amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



223 Gefundene Meldungen

Apollo-Team: Personelle Veränderung, neue Turbokarten (05. Jul. 2021)
Wie das Apollo-Team unter dem Titellink bekanntgibt, ist der Entwickler der Vampire-Turbokarten, Igor Majstorovic, ausgestiegen. Im Gegenzug jedoch kehrt Thomas Hirsch zurück, der eigentliche Entwickler des damaligen Natami-Projekts. Die Mitteilung v...

Neues französisches Printmagazin: "Boing" kann vorbestellt werden (03. Jul. 2021)
'Boing' ist ein neues französisches Printmagazin, dessen Erstausgabe Mitte Juli erscheinen soll. Für fünf Euro werden 52 farbig bedruckte Hochglanzseiten geboten, Themenschwerpunkte der ersten Ausgabe sind die Vampire V4+ mit ApolloOS sowie AmigaOS 3...

Preview-Videos: Apollo-Blocks und Apollo-Crown, Arcade-Puzzler für die Vampire (18. Jun. 2021)
Der 14-jährige Arne von Boehn präsentiert zwei Vampire-spezifische Arcade-Puzzler, die er derzeit in Assembler entwickelt. "Apollo-Blocks" (Video) ist ein Tetris-Klon für zwei Spieler, bei "Apollo-Crown" (Video) handelt es sich um einen Klon von "Columns"...

FPGA-Turbokarte: Raptor 1200 (26. Apr. 2021)
In einem auf englisch geführten Videointerview mit Gunnar von Böhn vom Apollo-Team kündigt dieser, wenn alles gutgehe, bereits für nächsten Monat die ersten Turbokarten einer abgespeckten Variante der FPGA-Turbokarte Vampire an. Diese stamme ebenfalls von...

Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 150 - Vorschau und Leseproben (20. Apr. 2021)
Von der Ausgabe 150 (Mai/Juni 2021) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Alinea-Interview, ein Review zu ApolloOS und ein mySync-Workshop. Die Amiga Future ist als deutsches und englisches ...

Apollo-Core: Release 5 für Vampire 4 (20. Jan. 2021)
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core in den Vampire-Turbokarten. Apollo Release 5 ist mit Vampire-Lösungen der vierten Generation k...

Game Construction Kit: RedPill 0.85 (06. Jan. 2021)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). Erst kürzlich wurde eine Vorschau des Spieles "Putte...

Game Construction Kit: RedPill 0.84 (16. Dez. 2020)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). Erst kürzlich wurde eine Vorschau des Spieles "Putte...

Action-Adventure: Portierung von Heart of Darkness (1998) (26. Nov. 2020)
Heart of Darkness, das Ende der Neunziger unter der Leitung von Eric Chahi entstand, ist spielerisch stark von Chahis Klassiker Another World inspiriert, wurde jedoch auf CD ausgeliefert und bietet dementsprechend mehr Animationen und Zwischensequenzen. A...

Apollo-Team startet eigenes, AROS-basiertes Betriebssystem-Projekt (Update) (10. Aug. 2020)
Das Team rund um den in den Vampire-Produkten verwendeten Apollo-FPGA-Core hatte sich zunächst auf AROS als offizielles mitgeliefertes Betriebssystem festgelegt, dann jedoch wegen Problemen mit dem freien AmigaOS-Klon weiterhin offiziell von Cloanto lizen...

FPGA: Apollo-Core-Update Gold 2.12 (22. Mär. 2020)
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core bei den Vampire-Turbokarten 600 V2, 500 V2+ und 1200 V2. Als Neuerungen der ...

FPGA-Turbokarte: Vampire 1200 V2 bestellbar (07. Jan. 2020)
Bereits vor Weihnachten wurde bekanntgegeben, dass die ersten 100 der angekündigten Vampire-1200-V2-Karten von Igor Majstorovic unter dem Titellink bestellt werden können. Weitere 100 sollen zeitnah folgen. Genaue Spezifikationen weist das Wiki des Apollo...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Jan. 2020)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...

Video: Retro-Recipes-Episode über Amiga 4000 von Apollo 13 und Titanic (17. Dez. 2019)
In der aktuellen Ausgabe seiner Videoreihe namens "Retro Recipes" präsentiert Christian 'Perifractic' Simpson nach einem Amiga von Team 17 (amiga-news.de berichtete) unter dem Titellink nun einen Amiga 4000, der angeblich für die Produktion der ...

c't Sonderheft: Retro - die 16-Bit-Revolution (18. Okt. 2019)
In der zweiten Extra-Ausgabe "c’t Retro" 2019 aus dem Heise-Verlag bilden die 16-Bit-Heimcomputer - insbesondere Amiga und Atari - den Themenschwerpunkt. Als kostenlose Zugabe erhalten Käufer des Hefts die Vollversion von Amiga Forever 8 (...

Amiga34: Ankündigungen, Videos und weitere Fotos (Update) (14. Okt. 2019)
In dieser Meldung, die ggf. aktualisiert wird, fassen wir die weiteren Neuigkeiten neben MorphOS für x64 sowie ergänzenden Fotos zu den gestrigen von der Amiga34 in Neuss zusammen. So wurde im Rahmen des Vortrags von Trevor Dickinson (A-Eon Technology)...

FPGA-Rechner: Vampire-V4-Standalone-Version auf der Amiga 34 erhältlich (28. Sep. 2019)
Auf der Amiga 34, die am 12./13. Oktober wieder in Neuss stattfindet, feiert die Standalone-Version der FPGA-Turbokarte Vampire V4 Premiere. Zum dortigen Verkaufsstart gibt es ein spezielles Paket, das neben dem standardmäßigen Lieferumfang...

Veranstaltung: Dickinson und Tyschtschenko am Amiga-Future-Gamescom-Stand (16. Aug. 2019)
Pressemitteilung: Amiga Future: Wieder einmal auf der Gamescom - Auch dieses Jahr wird die Amiga Future wieder mit APC&TCP auf der Gamescom im Retro-Bereich vertreten sein. Die Besucher können am fast 90 qm großen Stand ausführliche Informationen übe...

Veranstaltung: Apollo-Team auf der Gamescom 2019 (12. Jul. 2019)
Neben APC&TCP wird in diesem Jahr auch das Apollo-Team auf der Gamescom in Köln vertreten sein. Die Entwickler des FPGA-Kerns der Vampire-Turbokarten zeigen ihr Werk vom 21. bis zum 24. August in Halle 10....

Video-Interview: Mike Battilana (Cloanto) (03. Mai. 2019)
Cloanto-Chef Mike Battilana hatte im Februar sämtliche noch bei Amiga Inc. befindlichen Amiga-Rechte übernommen und in ein von ihm neu gegründetes Unternehmen überführt. Der Brite Stephen 'ClusterUK' Jones (u.a. Checkmate A1500 Plus) hatte daraufhin mitte...

1 ... <- 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ->
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.