amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6928 Gefundene Meldungen

Shoot'em Up: "Rex and the Galactic Plague" veröffentlicht (01. Aug. 2025)
"Rex and the Galactic Plague" ist ein vertikal scrollender Shooter, der mit Hilfe der Scorpion Engine entwickelt wird (Video). Nach einigen Demoversionen ist nun die Vollversion veröffentlicht worden. Wie der Entwickler schreibt, gehen die Anfänge de...

Tetris-Variante: A100 - Version 1.03 und Quellcode (30. Jul. 2025)
Bei der Tetris-Variante "A100" werden neue Bausteine vom Spieler auf einem quadratischen Spielfeld platziert, das Herunterfallen des Originalspiels entfällt. Sind alle Positionen einer Spalte oder Zeile besetzt, wird diese geleert. Mit der Version 1.03...

Neues Puzzle-Spiel: Block Cannon veröffentlicht (29. Jul. 2025)
Block Cannon heißt das neueste Puzzle-Spiel für den Commodore Amiga, das Entwickler TheoTheoderich soeben veröffentlicht hat (Video). In Block Cannon geht es darum, durch geschickte Joystick-Steuerung immer drei oder mehr gleichfarbige Blöcke in eine...

Retro-Computer-Treffen: Interface XLII nahe Kiel (16.8.2025) (29. Jul. 2025)
Am Samstag, den 16. August 2025, laden der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK) zur mittlerweile 42. Auflage der Interface nach Schwentinental bei Kiel ein - einem beliebten Treffpunkt...

Game-Template auf AmiBlitz-Basis: North 2.00 veröffentlicht (29. Jul. 2025)
Der Entwickler Sami "8080" Vehmaas hat mit North 2.00 eine überarbeitete Version seines Amiga-Game-Templates veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), das auf AmiBlitz 3 und AGA-Hardware basiert. Während die ursprüngliche Version kostenlos zur Verfügung ...

Flickerfixer/Scandoubler: Indivision ECS V4 Software 1.1 (Beta), P96-Treiber (28. Jul. 2025)
Individual Computers stellt für den seit diesem Monat erhältlichen Scandoubler/Flickerfixer Indivision ECS V4 ein Software-Update zur Verfügung. Jens Schönfeld schreibt: Config tool V1.1 (ein release Kandidat) enthält den aktuellen Core mit Framebuff...

QEMU-Frontend zum Starten von AmigaOS 4 und MorphOS: Kyvos V1.1.0 (28. Jul. 2025)
Vor gut einer Woche berichteten wir über das von George Sokianos veröffentlichte plattformübergreifende (Linux, macOS und Windows) QEMU-Frontend "Kyvos", das es Nutzern besonders einfach machen soll, AmigaOS 4 und MorphOS mit wenigen Klicks einzurichten u...

Knobelspiel: Master Of Minefields (AGA) V1.0 (28. Jul. 2025)
Das Knobelspiel "Master of Minefields" (Video) wurde ursprünglich für den AmiGameJam 2024 geschrieben (amiga-news.de berichtete) und belegte dort den zweiten Platz. Es bietet zehn verschiedene Spiel-Modi und 350 Level. Die nun veröffentlichte finale Versi...

Naturklänge zum Entspannen: auraFly 1.1.1 (27. Jul. 2025)
George Sokianos' Hollywood-Programm auraFly für AmigaOS, MorphOS und AROS/x86 ermöglicht es, verschiedene Naturklänge zu mischen, um zu entspannen oder fokussierter zu arbeiten (amiga-news.de berichtete). Inzwischen kann man seine gewählten Geräusche und ...

Emu68: Imager Tool 1.0.6.2 für Windows (2. Update) (26. Jul. 2025)
Das "Imager Tool" ermöglicht es PiStorm-Benutzern, eine SD-Karte mit der Motorola68K-Emulation Emu68 und einer vorkonfigurierten AmigaOS 3-Installation vorzubereiten. Änderungen seit unserer letzten Meldung: Bugfix for the Emu68-Updater script which ...

"Hst Amiga": Lesen und Schreiben von Amiga-Partitionstabellen, V0.5.196 (26. Jul. 2025)
Henrik Nørfjand Stengaards "Hst Amiga" (siehe auch sein HstWB Installer) ist eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben von Amiga-Partitionstabellen, Dateisystemen und Datentypen und ist als Nuget-Paket für .Net und als Konsolenanwendung für Windows, macOS u...

Sensible Days 2025: Offizielle SWOS-Weltmeisterschaft am 26./27. Juli 2025 (22. Jul. 2025)
Die Sensible Days 2025, offizieller Wettbewerb im legendären Sensible World of Soccer, finden am 26. und 27. Juli 2025 in Schokland (NL) statt. Dort steigt die SWOS World Cup Meisterschaft für Amiga- und PC-Versionen des Klassikers. Veranstaltungsort ist ...

AROS: Update zur weiteren Entwicklung des Betriebssystems in der 64-Bit-Variante (19. Jul. 2025)
Im AROSWorld-Forum berichtet Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz unter dem Titellink seit gut zwei Jahren über seine AROS-bezogenen Projekte. In seinem jüngsten Beitrag berichtet er vom aktuellen Stand in den drei Bereichen Browser/Software/Hardware und...

Grafikprogramm: Graphic Designer 0.1e (Prä-Alpha-Demo) (16. Jul. 2025)
Graphic Designer ist weder ein Malprogramm noch eine Desktop-Publishing- oder Präsentationsanwendung, sondern bedient sich einzelner Ansätze daraus, indem es das Gestalten von Bildern durch Kombination von Elementen in derzeit bis zu zwölf Ebenen ermöglic...

IFFChunkTool (16. Jul. 2025)
IFFChunkTool ist ein Kommandozeilen-Werkzeug zur Bearbeitung von IFF-Dateien in Bezug auf einzelne Datensegmente, seien es nun Bilder, Katalog- oder 8SVX-Audiodateien. So können aus letzteren Samples extrahiert oder in Katalogdateien etwa der Autor ausget...

Motorola68k-Emulation: Emu68 V1.0.5.1 (Update) (14. Jul. 2025)
Michal Schulz hat ein Update seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur mit Fokus auf die PiStorm und PiStorm32lite veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Version 1.0.5 bietet zwei wichtige Änderungen, über die Michal Schulz schrei...

Benutzeroberfläche für BlueSCSI auf Amiga: BlueSCSIUI V1.0 (14. Jul. 2025)
Anfang 2024 hatte Robert Smith mit seinem DaynaPORT-Treiber die Implementierung eines SANA-II-Treibers für den Amiga erstellt, der auf dem MNT ZZ9000-Netzwerktreiber von Lukas F. Hartmann basiert und die BlueScsi V2 WIFI-Version verwendet, um dem Amiga ei...

Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul. 2025)
Im Interview mit amiga-news.de spricht Organisator Markus Tillmann über die im Oktober bevorstehende Messe amiga40 und die Gründe, warum der Amiga auch 40 Jahre nach seinem Erscheinen noch eine so lebendige Community bewegt. Er verrät außerdem, was die Be...

Vorschau-Video: M.I.L.V. - Danmaku #9 (Bullet-Hell-Shooter) (12. Jul. 2025)
"M.I.L.V." ("Missile Intercepting Lethal Vehicle") ist die aktuelle Bezeichnung des ursprünglich unter den Arbeitstiteln "Hyperborea" bzw. "Danmaku" fungierenden Bullet-Hell-Shooters, der von Daniel 'Daytona675x' Müßener (Code), Holger Crome (Grafik) und ...

macOS: Bildbetrachter PixDeluxe und QuickLook-Plugin für iff-Dateien (11. Jul. 2025)
Der Entwickler von Send2adf und ADF.inder (amiga-news.de berichtete) bietet für macOS zwei weitere Tools an: PixDeluxe ermöglicht es, große Sammlungen von Amiga-iff-Bilddateien durchzublättern und sie bei Bedarf in das PNG-Format zu konvertieren. Auße...

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 178 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.