amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Okt.1999
Jens Schönfeld per eMail


Silversurfer Update
Jens Schönfeld schreibt:
Der Verkauf des Silversurfer ist überraschend gut angelaufen. Die Rückstände sind jetzt aufgeholt, es gibt also garantiert keine Wartezeiten mehr bei der Bestellung.

Seit dem 15.10.1999 ist auch ein Software-Update auf meiner Webseite verfügbar. Verändert wurde:
  • Device ist jetzt 68000 kompatibel.
  • Amiga 600-Adapter wird unterstützt.
  • Absturzfehler bei Z4-Board beseitigt.
  • Installer-Script wurde stark beschleunigt.
  • Auch ohne 15khz-Monitor kann man jetzt per "morse-code" der Power-LED überprüfen, ob die Installation erfolgreich war.

Der Liefertermin für den A600-Adapter ist der 10. November 1999. Vorbestellungen werden nicht angenommen, damit es keine Verwirrung mit Messebesuchern gibt die bestellt haben, und dann auf der Messe einen Adapter mitnehmen.

Seit gestern verfügbar ist die limited edition des Silversurfer. Sie hat eine 26-polige Buchsenleiste zum Aufstecken auf alte Buddha-Controller(die mit der grünen Platine) oder auf den Catweasel Z-II (alle Versionen). Die Stückzahl ist auf 88 Stück begrenzt. Die limited edition ist nicht im Handel, sondern nur per Fax-Bestellung bei individual Computers direkt zu haben. Wegen der geringen Stückzahl liegt der Preis bei 79,- DM, zusätzlich fallen 8,- DM Versandkosten(Nachnahme) an. (ps)

[Meldung: 15. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.1999
Nico Barbat per eMail


Cologne Conference 99
nico@barbat.de schreibt:
Parallel zur Home Electronics World 99 in Köln findet auch in diesem Jahr wieder die Computerparty "Cologne Conference" statt. Die von drei bekannten Szenegruppen organisierte Party dauert vom 13. bis 14. November und setzt sich mit außergewöhnlichen Wettbewerben rund um den Computer und einer großen Lotterie auch in der zweiten Neuauflage das Motto "Spaß statt Kommerz" als Ziel. Erwartet werden Besucher aller Systeme aus ganz Europa.

Kontakt:
Nico Barbat
Tel. 0221-4304656
eMail: cc@scenet.de
WWW: http://www.scenet.de/cc/ (ps)

[Meldung: 15. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.1999
Werner Veit per eMail


S.A.U.G. eV mit neuer URL
Werner Veit schreibt:
Ab sofort ist die Saarbrücker AMIGA User Group eV(S.A.U.G. eV) nur noch unter der neuen URL http://www.saugev.de/ zu erreichen.

Desweiteren kündigen wir die "AMIGA-BIT 99 " an, eine Club-Messe, die am 27. und 28. November in Völklingen stattfindet. Näheres bald auf unserer Homepage.

Wir werden eine gemeinsame Fahrt zur "HEW" nach Köln organisieren. Wer mit uns fahren möchte kann sich bei uns anmelden. (ps)

[Meldung: 15. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.1999
bonnanwalt Redaktion


LG Bochum: "webspace" - Entscheidung
Der Inhaber des Markennamens "Webspace" mußte in der 1. Instanz eine Niederlage einstecken. Die 14. Kammer für Handelssachen hat dem Widerspruch gegen die erwirkte einstweilige Verfügung des Markeninhabers 'Webspace' Klaus Thielker stattgegeben. Ein Grund ist, daß das Gericht keinen markenmäßigen Gebrauch feststellen konnte. Genaures zum Urteil kann man dem Titellink entnehmen.

Nachtrag 15.10.1999:(Sven Drieling)
Gekürzt auf kurze Wiedergabe des Inhalts und Verweis auf Originaltext. (ps)

[Meldung: 15. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.1999
Apex Designs


Apex: Payback-Statusreport 2
Zu Payback von Apex Designs ist ein neuer Statusreport erschienen.
  • Es wurden Fehler behoben. Mit der Kollisionserkennung gab es viele Probleme. Sie arbeitet nun schneller und zuverlässiger. Benötigt aber weiterhin noch etwas Arbeit.
  • Der Code zum Mischen von Sound wurde implementiert. Es handelt sich dabei um ein sehr flexibles System. Insgesamt können 12 Sounds mit ihrer exakten 3D-Position gemischt und als Stereo mittels des Inverse-Square-Law ausgegeben werden. Zusätzlich ist eine realistische Simulation des Doppler-Effekts("an- und abschwellendes Martinshorn") vorhanden. Das ganze funktioniert über dem Amiga-Soundchip "Paula" und wird demnächst mittels Assemblercode geschwindigkeitsoptimiert.
  • Für den Soundtrack wurden Gespräche mit verschiedenen Bands geführt. Eventuell gibt es im nächsten Update hierzu schon näheres.
(ps)

[Meldung: 15. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.1999
Czech Amiga News


SET2ANIM
SET2ANIM konvertiert Moviesetter-Animationen(Eric Schwartz Comics) ins ANIM5-Format und auch der Sound wird konvertiert. Hiermit wird man also die Moviesetter-Animationen in ein Format konvertieren können, daß problemlos auch auf anderen Rechner abgespielt werden kann.

Das Programm befindet sich derzeit noch in der Entwicklung, so daß keine Demo-Version vorhanden ist. Man kann jedoch die konvertierte At The Movies-Animation von Eric Schwartz downloaden. Entwickelt wird das Programm von Daniel Mealha Cabrita. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.1999
Czech Amiga News


Digital Dreams Entertainment - News
Digital Dreams Entertainment (Wasted-Dreams) hat von AVM ein unvollendetes Spiel übernommen. Hierbei handelt es sich um Code name Hell Squad, einem Action-Adventure mit hangezeichneten, stimmungsvollen Hintergrundgrafiken(siehe Webseite). Man leitet ein Team von vier Söldnern und hat eigentlich die Aufgabe, eine Rettungsaktion durchzuführen. Aber nach der Landung stellt man fest, daß nichts so ist wie man annahm und es geht nur noch darum, das eigene Team sicher aus dem fremden Territorium zu führen.

Für die kommende Woche ist eine Demoversion angekündigt. Erscheinen soll das Spiel November 1999. Es läuft ab einem System mit AmigaOS 1.3, 3MB RAM, ECS bzw. AGA und 2x-CD-ROM.

Zu Diablo's Land wurden neue Bildschirmfotos veröffentlicht. Bei Diablo's Land handelt es sich um ein Arcade-Adventure mit vielen FRP-Elementen. Es wird ab einen System mit AmigaOS 2.0, 6MB RAM AGA bzw. Grafikarte und einem 2x-CD-ROM laufen. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.1999
Sascha Ebel im ANF


Aminet Uploads vom 14.10.1999
Der Aminethauptserver(über Uni-Paderborn) ist nun auch wieder übers HTTP-Protokoll erreichbar. Die Recentliste listet neue Uploads auf, die anscheinend auch mit den anderen Servern ausgetauscht werden.

Nachtrag 15.10.1999:(Andreas Mayer-Guerr per eMail)
HTTP-Protokoll-Link korrigiert.

golded6.lha        biz/demo   3.0M   0 GoldED Studio 6 Demo
amirc.lha          comm/irc   763K   0 Fully featured GUI IRC Client (v3.2)
amirc_68000.lha    comm/irc   203K   0 68000/OS2.x version of AmIRC (v3.2)
MyMatch.lha        comm/irc    16K   0 Display Countries of Users in an IRC Channel.
YAM20_HU.lha       comm/mail   23K   0 Unofficial hungarian locale for YAM v2.0
DragonDaemon.lha   comm/misc  342K   0 Dialer and more for SpeedDragon and PowerDragon
dvbcontrol.lha     comm/misc  227K   0 V1.20 D-Box/Mediamaster Settings Editor
nc_update.lha      comm/news  109K   0 Offline Newsreader Version 1.17 (MUI)
newscoaster.lha    comm/news  256K   0 Offline Newsreader Version 1.17 (MUI)
gng_upd101.lha     comm/www    56K   0 GiambyNetGrabber update from V1.0 to V1.01
Wipeout.lha        dev/debug   63K   0 Traces and munges memory and detects memory trashi
2b_CreativE.lha    dev/e       70K   0 New AmigaE compiler
simplecat.lha      dev/misc    50K   0 SimpleCat V1.3 - programmers catalog creator
MCC_TransferAn.lha dev/mui    106K   0 MUI Custom Class for displaying transfer-animation
GetCDDB.lha        disk/cdrom  74K   0 Easy download of CD disc id files
MCDP_MWBPanel.lha  disk/cdrom  12K   0 8 col. MWB style panel for MCDPlayer 2
MCDP_XENPanel.lha  disk/cdrom  11K   0 8 col. XEN style panel for MCDPlayer 2
Amiga_MO_FAQ.lha   docs/help  302K   0 V1.5, Amiga Magneto-Optical Drive FAQ
AmigaInfo.lha      docs/hyper 360K   0 ITALIAN ONLY Amiga Mags Settembre 1999
MusicBase_2.00.lha docs/hyper 239K   0 Music texts database v.2.00
amiuserlist.lha    docs/lists  36K   0 AmigaUserList V5.59 of Germany, Switzerland and Au
AaktInt0999GFX.lha docs/mags  229K   0 International infotainment magazine (graphics)
AIOV28.lha         docs/mags  427K   0 Amiga Information Online, Issue 28 (September 1999
3DWorldArc0999.lha docs/misc  107K   0 Archive of the 3D World ML for 09/99
3DWorldFAQ.lha     docs/misc   10K   0 FAQ for the 3D World Mailing List
DaliDeck.jpg       game/data  3.1M   0 Soliton card set
vgp_sd99.lha       game/data    2K   0 Virtual GP - Season Data 1999
AMP.lha            gfx/show   250K   0 MPEG1/2, FLI/FLC, AVI, QT player for WarpUP, v1.24
Frogger.lha        gfx/show   117K   0 Ultimate PPC MPEG video player (v1.3.5)
ViewILBM.lha       gfx/show   159K   0 Displays IFF-ILBM pictures; supports colour cyclin
mccontrol.lha      hard/hack  190K   0 V1.26 PSX MemoryCard Reader
TPPtools.lha       hard/hack    5K   0 TriplePlayTools for Bars&Pipes & TriplePla
TriplePlay2.lha    hard/hack  349K   0 TriplePlay2 MIDI-Interface for Bars&Pipes
vokabeltr2.3.lha   misc/edu    59K   0 Powerful and easy word trainer. Freeware
DarcNES.lha        misc/emu   131K   0 NES, SMS, PCE emulator for WarpUP v991002a (991004
Elfcv1.lha         misc/misc   89K   0 English League Football Compiler
ConditionGreen.lha mods/8voic  77K   0 Upbeat OctaMED SoundStudio mod
DontStopRmx_Dj.lha mods/house 2.0M   0 Digiboosterpro mod. House
octa_med_musi.lha  mods/med   1.1M   0 Some Octamed Songs from me
Bez_ostanovki.lha  mods/misc  2.0M   0 Digiboosterpro mod. House
ConJustice.lha     mods/misc  400K   0 DBM synthesizer by Mr.Lou / Dewfall Productions
rNO-L006.lha       mods/misc  200K   0 RNO-LABEL release nO.6
ms-pod5.lha        mods/xm    3.0M   0 Macabre Studios "On the Shoulder of Orion" (XM)
ms-pod6.lha        mods/xm    1.1M   0 Macabre Studios "Wonder" (XM)
ms-pod7.lha        mods/xm    3.0M   0 Macabre Studios "In the Heart of the Sun" (XM)
ms-pod8.lha        mods/xm    922K   0 Macabre Studios "On a Leash" (XM)
ms-pod9.lha        mods/xm    2.4M   0 Macabre Studios "Moonmadness" (XM)
CDMix11demo.lha    mus/edit    13K   0 Prog to mix a number of CDDA files. DEMO
MPTool_1.23.lha    mus/misc    66K   0 Lists, adds & edits TAGs, cleans your MP3 (MPE
DelfAIFF.lha       mus/play    23K   0 AIFF sound player for Delfina DSP
EasyPlayer.lha     mus/play    86K   0 GUI for shell-based module players
InterFC_Wb.lha     pix/back    25K   0 Inter Soccer Team WB backgrounds
Lazio_WB.lha       pix/back   106K   0 2 Lazio's Soccer Team WB Backgrounds
Napoli_Wb.lha      pix/back    52K   0 Napoli Soccer Team WB Background
Delta.jpg          pix/mark   359K   0 The Delta Flyer (Voyager in background)
MWBIcons.lha       pix/mwb     24K   0 MagicWB icons collection
GameNIcons2-pr.jpg pix/nicon   37K   0 More of Jaybee's NewIcons for HD-Installed games [
GameNIcons2.lha    pix/nicon   49K   0 More of Jaybee's NewIcons for HD-Installed games
GED_Hexedit.lha    text/edit  118K   0 Hexedit Environment for GOLDED V1.20
MUISpell_Por.lha   text/edit    2K   0 Portuguese catalog for MUISpell v1.2
Epson_400.lha      text/print  15K   0 Epson Stylus 400/440 Driver for WB V1.10
Epson_600.lha      text/print  15K   0 Epson Stylus 600 Driver for WB V1.12
HP_Deskjet400C.lha text/print  14K   0 Deskjet 400C/L Driver for WB 1.7
HP_Deskjet670C.lha text/print  19K   0 Deskjet 670C/680C/690C Driver V1.19
HP_Deskjet870C.lha text/print  15K   0 Deskjet 870C/890C Driver for WB V1.7
xadmaster.lha      util/arc   225K   0 V3.0 Powerful unarchiving system
PSFlipper.lha      util/cli     2K   0 Send public screens to front/back.
sdiREKO-DT.lha     util/dtype   8K   0 40.2 datatype for .REKO/.RKP cardsets
unixcmds.lha       util/gnu   478K   0 Port of simple un*x commands
ixemul-48.0.lha    util/libs  598K   0 Ixemul.library V48.0
Quinielista.lha    util/misc   22K   0 Design, develop and analysis of quinielas (only Sp
FreeMouse.lha      util/mouse  36K   0 Revolutionary mouse speeder - 1% steps!
FWCalendar.lha     util/rexx  106K   0 THE calendar creator for FW & Pagestream
InstallerNG.lha    util/sys   346K   0 C= Installer 100% compatible replacement
CyberClock.lha     util/time   23K   0 Digital clock w/ changeable digits
Safe.lha           util/virus  10K   0 Best new linkviruses detector
imdbDiff990924.lha misc/imdb  2.2M   0 Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff991001.lha misc/imdb  1.8M   0 Diffs for the Internet MovieDatabase
(ps)

[Meldung: 14. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.1999
Amiga Future


Interview mit Petro Tyschtschenko
Amiga Future hat am 12. Oktober ein ausführliches Interview mit Petro Tyschtschenko veröffentlicht. Es wird auf der HEW in Köln einen großen Amiga-Stand geben, Petro Tyschtschenko sieht relativ zuversichtlicht in die Zukunft und Matthias Grohmann(Webmaster) arbeitet inzwischen, mangels Auslastung, von zu Hause aus auf Stundenbasis.

Die Amiga Future Website bietet u.a. News, Aktionen(Gewinnspiele, Umfragen, ...), Cheats, Tips und Tricks, Patches/Bugfixes, ein Forum sowie eine eigene Mailingliste für Diskussionen. Eintragen kann man sich in diese Mailingliste per Formular über die Aktionsseite. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.1999
Halil Ibrahim Tasova in ANF


MP3-Encoder: Lame V3.34 Beta veröffentlicht
Halil Ibrahim Tasova schreibt:
Seit langer Zeit gibt's wieder ein Update von Lame(MP3 Encoder). Er wurde hinsichtlich an Geschwindigkeit und Qualität überarbeitet.

Download:

Auf der Amiga Alternative Audio Page ist zusätzlich der MP3-Encoder BladeEnc sowie der RealAudio-Player "RA", nebst Hinweisen zu zusätzlich benötigten Dateien, zu finden. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.1999
Peter im ANF


Neue Vesalia-Homepage
Peter schreibt:
Vesalia hat eine neue Webseite. Neben einer neuen Optik gibt es auch mehr Produktinformationen, z.B. zum Z-IV-Board.

Das Winner Z4-Board für A1200-Tower bietet:
  • Fünf Zorro-II-Steckplätze.
  • Zwei der Zorro-II-Steckplätze lassen sich im Fast-Modus betreiben. Mit speziellen Fast-Z2-Karten läßt sich so die doppelte Geschwindigkeit erzielen.
  • Ein Videosteckplatz in Reihe mit dem ersten Zorro-II-Slot für den Gebrauch mit Grafikkarten (z.B. Picasso IV) oder Scandoublern/Flickerfixern (anschließbar mit optional erhältlichem Videoslot-Adapter).
  • Zwei Z-IV-Steckplätze für ultraschnelle Z-IV-Erweiterungen (in Vorbereitung).
  • Vier Uhrenports für spezielle A1200-Erweiterungen wie z.B. Catweasel oder IOBlix 1200.
  • Anschluß für Resetschalter.
  • Preis: 299,- DM.
(ps)

[Meldung: 14. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.1999
Alexander Kurtz im ANF


AminetGUI Update
Alexander Kurtz schreibt:
Aufgrund der Tatsache, daß der Aminet-Hauptserver gehackt wurde, habe ich meine GUI so aktualisiert, daß jetzt auch auf das Aminet in den USA zugegriffen werden kann. In Kürze dürften auch die Fullmirrors aus Frankreich, Schweden und UK verfügbar sein. Um zu den Mirrors zu gelangen, entweder auf Mirrors in der Leiste klicken, oder auf den * DE.AMINET über dem Verzeichnisbaum.

Die Uploads und Suchunktionen, sind jetzt ebenfalls im Baum zu finden. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.1999
Kai Weber im ANF


GoldED V6.2.3 veröffentlicht
Dietmar Eilert hat mit der Version 6.2.3 ein neues Update zum Texteditor GoldEd Studio 6 veröffentlicht.

Das Update läuft nicht mit der Demoversion des Editors.

Download: sp623.lha (1.02M) (ps)

[Meldung: 14. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.1999
Czech Amiga News


2. Beta von AHI/PPC
Martin Blom hat eine neue Beta von AHI für PPC veröffentlicht. Diese Version unterstützt WarpUp ist jedoch erstmal 35% langsamer als die PowerUp-Version. Man soll von dieser Version daher keine hohe Geschwindigkeit erwarten, sondern Martin Blom einfach mitteilen, ob sie läuft.

Durch einen gerade entdecken Fehler in WarpUp wird AHI daran gehindert, den Cache so zu nutzen wie es eigentlich sein sollte. Hierzu wird es in kommenden AHI-Versionen etwa einen Workaround geben oder AHI wird eine neuere WarpUp-Version voraussetzen. (ps)

[Meldung: 13. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.1999
v3.vapor.com V³


V³-Umfrage zu Plugins
Auf der V³-Homepage befindet sich ein Formular, das fragt "Welches Plugin wünschen sie sich am meisten für V³?". Zur Auswahl stehen:
  • VRML
  • PDF (Acrobat)
  • Quicktime VR
  • RealAudio
  • VFlash PPC
(ps)

[Meldung: 13. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.1999
LinuxInfo.de per eMail


Linux Kurs, Teil 7 "KDE" ist online
LinuxInfo.de schreibt:
Nun ist auch der siebte Teil unseres Linuxkurses online. Diesmal dreht es sich um das KDE, dessen Funktionen und grundlegende Bedienung. Es geht nun also vor in die grafische Welt des freien Betriebssystemes.

Weitere Informationen...

Nachtrag 14.10.1999:
Link korrigiert. (ps)

[Meldung: 13. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.1999
Christoph Kimna im ANF


Napalm-Update auf V1.4
Christoph Kimna schreibt:
Es ist soweit! Am 12. Oktober ist das langersehnte Napalm-Update auf V1.4 erschienen!
  • Netzwerkmodus funktioniert jetzt.
  • Neuer c2p RTG-Master-Grafikmodus "Lucy".
  • Zahlreiche Bugfixes.
(ps)

[Meldung: 13. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.1999
Czech Amiga News


Zukunft von Amiga Nutta
David Flaherty berichtet auf der Amiga Nutta Website seit drei Jahren regelmäßig über Amiga-Spiele inklusive Tests. Wieso seine Motivation nun nachläßt beschreibt er im Text unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 12. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.1999
Czech Amiga News


2 neue M&M Bildschirmfotos
The World Foundry hat am 10. Oktober zwei neue Bildschirmfotos zu M&M veröffentlicht, die einen Eindruck von der 3D-Grafik des Spiels vermitteln. (ps)

[Meldung: 12. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.1999
Czech Amiga News


glTron
glTron von Andreas Umbach ist eine weitere 3D-Variante der bekannte Szene aus Tron. Das Spiel steht derzeit für Amiga, BeOS on x86, FreeBSD, Mac OS, Linux, und Windows 9x/NT zum Download bereit. Die Amiga-Portierung der Version 0.45 stammt von Oliver Schuler. Sie setzt einen Amiga mit 68060 und StormMesa voraus. Empfohlen wird ein Amiga mit PPC, WarpOS und 3D-Grafikkarte. (ps)

[Meldung: 12. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
Czech Amiga News


Clickboom sucht BVision-Karte
Clickboom sucht dringend eine BVision-Karte. Wer eine zu verkaufen hat, kann sich an info@clickboom.com wenden. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
AWD [News]


Diavolo Backup Update im November
Schon seit dem 8. September kann man auf der Neuigkeiten-Seite von Computer Corner den Hinweis finden, daß im November eine neue Version von Diavolo Backup verfügbar sein wird.

Für registrierte KundInnen wird das Update ca. 20,- DM kosten. Es wird dann auch Festplatten-Partitionen mit mehr als 4GB unterstützen, sofern das neue Filesystem von Amiga entsprechend ausgelegt ist. Neben weiteren Verbesserungen ist auch eine Unterstützung von Catweazel geplant. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
Andreas Falkenhahn im ANF


Rainboot v2.69 Veröffentlicht
Andreas Falkenhahn schreibt:
Soeben wurde ein neues Update für Rainboot veröffentlicht: Version 2.69. Diese Version beinhaltet einige Bugfixes und kleinere Neuerungen und kann von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
AWD [News]


XLight/LaserMax
Bei XLight handelt es sich um ein Soft-/Hardware-Projekt von Christian Entrup zur Steuerung von Lichtsystemen für kleine oder große Veranstaltungen. Auf der Homepage gibt es neben der Anleitung und Bildschirmfotos folgende Information zum Projekt:

Zur Zeit steht nur eine Demo-Version dieser Software mit komplettem Software-Paket zur Verfügung. Es handelt sich um eine Demoversion OHNE HARDWARE-AUSGABE auf den Parallel-Port. Die Routinen zur Hardware-Ansteuerung befinden sich nicht in dieser Version! Die Software besitzt aber den vollen Funktionsumfang inkl. schreiben und speichern von Lichtprogrammen. Leider können die Switch-Gruppe und die Strobo-Gruppe mit ihren Möglichkeiten nicht bestaunt werden, da hierfür eine grafische Darstellung auf der Benutzer-Oberfläche fehlt. Eine Registrierung ist z.Zt. noch nicht eingeplant. Eine Vollversion wird z.Zt. noch nicht ausgeliefert. Aktuelles finden Sie auf der Homepage. Da ich mir noch unschlüssig über die Vermarktungsart der Hardware bin ( Selbstvermarktung und Herstellung, Bausatz, Layouts ausgeben, oder oder oder ) und da die Hardware-Tests noch nicht abgeschlossen sind, wird dies auf einen späteren Zeitpunkt verlegt, da Qualität und Sicherheit an 1. Stelle stehen. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
v3.vapor.com V³


V³pre4
In der aktuellen Version wurden zahlreichen Fehler behoben. Es wird daher empfohlen nach der Installation den Rechner neu zu booten, um sicherzustellen, daß sich keine alten Libraries mehr im Speicher befinden. Zusätzlich besitzt V³ nun einen Demo-Modus, indem man das Programm 30 Min. ohne Keyfile testen kann sowie eine neue Toolleiste von Loonstar.

Von VFlash V3.0pre3 gibt es eine seperate PPC-Version.

Bei den derzeitigen V³-Versionen handelt es sich um Vorveröffentlichungen, die zum Testen und Finden von Fehlern gedacht sind und nicht um ein Endprodukt, dessen Fehlerfreiheit mehr oder weniger gesichert ist.

Download:
v3_prerelease4_101099.lzx (1,3M)
VFlashPPC-0.16.lzx (117K) (ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
ANN


GoldED Virus Warnung
Von GoldED Studio 6 sind in letzter Zeit zwei gehackte Versionen aufgetaucht, 6.2.0 und 6.2.1. Die letztere, scheint mit einem Virus infiziert zu sein. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
Czech Amiga News


Interview mit Carl Sassenrath
Rediff hat ein ausführliches Interview mit Carl Sassenrath(Amiga-Exec, Rebol) zur Programmiersprache "Rebol" veröffentlicht.

Das Interview enthält u.a. Informationen zur Geschichte von Rebol und Carl Sassenrath und beschreibt wodurch sich Rebol von anderen Programmiersprachen unterscheidet. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
ANN


World of Amiga #5 veröffentlicht
Am 9. Oktober wurde die 5. Ausgabe des Magazins World of Amiga veröffentlicht.

Inhalt:
  • Program a multiuser 3D Environment!
  • iWin Feature
  • The Direction Changers
  • iBrowse Rundown
  • An More!
(ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
ANN


Spoletium2 - Demoparty am 1./2. November
Die italienische Demo-Gruppe Darkage veranstaltet am 1. und 2. November die Spoletium2.

Die Party wird Amiga only sein und man kann seine Beiträge(Intro, Demo, Grafik, 4-Kanal Audio) auch per E-Mail einreichen.

Details zur Party sind über den Titellink erreichbar. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
ANN


Edgar M Vigdal's Homepage - Deluxe Galaga
Seit Anfang September hat Edgar M Vigdal seine eigene Homepage. Dort kann man u.a. die Shareware-Versionen von Deluxe Galaga, Deluxe Pacman(jeweils ECS und AGA) sowie Tetriz downloaden.

Insbesonders seine Umsetzung von Galaga gehört mit zu dem beliebtesten FD-Spielen für den Amiga. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
Markus Fellhauer im ANF


MCP V1.33a35 veröffentlicht
Aliendesign hat die Alpha-Version 1.33a35 des Multifunktionstools MCP veröffentlicht.

Gegenüber der 34-Alpha ist bei dieser Version WBGauge unter AmigaOS 3.5 ausgeschaltet und es wurde die Dispose-Option bei der Hotkey-Definition korrigiert.

Download: MCP133a35.lha (245K) (ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
Czech Amiga News


Frogger V1.3.9
Vom MPEG 1&2-Player "Frogger" wurde am 8. Oktober 1999 die Version 1.3.9 veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version wurden zwei Enforcer-Hits(Display Code, Ende des Datenstroms) behoben und die yuv->8bpp-Konvertierung der 68k-Versionen korrigiert.

Der Player ist für PPC und 68k-CPUs(ab 68030 + FPU) über den Titellink downloadbar. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.1999
Urban D. Mueller in csam


Aminet Status
Urban Mueller schreibt in dcsam, daß sich derzeit nicht vorhersagen läßt, wann das Aminet wieder läuft. Ältere Dateien können über die bekannte Server gezogen werden, neue Uploads werden weiterhin nicht zwischen den Servern ausgetauscht.

Grund für die Probleme ist, daß der Hauptserver in Paderborn gehackt wurde und vollkommen neu eingerichtet werden muß.

Falls das Aminet noch wesentlich länger down sein sollte, würde man den Hauptserver wieder nach wuarchive verlegen aber auch dies würde einige Zeit in Anspruch nehmen. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.1999
Torsten Dudai per eMail


Neue Karikatur: Amiga Park




Nachtrag 11.10.1999:
Die Größenangaben im IMG-Tag waren falsch gesetzt, so daß das Bild zunächst stark verzerrt war. (ps)

[Meldung: 10. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.1999
Helmut Wegener im ANF


Homepage für GrafikerInnen
Helmut Wegener schreibt:
Hallo zusammen,

Ich möchte gern Amiga-Bilderkünstler und Hobbygrafiker (wie meinereiner ;-)) unter einer Homepage präsentieren.

Und der Welt zeigen, daß gerade "das" Kreative ein Herzstück des Feelings der Amiga-Welt ausmacht, zeigen daß damit tolle Sachen entstehen und interessante Leute hieraus hervorgehen. Ideen sind auch willkommen. Und vielleicht bekommt man auch etwas mehr zustande; ich denke da so an Ausstellung etc ;-) (ps)

[Meldung: 10. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.1999
Stefan Martens im ANF


Amiga-User-Liste aktualisiert
Stefan Martens hat die Amiga-User-Liste aktualisiert. Sie enthält derzeit 559 Amiga-UserInnen aus Deutschland, Schweiz und Österreich. Es können sich also inzwischen auch Schweizer- und ÖsterreicherInnen in diese Liste eintragen.

Ein Upload der User-Liste ins Aminet erfolgt demnächst. (ps)

[Meldung: 10. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.1999
AWD [News]


Eyelight veröffentlicht Power Pack Volume I
Eyelight hat das Power Pack Volume I: Image Maps veröffentlicht. Diese Paket enthält eine Sammlung professionell erstellter Image-Maps, die sich für jedes Rendering-Paket eignen. Insgesamt sind auf der CD mehr als 400 hochauflösende Grafiken im TARGA-Format enthalten.

In dieser Serie plant Eyelight zusätzlich die Veröffentlichung von "Organic 3D models" und "Animated Maps". Erste Ausblicke auf diese kommenden CDs, sind ebenfalls auf Volume I zu finden.

Der Preis der CD-ROM beträgt 29,90 EUR. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.1999
Marco Zimmer im ANF


Die ListeX
Marco Zimmer schreibt:
Die ListeX! Damit Gateway weiss, daß es mehr als ein paar Amiganer gibt! Wer möchte, daß der AMIGA und das AmigaOS weiterentwickelt wird, und zwar im eigentlichen Sinn?" Drückt auf der Hauptseite einfach auf den Knopf ListeX aktion.

Nachtrag 10.10.1999: (Marco Zimmer im ANF)
Aufgrund der hohen Beteilligung plant Marco Zimmer das Formular so zu ändern, daß er die zugeschickten Daten nicht mehr von Hand eintragen muß. Hierzu sucht er dringend Hilfe.

Ein Statement sowie die aktuelle Liste der eingetragenen UserInnen ist über Liste X zugänglich.

Nachtrag 11.10.1999: (Marco Zimmer im ANF)
Inzwischen ist die Liste wieder in Form eines Gästebuchs verfügbar. Wer sich via Formular eingetragen hatte, wird gebeten sich neu einzutragen. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.1999
Matthias Münch im ANF


AUG99 Meeting am 29. Oktober
Matthias Münch schreibt:
Für unseren öffentlichen Clubabend am 29. Oktober werden noch Anmeldungen bis zum 22. Oktober entgegengenommen. Bitte nutzt hierfür unser Formular auf unserer Homepage unter TERMINE. Dort erfahrt Ihr auch alles weitere. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.1999
Karl-Heinz Kretzschmar im ANF


SFS V1.81 Beta verfügbar
Vom SmartFileSystem ist mit der Version 1.81 eine neue Beta veröffentlicht worden. In dieser Version wurde der Defragmentierer verbessert, so daß er nun weniger Rechenzeit benötigt und auf 68020/030 CPUs deutlich schneller laufen sollte. Außerdem wurden einige Fehler behoben.

Download: SFS181.lha" (ps)

[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.1999
Czech Amiga News


AmigaOS V3.5 ab 18. Oktober
Der offizielle Veröffentlichungstermin von AmigaOS V3.5 ist der 18. Oktober 1999. An diesem Tag beginnt Amiga International mit der Auslieferung des Updates an die Händler. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.1999
Czech Amiga News


AmiBench feiert 2. Geburtstag
AmiBench feiert den zweiten Geburtstag. Zur Feier des Tages gibt es Photogenics NG inklusive Autogramm von Paul Nolan zu gewinnen. Zur Teilnahme, brauchen nur sechs einfache Fragen auf AmiBench beantwortet zu werden.

Gleichzeitig wird für die nahe Zukunft eine verbesserte AmiBench-Site angekündigt.

Die Site bietet u.a. kostenlose Kleinanzeigen und ein Amiga-Händler-Verzeichnis. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 578 1150 ... <- 1155 1156 1157 1158 1159 1160 1161 1162 1163 1164 1165 -> ... 1170 1189 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.