amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Mär.2017



Aminet-Uploads bis 04.03.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.03.2017 dem Aminet hinzugefügt:
a68kenh6_src.lha         dev/asm    84K       A68kEnh source code
GadEdit.lha              dev/gui    25K   68k Gadgets Editor (GadEdit)
libpng1628_a68k.lha      dev/lib    1.6M  68k Lib for reading/writing PNG
DC-VLmui_src.lha         dev/mui    33K       DC-VLmui source code
KOG.lha                  game/actio 1K    OS4 Innovative objects-catching game
Lumberjack.adf           game/actio 880K  68k Lumberjack Game
SpaceStation3000_Demo... game/demo  4.9M  68k 1999 demo of a space station ...
potrace-mos.lha          gfx/conv   867K  MOS Transform bitmaps into vector...
webptools060_a68k.lha    gfx/conv   3.9M  68k encode/decode images in WebP ...
webptools060_aros.lha    gfx/conv   6.7M  x86 encode/decode images in WebP ...
App8ImUSource.lha        misc/emu   27K       App8ImU source code
Apple2DiskServ_src.lha   misc/emu   16K   68k Apple ][ DiskServer OS2.0+ so...
c1581_src.lha            misc/emu   150K      c1581 source code
WaveTracer_Sources.zip   mus/edit   21M       Sources for Michael Pfeiffer'...
Vim_8.0-mos.lha          text/edit  8.9M  MOS Vim - The ubiquitous text edi...
Vim_8.0-src.lha          text/edit  14M       The ubiquitous text editor (s...
InstantZip_3.1.lha       util/arc   267K  MOS (un)pack, encrypt + decrypt Z...
Stroke_src.lha           util/cdity 63K       Stroke source code
file-mos.lha             util/cli   1.2M  MOS Determine file type
Foreach_igracki.lha      util/cli   8K    MOS Execute cmd for every argumen...
SensorsList.lha          util/cli   5K    MOS List of all sensors in your c...
IconLib_46.4.lha         util/libs  671K  68k free icon.library in optimize...
(snx)

[Meldung: 05. Mär. 2017, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2017



OS4Depot-Uploads bis 04.03.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.03.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
picflowgad.lha           dev/lib 73kb  4.0 Display picture strips in a GUI
arabic_console_device... dri/inp 4Mb   4.1 An arabic console device
odysseylauncher2.lha     net/bro 112kb 4.0 Avoid starting Odyssey twice wit...
(snx)

[Meldung: 05. Mär. 2017, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.03.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.03.2017 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2017, 06:57] [Kommentare: 1 - 06. Mär. 2017, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2017



AmigaOS 4: Geschlossener Betatest für LibreOffice startet
Wie A-EON auf der firmeneigenen Facebook-Seite mitteilt, hat der Betatest der Portierung des Büropakets LibreOffice inzwischen begonnen.


Die LibreOffice-Portierung war erstmals 2012 angekündigt worden, verantwortlich für das von A-EON finanzierte Projekt ist Thomas Frieden. Das Resultat soll kommerziell vertrieben werden. (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2017, 00:43] [Kommentare: 84 - 12. Mär. 2017, 13:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2017
AROS-Exec (Forum)


Umbenennen von Bilddateien: Exutil 0.10
Das Hollywood-Programm Exutil von Ulrich Beckers benennt Bilddateien anhand ihres in den EXIF-Informationen gespeicherten Entstehungsdatums oder des Datumsstempels der Datei um.

Die Version 0.10 für alle Amiga-Systeme weist eine erneuerte Benutzeroberfläche auf. Zwingend benötigt wird RapaGUI. (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2017, 20:04] [Kommentare: 1 - 08. Mär. 2017, 00:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2017



Quellcodes von WaveTracer DS, AnimFX und weiteren Tools freigegeben
Michael Pfeiffer hat die Quellcodes seiner Amiga-Programme unter der GNU GPL freigegeben. Zu den teils in C, teils in Pascal geschriebenen Tools gehören u.a. der Sound-Editor WaveTracer DS und der IFF-ANIM-Player AnimFX.

Direkter Download: WaveTracer_Sources.zip (21 MB) (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2017, 23:53] [Kommentare: 5 - 04. Mär. 2017, 22:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 125
Die deutsche und englische Ausgabe 125 (März/April 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit dem ignition-Programmierer, der vierte Teil des Blitz-Basic-Workshops sowie Aktuelles aus der Demoszene. (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2017, 23:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2017
Simon Adolf (ANF)


Bericht zum AmigaWinterTreffen
Vom 24. bis 26. Februar fand in Großensee das "AmigaWinterTreffen" statt. Simon Adolf vom Organisationsteam hat uns einen Bericht von der Veranstaltung zukommen lassen. Bilder von der Veranstaltung sind bei Facebook zu finden.

Simon Adolf schreibt: "An insgesamt drei Tagen drehte sich in Großensee (östlich von Hamburg) alles um klassische Amiga Computer von Commodore und Escom. Kurz vor Anmeldeschluss wurde bekannt, dass man auf der Veranstaltung ALLE klassischen Amiga Modelle (bis auf die selteneren Tower-Varianten) bewundern konnte. Außerdem waren noch mehrere NextGen-Amigas, C64, Ataris, einige Konsolen sowie das eine oder andere x86-Notebook vertreten. Dazu kam noch ein eindrucksvoller Casemod zu BlueBytes 'Die Siedler2', der, trotz x86-Hardware, ein Publikumsmagnet war. Ganz nach unserem Motto: bei uns muss KEINER draußen bleiben!

Nachdem die Veranstaltung am Freitag doch recht überschaubar begann, füllten sich die Reihen ab Samstagvormittag dann ziemlich schnell. Anwesend waren 32 Teilnehmer mit Rechner sowie 13 Besucher, die an einem A500 in die Welt des Amiga hineinschnuppern konnten, ohne sich dafür eigene Hardware zulegen zu müssen. Insgesamt waren sechs von 45 Teilnehmern weiblich, nicht gerade alltäglich für solche Treffen.

Zu Gast auf dem AmigaWinterTreffen war Petro T. Tyschtschenko. In einem kurzweiligen und lockeren Vortrag berichtete Petro aus seiner Zeit bei Commodore und erfüllte danach bereitwillig alle Autogrammwünsche. Der Spielwettbewerb wurde in dem Spiel 'Winter Olympics' in der Kategorie 4er Bob ausgetragen. Dabei zählte, wie im echten Sport auch, nicht allein die Geschwindigkeit, sondern auch das geschickte Lenken des Bobs durch den Eiskanal.

Für Hard- und Software rund um den Amiga war die Firma Alinea Computer mit einer Auswahl ihres Angebotes vertreten und stand für alle Fragen rund um den Amiga bereit. Am Abend wurden über einen Beamer Produktionen rund um den NewTek Video Toaster präsentiert und es wurde in lockerer Atmosphäre gefachsimpelt. Aber auch das leibliche Wohl kam auf dieser Veranstaltung nicht zu kurz: Neben Kuchen und belegten Brötchen wurden heiße Würstchen und Suppe angeboten. Bei den Getränken kam die Kaffe/Tee-Flatrate bei den Teilnehmern besonders gut an.

Nach einem gemütlichen und ruhigen Sonntag schlossen sich die Tore des AmigaWinterTreffens gegen 16 Uhr.

An dieser Stelle möchten meine Frau und ich uns einmal ganz herzlich bedanken für das viele Lob der Teilnehmer für die gute Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung. Im Februar 2018 gibt es das nächste AmigaWinterTreffen und wir werden nicht nur eine Schippe draufpacken! Neben einer eigenen Homepage, einem FTP Server, eigene Tische für Amiga-/Commodore-/Retro-Clubs ist auch mehr Platz für die Teilnehmer auf der Veranstaltung geplant." (cg)

[Meldung: 01. Mär. 2017, 20:50] [Kommentare: 4 - 08. Mär. 2017, 17:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2017
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • January/February 2017 news
  • Old articles from Tilt 88 to 91:
    • Comparison: Golf simulations from 1990-1991
    • File: The démos
    • Review of The Killing Cloud
    • Review of Merchant Colony
    • File: hand scanners
    • Review of Full Contact
    • Review of Dick Tracy
    • Report: PC Forum 91
    • Review of Hard Drivin' 2
    • Comparison: Adventure games from 1990
    • Review of Car-Vup, etc
  • Interview with Madija Al-Husyni
  • Review of Happiga 1.4.3
  • Review of AmiCloud 1.0 bêta 4
  • Hardware: Vampire 500 V2
  • Hardware: Classic Boing Ball Mouse
  • File: Classic Reflections - What happen to GPSoftware?
  • File: Amiga Games List (update)
  • File: Autobiography of Peter Kittel
  • Special quizz about the year 2016
(cg)

[Meldung: 01. Mär. 2017, 20:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 240 475 ... <- 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 -> ... 495 1074 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.