amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Jun.2022



German Amiga Podcast: Folge 5
Die fünfte Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) befasst sich mit dem AmigaOne X5000 und gibt wieder Surftipps. (dr)

[Meldung: 27. Jun. 2022, 16:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2022



Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.1b3
Parallel zur Veröffentlichung der Version 2.0 (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Dirk Hoffmann die Betaphase der Version 2.1 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS gestartet und gestern die dritte Betaversion veröffentlicht. Änderungen:

Bug fixes:
  • SlowRam mirror emulation was broken
Enhancements:
  • The video config panel has been redesigned
Compatibility:
  • Improved UART timing
  • Improved display window emulation
  • Improved display logic emulation
Die minimale Systemvoraussetzung ist macOS 10.15. (dr)

[Meldung: 27. Jun. 2022, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2022



Vorschau-Video 27: Souverän Soccer
Daniel 'Daytona675x' Müßener (Wings Remastered, MiniGL4GL4ES, Tower 57) arbeitet an einem Fußballspiel in 3D-Optik mit dem Titel "Souverän Soccer" (amiga-news.de berichtete). Wie der Entwickler schreibt, "läuft das Game nach wie vor auf einem nackten A1200 ohne Turbokarte und ohne FastRAM in PAL lowres mit 50 Bildern pro Sekunde."

Zu seinem 27. Vorschau-Video schreibt der Entwickler: "Diesmal habe ich mich nicht so sehr auf die Spielfeld-Engine konzentriert, sondern mehr auf all die anderen notwendigen Dinge, hauptsächlich die Menüs und die Turnierlogik. Deshalb ist das neue Video vielleicht ein bisschen langweilig ;) Nichtsdestotrotz ist es ein großer Schritt nach vorne, denn von nun an fehlt "nur" noch das eigentliche Match-Gameplay, alles andere ist vorhanden (naja, abgesehen von Bugfixes und Polishing und etwas Musik und mehr SFX natürlich)." (dr)

[Meldung: 27. Jun. 2022, 06:21] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2022, 21:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2022
ALBs Blog


AmiTube: Vorschau-Video auf die Version 1.2
In einem gestern veröffentlichten Video gibt der Autor Marcus 'ALB42' Sackrow einen Vorausblick auf ein Feature der kommenden Version: eine Playlist ähnliche Funktion, um die heruntergeladenen Filme automatisch oder zufällig oder in einer Schleife abzuspielen. (dr)

[Meldung: 27. Jun. 2022, 06:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2022
Vinnny (ANF)


Video: AMIGA Alive and Kicking
Bereits im März 2020 war die Dokumentation "AMIGA Alive and Kicking" - ursprünglich unter dem Namen "Amiga 2020" vermarktet, da sie auch in diesem Jahr erscheinen sollte - erfolgreich schwarmfinanziert worden (amiga-news.de berichtete). Nun hat Steven Fletcher die Nacharbeiten zum Dreh beendet und das Video, welches diverse Veranstaltungen dokumentiert und Interviews mit Community-Mitgliedern bzw. Entwicklern und Anbietern zeigt, ist als digitaler Download für 10 Pfund erhältlich. (dr)

[Meldung: 27. Jun. 2022, 05:55] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2022, 11:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2022



Farmsimulation: Update von Farmiga
Der polnische Entwickler 'Tukinem' ist dabei, in AMOS eine Farmsimulation zu schreiben, die er 'Farmiga' genannt hat (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Änderungen:
  • Mühle zur Herstellung von Weizenmehl‎ hinzugefügt
  • Ofenbrot aus Mehl backen‎
  • Milchtrinkende Katze hinzugefügt, dank derer Mäuse kein Mehl aus dem Lager stehlen
  • Schaf- und Katzengeräusch hinzugefügt‎
  • Neue Hintergrundmusik für das Minispiel mit dem Fuchs und dem Hauptbildschirm der Farm :-)‎
  • Vergrößerter Betrieb x2 !!! Bildlauf beim Erreichen des Seitenrandes durch das Bild‎
  • Verbesserter oberer Regenbogen, der nicht mehr vom Bildschirm verschwindet‎
  • Beim Einkaufen / Verkaufen auf dem Store-Map-Bildschirm ist der obere Bildschirm mit verfügbarem Bargeld nicht ausgeblendet, sodass der Konto- und Lagerstatus jederzeit gesehen werden kann
‎Das Hinzufügen des Bildlaufs führt zu erhöhten Hardwareanforderungen:‎ 1,5MB ChipRAM bzw. 1MB Chip + 0,5MB FastRAM. (dr)

[Meldung: 26. Jun. 2022, 09:30] [Kommentare: 3 - 28. Jun. 2022, 21:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2022



Aminet-Uploads bis 25.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.06.2022 dem Aminet hinzugefügt:
ZitaFTPServer.lha        comm/tcp   19M   OS4 A fast and secure FTP(S) server.
links-mos.lha            comm/www   7.2M  MOS Links text-only WWW browser w...
vbcc_target_m68k-amig... dev/c      689K      ISO C compiler, M68k-AmigaOS ...
vbcc_target_m68k-kick... dev/c      486K      ISO C compiler, AmigaOS 1.2/1...
vbcc_target_ppc-morph... dev/c      940K      ISO C compiler, MorphOS Target
c2plib.lha               dev/misc   158K  68k chunky2planar as an Amiga sha...
ShellInternals.lha       docs/misc  26K       Amiga Shell internal workings
F1GP2022Carset.lha       game/data  14K       2022 Carset for F1GP
ScummVM_RTG.lha          game/misc  6.6M  68k Amiga port of ScummVM 1.7.0
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  18M   68k Implementation of Tunnels & T...
qoi.lha                  gfx/conv   208K  MOS Quite OK Image benchmark/conv...
zx81paint.lha            gfx/edit   32K   68k Paint program, creates ZX81 c...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.5M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.8M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   5.1M  OS4 Signetics-based machines emul...
MMV8_Complete.lha        mus/edit   1.7M  68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Co...
ne.lha                   text/edit  1.3M  MOS The nice editor is coming home
AmiSSL-5.2-OS3.lha       util/libs  3.3M  68k OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.2-OS4.lha       util/libs  3.0M  OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.2-SDK.lha       util/libs  2.3M  AOS OpenSSL as an Amiga shared li...
TestProgram.zip          util/misc  692K  68k Versatile Amiga Test Program
Lupe.lha                 util/wb    201K  MOS The magnifying glass program
newmeter.lha             util/wb    25K   68k Shows free RAM and storage as...
(snx)

[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2022



OS4Depot-Uploads bis 25.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.06.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
rave.lha                 aud/edi 2Mb   4.1 An editor for mono/stereo audio ...
rexxmlib.lha             dev/lib 188kb 4.1 ARexx XML procedure library
amissl-sdk.lha           dev/mis 2Mb   4.0 SDK for AmiSSL
sm502.audio.tar.bz2      dri/aud 641kb 4.0 SM502 audio driver for the Sam46...
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
nmtm.lzx                 gam/adv 27Mb  4.0 Point and click adventure game
amissl.lha               lib/mis 3Mb   4.0 OpenSSL as an Amiga shared library
pidgin.lha               net/cha 27Mb  4.1 A chat client for AmiCygnix
pidgin-src.lha           net/cha 4Mb   4.1 Sources of Pidgin 2.13.0r2 for A...
zitaftpserver.lha        net/ser 19Mb  4.1 A fast and secure FTP(S) server.
amigainputanywhere.lha   uti/har 166kb 4.1 Control mouse and keyboard with ...
litexl.lha               uti/tex 1Mb   4.1 A lightweight text editor writte...
jasspa-memacs.lha        uti/tex 2Mb   4.1 JASSPA MicroEmacs under AmiCygni...
thumbnailmaker.lha       vid/mis 6kb   4.1 Arexx script for ArtEffect, gene...
(snx)

[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2022



WHDLoad: Neue Pakete bis 25.06.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.06.2022 hinzugefügt:
  • 2022-06-21 improved: Guardian CD³² (Acid Software) better joypad controls, trainer added (Info)
  • 2022-06-19 improved: Space Hulk (Electronic Arts) fast ram support, 68000 quitkey, savegame feature restored (Info)
  • 2022-06-19 improved: Sensible Golf (Sensible Software) using fast memory, 68000 quitkey, snoop bugs removed (Info)
  • 2022-06-19 improved: Deep Core (ICE) 68000 quitkey, joypad/2nd-button controls, many fixes, highscore saving added (Info)
(snx)

[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2022
Amiga Future (Webseite)


Marke Eigenbau: Interface Uhrenport/Raspberry Pi
Nach der Adapter-Platine "A314" (amiga-news.de berichtete) stellt Niklas Ekström unter dem Titellink nun die Informationen für den Nachbau einer Schnittstelle bereit, mit welcher eine Kommunikation zwischen Amiga und Raspberry Pi über den Uhrenport möglich ist.

Der Entwickler erhofft sich davon, nach entsprechenden Software-Anpassungen Dienste wie das den Zugriff auf Verzeichnisse des Raspbery Pi ermöglichende Dateisystem a314fs und den SANA-II-Netzwerktreiber darüber laufen lassen zu können. (snx)

[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2022
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE 135 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx)

[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2022



Musikeditor: MusicMaker V8 Version 3.16
Wie uns Thomas Winischhofer Ende Oktober vergangenen Jahres berichtete, sei die Entwicklung seines 'MusicMaker V8' eigentlich abgeschlossen. Offenbar findet er aber immer wieder Lust und Zeit, kleinere Fehler auszumerzen und seinen samplebasierten Musikeditor, den er 1986 als Hobbyprojekt begonnen hatte, weiter zu pflegen, sodass seit jener Version 3.12 mittlerweile das vierte Update auf die Version 3.16 erschienen ist. Änderungen seit unserer letzten Meldung:

Version 3.16:
  • Relocated prefs file (MM_V8.prefs) from S: to ENVARC:, if the latter exists (which is normally the case under OS2 and later). This also fixes the annoying requester when starting MM under 1.3.
  • Installer: Install MM_V8.prefs to ENVARC: if available
  • Installer: Ask if prefs file should be overwritten
  • Installer: By default, do not install developer kit
  • Add install script for AmigaDOS 1.3 since the installer needs >=2.x
Version 3.15:
  • Filerequester: Fix long standing and potentially lethal sorting bug
Version 3.14:
  • Filerequester:
    • Make list display faster
    • The path-resolving-bahavior described under the entry for 3.13 below was for OS2 and later. Now MM does the same under 1.3.
Version 3.13:
  • Filerequester:
    • fix race cond when typing a filename
    • No longer resolve assigns when clicking "Parent"
(dr)

[Meldung: 25. Jun. 2022, 07:37] [Kommentare: 4 - 27. Jun. 2022, 15:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2022



Video: Dualboot mit einem Amiga 500 mit ACA500plus?
Die Musikerin und Retroliebhaberin 'Ms Mad Lemon' hatte sich für ihren Amiga 500 eine ACA500plus Erweiterungskarte geholt und in einem ersten Video vorgestellt. Im neuesten Video testet sie nun, ob damit auch ein Dualboot von AmigaOS 1.3 und 3.1 möglich ist. (dr)

[Meldung: 25. Jun. 2022, 06:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2022



Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 8
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßig).

In einem weiteren Tutorial Amiga Assembly For Beginners - Lets Make an Amiga Game erläutert Prince nun an konkreten Beispielen, wie man mit Assembler ein Spiel schreiben kann. Hier wurde nun der achte Teil veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 25. Jun. 2022, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2022
AB-UltraNarwhal


Jump'n Run: Duckstroma veröffentlicht
Nachdem Anfang Juni die zweite Demoversion veröffentlicht wurde (amiga-news.de berichtete), ist nun die fertige Amigaversion verfügbar und kann zu einem selbstbestimmten Preis heruntergeladen werden.

In 'Duckstroma' hat man als Ente Aura hat man den Auftrag, acht Disketten an einen Kunden zu liefern. Um sich allerhand feindlicher Gegner zu erwehren, kann man auf schwache Gegnern aufspringen, und ein Ei legen, um höhere Stellen zu erreichen (YouTube-Video). Das Spiel benötigt 1MB RAM. (dr)

[Meldung: 25. Jun. 2022, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2022



Vergrößerungs-Tool: Lupe 2.0 für AmigaOS 3 und MorphOS
Matthias "UltraGelb" Böcker schreibt: "'Lupe' vergrößert fortlaufend einen Bereich des Bildschirms und zeigt ihn in einem Fenster an. Das Fenster ist größenveränderbar und der Vergrößerungsfaktor kann dynamisch angepasst werden. Standardmäßig folgt Lupe dem Mauszeiger und vergrößert den Bereich, der den Zeiger umgibt. Es ist aber auch möglich, dass es einen frei festlegbaren Bereich vergrößert. Es kann Farbwerte des aktuellen Pixels unter dem Mauszeiger und auch dessen Koordinaten anzeigen. Zusätzlich kann ein Raster aktiviert werden. Außerdem kann Lupe IFF und PNG Bilder des aktuellen Fensterinhalts speichern."

Minimale Anforderung sind AmigaOS 3.0 für die AmigaOS/68K Version und MorphOS 3.0 für die MorphOS-Version. Speichern von Bildern im PNG-Format benötigt zusätzlich die zlib.library V3.2. Änderungen der Version 2.0:
  • Created MorphOS specific PNG icon and def_icon.
  • Reworked the original documentation and made AmigaGuide files from it.
  • Shows size of scaled area in window title now.
  • The about window is now asynchronous and won't block Lupe anymore as long as it is open.
  • Now has a proper $VER: version string.
  • Added MagicBeacon support to the MorphOS version when an Image has been saved.
  • Supports screennotify.library now and no longer blocks Workbench/Ambient when these want to reopen.
  • Lupe can install a DOS notify on its icon in order to reload its tooltypes/config when the user changes some options there. Use ICONNOTIFY if you want Lupe checking its icon for changes.
  • Added support for MorphOS extended window border gadgets 'Jump Screen' and 'Iconify'.
  • Added GridColor argument to set the colour for the grid. The argument accepts a hexadecimal number in the format $RRGGBB or 0xRRGGBB. On MorphOS it's possible to also specify the alpha value like GC=$AARRGGBB.
  • Grid rendering was completely broken on MorphOS. Fixed.
  • Added PNG saver and respective menu option. PNG saver will save in 24 bit and won't save any alpha channel.
  • Fixed true colour 24 bit IFF saver. Always only saved first 8 rows, failed on certain widths and didn't allocate bitmaps properly.
  • Now uses wbmessage instead of Cli() to determine where it was started from.
  • Added mouse wheel support to adjust scale factor.
  • The Lupe window can be resized now by a fixed size step (the initial innerwidth/height is used) by pressing CTRL + cursor keys.
  • Removed CurrentDir() stuff from saveiff(). Just using complete filename for Open() now.
  • Some internal changes to argument parsing.
  • Added IgnoreLupeWindow option. When enabled the Lupe window itself won't show up in the scaled bitmap anymore. This option requires MorphOS and Compositing enabled.
  • Lupe won't try to jump to screens with no default title and no screen title anymore. Fixes the problem with JumpToActiveScreen and MorphOS blanker not being able to close its blanker screen when lupe jumped onto it.
  • Added BeginRefresh()/EndRefresh() fixing the refresh problem with window borders on MorphOS after resizing the Lupe window.
  • Pubscreenlist traversal could access illegal memory. Fixed.
  • Ported C source code to E.
(dr)

[Meldung: 24. Jun. 2022, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2022
Passione Amiga (ANF)


Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 8
Das italienische Magazin 'Passione Amiga' ist in digitaler (3 Euro) oder gedruckter (7,50 Euro, über Amazon) Form erhältlich. Die aktuelle Ausgabe bietet auf 36 Farbseiten im A4-Format u.a. die folgenden Themen:
  • COVERDISK: World Premiere Playable Demo of SNAKY - The Mysterious World!
  • Many videogames reviewed: Riamel Black Prophecy, Atarenium Falcon, Flappadiddle, Emotiworld, Blockman Gets, Mr Poo's Journey
  • Collectibles: some useful tips
  • Special: Ocean Software
  • Interviews with: with Renee Cousins the vampire slayer and Luca Stradiotto
  • And also: Games & Tech News, Demo scene, New Talents, Mailbox
(dr)

[Meldung: 24. Jun. 2022, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2022



Video-Kurztutorials: Programmierung mit AMOS Pro (Update)
Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' hat auf YouTube zwei Kurztutorials veröffentlicht, in denen er grundlegende Schritte der Programmierung mit AMOS Pro demonstriert: In Teil 1 wird gezeigt, wie man mit dem Befehl 'INPUT' eingegebene Daten von einem Benutzer erfasst und sie auf dem Bildschirm anzeigt. Im zweiten Teil geht es um die Validierung der Daten, die im ersten Video erfasst wurden und darum, dem Benutzer gegebenenfalls Fehler anzuzeigen.

Update: (25.06.2022, 21:48, dr)

Mittlerweile wurde der dritte Teil veröffentlicht, in dem gezeigt wird, wie man die Daten, die in den vorherigen Videos erfasst wurden, in einem Random Access File speichert. (dr)

[Meldung: 23. Jun. 2022, 17:10] [Kommentare: 1 - 25. Jun. 2022, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2022



Ankündigung: 'PiStation ITX'-Board
Der englischsprachige Shop 8bits4ever, der bereits diverse FPGA-Lösungen für Retro-Enthusiasten anbietet, will in Kürze ein Board anbieten, dass für die Aufnahme eines Raspberry Pi 3 oder 4 in einem Mini-ITX-Gehäuse konzipiert ist. Es verfügt über einen DB15-Anschluss zur Ausgabe von VGA/RGB-Videosignalen an Röhren-Fernsehern und Monitoren. Ein USB-Hub und zwei DB9-Joystick-Anschlüsse sind integriert.

Die Bildausgabe über den DB15-Anschluss erfordert eine Linux-Distribution, wie zum Beispiel Recalbox. Diese Distribution unterstützt unter anderem auch AGA-Amigas. Alternativ können andere Raspberry Pi-Distributionen ausgeführt werden, die den HDMI-Ausgang nutzen. (dr)

[Meldung: 23. Jun. 2022, 05:23] [Kommentare: 2 - 24. Jun. 2022, 07:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 98 190 ... <- 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 -> ... 210 931 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.