15.Nov.2021
Nivrig Games
|
Spieleankündigung: Arcade-Actionspiel 'Turbo Santa'
Nach dem großen Erfolg von Turbo Tomato hat John Girvin von Nivrig Games sein nächstes Spiel für die 68k-Amigas angekündigt: In Turbo Santa muss der Spieler für den eingeschlafenen Weihnachtsmann einspringen und versuchen, rechtzeitig die Geschenke auszuliefern und so Weihnachten zu retten.
Die Story: "Der Weihnachtstag ist gekommen. Die Kinder wachen langsam auf und laufen noch im Halbschlaf umher, um die Geschenke zu suchen, die der Weihnachtsmann ihnen hinterlassen hat. Aber es sind keine zu finden!
Sammle die magischen Geschenke ein, wenn sie erscheinen, und wirf sie den träumenden Kindern zu. Verfehle sie nicht und pass auf den GRONCH auf, der herumflitzt und die Geschenke stiehlt! Wenn du zu lange brauchst, wachen die Kinder ohne Geschenke auf und das Weihnachtsfest ist ruiniert!"
Turbo Santa (Video) ist für Dezember angekündigt und wird als freier Download angeboten werden. Das Spiel benötigt 1 MB Chip Ram und Kickstart 2.04. Die Musik wurde von DJ METUNE beigesteuert. (dr)
[Meldung: 15. Nov. 2021, 18:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2021
|
Aminet-Uploads bis 13.11.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.11.2021 dem Aminet hinzugefügt:
MAXsTelnet.lha comm/maxs 330K How to use MAXsBBS with telnet
Andy_and_Blondie.lha demo/intro 61K 64K intro
Mattonite.lha game/actio 972K 68k Arkanoid like PAL game almost...
TilesSlide.lha game/actio 71K 68k Align 3-4 tiles of the same c...
Abu_Simbel_Profan_-TF... game/misc 7.9M 68k Abu Simbel Profanation The Fu...
Umoria.lha game/role 765K MOS Robert A. Koeneke's classic r...
AmiDuke_AGA.lha game/shoot 726K 68k Amiga port of Duke Nukem 3D
jfsw.lha game/shoot 1.7M 68k Shadow Warrior Amiga Port
darkest-hour.i386-aro... game/text 88K x86 Old-fashioned text adventure ...
bas2tap-mos.lha misc/emu 100K MOS Sinclair BASIC file to TAP co...
Euro-Update.lha misc/os 424K Official Euro-Update for Amig...
MMV8_Complete.lha mus/edit 1.7M 68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Co...
SamplesCreator.lha mus/edit 40K 68k Samples creation and saving
SamplesCreatorDemos.lha mus/misc 172K Some samples created by Sampl...
MMV8_Player.lha mus/play 34K 68k MusicMaker V8 Player
Tama_Backdrops.lha pix/back 249K AOS 3.2 dark themed WB backdrop
StandardMagicWB.lha pix/mwb 2.4M Standardised MagicWB Icon Set
BNumsRTGPack.lha pix/theme 26M 68k Birdie Num Nums RTG Themes Pa...
MCP133b1.lha util/cdity 517K 68k THE Ultimate WB Enchancer!
RxEnv.lha util/rexx 36K 68k ARexx development tools
xvslibrary.lha util/virus 100K 68k External Virus Scanner Librar...
GTPropPatch.lha util/wb 4K 68k Enables PROPNEWLOOK knobs/scr...
RandomBackdrop.lha util/wb 8.2M 68k Up to 255 random backdrops wi...
(snx)
[Meldung: 14. Nov. 2021, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 13.11.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.11.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
nmtm.lzx gam/adv 20Mb 4.0 Point and click adventure game
chwiloka.lha gam/puz 8Mb 4.1 Memory game
(snx)
[Meldung: 14. Nov. 2021, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2021
Timo Kloss (ANF)
|
Adventure: Erscheinungstermin und finaler Trailer zu Ermentrud - Held mit Pferd
Über zwanzig Jahre nach der ersten Ankündigung des Point-and-Click-Adventures steht nun der Erscheinungstermin fest: in gut vier Wochen, am 10. Dezember 2021, soll "Ermentrud - Held mit Pferd" für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows, Mac OS und iOS) veröffentlicht werden. Ein Video als finaler Trailer stimmt darauf ein. (snx)
[Meldung: 14. Nov. 2021, 07:42] [Kommentare: 10 - 15. Nov. 2021, 23:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2021
|
Grafikkarte: Statusupdate zur ZZ9000
Mitte 2018 konnte die ZZ9000 als Nachfolger der von Lukas F. Hartmann entwickelten, FPGA-basierten und quelloffenen Zorro-II/III-kompatiblen Grafikkarte MNT VA2000 vorbestellt werden. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus RTG-Grafikkarte, AGA-Scandoubler und Netzwerkkarte, die mit zwei 666-MHz-ARM-Coprozessoren für rechenlastige Aufgaben wie beschleunigter Grafikausgabe oder der JPEG- und MP3-Dekodierung ausgestattet ist. Ebenso liefert ein USB-Port Untersützung für USB-Massenspeicher.
Auf der Produktseite wurde nun verkündet, dass aufgrund der weltweiten Chip-Knappheit beschlossen wurde, den Verkauf der ZZ9000 vorübergehend einzustellen. Alle notwendigen Teile seien vorbestellt, um alle bestehenden Bestellungen zu fertigen und auszuliefern. Das derzeitige Auslieferungsziel für 92% der bestehenden Bestellungen sei der Januar 2022 und der Rest für März 2022 anvisiert. Man danke allen für Ihre Geduld und Unterstützung. (dr)
[Meldung: 14. Nov. 2021, 07:21] [Kommentare: 6 - 17. Nov. 2021, 12:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2021
|
Werkzeuge für die ARexx-Entwicklungsumgebung: RxEnv V1.2
Anfang September berichteten wir über das von Carl Svensson gestartete Projekt RxEnv, mit dem er der ARexx-Entwicklungsumgebung einen REPL hinzufügt.
REPL ist die Abkürzung für 'Read, Eval, Print, Loop' ('Lesen-Auswerten-Ausgeben-Schleife') und bietet in einem interaktiven Fenster die Möglichkeit, beliebigen ARexx-Code einzugeben und sich sofortige Ergebnisse anzeigen zu lassen. Dies ist vor allem hilfreich bei der Fehleranalyse (vgl. entsprechenden englisches Tutorial hierzu).
Seine Beweggründe und den Entwicklungsprozess hat Svensson ausführlich in dem Artikel The Joy Of Limitations: Writing an ARexx REPL in ARexx dargelegt und nun die Version 1.2 von RxEnv mit den folgenden Änderungen veröffentlicht:
- Implemented immediate mode in the REPL.
- If an error occurs, rxpp now exits with return code 20 instead of return code 1.
- Added malloc() checks to rxpp.
- Added the pprx script.
- Minor cleanups in REPL code.
(dr)
[Meldung: 13. Nov. 2021, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2021
Youtube / 8-Bit Guy (ANF)
|
8-BitArcade-Adventure: "PETSCII Robots" für den Amiga angekündigt
PETSCII Robots vom bekannten texanischen Youtuber 8 Bit Guy ist ein Arcade-Adventure, das ursprünglich für den Commodore PET entwickelt wurde und dessen Ingame-"Grafik" ausschließlich aus PETSCII-Zeichen bestand (Video).
Der kommerziell vertriebene Titel ist zwischenzeitlich für diversen Retro-Plattformen erhältlich (u.a. VIC 20, C64, C128, Plus/4, Apple II, Atari), dabei wurde bei jeder Portierung versucht, die graphischen und soundtechnischen Möglichkeiten des Zielsystems möglichst gut auszureizen. In seiner neuesten Youtube-Veröffentlichung kündigt der "8 Bit Guy" nun weitere Portierungen an, darunter auch eine für den Amiga 500 - bewegte Bilder dieser Version sind ab Minute 16:50 zu sehen. (cg)
[Meldung: 12. Nov. 2021, 23:27] [Kommentare: 6 - 16. Nov. 2021, 09:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2021
Scene World Podcast (ANF)
|
Scene World Podcast Episode #127 - Nicola and Anthony Caulfield
In der 127. Ausgabe des Scene-World-Podcasts sprechen Jörg Dröge und Arthur Heller mit Nicola und Anthony Caulfield - Filmemachern aus London, die für die Dokumentationen "From Bedrooms To Billions" und "The Amiga Years" verantwortlich zeichnen. Das neueste Projekt der beiden, wiederum schwarmfinanziert, soll sich dem ZX Spectrum widmen. Das Interview beginnt bei Minute 9:47.x (snx)
[Meldung: 11. Nov. 2021, 20:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2021
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Interface XXIX in Kiel am 27.11.2021
Am Samstag, dem 27. November 2021, findet die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Aufgrund der Corona-Einschränkungen gibt es folgende Auflagen:
- Teilnahme nur mit voriger Anmeldung und tagesaktuellem, negativem Corona-Test oder vollständiger Impfung (mit Nachweis)
- Personenzahl: maximal 15 im Dachgeschoss und 10 im Erdgeschoss
- Maskenpflicht im gesamten Haus, Ausnahme am eigenen Platz
- kein Grillen
- möglichst eigene Becher für Kaffee mitbringen
- keine unverpackten Lebensmittel verteilen (z.B. Kuchen)
Es wird nur Personen Zutritt gewährt, die sich per E-Mail unter der Adresse interface@jugendhaus-klausdorf.de registriert und eine entsprechende Rückmeldung per E-Mail erhalten haben.
Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Der Mehrzweckraum im 1. Obergeschoss steht dieses Mal nicht zur Verfügung, aber als Alternative können wir das Café im Erdgeschoss mitnutzen (als "Werkstatt" für Hardware-Projekte, Reparaturen und ähnliches). Das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Offizieller Beginn ist 14 Uhr, ab ca. 12 Uhr beginnt das Organisationsteam mit dem Aufbau der Tische usw. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (snx)
[Meldung: 11. Nov. 2021, 20:39] [Kommentare: 1 - 25. Nov. 2021, 01:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2021
amigaworld.net
|
20 Jahre AmigaSource
Seit nunmehr 20 Jahren sammelt Scott Pistorino auf seiner Seite AmigaSource alle Informationen rund um den Amiga. Am 19. Oktober 2001 stellte er sein Projekt auf amiga-news.de vor. Neben diversen Interviews unter anderem mit Ben Hermans oder Fleecy Moss aus dem Jahr 2002 gibt es zahlreiche Kategorien wie Software, Hardware, Demos u.a. Da Pistorino vor einiger Zeit auf eine neue Datenbank umgestellt hat, sind allerdings noch etliche Artikel nicht wieder verfügbar. In Zukunft plant er Links zu allen offiziellen Amigasystemen wie X1000, A1222 etc. als auch Systemen von externen Entwicklern wie MiSTer, Vampire, Raspberry Pi etc. hinzuzufügen. Wir sagen herzlichen Glückwunsch! (dr)
[Meldung: 11. Nov. 2021, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|