amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6928 Gefundene Meldungen

ReqAttack 1.0 (05. Aug. 1999)
Download: ReqAttack.lha. Date: Thu, 05 Aug 1999 21:14:09 +0200 From: Georg Steger georg.steger@rolmail.net X-Mailer: Mozilla 4.6 [en] (X11; I; Linux 2.2.9 i686) To: "Amiga News (Subject: News)" team@amiga-news.de Subject: News Ankündigung: ReqAttack 1.0...

WinUAE 0.8.8, Release 6 verfügbar (05. Aug. 1999)
Download: winuae088r6.exe Zusätzliche Informationen (sd) (beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 29.07.2011, cg) Emulator: WinUAE V0.8.8 R6 5. August 1999, 18:45 GMT+1 Am 3. August 1999 hat Brian King die Version 0.8.8 R6 des Amiga-E...

phase 5: Status-Update G3-Prozessorkarten (04. Aug. 1999)
Informationen über den aktuellen Entwicklungsstand der Next Generation G3 Prozessorkarten von phase 5 digital products: 6. Juli 3. August 1999: Das vor kurzem gestartete BLIZZARD CYBERSTORM G3/G4 Projekt befindet sich mittlerweile in einem fortgesch...

Rainboot 2.65 veröffentlicht / Original Windows98 Bootup am Amiga? (04. Aug. 1999)
Andreas Falkenhahn schreibt: 1) Rainboot 2.65 veröffentlicht: Auf der Airsoft Softwair Website wurde soeben eine neue Version des beliebten Multimediabootups Rainboot veröffentlicht. Die neue Version bietet jetzt erstmals eine Unterstützung für mehrere Hi...

Amiga in K1 Reportage (03. Aug. 1999)
Robert Wahnsiedler schreibt: Gestern sah ich um ca. 1.00 Uhr nachts noch zufällig die Wiederholung von K1 - Die Reportage (Kabelkanal) und was sehen meine müden Augen in einem Beitrag - einen Amiga 4000. :) -. Es ging um Bezahlung mit Kreditkarte im Inter...

Heise: Neuer Amiga mit Transmeta-CPU und Linux? (02. Aug. 1999)
Heise schreibt: Einen weiteren Zipfel des Mantels der Geheimhaltung um die Firma Transmeta lüften die ClieNT Server NEWS in ihrer Ausgabe 310 vom 2. August 1999. Dort heißt es, das kalifornische Hightech-Unternehmen habe mit Amiga seinen ersten OEM-Kunden...

Neues akDatatype: akNAIL (01. Aug. 1999)
Andreas R. Kleinert schreibt: Ich habe heute einen neuen Datatype namens akNAIL ins Aminet gelegt. Da es sich um eine "Spezialanfertigung" für IFX Thumbnail-Dateien mit Endung .info handelt, wurde er als Shareware released. Die Registrierung über RegNet ...

AmTALK II - 2.0 verfügbar (31. Jul. 1999)
Download: amtalk_20.lzx (542065 Bytes) oder amtalk_20.lha (587241 Bytes). Sie können sich AmTALK auch per eMail schicken lassen. Senden Sie dafür eine eMail an: fileserv@vapor.com und schreiben im Textfeld (body) "SEND AMTALK". Zusätzliche Informat...

Hyperion portiert Team17's Kult-Spiel "Worms: Armageddon" (31. Jul. 1999)
Thomas Frieden schreibt: Hyperion freut sich, ankündigen zu können, die Rechte zur Portierung auf Amiga von Team17's Kult-Worms-Serie erworben zu haben. "Worms: Armageddon" wird auf Amiga classic (68060 und PPC/WarpOS) und AmigaNG umgesetzt. Die Klass...

Artikel in c't Nr. 16/99 (30. Jul. 1999)
Seite 40: AMIGA-COMEBACK Jim Collas, Amiga-Chef, hat die Wiederauferstehung des legendären Multimedia-Computers angekündigt, dessen Markenname sich mittlerweile im Besitz von Gateway 2000 befindet. Das neue Amiga Operating Enviroment (OE) wird auf einem a...

ScanQuick unterstützt UMAX-Scanner "Astra 2400S" (28. Jul. 1999)
Dieser SCSI-Scanner besitzt eine Auflösung von 600 × 2400 dpi und erlaubt eine maximale Vorlagengröße von 35,5 × 21,5 cm (größer als DIN-A4). Ein Dia-Aufsatz ("UTA-2400S") ermöglicht es, transparente Vorlagen bis DIN-A4 Größe zu scannen und wird ebenfalls...

Das Netz feiert Monty Python (28. Jul. 1999)
Flying Circus wird dreißig Jahre alt | Britische Komik prägte Ausdruck "Spam" für Massenmails | Angebote, Fakes und Funnies | Links zu einschlägigen Sites "... and spam!" - der legendäre Ausdruck der Comedy Gruppe Monty Pythons Flying Circus hat die ...

TUMULT soll vollständiger werden (28. Jul. 1999)
TUMULT faßt alle mcc classes zusammen und gibt Informationen über den jeweiligen Autor und Downloadmöglichkeiten bekannt. Falls Sie eine mcc class geschrieben haben und noch nicht in der Liste sind, können Sie sich nun registrieren lassen. ...

Chaos Communication Camp HOWTO/FAQ 1.4 (deutsch) (26. Jul. 1999)
Vom 6.-8.8.1999 findet das Chaos Communication Camp in Altlandsberg bei Berlin statt, welches vom CCC organisiert wird. Die ausführliche FAQ rund um das Camp: Reply-To: chaos-update-owner@lists.ccc.de Subject: Chaos Communication Camp HOWTO/FAQ 1.4 (deut...

Analysing the P5/QNX announcement (26. Jul. 1999)
Sam Jordan (WarUp, 68kEmulation) geht in diesem Posting auf die Emulation des klassik Amiga beim QNX/AMIRAGE System ein und beschreibt die möglichen Lösungen für eine solche Emulation und deren Vorteile und Probleme. ...

Meldung vom 24.07.99 bezüglich WORMS ARMAGEDDON (26. Jul. 1999)
Robert meldete Zweifel an dieser Meldung an und ich habe ihn gebeten, mal näher zu forschen und hier das Ergebnis: Habe jetzt ein wenig bei Team 17 wegen der Ankündigung rumgefragt und eine Antwort vom Development Manager MARTYN BROWN bekommen: Demnach is...

Michael Burkhardt vom IOM-Team: Pressebericht von der WoA (25. Jul. 1999)
Michael Burkhardt vom IOM-Team (VideoWall) schreibt: Aus technischen Gründen war die WEB-Cam der World of Amiga leider am Samstag nachmittag nicht online. Vermutlich aufgrund eines Softwarefehlers wurde unsere Partition mit den Internet-Programmen invalid...

Christoph Dietz berichtet direkt von der WoA in London (25. Jul. 1999)
Christoph schreibt: Von einer furchtbaren Tastatur aus (alle Buchstaben durcheinandergewürfelt) mein erster Bericht von der WoA. Die Messe, die gestern sehr gut besucht war, präsentierte einige Neuheiten. Angefangen bei der Design-Studie des AmigaNG - le...

pth-1.0.0 (25. Jul. 1999)
Am 23. Juli 1999 hat Geek Gadgets die Version 1.0.1 des portablen GNU-Thread-Pakets "pth" veröffentlicht. Das, von Kriton Kyrimis portierte, Paket sollte die Portierung verschiedener Programme erleichtern bzw. erst möglich machen. Download: GG - alphamisc...

Betriebssystem AROS V1.12B (25. Jul. 1999)
Am 24. Juli 1999 hat AROS die Beta-Version 1.12b, der systemunabhängigen, Open Source Neuimplementierung des AmigaOS veröffentlicht. Neben dem Quelltext wurden ausführbare Versionen für Linux/i386, FreeBSD/i386 und die Standalone-Version für IBM kompa...

1 168 330 ... <- 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 -> ... 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.