Amiga Arena es sich zur Aufgabe gemacht, den Amiga Shareware- und Freeware-Markt zu unterstützen. Mit zeitlich begrenzten Sonderpreisen für Shareware-Software sollten anfangs neue Impulse gesetzt werden, und das Vertrauen zwischen Entwicklern und Anwendern gestärkt werden. |
01.Mai.2002 Jens Schönfeld (ANF) |
Neue DSL-Treiber für X-Surf Das xsurfadsl.device für unsere Netzwerkkarte X-Surf wurde an einigen Stellen überarbeitet. So werden ab dieser Version mehrere DSL-Modems unterstützt, ein Absturzfehler beim Auflegen wurde beseitigt, und die Debug-Ausgaben des appp.device für Genesis-Benutzer wurden entfernt, so dass nun auch auf Systemen ohne Grafikkarte die volle Geschwindigkeit erreicht wird.
Download: dsl-rel2.lha (104 KB)
(ps) |
01.Mai.2002 Rudolph Riedel (E-Mail) |
Dateimanager: DiskMaster Version 2.5RC3 Rudolph Riedel hat Version 2.5RC3 seines Dateimanagers 'DiskMaster' veröffentlicht. Neben ein paar Bugfixes wurde der Kommando-Zeilen-Interpreter überarbeitet, näheres steht wie immer im DM2beta.readme, welches im Archiv enthalten ist. (ps) [Meldung: 01. Mai. 2002, 13:22] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Mai.2002 dynAMIte |
Spiel: dynAMIte 2.0 zum freien Download Das neue Archiv des Netzwerk-/Onlinespiels dynAMIte steht in Version 2.0 zum freien Download bereit. (ps) [Meldung: 01. Mai. 2002, 12:59] [Kommentare: 5 - 02. Mai. 2002, 13:59] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Mai.2002 (ANF) |
Event: US Classic Computer Show The GOAT Store, LLC, an online store specializing in the support of classic video games today announced the line up of sponsors for the first ever Midwest Classic. The event is being held June 8, 2002, in Milwaukee, Wisconsin.
The Classic Gaming Museum will feature nearly every video game system
ever released in the United States. The Midwest Classic will also feature
many video game related tournaments which attendees will be encouraged to
participate in during the day for lots of systems like the Atari 2600,
Nintendo Entertainment System, Sega Genesis and more! (ps) |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |