![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
18.Mai.2025 |
Aminet-Uploads bis 17.05.2025 Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2025 dem Aminet hinzugefügt: amigaget.lha comm/net 166K OS3 get https files for the... amigassh.lha comm/net 144K OS3 SSH2 for the Amiga DollMaker.lha demo/misc 155K OS3 A screensaver of sorts REDPILLGameCreator.lha dev/misc 8.4M OS3 Game Creator with AGA s... MCC_TabGroup.lha dev/mui 89K OS3 Dynamic tab group custo... TheNetwork.lha docs/misc 109K GEN Classic AmigaOS Program... SCANdalItaCat.lha driver/oth 10K GEN Italian catalog for SCA... dsos.lha game/data 61K OS3 Custom maps to 'The... hack-and-slay.lha game/role 43K OS3 Turn based dungeon craw... tad.lha game/role 213K OS3 Point'n click adv. ... ageocad078.lha gfx/misc 1.3M OS3 Geotechnical Cad Softwa... FroggerNG_207.lha gfx/show 727K OS3 Ultimate MPEG video pla... AlmaLibre.lha mods/8voic 176K GEN 16bit 6ch Mexican Guita... IK25.lha mods/misc 61K GEN 16bit 4ch REMASTERED IK... NAFCYI1992S4-B01.zip text/bfont 1.7M GEN NAFCYI Winter 1992-93 (... WHDArchiveExtractor.lha util/arc 11K OS3 Automates extraction of... CompareDirsItaCat.lha util/cli 47K GEN Italian catalog for Com... gicriptofilex-i386-aros.zip util/crypt 368K ARO Encrypt files using 128... gicriptofilex.lha util/crypt 131K OS3 Encrypt files using 128... IdentifyDev.lha util/libs 71K OS3 Identify hardware and m... IdentifyPci.lha util/libs 172K OS3 Identify hardware and m... IdentifyUsr.lha util/libs 106K OS3 Identify hardware and m... AmiKick.zip util/misc 54K OTH Check Kickstart images ... iGame.lha util/misc 452K VAR Front-end for WHDLoad ScoutItaCat.lha util/moni 52K GEN Italian catalog for Sco... GoVD.lha util/wb 35K OS3 Virtual Desktops for Wo...(snx) [Meldung: 18. Mai. 2025, 09:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Mai.2025 |
OS4Depot-Uploads bis 17.05.2025 Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2025 dem OS4Depot hinzugefügt: faac.lha aud/con 80kb 4.1 Freeware Advanced Audio Coder faad2.lha aud/con 217kb 4.1 FAAD2 AAC decoder libfaac.lha dev/lib 990kb 4.1 Freeware Advanced Audio Coder li... libfaad.lha dev/lib 5Mb 4.1 Freeware Advanced Audio (AAC) De... libflac.lha dev/lib 2Mb 4.1 Free Lossless Audio Codec libmikmod.lha dev/lib 4Mb 4.1 Portable sound library (music mo... libmodplug.lha dev/lib 6Mb 4.1 Render mod music files as raw au... libogg.lha dev/lib 430kb 4.1 Library for handling OGG files libsdl2_mixer.lha dev/lib 4Mb 4.1 Mixer library for Simple DirectM... libspeex.lha dev/lib 3Mb 4.1 A free codec for free speech libvorbis.lha dev/lib 3Mb 4.1 Libraries for handling Ogg Vorbi... libtheora.lha dev/lib 5Mb 4.1 Theora Video Compression Codec libsdl2_net.lha dev/lib 164kb 4.1 SDL2_net portable network library libx264.lha dev/lib 12Mb 4.1 H.264/MPEG-4 AVC video compressi... arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line&a... uae.lha emu/com 2Mb 4.1 Classic Amiga Emulation (JIT + A... retroarch_cores_insta... emu/gam 244Mb 4.0 Cores for soon to be released Re... comparedirs.lha uti/fil 362kb 4.1 Compare two dirs for different f... igame.lha uti/mis 452kb 4.0 Front-end for WHDLoad(snx) [Meldung: 18. Mai. 2025, 09:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Mai.2025 |
AROS-Archives-Uploads bis 17.05.2025 Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt: boh.i386-aros.lha gam/act 29Mb Immersive and innovative dungeon... gicriptofilex.i386-aros.zip uti/mis 368kb Encrypt files using 128 bit algo...(snx) [Meldung: 18. Mai. 2025, 09:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Mai.2025 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 17.05.2025 Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: iGame_2.5.0.lha Games/Launcher A frontend to launching... Scalar_1.02.lha Games/Think Puzzle Game Falling-Bricks_1.0.2.lha Games/Think Port of Falling-Bricks ...(snx) [Meldung: 18. Mai. 2025, 09:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Mai.2025 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.05.2025 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.05.2025 hinzugefügt:
[Meldung: 18. Mai. 2025, 09:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Mai.2025 ANF |
Virtuelle Desktops für die Workbench: GoVD 2.4 mit AmigaOS-4.1-Kompatibilität Krzysztof Donats Programm GoVD erlaubt es, unter AmigaOS 3.2 oder höher die Workbench auf bis zu acht virtuellen Bildschirmen zu nutzen. Hierbei lässt sich festlegen, welche Workbench-Fenster und -Programme welchen der Bildschirme nutzen sollen. Die aktuelle Version 2.4 bietet nun auch eine verbesserte Kompatibilität mit AmigaOS 4.1. Somit sei es auch unter diesem Betriebssystem nun möglich, ohne Einschränkungen der Möglichkeiten und Stabilität den vollen Funktionsumfang zu nutzen, einschließlich des Konfigurationsprogramms GoVD-conf. GoVD beinhaltet folgende Eigenschaften:
[Meldung: 18. Mai. 2025, 09:11] [Kommentare: 3 - 19. Mai. 2025, 08:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Mai.2025 GitHub |
Windows: GUI für Greaseweazle Tools - ADFDiskBox 2.4 ADFDiskBox ist eine graphische Benutzeroberfläche für die Greaseweazle Host Tools und soll das -Lesen und Schreiben von Amiga-Disketten und Diskettenabbildern (ADF, SCP:AmigaDOS, RawSCP) vereinfachen. In Version 2.4 wurde die Benutzeroberfläche überarbeitet. (cg) [Meldung: 17. Mai. 2025, 23:32] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Mai.2025 Richard 'Shred' Körber (Mail) |
Tool: identify-Bibliothek 45.0 mit Unterstützung für PCI-Steckkarten Richard 'Shred' Körbers identify.library sammelt alle Arten von Systemparametern und stellt die Informationen zum Beispiel zu CPU, FPU, Speicher, Taktfrequenz etc. dem Anwender zur Verfügung. Version 45.0 beinhaltet erstmals Unterstützung für PCI-Karten. Der Autor erläutert die Neuerungen in dieser Veröffentlichung wie folgt: "Um PCI-Boards erkennen zu können, muss die openpci.library von Thomas Richter installiert sein. Außerdem muss die Datenbank-Datei "pci.db" aus dem neuen IdentifyPci-Paket ins S: -Verzeichnis kopiert werden. Die Datenbank basiert auf der Arbeit von The PCI ID Repository, ist allerdings auf handliche Diskettengröße geschrumpft. (Ich habe mich aus Platz- und Performancegründen dagegen entschieden, gleich deren "pci.ids" zu verwenden.) Die Abfrage erfolgt über die neue Funktion IdPciExpansion(), welche relativ ähnlich funktioniert wie IdExpansion() für die Zorro-Erweiterungen. Das mitgelieferte Tool ListExp verwendet die Funktion bereits, andere Tools müssen erweitert werden. Die PCI-Erkennung ist noch in der Beta-Phase. Ich freue mich über euer Feedback! Neu ist auch die Kategorie der "virtuellen Erweiterungen", welche nicht schon beim Booten erkannt werden, sondern erst nachträglich dazukommen. Die openpci.library legt pro PCI-Karte mehrere solcher virtuellen Erweiterungen an, was die Liste der Zorro-Erweiterungen schnell unübersichtlich macht. ListExp zeigt diese Erweiterungen jetzt nur noch als Summe ("+ 16 virtuelle Erweiterungen"). Mit der neuen Option VIRTUAL können sie aber auch weiter ganz normal in der Liste angezeigt werden. Was sonst noch? Die neue AmiGUS-Soundkarte wird erkannt. Das neue Tag IDTAG_EmptyIfUnknown liefert für unbekannte Hersteller und Boards nun einen leeren String zurück (statt der numerischen ID). Und ich habe ein paar kleine Fehler aus den Includedateien geworfen, einer davon stammt sogar noch aus den ganz frühen Amiga-Tagen. :D Die Release gibt es wie immer bei Codeberg oder im AmiNet." (cg) [Meldung: 17. Mai. 2025, 23:29] [Kommentare: 1 - 17. Mai. 2025, 23:38] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mai.2025 |
Verwaltung von ADF-Dateien: adflib V0.10.2 für Windows, Linux und macOS Laurent Clevy veröffentlichte erstmals adflib im Jahre 1999 in der Version 0.7.8 (Aminet). Die vorwiegend in C geschriebene, portable C-Bibliothek dient der Verwaltung von Amiga-formatierten Geräten wie Festplatten und ZIP-Disks bzw. deren Auslagerung über das .ADF-Format (amiga-news.de berichtete). Aktuell wird die Bibliothek in der Verantwortung von Tomasz Wolak weitergeführt. Änderungen in der Version 0.10.2:
[Meldung: 16. Mai. 2025, 21:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 5 ... <- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 -> ... 25 1047 2074 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |