26.Mär.2019
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 4.2.0
Wie üblich gibt Toni Wilen wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen an dem bekannten Amiga-Emulator WinUAE. Version 4.2.0 soll im Anfang April erscheinen und die folgenden Verbesserungen aufweisen:
Neue Eigenschaften:
- uaegfx and Picasso IV Overlay/PIP support.
- All GUI listviews support column order and column width customization.
- Custom ROM selection (4 slots) added.
- Direct3D 9/11 shader embedded config entry support.
- 68030 MMU instruction disassembler support and other disassembler fixes.
- 68030 MMU emulation will now also create short type bus error stack frames when possible, matching real 68030 behavior.
- Windowed mode keeps aspect ratio if CTRL is pressed while resizing.
- Added debugger invalid access logger (memwatch l).
- Reject Alt+<some key> Windows system menu key shortcuts. Invalid short cut combinations can generate annoying Windows alert sounds.
- KS ROM selection supports loading and relocation of hunk and m68k elf executables.
Beseitigte Fehler:
- Direct3D 11 shader support fixes.
- CDTV CD drive read/play startup delays adjusted. Fixes Town without no name speech audio track stopping too early.
- Accelerator board CPU fallback (to mainboard CPU mode) works again.
- Many video port adapters (which includes grayscale mode and genlock) didn’t support all doubling modes.
- Minor custom chipset fixes (Small graphics corruption in certain special situations)
- Moving mouse outside and back to WinUAE window in Magic mouse activated WinUAE window even if some other window was already active.
- AVI recording with non-standard refresh rate was reset to default if GUI was entered and exited during recording.
- uae-configuration returned return code 10 even when matching config entry was found.
- “Add PC drives at startup” enabled and same drive’s root directory also mounted manually: drive was mounted twice. (Introduced in 4.1.0)
- Genlock transparency didn’t always activate even when genlock emulation was enabled.
Neu emulierte Hardware:
- Pacific Peripherals Overdrive
- IVS Trumpcard
- IVS Trumpcard 500AT
- ICD Trifecta
- BSC Tandem
- ACT Prelude and Prelude 1200
- Harms Professional 3000
(cg)
[Meldung: 26. Mär. 2019, 00:21] [Kommentare: 15 - 03. Apr. 2019, 07:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2019
|
Vollversion als Download: Populous-Klon Genesia
Bei der Amiga Future gibt es den 1993 veröffentlichten Populous-Klon Genesia zum kostenlosen Download. Es stehen ADF- oder IPF-Images sowie ein fertiger WHDLoad-Install zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 26. Mär. 2019, 00:18] [Kommentare: 6 - 07. Apr. 2019, 14:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2019
Amigatronics (ANF)
|
Interview: Paolo Cattani (Virtual GP)
Der Blog Amigatronics hat ein Interview mit Paolo Cattani veröffentlich, der u.a. die Formel-1-Simulatoren Virtual GP und Virtual GP 2 für Amiga bzw. MorphOS veröffentlicht hat. Als Bonus gibt es ein Video von Cattanis unveröffentlichtem Shoot'em Up Thunderhell. (cg)
[Meldung: 25. Mär. 2019, 23:45] [Kommentare: 1 - 26. Mär. 2019, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2019
|
Aminet-Uploads bis 23.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2019 dem Aminet hinzugefügt:
jrm-hc73.lha demo/sound 329K 68k dA JoRMaS: HyggeCeminaari #73
gcc-mos2wos-lite.lha dev/gcc 8.3M MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
CubicIDE_HW80.lha dev/hwood 805K 68k Hollywood add-on for Cubic IDE
Hollywood_SDK.lha dev/hwood 2.5M Plugin development kit for Ho...
Exult_AGA.lha game/role 49M 68k Amiga AGA port of Exult
Exult_RTG.lha game/role 49M 68k Amiga RTG port of Exult
TunnelsAndTrolls.lha game/role 16M 68k Implementation of Tunnels & T...
ViewLHA.lha gfx/show 12K 68k View graphics files compresse...
ACE-MorphOS.lha misc/emu 1.6M MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
DOSBox_AGA.lha misc/emu 1.9M 68k Amiga port of DOSBox v0.74
DOSBox_RTG.lha misc/emu 1.9M 68k Amiga port of DOSBox v0.74
Viagra.lha mods/8voic 134K 6ch Viagra Overdose Jazz Swin...
25yearsajorma.lha mods/jorma 189K Mod by Pekka Pou (from HyggeC...
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2019, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 23.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
hwplayer.lha dev/mis 9Mb 4.0 Run applets created by Hollywood
knightghosts.lha gam/pla 26Mb 4.1 Jump'n Run
serialthing.lha uti/com 3Mb 4.1 Serial Terminal and Control Thing
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2019, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.03.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.03.2019 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2019, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2019
|
Cloanto: Registrierung des "Workbench"-Warenzeichens in der EU abgelehnt
Nachdem das Warenzeichen "Workbench" in den USA bereits seit längerem dem Emulator-Anbieter Cloanto gehört, beantragte es dieser vor zwei Jahren auch beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum. Der von Hyperion Entertainment hiergegen eingelegte Einspruch (amiga-news.de berichtete) war erfolgreich: gemäß gestriger Veröffentlichung der Entscheidung wurde Cloantos Antrag zurückgewiesen (PDF-Datei).
Grund für die Zurückweisung ist die bestehende Registrierung (PDF-Datei) der Wortmarke "Workbench" durch Hyperion beim "Benelux-Bureau voor de Intellectuele Eigendom" (BOIP). Mit dieser kam Hyperion Cloanto 17 Tage zuvor. (snx)
[Meldung: 22. Mär. 2019, 12:33] [Kommentare: 58 - 03. Apr. 2019, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2019
amigaworld.net (Webseite)
|
Hyperion: Download-Version von Shogo: MAD für AmigaOS 3/4
Pressemitteilung: Hyperion Entertainment CVBA ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit des First-Person-Shooters "Shogo: Mobile Armor Divison" für AmigaOS 3 (WarpOS) und AmigaOS 4.1 Final Edition im "Direct Downloads"-Bereich unserer Webseite bekanntgeben zu können. Kunden können diesen tollen Titel als reine Digitalversion zu einem Preis von nur 14,95 Euro inklusive Steuern direkt bei uns erwerben. Der Download enthält ein Abbild der Original-CD der AmigaOS 3-/WarpOS-Umsetzung und ein Archiv mit der AmigaOS 4.1-Portierung.
Die herausragende Umsetzung für AmigaOS 4.1 Final Edition stammt von Frank Menzel, der bereits die ebenso bemerkenswerten Portierungen von Gorky 17 und Descent: Freespace zu verantworten hat. Kunden die Shogo: MAD bereits erworben haben, können nach der Registrierung ihrer Kopie die AmigaOS 4.1-Portierung kostenlos herunterladen. (cg)
[Meldung: 18. Mär. 2019, 01:18] [Kommentare: 17 - 23. Mär. 2019, 16:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|