![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
31.Mär.2020 |
Neuer Browser für MorphOS in Entwicklung Jacek 'jacadcaps' Piszczek vom MorphOS-Team, der zuletzt den IMAP-fähigen E-Mail-Client Iris entwickelt hatte, arbeitet jetzt an einem neuen Browser für MorphOS, der keine Weiterentwicklung von Odyssey darstellt sondern auf Basis einer aktuellen Version der HTML-Rendering-Engine Webkit von Grund auf neu entwickelt wird. Piszczek erläutert, dass der Browser wohl rund ein Gigabyte RAM voraussetzen wird, und außerdem aufgrund der bescheidenen Prozessor- und Grafikleistung der aktuell von MorphOS unterstützten Rechner weder Video-Playback noch den "Webinspector"-Modus von Webkit unterstützen wird. Das Projekt stelle bereits jetzt hohe Anforderungen an MorphOS und das SDK, u.a. traten Fehler im Compiler zutage und der TCP-Stack sowie Exec und andere Komponenten mussten angepasst werden. Das sei auch der Grund, warum mit öffentlichen Betas auf keinen Fall vor der Veröffentlichung von MorphOS 3.14 zu rechnen sei. In einer Diskussion auf morph.zone gibt der Entwickler regelmäßig kurze Statusmeldungen ab, heute wurde erstmals ein Screenshot veröffentlicht, auf dem das noch namenlose Programm eine Webseite darstellt. (cg) [Meldung: 31. Mär. 2020, 23:55] [Kommentare: 12 - 02. Apr. 2020, 20:46] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mär.2020 (ANF) |
Audio-Player: AmigaAMP 3.27 (Update) Thomas Wenzel schreibt: Es gibt wieder ein neueres, größeres Update von AmigaAMP. Intern wurde noch einmal ganz viel umstrukturiert, um zukünftige Wartung und Erweiterung einfacher zu machen. Durch intensives Betatesting wurden hoffentlich so gut wie alle dabei entstandenen Fehler ausgemerzt und zudem noch einige ältere Fehler behoben. Wie immer gibt's das Update zunächst ausschließlich über die AmigaAMP-Homepage. Sobald sich herauskristallisiert, dass wirklich keine gravierenden Fehler mehr drin sind, erfolgt auch der Upload ins Aminet und die Verteilung der OS4-Version über AmiUpdate. Die Änderungen diesmal sind:
Update: (04.04.20, 14:50, cg) Thomas Wenzel hat noch einen "Hotfix" nachgereicht, der bei Nutzung einer "Skin" u.U. zu Abstürzen führen konnte. Die Versionsnummer ist gleich geblieben, aber die im "Über AmigaAMP"-Dialog angezeigte "Build"-Nummer wurde auf 623 erhöht. (cg) [Meldung: 31. Mär. 2020, 19:10] [Kommentare: 4 - 04. Apr. 2020, 14:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mär.2020 Michael Rupp (ANF) |
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.33 TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey). Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Rupp jederzeit willkommen. Direkt aus TAWS heraus kann seine Arbeit auch mit einer PayPal-Spende bedacht werden. Die Version 0.33 enthält folgende Neuerungen:
[Meldung: 30. Mär. 2020, 15:03] [Kommentare: 8 - 06. Apr. 2020, 13:39] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mär.2020 English Amiga Board |
Knobelspiel: Vegetables Deluxe kostenlos erhältlich Im November 2019 veröffentlichte Mike Richmond das Spiel 'Vegetables Deluxe' für den C64, in dem man durch Austauschen nebeneinanderliegender Kacheln Reihen mit drei oder mehr identischen Kacheln bilden muss. Ursprünglich kostete die digitale Version 5,40 ¤ und beinhaltet neben der C64-Version ebenso eine Amiga-Umsetzung. Der Autor hat die digitale Version nun zum kostenlosen Download in Form einer gezippten ADF-Datei bereitgestellt, die für einen Amiga mit 68020 Prozessor oder höher optimiert ist. (dr) [Meldung: 29. Mär. 2020, 18:41] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mär.2020 |
Aminet-Uploads bis 28.03.2020 Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.03.2020 dem Aminet hinzugefügt: AExplorer_Update.lha comm/net 103K 68k Cloanto Amiga Explorer Update AmiFTPItaCat.lha comm/tcp 18K Italian catalog for AmiFTP v1... DDNS_Check_v2.1.1b.we... comm/tcp 168K 68k retrieve public IP and web se... NetInfoItaCat.lha comm/tcp 10K Italian catalog for NetInfo v... redpillgamecreator.lha dev/misc 1.8M 68k Game Creator with AGA support DiskSalvItaCat.lha disk/salv 44K Italian catalog for DiskSalv4... BridgeStrike1_1_adf.zip game/shoot 1.1M 68k Bridge Strike game ACentipede.lha game/wb 18K 68k Mini game made in ACE BASIC ALight.lha game/wb 23K 68k Mini game made in ACE BASIC AmiArcadia.lha misc/emu 4.4M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.8M MOS Signetics-based machines emul... AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul... ZXLive.lha misc/emu 110K 68k ZX-Spectrum 48/128k/Pentagon1... Harmless.lha mods/smpl 6.3M 8 bit samples from the Harmle... Schlagerparty_1.0.lha mus/edit 514K MOS Mp3 encoder with GUI SoundConvertItaCat.lha mus/edit 14K Italian catalog for SoundConv... MMDepaCk.lha mus/misc 11K 68k Convert MMDC modules to MED M... AmiKit_XE.png pix/wb 602K AmiKit XE: Modern Retro Amiga... Morpheus_1.63b.lha text/dtp 2.1M MOS Word processor BootPicture.lha util/boot 36K 68k Shows pictures, plays sound d... ExeDataTypeItaCat.lha util/dtype 10K Italian catalog for exe.datat... ReportPlus.lha util/misc 573K 68k Multipurpose utility ReportPlus-OS4.lha util/misc 726K OS4 Multipurpose utility ScoutItaCat.lha util/moni 52K Italian catalog for Scout v3.6 SCSIBenchItaCat.lha util/moni 10K Italian catalog for SCSIBench... DockBot.lha util/wb 358K 68k A program launcher for OS 3.(snx) [Meldung: 29. Mär. 2020, 09:24] [Kommentare: 4 - 31. Mär. 2020, 21:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mär.2020 |
OS4Depot-Uploads bis 28.03.2020 Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.03.2020 dem OS4Depot hinzugefügt: amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator sshterm.lha net/mis 146kb 4.1 SSH client with builtin terminal... reportplus.lha uti/mis 726kb 4.0 Multipurpose utility(snx) [Meldung: 29. Mär. 2020, 09:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mär.2020 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 28.03.2020 Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.03.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: Morpheus_1.63b.lha Office/WordProcessor Word processor with Uni... ModExplorer_3.0.lha Audio/Players A module player by J?rg. ArtBase.zip Misc ArtBase.zip HotBorder_1.6.lha System/Ambient/Commoditie HotBorder is a commodit... TwinDistress_1.1.0.lha Games/Think Tile-based puzzle game ... DragonMemory_1.0.lha Games/Think A nice memory game usin... AmiArcadia_26.32.lha Emulation A Signetics-based machi... Schlagerparty_1.0.lha Audio/Encoder An Mp3 encoder with GUI ReportPlus_7.71.lha Misc A Multipurpose utility ... WHDLOpener_1.3.lha Emulation E-UAE/WHDLoad integrati...(snx) [Meldung: 29. Mär. 2020, 09:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mär.2020 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 28.03.2020 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.03.2020 hinzugefügt:
[Meldung: 29. Mär. 2020, 09:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mär.2020 Aminet |
Game Construction Kit: RedPill 0.7.11 RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM. Seit unserer letzten Berichterstattung über die Version 0.7.8, wurden folgende Änderungen in den Versionen 0.7.9, 0.7.10 und 0.7.11 vorgenommen: Version 0.7.11:
[Meldung: 29. Mär. 2020, 07:45] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |