amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Mai.2025



Programmierhilfe: Assembler für den Amiga (500)
Keith 'Akuyou' biete auf seiner Webseite Assembly Tutorial Hilfen an wie man die Hardware vieler bekannter Systeme programmiert, auch die des Amiga. Alle Lektionen haben ein Textdokument, ein passendes Youtube-Video und einen Eintrag im Diskussionsforum, sodass man durch Lesen oder Anschauen und Diskutieren lernen kann. (dr)

[Meldung: 05. Mai. 2025, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2025
Acneproduction


Mausgesteuerter Zombie-Shooter: "BDTZ" veröffentlicht
Nach zwei Demoversionen (amiga-news.de berichtete) wurde nun die Vollversion von BDTZ ("Better Dead Than Zed", Video) veröffentlicht: einem mausgesteuerten Shooter, bei dem die Spielfigur aus der Vogelperspektive durch ein Zombie-verseuchtes Straßenlabyrinth gesteuert werden muss. Dabei ist Munition knapp, außerdem locken Schüsse weitere Zombies an.

Die finale Version bietet ein neues Intro, verbesserte Grafiken, eine weibliche Zombie Figur, neue Soundeffekte, vier verschiedene Spielorte mit jeweils eigenen Grafiken, Minenfelder, Militärbasen, ein "Easter-Egg" und neue Missionsziele.
Das Spiel benötigt 1 MB Ram, ein Amiga 1200 zum Spielen wird empfohlen. (dr)

[Meldung: 05. Mai. 2025, 06:18] [Kommentare: 2 - 06. Mai. 2025, 03:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2025



Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.1
Dirk Hoffmann hat die Version 4.1 seines Amiga-Emulators "vAmiga" für macOS mit folgenden Änderungen veröffentlicht:

Verbesserungen:
  • Added a special „RGB direct“ color palette. Intended for more stable regression testing
  • Now shipping with the latest Aros Roms (from Feb. 2025)
Fehlerbehebungen:
  • Overclocked CPUs could overflow the color register recorder and crash the emulator
  • Fixed a HAM drawing bug
  • Fixed a bug in the DDF logic that could mess up bitplane DMA
  • The Rom dropbox for extended Roms was broken
  • Fixed some smaller issues related to workspaces
  • The CIA dashboard panel now reports the chip activity as expected
  • Fixed a display bug in the RetroShell debugger
Neben dem lauffähigen Programm steht der Sourcecode zum kostenfreien Download zur Verfügung. Es wird mindestens macOS 13.5 vorausgesetzt. (dr)

[Meldung: 05. Mai. 2025, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



Aminet-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 dem Aminet hinzugefügt:
nscanz10.lha                   comm/bbs    11K  OS3 Scans FTN nodellist, di...  
amigaget.lha                   comm/net   264K  OS3 get https files for the...    
AmiBlitz3_Cheat_Sheet.lha      dev/blitz  127K  GEN AmiBlitz3 Cheat Sheet                    
fd2pragma-mos.lha              dev/misc   347K  VAR V2.198 create pragma, i...  
rkrm-dos.pdf                   docs/misc  1.6M  GEN RKRM AmigaDOS                            
Xiangqi_AROS.lha               game/board 4.4M  ARO Chinese chess program U...     
Xiangqi_MorphOS.lha            game/board 4.1M  MOS Chinese chess program U...     
Xiangqi_OS4.lha                game/board 4.7M  OS4 Chinese chess program U...     
tad.lha                        game/role  206K  OS3 point'n click adv. ...  
Paint_All.adf                  game/think 880K  OS3 Fun addicting puzzle ga...               
TMSColor.lha                   gfx/conv    98K  VAR Converter from BMP to T...     
WhatIFF4.16.lha                mags/misc   12M  GEN What IFF? #4.16-April-2025               
AmiArcadia-OS4.lha             misc/emu    11M  OS4 Signetics-based machine...        
AmiArcadia.lha                 misc/emu    10M  OS3 Signetics-based machine...        
AmiArcadiaMOS.lha              misc/emu    10M  MOS Signetics-based machine...        
AmiVms.lha                     misc/emu   3.8M  OS3 Simulates OpenVMS comma...               
Fugledansenbrass.lha           mods/32bit 1.0M  GEN 16bit 4ch Amiga Brass E... 
qoatoaiff.lha                  mus/misc     7K  OS3 Decodes Quite OK Audio ...           
containers.lha                 util/libs   24K  OS3 Provides containers + r...      
ReportPlus-OS4.lha             util/misc  917K  OS4 Multipurpose utility                     
ReportPlus.lha                 util/misc  735K  OS3 Multipurpose utility                     
ReportPlusMOS.lha              util/misc  826K  MOS Multipurpose utility                     
yt_mos.lha                     util/rexx  2.0M  VAR yt.rexx with MorphOS ad...         
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



OS4Depot-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line&a...
amiarcadia.lha           emu/gam 11Mb  4.0 Signetics-based machines emulator
xiangqi.lha              gam/boa 5Mb   4.0 Chinese chess program UCI compat...
blackjuan.lha            gam/car 4Mb   4.0 Blackjack clone
openmedalofhonor.lha     gam/fps 23Mb  4.1 Port of Open Medal of Honor Alli...
reportplus.lha           uti/mis 917kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.05.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.05.2025 hinzugefügt:
  • 2025-05-01 new: Future Sport (Actual Screenshots) done by DJ Mike (Info)
  • 2025-04-27 improved: Quadralien (Logotron/Astral Software) startup crash fixed, 68000 quit key, keyboard improved, OSEmu removed, manual added (Info)
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Stardust, Title Screen Music (Extended Remix)
  • Lotus III, Miami Ice (Special Remix)
  • Galoonia
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025
Amigaworld.net (Forum)


FPGA-basierte Retrokonsole: MiSTer Multisystem²
Ab Dienstag ist eine neue Retrokonsole erhältlich, die auf dem MiSTer basiert und dementsprechend eine Vielzahl Systeme mittels ihres Cyclone-V-FPGA-Chips emuliert - darunter mit dem Minimig-Core einen TG68/020 mit AGA oder RTG, einer Toccata und reichlich Fast-RAM.

Das MiSTer Multisystem² (Video) im 3D-gedruckten Gehäuse kostet je nach Ausführung 198 bzw. 245 Euro zzgl. Mwst., letztere Variante verfügt zusätzlich über eine analoge Bildausgabe. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 4 - 05. Mai. 2025, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2025
Puni (ANF)


AmigaOS 4: "Monthly Roundup" für April 2025
Der Blog 'Gaming on AmigaOS 4' hat wieder eine monatliche Zusammenfassung aller Geschehnisse und Veröffentlichungen rund um AmigaOS 4 veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2025, 22:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2025
(ANF)


Java-Programm: ham_convert 1.11.1
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um. Änderungen in Version 1.11.1:
  • Higher quality Lanczos image resizing. Older Bicubic was too blurry
  • Support for additional input formats: webp, psd, pict, pcx, tga
  • Command line input image resizing is now also supported. Enable using the resize_Width_Height parameter, for example resize_320_240
  • Updated command line parameter descriptions, missing or incorrect mode/parameter messages
  • MSX2+ screen 10 conversion can now use palette colors to reduce jagged blocky artefacts characteristic of YJK (4×1 attribute clash)
  • Bug fixes
(cg)

[Meldung: 03. Mai. 2025, 22:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2025
Mastodon


Amiga Games That Weren't: Mars Cops
Bereits Ende September letzten Jahres hatte die Webseite Games That Weren't über den Ender der 1980er Jahre von Arcana Software geplanten Weltraum-Shooter "Mars Cops" berichtet. Pete Galey informierte die Redaktion der Webseite darüber, dass es eine Demoversion der Amiga-Version gäbe, die sich auf Nummer 488 der 17-Bit-Public-Domain-Diskette befand. Diese kann nun angetestet werden. (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2025, 06:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2025



Entwicklertagebuch: Amiga Isometric #10
Nivrig Games arbeitet daran, ein isometrisches Arcade-Abenteuerspiel auf den Amiga zu portieren und veröffentlicht dazu Entwicklertagebücher (amiga-news.de berichtete). In der zehnten Ausgabe (Video) berichtet er von der restlichen Erstellung von Zone 2 und einer Bonuszone. (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2025, 06:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2025



SCALA-MM-Spieleumsetzung: The Angel of Death 1.0
Ende November hatte 'Quantum Code Monk' eine erste Vorabversion seiner Scala-MM-Spieleumsetzung "The Angel of Death" für den AmiGameJam 2024 veröffentlicht, die auf Police Quest: In Pursuit Of The Death Angel, einem 1987 von Sierra veröffentlichten Spiel, basiert. Als Jessie Bains versucht man die Kontrolle über den Drogenhandel in der Stadt Lytton zu übernehmen.

Die Grafiken wurde überarbeitet und sind stark vom Originalspiel inspiriert. Ebenso wurden auch ein paar Nebenquests, eine Punkteverwaltung und ein sehr einfaches Glücksminispiel hinzugefügt.

Es werden AmigaOS 3.x als auch Scala bzw. der Scala Player benötigt. Ebenso 4 MB RAM und eine Mindestauflösung von 640x512. (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2025, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2025
AmigaKit


Emulator-Hardware: CPU-Boost-Kit für "A1200 NG" erhältlich
Wie bereits vor gut einer Woche angekündigt, bietet AmigaKit jetzt für die Emulator-Lösung "A1200 NG" ein CPU-Boost-Kit für rund 24 Euro an, das die Leistung des Boards um bis zu 20 Prozent steigert, indem die CPU von 1.5 Ghz auf 1,7 GHz hochgetaktet wird. Nach Aktivierung der CPU-Boost-Option im Hauptmenü meldet SysInfo laut AmigaKit rund 300 MIPs (vorher 250 MIPs). (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2025, 06:06] [Kommentare: 13 - 03. Mai. 2025, 19:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2025
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • News from March/April 2025
  • News: AROS in 2024
  • News: What's new for ANAIIS?
  • Old articles from Génération 4 36 to 41:
    • News: Behind the scenes of Drakkhen 2 development, Behind the scenes of BAT 2 development, Gremlin - a greater ambition
    • Reviews: Hare Raising Havoc, Vengeance of Excalibur, No Buddies Land, Advantage Tennis, World Class Rugby, Shadow Sorcerer, etc
    • Interview with Hal Barwood
  • Interview with Roland Florac (Amiga developer)
  • Interview with Mev Din (game designer)
  • Hardware: Sew Ready case for Amiga 500
  • DIY: AmigaOne XE
  • part 1, "quickly and easily" upgrades
  • Articles from ZINE diskmag #°1 (October 1989)
  • File: The game tuning process during development
  • Tutorial: Using Smart SMBFS on MorphOS
  • Tutorial: Installing Odyssey 64 bits on AxRT Linux
  • Tutorial: Tips for the AmigaOS 3.9 Shell/ViNCEd
  • Programming: Music and drawing in C and SDL2 on MorphOS
  • Programming: Programming a cracktro on the Amiga 500 (three parts)
  • Programming: Creating a demo
  • chapter 4, part 1, the Blitter
  • Amiga quiz specially generated by Gemini artificial intelligence
(cg)

[Meldung: 01. Mai. 2025, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2025
Youtube: Paddys Retro Kanal (ANF)


Video: Amiga Talk - Die Reise geht weiter!
Auf Paddys Retro-Kanal wurde eine Videogesprächsrunde veröffentlicht, bei der Chris Hülsbeck, Michael Spindler, Dennis Pauler, MIGs Yesterchips und Matthias Heinrichs zu Gast waren. Michael Spindler beispielsweise entwickelte ein eigenes Akiko32-Board sowie einen eigenen Amiga-Laptop. Chris Hülsbeck beantwortete Fragen, die ihm gestellt wurden. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2025, 05:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2025



Emulator: Mame106Minimix 1.3
Der Multi Arcade Machine Emulator (MAME) emuliert zahlreiche Arcade-Automaten. Nach Umsetzungen für MorphOS und AmigaOS 4 sowie diversen, meist älteren 68k-Portierungen gibt es seit vergangenem Jahr mit Mame106Minimix ein weiteres Projekt für AmigaOS 3.1, welches allerdings einen sehr schnellen Rechner voraussetzt (68060-Prozessor mit 64 MB bzw. eigentlich konzipiert für PiStorm-Erweiterungen).

Die nun in der Version 1.3 vorliegende Portierung der bereits aus dem Jahr 2006 stammenden MAME-Version 0.106 bietet weitere Korrekturen bei den AGA- und OCS-nativen Modi und der Emulation diverser Spiele. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2025, 05:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2025



Video: A-Z Of Amiga Music
Das rund einstündige Video "A-Z Of Amiga Music" stellt in alphabetischer Reihenfolge der Spielenamen die Musik diverser Amiga-Titel vor, von Alien Breed bis Zone Warrior. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2025, 05:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2025
Mastodon (ANF)


Veranstaltung: Canberra Vintage Computer Exhibition 2025
Am 19./20. Juli findet mit Unterstzützung der Australian Computer Museum Society und der Vintage Computer Federation zum vierten Mal die Canberra Vintage Computer Exhibition statt, diesmal in der McCowage Hall des Daramalan College in Dickson. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2025, 05:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 834 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.