amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Sep.2002
Achim Stegemann (ANF)


PD-Spielankündigung auf der AFP-Party
Vom 4. bis zum 6. Oktober 2002 findet wieder die Party der Amiga-Freunde Pfalz in Mutterstadt statt. Neben einer Vorstellung der neuen Version des Astronomieprogramms "Digital Almanac III" wird es auch eine Neuheit geben: Die Vorstellung eines neuen Schachprogramms für den Amiga mit dem Namen "AmiChessNG". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2002, 23:58] [Kommentare: 4 - 19. Sep. 2002, 14:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2002
Mirko Naumann (E-Mail)


Elbox: SharkPPC G3/G4 und SharkPPC+ G3/G4
Seit langem waren sie angekündigt, aber wie es scheint, können die Besitzer von Mediator PCI Boards noch im 4. Quartal 2002 mit der Auslieferung der beiden leistungsstärksten Prozessorkarten rechnen! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2002, 19:03] [Kommentare: 86 - 20. Sep. 2002, 23:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2002
Ryan E. A. Czerwinski (ANF)


Statement von Merlancia zum rechtlichen Status der Firma
"Wieder einmal scheinen wir einen normalerweise leicht verständlichen Sachverhalt aufklären zu müssen, der für jemanden außerhalb der Firma/Belegschaft wirklich nicht wichtig ist. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2002, 14:33] [Kommentare: 9 - 19. Sep. 2002, 13:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2002
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Petro Tytschtschenko Gast auf der C= Show
Petro Tytschtschenko wird am 19. Oktober 2002 die C= Show, die in Maarssen, Niederlande, stattfindet, besuchen, und den Pegasos mit MorphOS präsentieren. Gefeiert wird auf der Commodore-Show das 20-jährige Jubiläum des C64. Die Veranstalter organisieren sehr viele unterschiedliche Aktivitäten, und es werden Besucher aus der ganzen Welt erwartet. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2002, 11:50] [Kommentare: 5 - 21. Sep. 2002, 10:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2002
Jörn-Erik Burkert (E-Mail)


Amiga-Magazin: Ausgabe 8, 9 und 10 online
Das AMIGA-Magazin hat nun auch die Sommerpause beendet und Teile der Ausgabe 8, 9 und 10 online zur Verfügung gestellt. Neben Editorial und Inhaltsverzeichnis stehen folgende interessante Artikel zum Probelesen bereit: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2002, 10:49] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2002, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2002
Thomas Steiding (E-Mail)


Spiel: e.p.i.c. interactive liefert Software Tycoon für Amiga aus
Wollten Sie nicht schon immer mal Ihre eigene Spielefirma gründen? Diese satirische Simulation gibt Ihnen nun endlich die Möglichkeit dazu. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2002, 10:16] [Kommentare: 28 - 21. Sep. 2002, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2002
Niels Bache (ANF)


Bilder von vielen Amiga-Veranstaltungen
Niels Bache aus Dänemark schreibt:
In den vergangenen vier Jahren habe ich viele europäische Amiga-Veranstaltungen besucht. Die Bilder, die ich auf diesen Shows aufgenommen habe, waren bisher in einer dunklen und unerreichbaren Ecke des Cyberspace verschwunden, sodass sie nur von einigen wenigen Leuten gesehen wurden.

Die Bilder der letzten vier Veranstaltungen in Köln sind nun über folgende Website einsehbar: http://nbache.frip.dk/, weitere werden folgen. (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2002, 23:08] [Kommentare: 2 - 18. Sep. 2002, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2002
Cord Hagen (E-Mail)


Aufruf zur Wahl zu gehen
Wir steuern auf die Wahlen zu und viele Amiga-News-Leser gehören vielleicht zu den Erstwählern oder sind noch unentschlossen. Aus diesem Grund machen wir eine Ausnahme und posten hier den Aufruf von Cord Hagen, der unsere Leser ermutigen soll, sich auf jeden Fall an der Wahl zu beteiligen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2002, 22:43] [Kommentare: 75 - 21. Sep. 2002, 10:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2002
Wojtek Kozlowski (E-Mail)


Elbox: Photos from O.A.S.E. 2002 (Update)
Photos from the ELBOX at Open Amiga Southeast Europe 2002 are placed in NEWS | Tradeshows & Events (see title link).

Update 18.09.2002:
More photos from Open Amiga Southeast Europe 2002 are uploaded in NEWS | Tradeshows & Events. See: http://www.elbox.com/graz2002p.html. (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2002, 13:49] [Kommentare: 17 - 19. Sep. 2002, 01:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2002
Jörn Plewka (ANF)


CDTV-Uhrenport-Interface für A500/A1000/A2000/CDTV
Das Team von Katodev muss seit einiger Zeit mangels notwendiger Zeit neben den Hauptberufen die Hardware-Entwicklung ruhen lassen. Kurz vor den temporären Aus haben noch einige kleine Entwicklungen Prototypen ergeben. So eine Baugruppe CDTV-Uhrenport-Modul, von dem es nur Unikate gibt. Einer dieser Adapter ist bis heute bei Ebay im Angebot. Da es so eine Karte nie im Handel gab, ist dieser Tipp bestimmt für Sammler interessant. Die Funktion wurde mit Twister überprüft. Mehr dazu steht auf unserer Homepage. (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2002, 11:08] [Kommentare: 7 - 20. Sep. 2002, 13:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


AF: Interview mit Titan Computer
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute ein Interview (Titellink) mit der Softwareschmiede Titan Computer, welches von Anton Preinsack geführt wurde, veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2002, 11:04] [Kommentare: 138 - 20. Sep. 2002, 23:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


AF: Neues Händlerguide & Clubguide Update
Seit heute gibt es neben einem Club-Guide auf der Amiga Future Homepage auch ein Händler-Guide. Die Guides finden Sie im Datenbanken-Bereich der Website. (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 19:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
Michael Carrillo (ANF)


Event: WOASE 2002 - Update
We are happy to announce that our regular website is back up and running!

New! to our Exhibitors List:
100% Amiga Magazine
Total Amiga Magazine

For those of you who have been away from Planet Earth this weekend, the World of Amiga Southeast Show will be taking place on Saturday, 2nd of November 2002 in the UK. Tickets are available in advance from ForeMatt Home Computing. For more information, please visit our website. (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: 3 Software-Updates
Im Downloadbereich von IOSPIRIT stehen drei kleinere Updates zum Abruf bereit: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 14:37] [Kommentare: 9 - 17. Sep. 2002, 04:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
Suite101.com


John Chandler: Something for Everyone
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen einen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag befasst sich Chandler in seinem Artikel 'Something for Everyone' ('Für jeden Etwas') mit der aktuellen Marktsituation rund um folgende Produkte: AmigaAnywhere-fähige Mobiltelefone und PDAs, AmigaOS 4.0, AmigaOne und Amithlon. (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 14:37] [Kommentare: 10 - 16. Sep. 2002, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
Rudolph Riedel (E-Mail)


Dateimanager: DiskMaster 2.5RC5
Gestern hat Rudolph Riedel Version 2.5RC5 seines Dateimanagers veröffentlicht, und auf seiner Homepage zum Download bereit gestellt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 13:08] [Kommentare: 2 - 17. Sep. 2002, 13:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
Robert Sterff - CCS-BASE BBS (ANF)


Veranstaltung: XzentriX 2002 - Oldie Computer Treffen
Robert Sterff schreibt:
Hallo Computerfreunde,
Schon bald ist es soweit! Anfang Oktober steigt zum 5.ten Mal die XzentriX in Seeshaupt, die große Computer Party für alle alternativen Computersysteme! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 12:53] [Kommentare: 3 - 18. Sep. 2002, 00:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
AONE Gothenburg 2002


Veranstaltung: AONE Gothenburg 2002 Fall Event
Am 21. September 2002 findet ab ca. 12.00 Uhr in Göteburg, Schweden eine AONE-Show statt, die von dem Computer-Club AmiGBG, dem schwedischen Händler GGS Data und AmigaOne Betatestern veranstaltet wird. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 12:40] [Kommentare: 13 - 17. Sep. 2002, 11:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Raquel Velasco, Bill Buck (E-Mail)


MorphOS: AFUA in ASUM umgewandelt
'The Association of French Amiga Users' wurde in die 'Association des Sympathiques Utilisateurs de MorphOS' umgewandelt. Die Adresse der Website bleibt mit afua.amedia-software.com weiterhin bestehen.

Auf der Website befindet sich u. a. eine Umfrage, welche Kombination aus Amiga-Hardware und -OS man bevorzugt, inklusive LinuxPPC. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 23:39] [Kommentare: 6 - 17. Sep. 2002, 14:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Karl (ANF)


WWW-Browser: Path-Amiga V0.6
Alexander Weber programmiert derzeit einen neuen WWW-Browser für Amiga-Systeme. Auf seiner Website schreibt er hierzu:

"Path-Amiga ist mein Versuch, einen Web-Browser zu schreiben. Er ist noch nicht wirklich benutzbar, aber das wird sich hoffentlich demnächst ändern. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 19:53] [Kommentare: 50 - 17. Sep. 2002, 13:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Ein Liker (ANF)


Musik: Tim Wright im Netz (Haus-Komponist von Psygnosis)
Ein Liker schreibt:
Ist nicht im eigentlichen Sinne eine Neuigkeit, halte aber den Link für interessant genug :)

Tim Wright, der berühmte Haus-Komponist von Psygnosis, der ehemaligen Amiga-Spieleschmiede mit Titeln wie 'Shadow of the Beast', welche heute Inhouse-Team bei Sony ist, hat seit einiger Zeit unter www.coldstorage.org.uk sein persönliches Domizil. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 19:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Sourcecode von 'FileX' erhältlich
Nachdem die Amiga Arena die Vollversion des Binäreditors 'FileX' veröffentlicht hat, besteht nun die Möglichkeit, bei Interesse den Sourcecode vom Entwickler 'Klaas Hermanns' zu erhalten.

Wer 'FileX' also weiterentwickeln möchte, schreibt bitte an klaas.hermanns@hybris.de. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 19:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Amiga Future


Kultboy.com: U.a. The Citadel, Erben der Erde, Fears
Kultboy.com wurde um folgende Artikel erweitert:

3 neue Scherzberichte aus der Ausgabe 4/91. Und zwar Larry VI - Love & Lust, Workbench, Porks Blood.

Amiga Games:
  • The Citadel - 3D-Shooter
  • Erben der Erde - CD32-Adventure
  • Fears - CD32-3D-Shooter
  • Testament - A1200-3D-Shooter
Rubrik:
  • Power Play 9/93 - 3D0 wird vorgestellt
  • ASM 3/92 - Mega Drive CD-ROM wird vorgestellt. Passend dazu gibt es noch einen Testbericht von Sol-Feace für den MD-CDROM.
(sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 16:36] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2008, 00:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
ANN


Veranstaltung: MicroMart Computer Fair 21.-22.09.2002
Am 21. und 22. September 2002 findet im Birmingham National Exhibition Centre, Großbritannien die MicroMart Computer Fair statt.

Aus dem Amiga-Bereich werden dort Fleecy Moss von Amiga Inc, der Blackpool Amiga Club zusammen mit Sven Harvey von AmigaMart und Eyetech anwesend sein.

Präsentiert werden 68k- und x86er-Amiga-Produkte, AmigaDE auf dem Desktop und PDA sowie der AmigaOne G3-SE 600. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
AmiDog's Movie Player (ANF)


AmiDog: AMP Movieplayer Beta Version 020914
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine neue Betaversion seines Movieplayers für PPC ´AMP´ zum Download bereitgestellt. Mit ´AMP´ können Sie derzeit folgende Multimedia-Typen abspielen:
  • MPEG1/2 Video mit Sound (optional)
  • MP2/MP3 Audiostreams
  • AC3 Streams
  • (S)VCD, CD-i and DVD
Download: AMP2-BETA-020914.lha (Beta) (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 12:53] [Kommentare: 12 - 17. Sep. 2002, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
AROS - The Amiga Research OS (ANF)


AROS: Boot Menü, Font Prefs für Zune
AROS have been mentioned in a news item at OSNews.

Sebastian Heutling implemented an intuition-based boot menu on AROS/x86 native. You can now choose to boot with or without executing the startup-sequence. The plans for this menu also include enabling HIDD switching at boot time.

Georg Steger fixed some text formatting bugs in graphics.library. He also renamed con-handler to con.handler to be consistent, and implemented eac_MatchString/MatchFunc in ExAll (DOS). He added an assign HOME: in AROS/linux to point to the current user's home directory.

Adam Chodorowski started porting the Font Prefs to Zune. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 12:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Pegasos Gothenburg Show 2002 (ANF)


Veranstaltung: Pegasos Gothenburg Show 2002
Am 22. September 2002 findet ab ca. 11.00 Uhr in Göteburg, Schweden eine Pegasos-Show statt, die von dem schwedischen Händler GGS Data veranstaltet wird.

Anfahrtsskizzen, eine Pegasos-Spezifikation und jede Menge neuer Bilder vom Pegasos finden Sie auf der extra zur Show eingerichteten Website. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 12:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Chris Hodges (ANF)


Veranstaltung: O.A.S.E. Live Webcam per USB
Kurzfristig wurde eine USB Webcam installiert, die live von der O.A.S.E. in Graz broadcastet. Benutzt wurde hierzu eine kleine USB-Webcam, die über eine Highway Zorro USB-Karte angeschlossen ist. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 12:44] [Kommentare: 18 - 17. Sep. 2002, 18:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Ned Kelly (E-Mail)


Veranstaltung: Metroplex Commodore Computer Club am 19.10.2002
The Metroplex Commodore Computer Club (Dallas/Fort Worth, Texas area) is having its 16th annual show on 19 October 2002.

What:             Metroplex Commodore Computer 
                  Clubs 16th annual show
                  and Flea Market
Where:            Brookside Convention Center, 
                  Hurst, Texas
When:             Saturday, October 19, 2002
Time:             1:00 PM to 4:00 PM
Admission:        Free
Club web address: www.AmigaMCCC.org
Contact person:   Ned Kelly, 
                  email: nedkelly@ticnet.com
(sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 12:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Amiga Future


Workbench: Scalos Beta V40.22
Am 13. September 2002 wurde von der Workbench-Alternative 'Scalos die Betaversion V40.22 veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 10:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
ANN


Musik: Spiele-Soundtracks 'Immortal 2'
Am 12. September 2002 wurde die Audio-CD 'Immortal 2' bei synSONIQ Records veröffentlicht.

Diese CD enthält u.a. Amiga-Spiele-Soundtracks von Chris Hülsbeck, Jochen Hippel, Allister Brimble und Richard Joseph. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Stefan Kleinheinrich (ANF)


Tool: SpringMaus V0.8 (2-Monitorbetrieb)
SpringMaus ist ein Commodity für den 2-Monitorbetrieb, das es erlaubt, durch seitliches Scrollen von einen Monitor auf den Anderen zu wechseln.

Getestet wurde es bis jetzt nur auf einem Amithlon-System mit GeForce2 und Matrox-Mystique, es sollte aber mit beliebigen Grafikkarten funktionieren. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 09:16] [Kommentare: 3 - 15. Sep. 2002, 15:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Martin Heine (ANF)


MorphOS: Screenshots von Ambient (Update)
Gunne Steen hat Screenshots von Ambient (MorphOS-Workbench), dem Audio-Einsteller "Pegasos-Mixer" und MUI veröffentlicht. Auf den Bildern ist zusätzlich die MorphOS-Shell zu sehen und zu erkennen, dass MiamiDX und IBrowse auf dem Pegasos laufen.

Nachtrag 15.09.2002:
Link auf Screenshots aktualisiert. Dank an Sjoerd. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 09:09] [Kommentare: 29 - 27. Sep. 2002, 18:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)


Brennersoftware: MakeCD 3.2 Beta 10 veröffentlicht
Schon am 24. August 2002 wurde die neue Betaversion von MakeCD veröffentlicht. In dieser Version wurden wieder neue CDR- und CDRW-Treiber eingebaut (speziell für Yamaha-Brenner). (ps)

[Meldung: 14. Sep. 2002, 14:54] [Kommentare: 18 - 17. Sep. 2002, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)


Audio: Ogg-Vorbis En-und Decoder für Amiga
Am 14. August 2002 wurde der erste eigenständige En- und Decoder für das neue Audio-Mediaformat "Ogg-Vorbis" veröffentlicht. Dieses Media-Format beherrschte zuletzt nur das Programm "Lame". Nun kann man sich auch direkt die Ogg-Vorbis-Dateien anhören. Benötigt werden dazu nur eine komplette AHI-Installation. Die Prozessoranforderungen sind sehr hoch, warscheinlich höher als bei MP3. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Sep. 2002, 14:53] [Kommentare: 26 - 19. Aug. 2008, 03:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2002
Oliver Hummel/Amithlon ML (ANF)


Statement von Bernd Meyer zum angekündigten AmithlonXL Paket
Laut Bernd Meyer ist es für ihn zurzeit unklar, ob es sich bei dem gestern von VMC auf amiga-news.de angekündigten AmithlonXL nur um eine "Add On"-CD handelt, ähnlich der Elbox Multimedia-CD oder wirklich um ein vollständiges Emulator-Paket. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Sep. 2002, 13:26] [Kommentare: 19 - 20. Sep. 2002, 08:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Timo Kloss (ANF)


Neue Demoversion des Adventures "Ermentrud"
Da die letzte Demoversion von Ermentrud schon wirklich sehr alt war, gibt es jetzt eine neue, welche die aktuelle Engine benutzt und endgültige Grafiken hat. Dennoch ist es wieder ein sehr kleines Demo mit nur drei Orten, da sie nur einen groben Eindruck schaffen soll. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 22:59] [Kommentare: 13 - 16. Sep. 2002, 10:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Anu Seilonen (ANF)


Finnish Amiga Users Group's Meeting Will Showcase Amiga Community Progress
Finnish Amiga Users Group will host its annual meeting on Saturday September 28th 2002 in Oulu, Finland. In addition to an official general meeting agenda, the users group has used this opportunity to invite prominent parties from the extended Amiga community to showcase their progress. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
VMC Harald Frank (ANF)


Weltpremiere von AmithlonXL auf der O.A.S.E. 2 in Graz
Auf der an diesem Wochenende stattfindenden Veranstaltung O.A.S.E. 2 in Graz werden zum ersten Mal öffentlich die Teile des neuen Amithlon-Nachfolgers AmithlonXL gezeigt, zu welchen auch Komponenten gehören, die eigentlich erst mit dem Release des angekündigten OS4 verfügbar hätten sein sollen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 20:45] [Kommentare: 34 - 22. Sep. 2002, 19:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Hilt II Umfrage
Für unsere Partnerseite Amiga Arena haben wir soeben einen Umfrage zu dem Spiel Hilt II gestartet, die Sie unter dem Titellink finden können.

Hilt II ist ein Strategiespiel mit RPG (Role-Play-Game)-Merkmalen. Sie müssen mit Ihrem Team verschiedene Operationen erfüllen. Sie können Ihr Team selber zusammenstellen, wobei jede Einheit verschiedene Fähigkeiten aufweist. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 20:13] [Kommentare: 2 - 15. Sep. 2002, 13:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Michael Carrillo (ANF)


Event: WoA Southeast 2002 - Rumble in the Jungle 2002
Ladies and Gentlemen: Welcome to the clash of the year, presenting, In the Red Corner, all the way from Germany and the UK, with years of experience, a true survivor - Amiga OS4 supported by AmigaOne! Presenting in the Blue Corner, from Germany and France, the new young pretender to the crown, MorphOS supported by Pegasos! The main event will be held at the World of Amiga Southeast Show in Poplars Hall, Brentwood, Essex, England, (UK) on Saturday November 2nd 2002. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 19:04] [Kommentare: 2 - 14. Sep. 2002, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
FORE-MATT Home Computing


Magazine: 100%AMIGA now RTG/Amithlon/OS4 Compatible
Issue 28, September 2002, is now available and has been completely rewritten from scratch. Many of you with graphics cards and non AGA machines had difficulty running the old Scala interface. This has now been replaced and you can now run 100%AMIGA on ANY computer with a graphics card or AGA and 4Mb ram. 100%AMIGA is now AmigaOne and OS4 ready. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Michael Budde / LACS


Online-Projekt: LACS sucht Mitstreiter
Das Webprojekt "Lobby Alternativer Computer-Systeme" (LACS) versteht sich als Internetportal und Linksammlung für alle, die sich über die Vorteile nicht-windowskompatibler Computer und Betriebssysteme informieren möchten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 13:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Jean-Yves AUGER (E-Mail)


Veranstaltung: Videos von der AlchimieII/A-Expo
Jean-Yves AUGER hat auf seiner Website Pixel-Art drei verschiedene Videos im AVI-Format von der Veranstaltung Alchimie II zum Download bereit gestellt.

Video 1 - Video 2 - Video 3 (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 13:23] [Kommentare: 7 - 14. Sep. 2002, 21:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Spider USB 2.0 Präsentation auf der O.A.S.E. in Graz
Die erste öffentliche Vorführung der Spider USB 2.0 Hi-Speed PCI- Karte in einem Mediator-System wird auf der O.A.S.E. (Open Amiga Southeast Europe) -Show in Graz (Österreich) am 14./15. September 2002 stattfinden. Weiterlesen ... (ps) (Translation: wk)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 13:23] [Kommentare: 1 - 14. Sep. 2002, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Steffen Nitz (ANF)


Sources von SN-Münz- und MarkenArchiv verloren (Update)
Steffen Nitz schreibt:
Es ist leider etwas Schreckliches passiert: Ich habe die Source-Codes von SN-MünzArchiv und SN-MarkenArchiv und einfach alles was dazu gehört, verloren. Es ist also nicht mehr möglich, Registrierungen zu bearbeiten. Ich bitte einen der User, die sich registriert haben, mir sein Keyfile zukommen zu lassen.

Nachtrag 13.09.2002:
Steffen Nitz hat den Source-Code von SN-MünzArchiv V1.0 (aktuell war 1.4) samt Keyfile-Editor wiedergefunden, wodurch Registrierungen für SN-MünzArchiv wieder möglich sind. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 23:13] [Kommentare: 9 - 13. Sep. 2002, 13:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox ships Spider USB 2.0 PCI card for Mediator
Elbox Computer is proud to introduce the first USB 2.0 host controller for the Amiga computers. The Spider USB 2.0 PCI card provides a simple and affordable way to add five Hi-Speed USB ports to Mediator-equipped Amigas. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 23:10] [Kommentare: 14 - 15. Sep. 2002, 00:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Jürgen Klawitter (ANF)


Textanzeiger: Next Version 3.4
Der Textanzeiger und Offline-Browser Next liegt nun in der Version 3.4 vor. Die wesentlichen Neuerungen sind:
  • Externe Programme, z. B. Apdf, können von Next aus gestartet werden.
  • Verbesserte Wheelmaus-Unterstützung.
  • Blockgrenzen sind nicht mehr auf Zeilenanfang bzw. -ende beschränkt. Ein Block kann weniger als eine Zeile umfassen.
  • Das Kopieren von Blöcken ins Clipboard erfolgt direkter.
  • Ein Bug wurde entfernt, der beim Entpacken von Archiven mit Unpack all bzw. Unpack select zum Absturz führte.
Download: Next3.4.lha (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 22:38] [Kommentare: 2 - 13. Sep. 2002, 17:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Jörg Karisch (amiga1303) (ANF)


Veranstaltung: Hardware-Treffen der User-Group IMAGE in Nürnberg
Die User-Group IMAGE lädt nach langer Pause wieder zu einem Hardware-Treffen ein. Wir treffen uns am Samstag, dem 28. September 2002 von 9.00 bis ca. 22.00 Uhr in der Mannertstraße 10 - Nebeneingang, 90429 Nürnberg. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 22:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Spiel: "Aqua" - Deutsche Version erschienen
Emerald Imaging, Fun Time World und Amiga Arena freuen sich, Ihnen erstmals die komplett deutsch lokalisierte Version des Adventurespiels Aqua präsentieren zu dürfen. Zusammen mit dem Entwickler und mit Hilfe von Christian Busse ist es uns gelungen, das Myst-ähnliche Spiel vollständig zu übersetzen. Aqua ist ab sofort erhältlich. Im Vergleich zu der englischen Version wurden bekannte Fehler behoben. Das Spiel wird in einer völlig neu gestalteten DVD-Verpackung ausgeliefert. Sie erhalten das Spiel bei Fun Time World für nur 17,- EUR + Versandkosten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 22:30] [Kommentare: 3 - 15. Sep. 2002, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Chaos Computer Club


CCC: Konferenz zu Informationsfreiheit ...
Der Chaos Computer Club e.V. veranstaltet eine Konferenz zu Informationsfreiheit, Kontrolle von Inhalten und Zensur im Internet. Die international und hochkarätig besetzte Konferenz findet am Montag dem 16.09.2002 im Forum im Finanzkaufhaus in Düsseldorf statt. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
ANN


Veranstaltung: Weitere Fotos von der Alchimie2/A-Expo
Unter dem Titellink finden Sie eine Reihe Bilder von Polymere von der Alchimie2/A-Expo, die am 7. und 8. September 2002 in Frankreich stattfand.

Weitere Fotos, die von AFLE stammen, finden Sie hier. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Etienne Vogt


Tool: CheckDisk Version 0.7 Beta
Etienne Vogt, Autor u.a. von SysMon und vieler anderer nützlicher Tools, hat ein neues Programm namens CheckDisk als Betaversion 0.7 veröffentlicht. Mit diesem Tool können Sie Ihre Festplatte auf defekte Blöcke prüfen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.

Download: CheckDisk07.lha (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 15:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Amigan Software


Spiel: Worm Wars Version 7.21
Worm Wars ist in Version 7.21 erschienen. Das Spiel setzt OS2.04+ und PAL/DblPAL sowie einen MC68020+ voraus.

Download: WormWars.lha (621 KB) (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 15:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002



Bildbearbeitung: PPT unter GPL-Bedingungen freigegeben
Janne Jalkanen, der Entwickler der Bildbearbeitungs-Software "PPT" konnte seit geraumer Zeit nichts mehr an dem Programm tun, und hat es daher nun unter GNU Public License (GPL) freigegeben. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 14:58] [Kommentare: 7 - 13. Sep. 2002, 09:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Guido Mersmann auf Amithlon-ML


Tool: MMKeyboard 2.0 für Amiga und Amithlon
Guido Mersmann hat Version 2.20 von MMKeyboard für Amiga und Amithlon ins Aminet geladen, wo es innerhalb der nächsten Tage verfügbar sein wird. Fragen, Vorschläge und Bugreports bitte mit detaillierter Beschreibung an Guido Mersmann. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 12:46] [Kommentare: 9 - 14. Sep. 2002, 02:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Mediator PCI USB drivers for Poseidon stack
Elbox Computer is pleased to announce that its drivers to PCI USB cards in the Mediator busboard operate under the Poseidon USB stack. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2002, 20:09] [Kommentare: 40 - 15. Sep. 2002, 00:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Mediator UP 3.2 & Mediator Multimedia CD UP 1.16
The MediatorUP 3.2 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200, Mediator PCI ZIV and for the newest Mediator model--Mediator PCI 1200 SX has been made available today. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2002, 14:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2002
Raquel Velasco and Bill Buck (E-Mail)


Thendic France: Post A-Expo Notes

1. Pricing for the Pegasos and Betatester
The Pegasos mainboard with 600 Mhz G3 (which is upgradeable AND scalable) will be sold to end-users for 560 Euros (no VAT) from Thendic-France or our Distributors/Resellers. Our prices to Resellers and Distributors are of course better and are based on volume. They are in business too. We need to support them and we will.
The G4 upgrade (800Mhz) can be purchased for less than 200 Euros and you will be able to do this well before the end of the year -- if you want (see on an earlier thread here for a discussion about this). You will see basic models of the Pegasos for less than 800 Euros (including tax and taking all the different country VATs into consideration) as GGS Data in Sweden is now offering and Vesalia will soon. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2002, 14:08] [Kommentare: 64 - 14. Sep. 2002, 17:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Jochen Abitz (ANF)


Veranstaltung: Amiga-Events mit Apple iCal
Für alle Amiga-Anhänger, welche auch einen Mac mit MacOSX und iCal (seit heute verfügbar) haben, biete ich den abonnierbaren iCal-Kalender an. Einfach unter dem Titellink 'Subscribe' anklicken und iCal nimmt alle Amiga-Events auf. (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 23:25] [Kommentare: 6 - 12. Sep. 2002, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Patric Klöter (ANF)


Amiga - Mein Leben - Fragen Sie Petro...
Patric Klöter schreibt:
Für die Memoiren von Petro Tyschtschenko, die unter dem Titel "Amiga - Mein Leben" in Buchform erscheinen soll, ist ein Kapitel geplant, in welchem die Amiga-Fans ihm Fragen stellen können und er darauf Antworten geben wird. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 23:20] [Kommentare: 16 - 12. Sep. 2002, 15:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Gerd Frank (E-Mail)


AmiATLAS 6 Update Info
Gerd Frank schreibt:
Wirklich lange hat es gedauert, aber nun endlich sind auch mal einige Updates zu AmiATLAS 6 verfügbar. Entschuldigt bitte die überaus lange Verzögerung, denn leider gab es da doch einige personelle und technische Probleme in der Vergangenheit... Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 19:46] [Kommentare: 8 - 11. Sep. 2002, 22:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox releases MM CD UP 1.15
The MM CD 1.15 update for the users of Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI ZIV busbords, who are registered owners of the Mediator Multimedia CD has been released today. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 12:17] [Kommentare: 7 - 11. Sep. 2002, 13:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox releases MediatorUP 3.1
The MediatorUP 3.1 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200, Mediator PCI ZIV and for the newest Mediator model--Mediator PCI 1200 SX has been made available today. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
IOSPIRIT (ANF)


VHI Studio 5.7 und IOUSB DigiCam Package verfügbar
Es freut uns, Ihnen heute die Verfügbarkeit einer neuen und erweiterten Version von VHI Studio bekanntgeben zu können. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 11:59] [Kommentare: 3 - 10. Sep. 2002, 18:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Matthias M. (ANF)


Veranstaltung: Amiga Inside Part II
Matthias M. schreibt:
Die Amiga Inside - Part II ist zu Ende und wir bedanken uns bei allen Besuchern und Sponsoren. Es war wieder eine gelungene Party, auch wenn wir feststellen mussten, dass die Anzahl der Amigas abgenommen hat. An allen drei Tagen wurde viel geschraubt, installiert, gezockt und erzählt. Ein voller Erfolg war der Einsatz des Beamers, auf dem viele Filme gezeigt wurden und so manche Nacht schlaflos vorübergehen ließ. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 11:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Korodny (ANF)


Interview mit Thomas Frieden: Fragen und Antworten zu OS4
Korodny schreibt: Während der Sommerpause haben wir im amiga-news.de-Forum Fragen zu OS4 gesammelt und an Thomas Frieden weitergeleitet. Es hat etwas gedauert (Thomas ist ein vielbeschäftigter Mann ;-), aber hier sind die Antworten!

Thomas hat die Fragen auf Englisch beantwortet, damit auch der Rest der Welt etwas davon hat. Ich habe die Antworten ins Deutsche übersetzt. Wer also zwischen den Zeilen lesen will, möge sich an das englische Original halten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 11:50] [Kommentare: 148 - 14. Sep. 2002, 01:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Sebastian Eichholz (ANF)


Kultpower: Amiga Joker Erstausgabe komplett online
Voller Stolz bietet Kultpower seit heute die Erstausgabe des Amiga Jokers komplett online an! Die Erstausgabe erschien im November 1989 und ist ein Stück Zeitschriftengeschichte. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 11:17] [Kommentare: 6 - 17. Sep. 2002, 19:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Markus Heinemann (ANF)


Neue Internet Seite rund um den Amiga von 'Redhorse'
Markus 'Redhorse' Heinemann schreibt:
Liebe Amiganer!
Ich möchte meine neue Internetseite vorstellen: http://www.amigatoday.de.tf. Die Seite wird ständig erweitert und wartet noch auf neue Ideen zur Erweiterung, die Sie bitte ggfs. an mich senden. (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 11:14] [Kommentare: 20 - 11. Sep. 2002, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
(ANF)


Music: New Up Rough Release Out
Super Sharp Shuriken EP feat. Samuel aka Substance & Nasley is out! (This is a musicdisk!). Four jazzy d'n'b tracks. This one also includes a brand new and STUNNING paperdoll by Royal. Get your copy today here. (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
Amigan Software


Spiel: Worm Wars Version 7.2
Worm Wars ist in Version 7.2 erschienen. Das Spiel setzt OS2.04+ und PAL/DblPAL sowie einen MC68020+ voraus.

Download: WormWars.lha (625 KB) (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
Elwood on ANN


AmigaOS4 Status Update
As shown at the French Amiga show this week-end, here is the status update of the AmigaOS4 project. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 16:16] [Kommentare: 82 - 13. Sep. 2002, 05:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
amos factory


Programmiersprache: Mattathias wird Open Source
Mattathias BASIC, eine Programmiersprache geschrieben in ANSI C, wurde zu Open Source unter "GNU General Public License (GPL)". Nach sechs Wochen Planung und Prüfung existiert bereits eine erste pre-Alpha-Version. Die offiziellen Projektseiten und weitere Informationen finden Sie bei Sourceforge. (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 15:52] [Kommentare: 8 - 10. Sep. 2002, 14:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 11.09.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 15:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
Jürgen Schober (E-Mail)


Veranstaltung: Pegasos und AmigaOne auf der O.A.S.E.
Auf der am nächsten Wochenende stattfindenden O.A.S.E. in Graz wird erstmals in Österreich der Pegasos sowie der AmigaOne G3SE gezeigt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 13:08] [Kommentare: 10 - 11. Sep. 2002, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
Andre Pfeiffer (E-Mail)


Tool: TWINKICK-GENERATOR / Amiga1000 Kickdisk mit OS1.3 und OS3.1
Dieses Tool von Andre Pfeiffer erzeugt eine Kickstart-Diskette für den A1000-Amiga mit OS1.3 und OS3.1 auf einer Diskette.

Download: twinkick.lha Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 12:52] [Kommentare: 7 - 13. Sep. 2002, 00:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
Timo Kloss (E-Mail)


Inutilis News: Inga Forum
Zum Thema "Adventure-Programmierung mit Inga" wurde jetzt ein Forum eingerichtet. Beteiligen können sich alle, die Fragen zu oder Probleme mit der Entwicklung haben, bzw. anderen dabei helfen wollen, diese zu lösen. Zum Forum gelangt man über einen Link auf der Inga-Homepage. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 12:40] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2002, 13:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
Kilian Servais (ANF)


Magazin: NoCover #102 erschienen
Heute ist die Ausgabe 102 des Freeware-Magazins NoCover erschienen. Neben diversen Artikeln aus allen möglichen Bereichen ist auch wieder die AmigaAktuell darin enthalten. Zu beziehen ist die NoCover wahlweise per E-Mail bei kilian@apc-tcp.de, im Aminet unter docs/mags oder über die APC&TCP Homepage. Kostenlose E-Mail-Abos sind natürlich jederzeit möglich. Schreiberlinge werden ebenso gesucht - wer also gerne aktiv an der NoCover mitarbeiten will, ist dazu herzlichst eingeladen! (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 12:27] [Kommentare: 4 - 09. Sep. 2002, 23:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
WinUAE.net (ANF)


Emulator: WinUAE 0.8.22 Release 1 (08.09.2002)
Seit gestern steht im Downloadbereich der WinUAE Hompage der Amiga-Emulator WinUAE 0.8.22 Release 1 von Toni Wilen für Win95, Win98, WinME, Win2K und WinXP zur Verfügung. (Leider scheint winuae.net derzeit down zu sein, evtl. bekannte Mirroradressen bitte in die Kommentare schreiben!).

Folgende Änderungen wurden durchgeführt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 12:21] [Kommentare: 16 - 10. Sep. 2002, 12:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
CD32-Allianz (ANF)


CD32-Allianz Website vorübergehend nicht erreichbar
Wie einige evtl. schon bemerkt haben, ist die Homepage der CD32-Allianz zurzeit nicht erreichbar. Der Grund dafür ist nicht, dass wir aufgeben, sondern dass wir unseren Serverplatz überschritten hatten, und deswegen zwangsabgeschaltet wurden (Arcor hat den Webspace auf 25 MB halbiert). Einige Coverscans wurden jetzt gelöscht und wir hoffen, bald wieder freigeschaltet zu werden. Dann gibt es natürlich auch wieder eine Meldung bei amiga-news.de! Wegen dem steigenden Webspacebedarf werden wir uns dann eine Lösung einfallen lassen. (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 12:00] [Kommentare: 4 - 09. Sep. 2002, 23:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
ANN


Instant-Messenger: AmiComSys V2.3
Am 8. September 2002 hat Håkan Parting die Version 2.3 des Instant-Messengers 'AmiComSys' veröffentlicht. Diese Version enthält u.a. verschiedene Bugfixes und führt einige neue Feature ein (siehe Readme). Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 00:06] [Kommentare: 3 - 09. Sep. 2002, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Markus Lunk (E-Mail)


ComputerPartner: Amiga meldet sich zurück
ComputerPartner Nr. 35 vom 5.9.02 schreibt auf Seite 16:

'Amiga meldet sich zurück - und zwar in Form einer Softwareplattform für das neueste Smartphone von Sendo. Der englische Handyhersteller wird das "Z100" mit "Amiga Anywhere" ausstatten. Enthalten werden unter anderem Amiga-Spiele sein - neue wie altbekannte. Außerdem bietet das Handy Business-Anwendungen und Messaging-Services.

www.sendo.com.' (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 23:29] [Kommentare: 17 - 12. Sep. 2002, 22:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Martin Heine (ANF)


Veranstaltung: Bilder von der Alchimie 2 und Amiga Expo in Frankreich (Update)
Martin Heine schreibt:
Es wurden nach ersten Berichten von Thendic 10 Pegasos-Rechner mit der aktuellen, wenn auch noch nicht vollendeten Version von MorphOS vorgeführt.

Gezeigt wurde u.a. 'Ambient' (die MorphOS-Workbench), welches unter anderem mit 24-Bit-PNG-Icons und einem Lister a la Magellan 2 aufwartet. (sd)

Nachtrag 09.09.2002:
Hier finden Sie weitere Bilder von der Veranstaltung. (ps)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 23:24] [Kommentare: 26 - 10. Sep. 2002, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Carsten Schröder (ANF)


Magazin: AMIGA aktuell 09/2002 ist erschienen
Am 9. September 2002 hat Carsten Schröder die deutschsprachige Septemberausgabe des Magazins 'AMIGA aktuell' veröffentlicht: Diese Ausgabe enthält u.a. : Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 23:13] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2002, 00:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
A.D.A.


A.D.A.: Kheshkhash (PPC-Demo)
Am 8. September 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um die PPC-Demo 'Kheshkhash' ergänzt. Dieses Demo entstand in der Kooperation von Encore und Scenic und gewann auf dem Mekka Symposium 2002 den 5. Platz. Es wird auf seiner A.D.A.-Seite mit 29 Screenshots vorgestellt.

Systemvoraussetzung: PPC, Grafikkarte (mind. 8MB), WarpOS, CyberGraphX, Warp3D, StormMESA, AHI.

Download: scenic_encore_-_kheshkhash.zip (8.3M) (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 18:49] [Kommentare: 19 - 10. Sep. 2002, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Amiga Future


Mailer: SimpleMail V0.17
Am 7. September 2002 wurde die Version 0.17 des E-Mail-Clients 'SimpleMail' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 18:04] [Kommentare: 2 - 08. Sep. 2002, 20:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Amiga Community


Mac-Emulator: Basilisk II für 68k-Amigas
Am 7. September hat SixK seine Portierung des Macintosh-Emulators 'Basilisk II' für 68k-Amigas veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:47] [Kommentare: 4 - 08. Sep. 2002, 23:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
AMIGAplus


Amiga-Emulator: UAE V0.8.21 für 68k-Amigas
Bereits am 30. August 2002 hatte SixK seine Portierung der Version 0.8.21 des Amiga-Emulators UAE für 68k-Amigas veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:46] [Kommentare: 25 - 10. Sep. 2002, 02:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
AMIGAplus


Spiel: Space War 3 von Inutilis überarbeitet
Am 6. September 2002 hat Inutilis eine überarbeitete und AGA-kompatible Version des eigenen Aktion-Spiels 'Space War 3 (von 1995)' veröffentlicht.

Download: spacewar3.lha (399K) (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:45] [Kommentare: 2 - 09. Sep. 2002, 12:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
GFX-BASE


GFX-BASE: Workbench-Wettbewerb
Auf GFX-BASE wurden im Zuge des Workbench-Wettbewerbs drei neue Screenshots der WB-Gallery hinzugefügt. Damit sind bisher 27 Workbench-Screenshots eingegangen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Mac: Mac-On-Linux unterstützt MacOS X
Die neueste Version von Mac-On-Linux bootet jetzt auch MacOS X (inklusive v10.1 und 10.2). (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 15:40] [Kommentare: 8 - 08. Sep. 2002, 23:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
amiga.org


Amitopia: Test - MediatorPCI 3000D
Paul Rezendes hat auf Amitopia einen englischsprachigen Test zum MediatorPCI 3000D-Daughterboard für den Amiga 3000 veröffentlicht. (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Amiforce (ANF)


Amiforce: PacMan.style für dynAMIte nun auch fertig
Abs sofort findet man in der Download-Sektion auf Amiforce auch den PacMan.style für dynAMIte in einer neuen Version. Somit sind nun beide dynAMIte.styles fit für die neueste Version. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 14:06] [Kommentare: 4 - 11. Sep. 2002, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
ABS NRW


ABS NRW: Unterschriftenübergabe und E-Mail-Protestaktion
Vor einiger Zeit haben wir über die Online-Resolution gegen die Einführung von Studiengebühren in NRW berichtet. Mittlerweile haben ca. 100.000 Menschen die Resolution online oder auf Unterschriftenlisten unterstützt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 12:53] [Kommentare: 10 - 09. Sep. 2002, 14:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
Olaf Köbnik (ANF)


Amiga Arena: Vollversion von "FileX"
Mit der Genehmigung von Klaas Hermanns ermöglicht die Amiga Arena den Download der Vollversion des Binäreditors "FileX". Folgende Features bietet FileX: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 12:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
Amiforce (ANF)


Amiforce: SN-Börsenfreak_II und mehr
Seitenumbau:
Amiforce wurde an vielen Stellen umgestaltet und wird mehr und mehr mit Glowicons ausgestattet. Ein neues News-System wurde auch aus der Taufe gehoben. An dieser Stelle werden neben den Seiten-Updates auch vereinzelte Software-News rund um den Amiga in unregelmäßigen Abständen erscheinen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 00:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
Horst-Uwe Kroll (ANF)


Aminetchess-Club
Horst-Uwe Kroll schreibt:
Hallo Schachfreunde,
es gibt jetzt einen Schachclub für Amiga-Freunde. Wer Lust hat, mal eine Partie Schach im Netz zu spielen, kann sich über den Titellink mit mir in Verbindung setzen bzw. sich anmelden. Gespielt wird mit Aminetchess per E-Mail, geplant sind auch Turniere. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 00:28] [Kommentare: 7 - 08. Sep. 2002, 23:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
Thorsten Schölzel (ANF)


Magazin: Webdesigner für NoCover gesucht
Das AMIGA Onlinemagazin "NoCover" sucht einen fähigen Webdesigner, der Lust und Interesse hat, das nunmehr veraltete Layout neu zu strukturieren. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
Martin Merz (ANF)


VisualMI verfügbar
Das VisualMI Archiv ist auf der MasonIcons Homepage verfügbar.

VisualMI ist eine Imagesammlung für VisualPrefs mit drei unterschiedlichen Sets: VisualMI, BubbleMI und GlowMI.

Weitere Informationen und eine Vorschau sind unter dem Titellink verfügbar. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 00:13] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2002, 11:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2002
Mikey C (ANF)


Magazine: Total Amiga - Extra! Extra! Read all about it!
Issue 12 of Total Amiga Magazine is almost sold out, if you are wondering what all the fuss is about, here is what some Amiga notables are saying about us. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2002, 19:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2002
Dietmar Knoll (ANF)


AmigaOSXL: Erfahrungsbericht V1.36
Dietmar Knoll schreibt:
In meinem Bericht beschreibe ich die Erfahrungen, die ich mit dem H&P Big-Tower gemacht habe. Seit der letzten Meldung vor der Sommerpause von amiga-news.de gab es zahlreiche Updates. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2002, 18:56] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2002, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2002
Dirk Baeyens (ANF)


Nieuwe AmigaClub in Vlaanderen
Hallo Amigafans in Vlaanderen en Nederland,
op Woensdag 11 september starten we officieel met een nieuwe AmigaClub in Vlaanderen. Onze Deuren gaan open vanaf 19.00 uur tot 23.30 uur en je kan ons lokaal vinden op het volgende adres:

Bits & Bytes Computer Club
A. van Puymbroeklaan 33
9120 Melsele (nabij Antwerpen) Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2002, 18:54] [Kommentare: 15 - 08. Sep. 2002, 07:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2002
Amiga Inc. (ANF)


Neue Screenshots von AmiDock im AmigaOS 4.0
In dem September-Executive-Update von Bill McEwen (wir berichteten) findet sich unter anderem auch ein Link zu neuen Screenshots von AmiDock in AmigaOS 4.0, auf den wir hier nochmal gesondert hinweisen. Es ist beeindruckend, wie konsequent und zielstrebig der Entwickler Stefan Robl AmiDock für AmigaOS 4.0 weiterentwickelt hat. Die Screenshots finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2002, 13:41] [Kommentare: 37 - 08. Sep. 2002, 16:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2002
Amigan Software


Tool: Report+ Version 5.6
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.6 von Report+ zum Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools.

Download: ReportPlus.lha Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2002, 11:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2002
The Legacy


Nostalgie: The Legacy - 350 neue Cover-Scans
The Legacy, das Nostalgie-Museum wurde mit 350 neuen Covern-Scans ausgestattet. Dieses Mega-Update ist einzig und allein durch die Unterstützung von Classic Amiga Preservation Society möglich geworden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2002, 10:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


AF: Artikel-Datenbank Update
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute die Artikel-Datenbank aktualisiert. Insgesamt sind nun über 1.100 Einträge in der Datenbank. Mit Hilfe dieser Datenbank können Sie ganz einfach und schnell feststellen, wann und wo ein Produkt von der AF getestet wurde. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2002, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2002
Amiga Inc.


Amiga, Inc.: Bill McEwen's September 2002 Executive Update
Im Anschluss finden Sie einen Teil des ExUps übersetzt von Michael (englisches Original): Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2002, 09:27] [Kommentare: 130 - 08. Sep. 2002, 19:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2002
Mirko Naumann (E-Mail)


Neue Graphikkarten von ATI
Mit den neuen Radeon-Karten der 9000er und 9700er Serie ersetzt ATI die bisherigen Modelle mit Radeon 7500 und 8500. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2002, 01:58] [Kommentare: 13 - 09. Sep. 2002, 16:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2002
AmiLator.de (ANF)


Ein ganzes Bündel neuer Emulatoren
Auf http://v2os.v2.nl/~amigaclub/ sind eine Reihe neuer Emulatoren erschienen:
  • Nofrendo (WOS/MOS): Ein NES-Emulator
  • SMSPlus (WOS/MOS): Ein Mastersystem-Emulator
  • Atari800 (WOS/MOS): Ein Atari800-Emulator
  • Stella (WOS/MOS): Ein AtariVCS-Emulator
  • 'Little John NG' (WOS/MOS): Ein NES/SNES-Emulator
  • DGen (MOS): Ein SEGA-Megadrive-Emulator
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2002, 00:49] [Kommentare: 9 - 10. Sep. 2002, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2002
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)


Tool: SRename Version 3.5.0 Beta 5
Constantinos Nicolakakis hat die vermutlich letzte Betaversion von SRename 3.5.0 veröffentlicht. SRename ist ein Programm, welches das herkömmliche 'Rename' um einige Funktionen erweitert. Einige der Features: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2002, 19:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2002
Amiga Freunde Pfalz (ANF)


Veranstaltung: AMIGA Freunde Pfalz - 2. Party in 2002
In wenigen Wochen (04./06.10.2002) beginnt wieder die beliebte AMIGA Freunde Pfalz Herbst-Party in Mutterstadt. Wie immer bedeutet dies drei Tage mit unserer Freundin und vielen Möglichkeiten, sich mit Freunden des AMIGA zu unterhalten und auszutauschen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2002, 18:35] [Kommentare: 1 - 05. Sep. 2002, 19:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2002
Chris Hodges (E-Mail)


Poseidon & Norway Updates Version 1.28 available (Update)
There is a new version V1.28 of the Poseidon USB Stack available from my website (title link), aswell as an updated driver for the Norway Ethernet Addon which sits ontop of the Highway. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2002, 18:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2002
Raquel Velasco and Bill Buck (E-Mail)


Thendic: Vesalia wird 'Master Distributor' in Deutschland
Vesalia Computer übernimmt ab sofort die Distribution sowie den Kunden-Service für Pegasos-Systeme in Deutschland. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2002, 18:22] [Kommentare: 35 - 07. Sep. 2002, 16:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2002
Raquel Velasco and Bill Buck (E-Mail)


Thendic: Betatester II am 14./15. Dezember im Hilton Hotel Frankfurt (Update)
Die Betatester II Konferenz in Deutschland findet am 12.Oktober im Hilton Hotel Frankfurt statt. Thendic-France und die bplan GmbH, als die Veranstalter, möchen Sie hierzu in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr herzlich einladen. Ein Mittagsbuffet und Getränke stehen für Sie bereit. Die Hauptpunkte dieser ersten Konferenz in Frankfurt sind: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2002, 18:13] [Kommentare: 6 - 05. Sep. 2002, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2002
Markus Holler


Musik für Freunde von C=64 Remixen
Markus Holler schreibt auf seiner Website:
"Seit Anfang des Monats gibt es für Freunde von C=64 Remixen eine neue Streaming Site, bei der unter anderem mein Remix zu Whittakers Glider Rider (Opening Track der kürzlich erschienenen CD Remix 64 - The CD) gespielt wird! Die Seite ist ein Gemeinschaftsprojekt von Remix64, C64Audio.com und SouthPole Radio. Viel Spaß beim Reinhören!" (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2002, 17:49] [Kommentare: 3 - 05. Sep. 2002, 23:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2002
Etienne Vogt


System-Monitor: Sysmon V1.20a
Etienne Vogt hat am 02.09.2002 Version 1.20a seines Shell-basierenden System-Monitors veröffentlicht. Dem Readme können Sie weitere Einzelheiten zum Programm entnehmen. Seit Version 1.20 wurde folgende Änderungen vorgenommen: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2002, 12:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2002
Amiga Impact (E-Mail)


The French reseller APS demonstrate the Pegasos with MorphOS
The French reseller APS, based in Marseille, can receive people (appointment required) to demonstrate the Pegasos machine and the MorphOS system. (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2002, 04:39] [Kommentare: 12 - 05. Sep. 2002, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2002
Amiga Impact (E-Mail)


Some components of AmigaOS 4 will be demonstrated on "A-Expo / Alchimie 2"
Next saturday afternoon, at the French event "A-Expo / Alchimie 2", some components of the AmigaOS 4 will be demonstrated on Amiga 4000 with CyberStormPPC.

These components are:
  • The new Intuition
  • Roadshow (the TCP/IP stack)
  • MediaToolBox (the new HDToolBox)
(ps)

[Meldung: 05. Sep. 2002, 04:38] [Kommentare: 54 - 06. Sep. 2002, 10:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


AF: Testbericht Nebulus
Immer mehr User schicken uns Testberichte von Spielen, die wir auf der Amiga Future Homepage veröffentlichen dürfen. Dieses Mal hat uns Patric Klöter einen Test von Nebulus zugeschickt, den wir im Artikel-Bereich veröffentlicht haben. Wir hoffen, dass uns noch viele weitere Artikel zugeschickt werden. (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2002, 04:18] [Kommentare: 5 - 05. Sep. 2002, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2002
Andre 'Andre89' Sommer (ANF)


Veranstaltung: Amiga Inside 2
Vom 06. bis zum 08.09.2002 findet in Hirsau die Amiga-Party Amiga Inside 2 statt. Andre 'Andre89' Sommer schreibt: "Ich werde meine Rechner am Donnerstag Abend abbauen und zur Party schleppen. Falls also noch jemand irgendwelche dringenden Fragen bezüglich der Party hat, und mir eine Mail schreiben will, sollte er es möglichst bis Donnerstag Nachmittag tun, da ich abends das letzte Mal meine Mails abholen werde." Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2002, 22:29] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2002, 09:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2002
Stefan Robl (ANF)


Relaunch von www.qdev.de
Nach knapp vier Jahren Online-Zeit wurde es dringend notwendig, meine Homepage komplett zu renovieren. Die neuen Seiten sind nun vollständig zweisprachig gehalten (Deutsch/Englisch); außerdem wurden die Inhalte größtenteils überarbeitet. Eigentlich wollte ich schon früher damit fertig werden, aber der erfolgreiche Abschluss meines ersten Studiums (Informatik) und die Arbeit an AmiDock für OS4 waren (sinnvollerweise) wichtiger. (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2002, 20:53] [Kommentare: 11 - 05. Sep. 2002, 13:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2002
AMIGAplus Redaktion (ANF)


AMIGAplus Fußball-Special: Rückrundenauftakt mit Kick Off 2
Heute beginnt die Rückrunde der virtuellen Fußball-Saison anlässlich der laufenden 40. Deutschen Fußball-Bundesliga. Die AMIGAplus-Redaktion hat weitere 17 Fußball-Spiele aus der Redaktionskiste hervorgekramt und stellt diese digitale Bolzerei in den nächsten 17 Tagen in Kurztests zusammen. Die Rückrunde beginnt gleich mit einem echten Knaller: Wir berichten über das Spiel "Kick Off 2" von Anco Software. (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2002, 18:13] [Kommentare: 5 - 05. Sep. 2002, 18:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2002
Zito (ANF)


Amiga-Musikgruppe wieder aktiv!
Die internationale, amigabasierte Szenemusikgruppe "mOOdS - Music For Your Instinctz" ist ebenfalls nach einer kleinen Sommerpause nicht nur mit ein paar neuen Tracks, sondern auch mit einer neu-designten Homepage zurück!

Und noch immer werden Nachwuchskomponisten jeglichen Genres gesucht, also scheuen Sie sich nicht, Zito zu kontaktieren, wenn Sie aktiv Musik auf dem Amiga machen! (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2002, 16:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2002
www.netzeitung.de (ANF)


Griechenland verbietet Computer-Spiele
Die griechische Regierung hat sämtliche Videospiele vom Gameboy über PC-Games bis hin zum Handyspiel verboten. Jedem, der dagegen verstößt, drohen harte Strafen. (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2002, 16:46] [Kommentare: 40 - 08. Sep. 2002, 23:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2002
Dennis Lohr (ANF)


Musik: Kleines Psyria Homepage Update
Heute wurde durch ein kleines Update auf der Homepage von Psyria auch der Track für die Amiga Future veröffentlicht. Diesen gab es bisher nur auf der Amiga Future Homepage als exklusiven Download als VBR oder CBR MP3.

Das produzierte Stück von Yel.C. vs Psyria liegt im Downloadbereich als VBR MP3 vor. (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2002, 13:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2002
Pixel Art (E-Mail)


Tool: Pixload 2.0
Von "Pixload" wurde die Version 2.0 veröffentlicht. Das Tool ermöglicht, ähnlich wie Amidock, den Start von Programmen und Skripts über ein Icon und benutzt hierzu MUI. In dieser Version ist die "drag and drop"-Funktion eingebaut worden.

Download: Pixload-2.0.zip (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2002, 11:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2002
Paul J. Beel (ANF)


Jim Sachs interviewed by GetBoinged!
He is an amazing artist! Remember Defender of the Crown? The now famous AmigaWorld cover? Take a trip back in time and find out what Mr. Sachs is doing now! (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2002, 11:00] [Kommentare: 2 - 04. Sep. 2002, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2002
Martin Heine (ANF)


Thendic: MorphOS läuft bereits auf "AmigaOne"
In einem Kommentar bei ANN teilen Bill Buck und Raquel Velasco mit, dass MorphOS bereits auf dem AmigaOne liefe. Weiterhin könne Ben Hermans (Hyperion) gerne einen Pegasos aus der zurzeit produzierten 1000er-Charge erwerben, er brauche sich auch nicht zum Betatest verpflichten. Zudem offeriert Thendic jedem Interessenten, ihm eine detaillierte rechtliche Stellungnahme ("detail legal brief") zuzusenden. (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2002, 10:59] [Kommentare: 81 - 05. Sep. 2002, 19:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


Magazin: Amiga Future #38 (Sept./Okt. 2002) erschienen
Heute ist die Ausgabe Amiga Future #38 (September/Oktober 2002) erschienen. Das bedeutet, dass alle Abos und Einzelbestellungen heute zur Post gegangen sind. Neben einem ausführlichen Test von Tales of Tamar wurde auch die USB-Karte Thylacine, die Norway Ethernet-Karte, Digital Almanac III, Emperor und vieles andere getestet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2002, 10:55] [Kommentare: 7 - 05. Sep. 2002, 20:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2002
Amiga Arena


Amiga Arena: Interview mit den Scenern Ghandy und Zito
Olaf Köbnik von Amiga Arena hat Lars "Ghandy" Sobiraj und Marc "Zito" Oberst interviewt, die an Diskmag.de und dem Scene-Magazin JurassicPack mitarbeiten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2002, 22:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2002
IOSPIRIT (ANF)


fxSCAN-Sidegrade-Angebote, weitere News
In einer befristeten Aktion bis zum 1. Oktober 2002 bieten wir Ihnen die Gelegenheit zu besonders günstigen Konditionen von Ihrer bisherigen Scannersoftware (ScanQuix, ScanTek, ArtecScan, andere Software auf Anfrage) auf fxSCAN 4.0 sidezugraden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2002, 14:42] [Kommentare: 4 - 04. Sep. 2002, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2002
Sébastien Jeudy (E-Mail)


Fotos von Jedis Besuch bei Thendic-France
Sébastien Jeudy hat im August 2002 Thendic France besucht. Unter dem Titellink finden Sie einige Bilder. (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2002, 13:17] [Kommentare: 52 - 05. Sep. 2002, 00:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2002
Diskmag


Veranstaltung: XzentriX 2002
Das XzentriX-Treffen wendet sich an 8-Bit-Computerfreunde, die an ein Leben nach der Standardsoftware glauben. 0815 ist out, C64 ist in... So, oder so ähnlich könnte das Motto der XZENTRIX lauten. Das XzentriX-Treffen 2002 findet von Freitag, dem 04.10.2002 ab ca. 15:00 Uhr bis Sonntag, dem 06.10.2002 in der Mehrzweckhalle Seeshaupt, Oberbayern statt. Weitere Einzelheiten und Informationen sowie Anfahrtskizze finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2002, 12:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2002
Remedy Systems


DynDNS Client: AmiDynDNS Version 1.15
Der DynDNS Client AmiDynDNS ist in der neuen Version 1.15 erschienen. Neuerungen/Änderungen:
  • Oberfläche nun font sensitiv
  • Neues Tooltype UPDATE_IMMEDIATELY=YES|NO
  • Kleinen Fehler in der Oberfläche behoben
Download: AmiDynDNS115.lha Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2002, 11:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2002
Amitopia


Magazin: Amitopia wieder online
Das norwegische Magazin Amitopia ist wieder online, nachdem der Redakteur Michal Bergseth von seiner Europareise zurückgekehrt ist. Auf dieser Reise hat er sich mit vielen Amiga-Usern getroffen, u.a. hat er DCE und COOLBits besucht und sich in Köln mit Nico Barbat von AMIGAplus getroffen. Seine Bildberichte finden Sie hier:

(ps)

[Meldung: 03. Sep. 2002, 11:35] [Kommentare: 5 - 04. Sep. 2002, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2002
A.D.A.


A.D.A. - Drei neue Gewinner-Demos hinzugefügt
A.D.A., das Amiga Demoscene Archiv wurde um drei Gewinner-Demos erweitert. Zunächst ist da das Demo Tetsuo 3 von Haujobb, welches den 1. Platz auf der Trsac 2002 bei den 64k Intros machte. Dann folgt Chineasthetik von Scrab, welches den 1. Platz auf der Trsac 2002 bei den AmigaDemos belegte, und Another dream away von Madwizards, welches den 1. Platz auf der Slash Party 4 bei den Amiga-Demos machte. Die Downloadlinks finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2002, 11:00] [Kommentare: 1 - 03. Sep. 2002, 13:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2002
ANN


Großes September-Update auf Amiga Interactive Guide
Amiga Interactive Guide beschäftigt sich ausführlich mit der Geschichte des Amiga und ist eine der größten englischsprachigen Websites dieser Art. In diesem September-Update alleine sind über 15 MB an neuem Material hinzugekommen. Enthalten sind u. a. Scans von Magazinen (auch deutschen), Prototypen und den aktuellen Ankündigungen von Amiga Inc. und Thendic France. (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2002, 10:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2002
YAM


Mailprogramm: YAM Neue Entwickler-Version vom 03.09.2002
Es gibt eine neue Entwicklerversion 2.4 des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Bei der Version handelt es sich um eine in Entwicklung befindliche Version, die möglicherweise noch Bugs enthält, und für die das Entwickler-Team keinerlei Garantie und Support übernimmt. Anfragen zu Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet. Benutzung also auf eigene Gefahr!

Die inzwischen gemachten Änderungen können Sie dieser Liste entnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Yamos SourgeForge-Seite.

Download: YAM24Dev.lzx (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2002, 10:32] [Kommentare: 10 - 04. Sep. 2002, 12:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2002
Marcus Neervoort (E-Mail)


TV: Mitschnitt der Sendung "Neues - Computer und mehr"
Marcus Neervoort hat einen Mitschnitt der Sendung "Neues - Computer und mehr ..." auf seine Website zum Download bereit gestellt (Titellink). In dem Bericht ging es um das Thema Retrocomputing, Amiga, C64 und Atari. Der Mitschnitt liegt als MPG-Video (nochmals .zip gepackt) im Downloadbereich vor, und ist 59 MB groß. (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2002, 10:10] [Kommentare: 35 - 10. Sep. 2002, 18:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


AF: Test WolfChild, Verlosung, Umfrage, Jubiläum
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein Test von WolfChild veröffentlicht. Wir wollen auch weiterhin auf unserer Homepage Testberichte von älternen Spielen vorstellen. Dazu brauchen wir natürlich User, die diese schreiben wollen. User, die Interesse haben, melden sich bitte bei der Redaktion.

Bis zum 5.9.2002 läuft noch unsere Jubiläums-Aktion. Hier gibt es ein Halb-Jahres-Abo der Amiga Future mit LeserCD für nur 17,- Euro. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 21:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Martin Heine (ANF)


Statement von Thendic zu Vorwürfen seitens Amiga Inc.
In einem kurzen Statement bei morphos-news.de (Titellink) nehmen Thendic France, bPlan und das MorphOS-Team Stellung zu den früheren Anschuldigungen seitens Amiga Inc. hinsichtlich der Legalität von MorphOS, nachdem der von AI gesetzte Termin, ab welchem sie rechtliche Schritte einleiten wollten (1.9.2002), bisher ohne erkennbare Aktionen verstrichen ist. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 21:50] [Kommentare: 17 - 05. Sep. 2002, 07:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Bernward Hofmann (ANF)


IBrowse - neue Homepage
IBrowse hat eine neue Homepage. Zwar findet sich dort noch nicht das neue (versprochene Update), aber die beiden Letzten kann man herunterladen sowie einen Hinweis auf OS4 sehen. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 21:22] [Kommentare: 21 - 04. Sep. 2002, 16:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Amiga Anywhere


Amiga Club Contest beendet
Die Wahlen des Logos und des Namens für den bisherigen "I am Amiga"-Clubs von Amiga Inc. sind beendet. Der Name für den Club wird "Team Amiga" lauten, das gewählte Logo wurde von Mark Rickan und Simo Ami erstellt.

(ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 20:03] [Kommentare: 11 - 03. Sep. 2002, 15:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Frank Fenn


Sound: AC97Mixer V2.1 für SB 128 Soundkarte (Amithlon)
Am 01.09.2002 hat Frank Fenn die Version 2.1 von "AC97Mixer" für Amithlon veröffentlicht. In dieser Version ist die Unterstützung für ESS1968 (Maestro) hinzugekommen. Somit unterstützt "AC97Mixer" nun die SB128 Soundkarte, die SB Live und den VIA Onboard-Sound. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
dynAMIte


Spiel: dynAMIte - Team up! mit Version 2.1
DynAMIte ist ein Freeware-Dynablaster- bzw. Bomberman-Klon. Ab Version 2.1 wurde ein Teammodus eingebaut, mit dem Sie das Spiel völlig neu erleben können. Die Version 2.1 funktioniert nicht mit den alten Styles. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 19:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
A/NES CGFX


Emulator: A/NES CGFX Version 1.27
Am 01.09.2002 wurde der Emulator für das Nintendo Entertainment System für AmigaOS in Version 1.27 veröffentlicht.

anescgfx.lha (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 19:15] [Kommentare: 2 - 02. Sep. 2002, 22:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 03.09.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 11:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Dirk Stöcker (ANF)


XAD System V12, XFD Version 39.14
Auch wenn es jetzt schon ein paar Tage her ist. Die neuesten Versionen des Dearchiversystems XAD und des Entpacksystems XFD wurden Ende August veröffentlicht. Neben vielen Detailverbesserungen sind als wichtige Punkte zu nennen:
  • Vollständige StuffIt-Unterstützung (XAD)
  • Vollständige CAB-Unterstützung (XAD)
  • Polnische Übersetzung (XAD)
  • Erkennung vieler Verstecktricks von Viren (XFD)
(ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 11:23] [Kommentare: 5 - 03. Sep. 2002, 08:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
CUCUG


CUCUG: Status Register 08/2002
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 11:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Jens Langner (ANF)


AmIDE goes Open-Source (GPL)
Vor kurzem wurden die Quellcodes von AmIDE, einer integrierten Entwicklungsumgebung für den Amiga, von Jens Langner unter GPL (Open-Source) veröffentlicht, und stehen jedermann somit unter dem Titellink direkt über Sourceforge.net zur Verfügung.

Die Veröffentlichung der Quellcodes wurde von Jens vorgenommen, da er sich selber kaum noch um die Pflege von AmIDE kümmern kann und somit hofft, ein gewisses Team von Developern für das Sourceforge-Projekt zu begeistern, und die Entwicklung somit etwas schneller voranzutreiben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 10:49] [Kommentare: 1 - 02. Sep. 2002, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Marc "Zito" Oberst (ANF)


Szene-Diskmag: Jurassic Pack mit eigener Homepage
Kurz vor der Sommerpause konnte das AmigaDemoSzene Diskmag names "Jurassic Pack" seine 10. Ausgabe feiern. Dazu gab es eine eigene Website, endlich! Von dieser kann man sich nun nicht nur alle Ausgaben downloaden, sondern auch die einzelnen Musikstücke und Titelbilder genießen. Außerdem gibt es eine Menge Artikel zum Onlinelesen. Dabei sind auch teils nicht-szene-bezogene Texte, wie z.B. Kritik an Amiga Inc., also auch für Nicht-Szener von Interesse. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Metabox (ANF)


Met@box AG stellte erneut Insolvenzantrag
Die Metabox AG (WKN 692120 ; ISIN DE0006921208), Hildesheim, hat am 30. August 2002 beim Amtsgericht erneut Insolvenzantrag gestellt. Als Grund nannte das Unternehmen am Freitag gescheiterte Investorengespräche.

Das Hildesheimer Gericht bestellte Michael Graaff zum Insolvenzverwalter, der schon das erste Insolvenzverfahren im November des vergangenen Jahres durchgeführt hat. Das Gericht erließ außerdem ein Veräußerungsverbot über das Vermögen der AG. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 10:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Christian Rosentreter (ANF)


Auf vielfachen Wunsch: Download "Shanghai Dragon" AGA-Version
Auf vielfachen Wunsch veröffentlicht Christian Rosentreter die AGA-Version von "Shanghai Dragon".

Download: tksd.lha

Beachten Sie bitte, dass diese Version nicht mehr weiterentwickelt wird und mit der kommenden CGX-Version nicht wirklich vergleichbar ist. Die AGA-Version zeigt lediglich das Grundgerüst, die CGX-Version wird bessere Grafik bieten und einen wesentlich erweiterten Funktions-Umfang. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 10:28] [Kommentare: 3 - 02. Sep. 2002, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
Ralf Gruner (ANF)


GPatch Version 3 ist fertig
Die 68k-Version 3 des Patchsystems GPatch ist endlich fertiggestellt und im Aminet angekommen.

Gegenüber der vorigen Version hat sich vieles verbessert: Neue Suchalgorithmen, neue Kodierungsverfahren, einfacheres Ausführen des Patches. Und wer es noch nicht kennt: GPatch ist das einzige derartige Programm, das beliebig viele Differenzdaten in einer Patchdatei zusammenfassen kann, um verschiedene ältere Versionen eines Programms automatisch auf die neueste zu aktualisieren. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 22:10] [Kommentare: 5 - 04. Sep. 2002, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
Michael Böhmer (ANF)


SUBWAY - offener Brief an alle Interessenten
Neben einigen Updates (speziell der Liste unterstützter Geräte) gibt es einen offenen Brief an alle Interessenten an der Clockport-USB-Karte SUBWAY. Falls Sie an einer solchen Karte interessiert sind, sollten Sie unbedingt das Announcement unter dem Titellink lesen! (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 22:08] [Kommentare: 3 - 01. Sep. 2002, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
David Röskamm (ANF)


WHDLoad Chat Support Page online
Die Homepage zum WHDLoad Chat ist seit gestern online und über http://www.whdload-chat.de.vu erreichbar. Für Browser, welche keine Frames darstellen können, ist die Seite unter http://hot-server.de/maccrack/whdload/index.html zu erreichen.

Auf der Homepage finden Sie diverse Informationen rund um das Programm WHDLoad und den Chat. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 22:06] [Kommentare: 5 - 02. Sep. 2002, 16:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
Steffen Nitz (ANF)


SN-MünzArchiv V1.4 erhältlich
Auf der Hompage AmiForce von Cj-Stroker ist die neue Version von SN-MünzArchiv, einem Programm zur Verwaltung von Münzen, erhältlich.

Folgene Dinge sind hinzugekommen/geändert worden:
  • Funktion "Suche, Zählen" hinzugefügt, womit ermöglich wird, die Münzen die zum Suchergebnis gehören, (z. B. zu einen bestimmten Sammelgebiet) zu zählen. Gezählt wird u. a. die Münzanzahl, Gesamtkaufpreis und Gesamtwert.
  • Vor- und Zusätze bei Katalog-Nr., um fünf und drei Zeichen erweitert.
  • Verkauf-Projekt-Info hinzugefügt, wo u. a. aufgezeigt wird, wie viele Münzen zu welchem Gesamtpreis verkauft wurden.
  • Im Listenfenster können jetzt auch die Stückzahlen des Stück- und Verkauflistenfensters angezeigt werden (Bsp. 1999|PP:1 ST:5 SS:10|Motiv) (Funktion war bisher nur unvollständig vorhanden).
  • Bedienung des Einstellungsfensters wurde verbessert (Doppelklick auf den Listen-Einstellungen muss jetzt durchgeführt und die Einträge können hoch und runtergesetzt werden).
  • Sonstige kleine Veränderungen.
  • Bug behoben.
Download unter: muenzarchiv.lha.

Beachten Sie bitte auch die Umfrage zu den Sammeldatenbanken auf der Homepage (Titellink). (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 22:04] [Kommentare: 2 - 02. Sep. 2002, 11:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
Simon Neumann (ANF)


Amiga Speed mit den ersten Voodoo4- und neuen Voodoo5-Tests
Die Grafikkarte Voodoo4 wurde von Amiga Speed auf ihre Schnelligkeit hin getestet und überrascht durch ihr gutes Abschneiden. Sie schlägt in den meisten Fällen sogar die Voodoo5, was warscheinlich auf das Chip-Design und die besseren Treiber zurückzuführen ist. Genaueres muss aber noch geklärt werden. Informieren Sie sich unter 2D Gfx (Voodoo4) über die aktuelle 2D-Leistung und unter Payback, Heretic2 und Q***e über die aktuelle 3D-Leistung. Die neuen Voodoo5-Ergebnisse finden Sie auf 2D Gfx (Voodoo5) und Heretic2.

Außerdem wurde eine neue Umfrage gestartet, diesmal zum Thema AmigaOne. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 21:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
GoldED Support


GoldED Studio AIX eine Woche zum Sonderpreis
Nachdem Dietmar Eilert im April diesen Jahres bekannt gegeben hat, dass er GoldED Studio für AmigaOS nicht mehr weiterentwickelt, hat er dennoch einige Verbesserungen aus der gecancelten Version 7 eingebaut - nämlich die, die bis dato bereits fertig waren. Diese Version wird nun unter dem Namen GoldED Studio AIX für eine Woche zum Sonderpreis angeboten. Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 12:32] [Kommentare: 14 - 04. Sep. 2002, 00:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
Brad Webb per E-Mail


Amiga Update Newsletter #020831 von Brad Webb
Im Anschluss finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update (Brad Webb) für August 2002. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 12:03] [Kommentare: 6 - 02. Sep. 2002, 18:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
Dietmar Knoll (ANF)


Amiga User Liste GAUHPIL: Nun mit eigener Domain
Die Geographische Amiga User Home Page Internet Liste (GAUHPIL) ist ab sofort unter einer eigenen Domain zu erreichen: gauhpil.dietmar-knoll.de. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks und evtl. Links zu dieser Website. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 11:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
AmiBench


AmiBench - Umzug auf neuen Server geplant
Mark 'tecno' Wilson, der Maintainer von AmiBench, der Website für internationale, kostenlose Kleinanzeigen teilt mit, dass die Website vermutlich um den 05. September herum auf einen anderen Server umziehen wird.

"News Update for you all. AmiBench will be moving hosts next week. Dont know when or what time yet but it will be around the 5'th of September. I now have to pay for the hosting of AmiBench so please no nasty emails about poor service or so on. (Yes I am paying for this out of my own pocket!)." (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002



Veranstaltungskalender aktualisiert
Wir haben soeben unseren Veranstaltungskalender aktualisiert. Alleine im September 2002 sind in Europa sechs verschiedene Amiga-Veranstaltungen geplant.

06./08.09.2002 - Amiga Inside 2 - Hirsau, Germany
07./08.09.2002 - A·Expo - Tain l'Hermitage, France
07./08.09.2002 - Guru Meditation - Bautzen/Sachsen, Germany
14./15.09.2002 - O.A.S.E. - Graz, Austria
21./22.09.2002 - Pianeta Amiga 2002 - Empoli, Italy - Pianeta Site by Virtual Works
28.09.2002 - Classic Computing 2002 - Buchen, Germany
04./06.10.2002 - AMIGA Freunde Pfalz Party Herbst 2002 - Mutterstadt, Germany
18./20.10.2002 - Amiga Meeting Nord - Bad Bramstedt, Germany
02.11.2002 - WOA SE 2002 - Shenfield, Essex, UK
07./08.12.2002 - AMIGA Messe 2002 - Aachen, Germany (Website noch nicht online)
(ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 11:17] [Kommentare: 4 - 01. Sep. 2002, 20:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002



Sommerpause vorüber
Unsere Sommerpause ist zu Ende, ab sofort können im Amiga News Feed (ANF) wieder News eingetragen werden und auch die Kommentar-Funktion wurde reaktiviert. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 01:15] [Kommentare: 31 - 02. Sep. 2002, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Carsten Schröder (ANF)


Magazin: AMIGA aktuell 07/2002 ist erschienen
Carsten Schröder schreibt:
Die Juliausgabe von AMIGA aktuell ist soeben erschienen und lässt sich auf unserer Website (Achtung: Neue Domain!) sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format herunterladen. Enthalten sind u.a. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 22:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Tool: Rainboot4 befindet sich in der Entwicklung
Rainboot4 befindet sich momentan in der Entwicklung.

War Rainboot in der vorherigen Version nur ein Programm, um Shows während des Bootvorgangs anzuzeigen, hat es mit der Version 4 nun den Weg zum Multimedia-Authoring-System geschafft, d.h. es ist nun eine Programmiersprache, die es ermöglicht auf einfachste Art und Weise, mittels einer Skriptsprache, Multimedia Anwendungen zu erstellen.

Der Benutzer bekommt von Rainboot4 viele Funktionen zur Verfügung gestellt, damit er sich nicht um Nebensächlichkeiten kümmern muss. Der Benutzer muss sich z.B. keine Gedanken machen, ob sein Programm überall läuft, denn Rainboot4 passt das Programm immer an, egal ob der Picasso96, Cgfx, AGA oder ECS benutzt wird. Hier ist eine kleine Übersicht, was jetzt schon möglich ist: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 22:28] [Kommentare: 2 - 14. Jul. 2002, 23:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Dennis Lohr (ANF)


Musik: Neuer Track auf Psyria-HomePage
Nach knapp 3 Monaten ist es wieder soweit. Heute wurde ein Update auf der HomePage von Psyria vollzogen. Dies hängt auch damit zusammen, dass vor kurzem die Seite den 10.000ten Besucher feierte. An dieser Stelle nochmal einen Dank an alle für die Unterstüzung.

"Take the Power" steht nun ab sofort in der Download-Sektion zur Verfügung. Der Track wurde in Zusammenarbeit mit Yel.C. produziert.

Download: YelCvsPsyria-TakeThePower.zip (6,9M) (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Amiga Future


freeCD: The Elite Experience
Patrick Henz hat die freeCD "The Elite Experience" veröffentlicht. Diese CD-ROM beinhaltet drei original Elite-Spiele (Elite, Frontier, First Encounters) sowie Elite - The New Kind. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 21:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
AROS


AROS: aros.org wieder erreichbar (Update)
Die AROS-Website ist wieder über www.aros.org erreichbar.

aros.org ist nun wieder erreichbar, weil es Peter Bortas und Aaron Digulla gelungen ist, die Rechte an aros.org von Bortas auf Digulla zu übertragen. Hier der Originaltext aus der AROS-Announce-Malingliste: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 20:25] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2002, 00:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Amiga Society


Amiga Society: Little Book - u.a. Dragons Lair, Flight Simulator II
Von der Amiga Society-Website:
Die Post war da. Damit verbunden ist ein ganzer Satz "neuer" alter Games, die sogleich in das Little Book einfließen. Mit von der Partie u.a. RVF Honda, Super Hang on, Dragons Lair und nicht zu vergessen der berühmte Flight Simulator II. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 20:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Gregory Donner-Homepage


Geschichte: Workbench Nostalgia - Updates zur WB 2.x
Am 12. Juli 2002 hat Gregory Donner seine "Workbench Nostalgia"-Seite aktualisiert. Diese Seite enthält Informationen zu den verschiedenen Amiga-Workbench-Versionen. Korrigiert bzw. hinzugefügt wurden Informationen zur Workbench 2.0, Workbench 2.04 und auf den ßeta 0.x-Seiten.

Eingeschickt wurden diese Informationen von Rodney Hester. (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 20:00] [Kommentare: 2 - 14. Jul. 2002, 20:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
AWeb Open Source


AWeb: Liste der beteiligten Personen
Am 8. Juli 2002 wurde auf der AWeb Open Source-Website eine Liste der am Projekt beteiligten Personen veröffentlicht. Zuletzt wurde diese Liste am heutigen Tage aktualisiert. (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 19:27] [Kommentare: 1 - 14. Jul. 2002, 19:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Amiga Future


A.D.A.: Demos - Muscles, Kah835GB, Dose, Fetish
Am 26. Mai 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um vier Demos und zwei Videos ergänzt. Hinzugekommen sind: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 17:58] [Kommentare: 2 - 18. Aug. 2008, 10:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Amiga Future


ExoticA: Umfangreiches Update vieler Bereiche
Am 14. Juli 2002 wurden viele Bereiche der ExoticA-Website aktualisiert. Diese Seite beschäftigt sich u.a. mit den musikalischen Fähigkeiten und der Geschichte des Amigas.

Aktualisiert wurden u.a. das "Demo Scene Reference Manual", die "Tracker History" und die "High Voltage SID Collection".

Zusätzlich schreibt BuZz in den News kurz über die "eXtreme Computing 2002" und das "Back In Time Live 3"-Treffen.

Alle Änderungen im Detail können dem News-Text auf ExoticA entnommen werden. (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Amiga Future


The Legacy.de: 600 Coverscans entfernt
Von der "The Legacy"-Website:
"Es wurden ca. 600 Coverscans, vornehmlich von Amiga-Spielen, entfernt. Damit ist es natürlich ein wenig leerer in den Museumshallen geworden. Solltet ihr bei euch Ersatz finden, dann scannt doch bitte die Kartons und schickt uns die Grafiken."

Auf der "The Legacy"-Website gibt es, in Form eines Museums, Informationen zu Computerspielen in Deutsch und Englisch. (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 17:07] [Kommentare: 5 - 14. Jul. 2002, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Amiga Future


MorphOS: ttflib V0.8.5
Am 14. Juli 2002 hat Sigbjørn Skjæret die Version 0.8.5 der ttf-Library zur Darstellung von True-Type-Fonts für MorphOS veröffentlicht.

In dieser Version wurde der libcode verbessert. Dadurch ist die Library nun deutlich schneller als ihre Vorgängerversion.

Download: ttflib_mos.lha (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 17:07] [Kommentare: 2 - 17. Nov. 2005, 03:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Ruben Monteiro (Amiga Open-ML)


AmigaDE: 3D - TinyGL V0.2
Am 12. Juli 2002 wurde von TinyGL für AmigaDE die Version 0.2 veröffentlicht. TinyGL bietet eine Untermenge der OpenGL-API zur Entwicklung von 3D-Software für AmigaDE. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 16:19] [Kommentare: 8 - 14. Jul. 2002, 23:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
ANN


Magazin: ARM #3
Die dritte Ausgabe des spanischsprachigen Amiga-Magazins "ARM" wird in einigen Tagen erscheinen. Über den Titellink sind der Inhalt, Bilder, News und weitere Informationen zum Magazin zugänglich. (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 15:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Amiga Info @ point.design


Event: O.A.S.E. 2002 in Graz - 14. & 15. September
Amiga Info schreibt:
Die O.A.S.E. - The Open Amiga Southeast Europe Show wird am Sa. & So., 14. & 15. September im Hotel Europa in Graz, Nähe Hauptbahnhof stattfinden.

Geplant sind die Präsentation des AmigaOne und wenn möglich auch schon AmigaOS4 (!wenn möglich!).

Außerdem werden wir Amigas mit PCI-Lösungen und USB zeigen sowie Amithlon 2.0. Und wir zeigen Designer-Gehäuse für die neue Amiga-Generation. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 15:11] [Kommentare: 5 - 14. Jul. 2002, 16:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2002
Rupert Hausberger (ANF)


Benchmark-Tool: AmigaMARK LPA 2002
Erste Beta-Screenshots von einem neuen Amiga-Benchmark-Tool. Mit diesem Programm kann die Performance von CPU, MEMORY und DRIVE exakt analysiert werden. Zurzeit sind 16 CPU-, 24 Memory- und 15 Drivetests implementiert. 2D- und 3D-Benchmarks werden später in einem eigenem Tool folgen. Die erste Public Beta wird für 68k und MorphOS erscheinen, und erfordet die Hilfe von Betatestern, die sich zu gegebener Zeit anmelden dürfen... Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2002, 21:27] [Kommentare: 14 - 14. Jul. 2002, 23:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)


15. Geburtstag vom Amiga-Club Hamburg
Der Amiga-Club Hamburg feiert im August 2002 seinen 15. Geburtstag. Wir wollen diesen Tag gebührend feiern. Daher findet am Samstag, dem 31. August 2002 eine Feier im Volkshaus Berne/Hamburg statt, wo sich auch unser Clubraum befindet. Wir haben zu diesem Zweck den großen Saal im Volkshaus gemietet.

Folgende Aktionen sind für diese Feier geplant:
  • Kaltes Buffet
  • Showprogramm
  • Musik und Tanz
  • Ausstellung zur Club- und Amigageschichte
  • Videopräsentation
  • Tombola mit interessanten Preisen
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2002, 21:22] [Kommentare: 6 - 14. Jul. 2002, 22:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2002



Verschiedene Software Updates (13.07.2002)
Andreas Kleinert hat Version 45.3 des akPNG-Datatypes für 68k-Rechner veröffentlicht.
Download: akPNG-dt.lha

Bei SixK finden Sie folgende neue Portierungen:
Little-endian version of Mame 0.60
P96 color problem resolved in few SDL binaries.

Amiga Online Games (AOG) hat der Onlinespiele-Datenbank einige Addons hinzugefügt, die Probleme mit einigen Spielen beheben.

(ps)

[Meldung: 13. Jul. 2002, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2002
IOSPIRIT (ANF)


Webinterface für Mailinglisten auf iospirit.de
Als Teil unseres Services bieten wir Ihnen kostenlose Mailinglisten an. Mit dem Abonnement einer Mailingliste können Sie sich mit anderen Anwendern austauschen, die neuesten Tipps und Tricks diskutieren oder stets die aktuellen News empfangen.

Ab sofort stellen wir Ihnen nun auch ein Webinterface zur Verfügung, mit dem Sie die bisherigen Einträge einer Mailingliste komfortabel über Ihren Browser einsehen können. Sie erreichen das Webinterface zu der jeweiligen Mailingliste über einen Klick auf den Namen der Mailingliste in der Übersicht (unter "Service" in der linken Navigationsleiste). (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2002, 17:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2002
Alexander Fritsch, selco (ANF)


Sowjetische Sprachverschlüsselungsmaschine für Telefon und Funk
Kurz vor der Sommerpause noch eine Software-Neuerscheinung: Die Simulation der sowjetischen Sprachverschlüsselungsmaschine "Elbrus". Dabei handelt es sich um ein militärisches Verschlüsselungsgerät für Telefon und Funk, das bei der sowjetischen Armee und der NVA der DDR verwendet wurde. Das Signal wird nach einem digitalen Code analog verschlüsselt, d.h. man erhält ein verschlüsseltes Audiosignal, das direkt (ohne Modem) analog über Telefon oder Funk übertragen werden kann. Mit dem Programm können eigene Audiodateien (oder ein Audiostream vom AHI-Device) ver- und entschlüsselt werden. Das Programm dürfte im WEB einzigartig sein und ist zurzeit exlusiv für den Amiga (68k und PPC) erhältlich. Eine detaillierte Beschreibung und ein Soundbeispiel sind unter dem Titellink zu finden. (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2002, 04:45] [Kommentare: 16 - 05. Sep. 2005, 10:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
AMIGAplus Redaktion (ANF)


AMIGAplus: Neue Redaktions-Anschrift
In den nächsten Tagen wird die AMIGAplus-Redaktion in ein neues Büro umziehen. Wir bitten Sie, ab dem 22. Juli 2002 nur noch die folgende Postanschrift zu verwenden:

AMIGAplus
Dürener Straße 387
50935 Köln

Die Telefonnummer (0221/4308293-3) und Telefaxnummer (0221/4308293-9) bleiben unverändert, jedoch kann es hier durch die Umstellung seitens des Dienstleisters in der kommenden Woche zu eingeschränkter Erreichbarkeit kommen. Wir bitten bei Störungen um Ihr Verständnis. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 22:18] [Kommentare: 3 - 13. Jul. 2002, 13:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
Olaf Winkler (E-Mail)


VIVA-Text: Amiga-Klassiker auf Gameboy Advance
Auf dem Amiga begann vor rund zehn Jahren die Erfolgsstory der "Pinball Fantasies". Jetzt soll die Flippersimulation auch den Gameboy Advance erobern. Dabei stehen insgesamt acht unterschiedliche Tische zur Auswahl, die aus den Spielen "Pinball Fantasies" und "Pinball Dreams" originalgetreu übernommen wurden. Unzählige Rampen, Fallen und Schanzen sollen dabei einen neuen Highscore erschweren. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:57] [Kommentare: 23 - 14. Jul. 2002, 16:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
AMIGAplus


Elbox: Neuer Treiber für Mroocheck Version 2.0
ELBOX Computer hat Version 2.0 des Treibers für den PC-Maus-Adapter "Mroocheck" (Punchinello MK II, Topolino MK II) veröffentlicht. Der neue Treiber erlaubt die Kalibrierung der A/D-Converter-Parameter im Amiga, jeweils unabhängig für jede Bewegungsrichtung des Mausrades. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 14 - 13. Jul. 2002, 12:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
AMIGAplus


Soundtracker: Crap Track Version 1.1
Der Soundtracker "Crap Track" wurde in Version 1.1 als letztes Update inklusive Sourcecode veröffentlicht.

Download: craptrack_v1_1.lha - craptrack_v1_1_src.lha (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 4 - 12. Jul. 2002, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
Amiga Future


Amiga Future: Interview mit Dennis Lohr (Psyria)
Anton Preinsack hat jemanden aus der "Computer-Musik-Ecke" zum Interview gebeten: Dennis "Psyria" Lohr. Er hat unter anderem das Amiga-News-Theme (6,4 MB) produziert und engagiert sich in der DigiBoosterPro-Community. Abgesehen davon, arbeitet er im Moment auch am Soundtrack für einige Amiga-Spiele. Der Titelllink führt direkt zum Interview. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 9 - 19. Aug. 2008, 13:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
Kilian Servais (ANF)


Jubiläumsausgabe 100 des Diskmagazines NoCover erschienen
Heute ist die Jubiläumsausgabe 100 des Freeware-Diskmagazines NoCover erschienen, die natürlich auch die aktuelle Ausgabe der Amiga Aktuell enthält. Damit dürfte die NC zu den ältesten Magazinen überhaupt gehören. Gesucht werden momentan noch Schreiber, die sich aktiv an der NC beteiligen, damit das Magazin auch weiterhin bestehen kann. Zu beziehen ist die NC wahlweise per E-Mail über kilian@apc-tcp.de, per APC&TCP Homepage oder aus dem Aminet. Kostenlose E-Mail-Abos sind natürlich auch jederzeit möglich. Dazu einfach eine E-Mail an kilian@apc-tcp.de schreiben.

Kilian Servais: "Ich bedanke mich bei allen Usern, die es möglich gemacht haben, dass die NC 100 Ausgaben existieren konnte und hoffe darauf, dass bald auch wieder neue User hinzustoßen." (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 4 - 13. Jul. 2002, 00:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
ANN


New photos of AmigaMania13 June French Meeting
Stephane Marrec wrote on ANN:
Here are more photos of the meeting ArtBastringue/AmigaMania in Toulouse (FRANCE) June 22-23 2002.
  • - Photos of an "AmigaOne SE" running LinuxPPC,
  • - Photos of the new "AmigaOne XE" showed by Alan Redhouse (Eyetech) during the conférence
  • - Photos of "cristO classic" high end tower case from Naya Design.
  • - Various photos of well known French Amiga users (Professionals and normal users)
  • - and more... :)
Gallery 1 AmigaMania13_1
Gallery 2 AmigaMania13_2

Unfortunely no comment for each photos is available.

You can find the other photos about that meeting, at the French Amiga Association "AFLE" web site: AmigaMania13 AFLE. Other infos about organization and program of that weekend: AmigaMania13 info. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 9 - 13. Jul. 2002, 02:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
TriMa (ANF)


Erinnerung: Morgen FreeCiv-Turnier
TriMa schreibt:
Ich möchte noch einmal daran erinnern, dass morgen das FreeCiv-Turnier stattfindet. Interessenten sollen bitte um 13:30 h im #AmigaFun Chat sein (irc.phat.net.org) und sollten sich mit dem Spiel auskennen, sowie Zeit mitbringen (Flatrate!).

Das Turnier selbst beginnt um 14.00 Uhr, je mehr Spieler, desto besser! Ansprechpersonen im Chat sind OEmer oder TriMa. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 13:11] [Kommentare: 6 - 14. Jul. 2002, 09:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
Richard Kapp (ANF)


GFX-BASE: Neue Version von AmiStart erhältlich / Umfrage-Ergebnisse
Eine neue Version von AmiStart von Darius Brewka (ein Startmenü mit Quicklaunch-Taskbar) wurde veröffentlicht. Die neue Version bietet ein verbessertes und erweitertes GUI, AntiAliased Truetype-Font Unterstützung (geglättete Fonts) und einiges mehr. Die neue AmiStart Version wird in einigen Tagen im Aminet erhältlich sein. GFX-Base bietet denjenigen, die nicht warten wollen, das komplette Archiv zum Download an, und bei GFX-Base können Sie außerdem neue Screenshots betrachten und nähere Details zu dem Programm erfahren. Zudem können Sie deren Interview mit Darius Brewka oder deren Question&Answers zu AmiStart lesen (in Englisch und Deutsch).

Download: AmiStart.lha 342 KB

Außerdem sind die Ergebnisse zur GFX-Base-Umfrage 'Soll es AmigaOS4.0 für Pegasos geben oder glauben Sie MorphOS wäre der richtige Weg?' seit einigen Wochen online und können im Vote-Bereich betrachtet werden. An dieser Umfrage haben sich 426 User beteiligt.

[Meldung: 12. Jul. 2002, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
Marco Frischkorn (ANF)


HTML-Chat wieder verfügbar
Marco Frischkorn schreibt:
Ich habe soeben den HTML-Chat wieder aktivieren können. Zwar ist die Domain noch nicht vollständig übertragen, aber der Chat funktioniert wieder.

Sollte er doch mal nicht zu erreichen sein, dann liegt das daran, dass ich momentan mit den Bind- und Zone-Files kämpfe :/ (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 12:57] [Kommentare: 8 - 12. Jul. 2002, 22:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
BruZard (ANF)


BruZard: Aufgabe
BruZard schreibt:
Aus beruflichen Gründen gebe ich alle Aktivitäten auf dem Amiga auf. Dieses Jahr betreibe ich das AMIGAplus-Forum noch weiter, bin jedoch schon auf der Suche nach einem User, der diese Aufgabe übernehmen möchte. Betroffen sind weiterhin die Projekte "AmiBlitz" und "Stahl2003". Letzteres war ein Gameprojekt für AmigaPPC, wird aber aufgrund der miserablen Amiga-Marktlage nur noch für Windows PCs erscheinen.

Ich möchte mich für 12 Jahre Spaß am AMIGA bedanken und wünsche den Verbliebenen eine gute Zukunft, an welche ich nicht mehr glauben kann. Mir fällt der Abschied schwer, aber ich mag keine Zeit mehr in ein veraltetes System stecken, dass keine Zukunft mehr hat. Cya Folks, may the Force be with you! (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 12:55] [Kommentare: 44 - 14. Jul. 2002, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 168 330 ... <- 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 -> ... 350 375 405 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.