amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


Raumschiffe aus "Frontier: Elite II" als Papiermodelle
Niklas Jansson bietet auf seiner Webseite selbst erstellte Bastelbögen, mit denen die Raumschiffe aus David Brabens Klassiker Frontier: Elite II nachgebaut werden können. (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2018, 00:06] [Kommentare: 4 - 09. Mär. 2018, 17:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2018



Jump'n Run: Schütze Mike VS Zombie (Demo)
"Schütze Mike VS Zombie" ist ein mit Backbone erstellter Jump'n-Run-Shooter mit neun Leveln in drei verschiedenen Welten, der Autor gibt die Spielzeit mit "1-4 Stunden" an. Es stehen vier verschiedene Waffen zur Auswahl, die Geschichte wird mit animierten Zwischensequenzen erzählt und außerdem gibt es neun verschiedene, ebenfalls animierte "Kill-Sequenzen" in denen der Held einen Zombie meist auf recht blutige Weise erledigt.


"Schütze Mike VS Zombie" setzt einen Amiga mit 68020-Prozessor und 4 MB RAM voraus. Das Spiel ist zu 90 Prozent fertig gestellt, u.a. fehlt noch der Soundtrack. Der Autor würde sich über ein paar Tester freuen, angedacht ist ein kostenloser Vertrieb des fertigen Titels sowie eine "Boxed Edition" zum Selbstkostenpreis. (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2018, 00:01] [Kommentare: 1 - 03. Mär. 2018, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2018
(ANF)


FPGA: Apollo-Core-Update Gold 2.7 / SAGA-Treiber 1.0
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+). Der Entwickler führt folgende Neuerungen für die heute veröffentlichte Version "Gold 2.7" auf:
  • Schnelle Hardware-FPU (für Demos und für einige Spiele)
  • AMMX2 (beschleunigt Videowidergabe, JPEG, Workbench, und viele Spiele)
  • Hochperformanter Memory-Controller
  • Workbench Hardware-Sprite
  • Viele weitere Verbesserungen
Das Update kann derzeit nur mit einem speziellen USB-Download-Kabel von einem Windows- oder Linux-PC aus eingespielt werden. Ein Flash-Update, das von AmigaOS aus gestartet werden kann, soll in einigen Tagen nachgeliefert werden.

Eine neue, AMMX2-optimierte Version des P96-Treibers für SAGA wurde ebenfalls veröffentlicht, neu in SAGA-Driver 1.0:
  • Added VControl 1.1 (replace VampireTool)
  • Updated SAGA driver installer
  • Updated SDNet to 1.0 (Bax)
  • Improved VampireGFX performance with AMMX (Bax)
  • Complete VampireGFX driver rewrite in ASM (flype)
Downloads:

V500_GOLD2-7.jic (2 MB)
V600_GOLD2-7.jic (2 MB)
SAGADriver.v1.0.lha (106 KB) (cg)

[Meldung: 01. Mär. 2018, 22:03] [Kommentare: 14 - 21. Mär. 2018, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2018
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • January/February 2018 news.
  • News: Presentation of the Vampire project during Alchimie 12 show
  • Old articles from Tilt 118 to 122:
    • News: Tilt do Tilt!
    • Interview: David Braben
    • Comparative: Flashback vs Chaos Engine
    • Comparative: Amiga 1200 vs Falcon 030
    • Review: Body Blows Galactic
    • Review: Cannon Fodder
    • Report: European Computer Trade Show September 1993
    • Interview with Pierre Gilhodes
    • Review: Micro Machines
    • Review: Space Hulk, etc.
  • Interview with Edward Hepler (Commodore engineer)
  • Interview with Renaud Schweingruber (Vampire beta-tester)
  • DIY: Replacment of the HxC SD by a Gotek HxC on Amiga 600
  • DIY: Tantalum capacitors on Amiga
  • File: Developers' Messages to crackers (update)
  • File: Evaluation of the Amiga computer by the Quebec Ministry of Transport
  • File: Classic Reflections - What happened to Mick Tinker / Index Information / Access Innovation?
  • File: Amiga Game List (mise à jour)
  • File: Another World, a cult game
  • Special quizz about the year 2017.
(cg)

[Meldung: 01. Mär. 2018, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2018



Point'n-Click-Adventure: "Retro Wars" in diversen Sprachen erhältlich
"Retro Wars" ist ein mit GRAC und etwas selbst geschriebenem AMOS-Code entwickeltes Point'n-Click-Adventure, das in spanischer Sprache als kostenloser Download oder in einer "Boxed Edition" bereits seit einiger Zeit verfügbar war.

Inzwischen sind die angekündigten Übersetzungen des Titels auch erhältlich: Im Aminet wurden deutsche, englische und französische Varianten des Spiels veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 28. Feb. 2018, 22:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2018



Pascal Papara plant monatliche AROS-Workshops in Duisburg
Pascal Papara will in Duisburg monatliche AROS-Workshops anbieten, in denen er Interessenten AROS etwas näher bringen möchte. An jedem Treffen soll auch ein Update einer von Papara vertriebenen bzw. initiierten Software erscheinen. Datum ist jeweils der dritte Samstag eines Monats, erstmals durchgeführt wird die Veranstaltung am 17. März, der nächste Termin wäre der 21. April.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 11 Uhr, Tickets können bei Eventbrite bezogen werden. Wer keinen Tisch benötigt und vor Ort für Essen und Getränke bezahlen möchte, kann ein kostenloses Ticket erwerben. Für eine Tischhälfte und/oder Essens- bzw. Getränke-Flatrates wird dagegen eine Gebühr fällig.

Geplant ist außerdem ein größeres, zweitägiges Event im Juni, Details stehen hier allerdings noch nicht fest. (cg)

[Meldung: 28. Feb. 2018, 22:02] [Kommentare: 14 - 08. Mär. 2018, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2018



Amiga Future: Ausgabe 108 online lesbar
Die Ausgabe 108 (Mai/Juni 2014) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt sowohl in der deutschen als auch der englischen Variante auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ können Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version erworben werden. (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2018, 05:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


SID-Plugin für Hollywood
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines SID-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Sobald dieses Plugin installiert wurde, ist Hollywood "automagisch" in der Lage, SID-Dateien abzuspielen. Das Plugin basiert auf TinySID, um den SID-Sound möglichst authentisch zu emulieren.

Dem Archiv liegt zudem ein Demo-Applet bei, sodass auch Benutzer des frei erhältlichen Hollywood Player dieses Plugin installieren und ausprobieren können. Das Plugin kann über das offizielle Hollywood-Portal heruntergeladen werden. Dank dem plattformübergreifenden Plugin-System von Hollywood gibt es native Versionen für AmigaOS 3.x (Classic), AmigaOS 3.x (FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (x86), Linux (ARM, PPC, x86, x64), Mac  OS X (PPC, x86, x64), Windows (x86, x64) und Android. (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 20:00] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2018, 16:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018



Aminet-Uploads bis 24.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.02.2018 dem Aminet hinzugefügt:
bbslinkconnect.lha       comm/cnet  63K       Arexx: Add BBSLink.Net doors ...
bbslinkwall.lha          comm/cnet  8K        Arexx: Add BBSLink.Net Wall t...
SteMarRegBlitzSources... dev/basic  10K   68k 11 Stefano Maria Regattin Bli...
luxcc.i386-aros.lha      dev/c      526K  x86 C compiler and toolchain.
audio_in_e.lha           dev/e      14K   68k audio examples using audio/ah...
HWP_AIFF.lha             dev/hwood  17K   MOS Hollywood plugin for AIFF sounds
HWP_SVGImage.lha         dev/hwood  4.5M  WOS Hollywood plugin for loading ...
HWP_VectorGfx.lha        dev/hwood  1.4M  WOS Hollywood plugin for vectorgr...
HWP_ZIP.lha              dev/hwood  302K  MOS Read and write ZIP archives
gnuplot-MOS.lha          gfx/misc   2.7M  MOS Interactive function and data...
ACE-MorphOS.lha          misc/emu   1.5M  MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
MMV8_Disk_1.lha          mus/edit   537K  68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Di...
MMV8_Disk_2.lha          mus/edit   426K  68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Di...
MMV8_Disk_3.lha          mus/edit   551K  68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Di...
mmv8_deliplayer.lha      mus/play   5K    68k MusicMakerV8 Deliplayer for D...
RO-source.zip            util/dir   655K      Sources for file manager RO
espeak.lha               util/sys   1.5M  68k amiga-port of espeak speech s...
(snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018



OS4Depot-Uploads bis 24.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.02.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 4Mb   4.1 An arabic console device, line &...
tcgs_cave.lha            gam/act 8Mb   4.1 Tunnel Escape Game 2D/3D using O...
lhx.lha                  uti/arc 129kb 4.1 Pack & unpack using XZ/LZMA ...
(snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 24.02.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.02.2018 hinzugefügt:
  • 2018-02-23 improved: One On One (Electronic Arts) slow down game on faster amigas, joystick port swap is the default (Info)
  • 2018-02-23 updated: Leisure Suit Larry 5 (Sierra) reassembled slave for new kickemu (Info)
  • 2018-02-23 improved: Leander (Psygnosis) option to skip introduction, trainer improved (Info, Image)
  • 2018-02-23 improved: Impossible Mission 2025 (Microprose) fixed install script (Info)
  • 2018-02-21 improved: Alcatraz (Infogrames) support for another version added (Info)
  • 2018-02-18 improved: John Madden Football (Electronic Arts) patch is now fully NTSC compatible (Info)
(snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
  • Panza Kick Boxing Intro - daXX Remix
  • Space Debris - daXX Remix
  • Occ-San-Geen - daXX Remix
  • Nebulus (Walkthrough Remix Radio Cut)
  • Lethal Weapon - Level 1
  • Turrican 1 - Level 5
  • Apprentice (Piano a go go)
  • Signia 2018 Remix
  • Clown-O-Mania
  • A Prehistoric Tale - Title Theme
  • Grand Monster Slam - Title Theme
  • Xenon 2 - Megablast (2017 Oldschool Mix)
(snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018
MorphZone (Website)


Virtual Amiga Multimedia Player 1.80
Das mit Hollywood entwickelte Film-, Bild- und Tonwiedergabeprogramm V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 1.80 für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows) vor. Als Fehlerbereinigung pausiert das Programm jetzt, wenn das Hilfe-, Über- oder Info-Fenster geöffnet ist. (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 218 430 ... <- 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 -> ... 450 1051 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.