amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6931 Gefundene Meldungen

Bildeditor: PyDPainter 1.0.10 für Windows, Linux und macOS (08. Mai. 2023)
Der Bildeditor PyDPainter (YouTube-Video) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpaletten umgehen u...

Amiga Documents: Beleg für Unregelmäßigkeiten / Äußerung von Mike Battilana (07. Mai. 2023)
Auf dem Twitter-Account "Amiga Documents" wurden weitere Dokumente betreffend der im Rechtsstreit befindlichen Parteien Hyperion Entertainment CVBA und Amiga Corporation veröffentlicht. Hierunter befindet sich insbesondere der Beleg (PDF-Datei) finan...

Cross-Development: RADRunner (07. Mai. 2023)
RADRunner unterstützt bei der Entwicklung von Amiga-Programmen unter anderen Systemen, indem es amigaseitig per Netzwerkverbindung, ohne die Erfordernis eines eingebundenen Dateisystems, auf die kompilierten Programme wartet und diese dann ausführt. Er...

Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.11 (04. Mai. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...

Veranstaltung: AMIGA Ruhrpott Convention ausverkauft (04. Mai. 2023)
Am kommenden Samstag, den 06. Mai 2023, findet ab 10 Uhr in Duisburg-Rheinhausen im Jugendzentrum Area 51 die erste AMIGA Ruhrpott Convention statt (amiga-news.de berichtete). Wie die Veranstalter Amiga-News.de auf Nachfrage mitteilen, ist das Treffen für...

SFX-Engine: Audio Mixer 3.2 (02. Mai. 2023)
Jeroen Knoesters Audio Mixer (YouTube-Video der Version 2.0) ermöglicht das Mischen mehrerer Samples in Echtzeit auf einem einzigen Kanal (bis zu 4 Samples auf einem Kanal), ohne dabei eine hohe CPU-Last zu erzeugen (3,7% CPU-Last für 4 Samples bei 11KHz ...

Hollywood-Plugin: hURL 2.0 für diverse Datenübertragungs-Protokolle (30. Apr. 2023)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit der Version 2.0 von hURL - dem ultimativen Multiprotokoll-Datenübertragungs-Plugin für Hollywood mit SSL-Unterstützung - bekanntgeben zu können. Version 2.0 ist ein großes Update, ...

Game Construction Kit: Scorpion Engine V2023.1 (30. Apr. 2023)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...

Entwicklertagebuch: "Settle the World" 04/23 (27. Apr. 2023)
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel arbeitet weiter an seinem rundenbasierten Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" (amiga-news.de berichtete). In seinem neuesten Entwicklertagebucheintrag geht es um die Umsetzung des von Spielern geäußerten Wunsches,...

Individual Computers: Vorbestellung des Tastatur-/Joystick-Adapters Keyrah V3 (24. Apr. 2023)
Keyrah V3 ist die überarbeitete Version des Keyrah-Interfaces (amiga-news.de berichtete) und ermöglicht das Anschließen der Tastaturen klassischer Computersysteme wie dem Commodore 64 oder dem Amiga 1200 an moderne Computer (z.B. PC, Mac oder Raspberry Pi...

Hyperion Entertainment veröffentlicht AmigaOS 3.2.2.1 (23. Apr. 2023)
Pressemitteilung: Hyperion Entertainment stellt einen Hotfix für das kürzlich veröffentlichte AmigaOS 3.2.2 zur Verfügung. Kurz nach der Veröffentlichung von AmigaOS 3.2.2 wurden kritische Fehler gefunden, die zeitnah behoben werden müssen. Der Hotfi...

Video: Reproduktion des "Four-Byte Burger"-Kunstwerks (23. Apr. 2023)
Auf seinem YouTube-Kanal "Ahoi" produziert Stuart Brown Videoinhalte im Dokumentarstil über Videospiele und ihren Einfluss auf die Kultur. In seinem neuesten Video widmet er sich dem "Four-Byte Burger", einem Beispiel aus der Frühzeit der digitalen Kunst...

Tutorial: Aktualisierte Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 unter QEMU 8 (20. Apr. 2023)
Vor knapp vier Wochen hatten wir Rene Engels Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 unter QEMU 8 veröffentlicht, die er in Zusammenarbeit mit dem Amiga-QEMU-Entwickler Zoltan Balaton erstellt hatte und die sich zu diesem Zeitpunkt noch auf den ersten Frei...

WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.3.2 (20. Apr. 2023)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos (Editor 'Lite XL' oder MediaVault) hat die Version 2.3.2 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Die Än...

Amiga E Compiler: E-VO 3.6.0 (19. Apr. 2023)
E-VO Amiga E Compiler ist ein Derivat des ursprünglichen Amiga E Compilers von Wouter van Oortmerssen. Er fügt viele neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen hinzu, einschließlich Objekt-UNIONs, String-Merging, nicht-wortorientierte Objekte un...

Turbokarten-Projekt: Buffee Firmware Beta v0.3 (19. Apr. 2023)
In ihrem Blog, der mit neuem Layout versehen wurde, berichtete Renee Cousins, eine der beiden Entwickler des Turbokartenprojektes "Buffee", bereits mehrmals über ihre Emulationslösung des 68k-Prozessors unter ARM-Mikroprozessoren, Pseudo-JIT (PJIT), und v...

MorphOS: Nanosaur V1.44 portiert (18. Apr. 2023)
Nachdem Christian 'xeno74' Zigotzky den Quellcode des ursprünglich 1998 von Pangea Software veröffentlichten und nun von 'jorio' neu portierten Spiels Nanosaur für 32-Bit Linux PPC kompiliert hatte (amiga-news.de berichtete), hat Bruno 'BeWorld' Peloille ...

SFX-Engine: Audio Mixer 3.1 (17. Apr. 2023)
Jeroen Knoesters Audio Mixer (YouTube-Video der Version 2.0) ermöglicht das Mischen mehrerer Samples in Echtzeit auf einem einzigen Kanal (bis zu 4 Samples auf einem Kanal), ohne dabei eine hohe CPU-Last zu erzeugen (3,7% CPU-Last für 4 Samples bei 11KHz ...

Programmierwettbewerb: Fristverlängerung beim AmiGameJam 2022 (16. Apr. 2023)
Der aktuelle AmiGameJam "Sword & Sorcery" sollte ursprünglich bis Ende dieses Monats laufen (amiga-news.de berichtete), allerdings gab es trotz 23 Teilnehmern bislang keine Einsendungen. Die Frist wurde daher bis zum 31. Juli verlängert. Neuer ers...

Windows: Mediendateien mit Hunkster in eigene Amiga-Programme einbetten (16. Apr. 2023)
'RetroNick', der Autor des Sprite/Icon/Map-Editors "Raster Master" für Windows 10/11, hat mit "Hunkster" (benannt nach dem Hunk-Format) ein Windows-Programm veröffentlicht, mit dem Programmierer Mediendateien so umwandeln können, dass sie vom Amiga in des...

1 15 25 ... <- 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 -> ... 45 193 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.