03.Feb.2002
GameDev.net
|
Shareware: Bitwise Operator: The Plain Truth About Piracy
Im obigen englischsprachigen Artikel der Firma "Ambrosia Software",
die Software für Apple-Rechner entwickelt, beschreibt die Firma ihre
Erfahrungen mit Shareware und Raubkopien.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 23:17] [Kommentare: 13 - 05. Feb. 2002, 09:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Robert Reiswigh (G-Rex ML)
|
G-Rex: SoloOne Mixer V1.2
Am 3. Februar 2002 wurde auf vgr.com
die Version 1.2 des "SoloOne"-Mixers veröffentlicht.
Dieser unterstützt Audiokarten mit dem SoloOne-Chip
(z.B. Terratec 128iPCI).
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 21:15] [Kommentare: 16 - 04. Feb. 2002, 20:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
|
Amithlon: Update 3-Patches (Update)
Text der Meldung entfernt. Für jene Seite liegt von den
Amithlon-Entwicklern keine Genehmigung zur Veröffentlichung der
Betatest-Treiber vor.
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 20:52] [Kommentare: 15 - 05. Feb. 2002, 20:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Amiga Future
|
Icons: PygmIconsGL Icons (Update)
Auf der GamesIcon.info-Website
wurde am 2. Februar 2002 die Spieleicon-Sammlung
"PygmIconsGL Icons" von Frank veröffentlicht.
Enthalten sind mehr als 250 Icons zu allen Spielegenres für die
Workbench V3.5.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 20:51] [Kommentare: 2 - 03. Feb. 2002, 22:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Amiga Flame
|
Amiga Flame: Amiga und AmigaDE Spiel-Des-Jahres-Wahlen 2001
Amiga Flame hat die Ergebnisse der Spiel-Des-Jahres-Wahlen 2001
für Amiga und AmigaDE veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 20:51] [Kommentare: 17 - 06. Feb. 2002, 10:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
AROS
|
AROS: Downloads, JanoEditor, PCI.hidd, DOS
Nach der Veröffentlichung von AROS-Snapshots auf SourceForge kamen
schnell 475 Downloads in einer Größe von 4GB zusammen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 19:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
ANN
|
AmigaDE: Mailingliste von Technomages
Technomages entwickelt
Spiele für AmigaDE und hat nun eine Mailingliste für eigene
News eingerichtet.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 19:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Czech Amiga News
|
Alt.WoA 2002: Fahrgemeinschaften
Am 23. Februar 2002 findet in Huddersfield, England die
Alt.WoA 2002 statt. Die Website
zur Messe wurde nun um eine
Börse
zur Organisation von Fahrgemeinschaften erweitert.
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 18:24] [Kommentare: 1 - 04. Feb. 2002, 10:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Amiga Future
|
Icons: Neue und aktualisierte MasonIcons
Martin 'Mason' Merz hat im
Projekt-Bereich
seiner Homepage neue und aktualisierte "MasonIcons" veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 18:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Virus Help Denmark (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Safe V17.8
Am 3. Februar 2002 hat Virus Help Denmark die Version 17.8 des
Virus-Detektors "Safe" von Zbigniew Trzcionkowski
veröffentlicht. "Safe" erkennt Viren, die sich im Speicher des
Rechners befinden und entfernt diese aus dem Speicher, falls
dies möglich ist. Gegenüber der vorigen
Version hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 17:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
AudioLabs (ANF)
|
AudioLabs: AHI-Treiber für die Sunrize AD516
Chris Brenner hat im Aminet einen AHI-Treiber für die Audiokarte
"AD516" (Zorro II) von Sunrize veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 17:11] [Kommentare: 1 - 04. Feb. 2002, 10:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Suite101.com (ANF)
|
John Chandler: The Light At The End Of The Tunnel
Nach längerer Zeit hat John Chandler am 31. Januar 2002 auf Suite101
eine neue, englischsprachige Kolumne zum Amiga veröffentlicht. In dieser
geht er auf AmigaOS 4.0 ein.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 16:57] [Kommentare: 13 - 04. Feb. 2002, 22:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Vim (ANF)
|
Editor: Vim-6.0.160
VIM is an improved version of the editor "vi", one of the standard text editors on UNIX systems.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 16:51] [Kommentare: 6 - 04. Feb. 2002, 19:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
Golem - IT News
|
Golem: Microsoft wehrt sich gegen Petition bundestux.de
»In der Diskussion um die Einführung von Linux im Deutschen
Bundestag meldet sich nun auch Microsoft von offizieller Stelle
zu Wort. Kurt Sibold, Vorsitzender der Geschäftsführung der
Microsoft GmbH und Vice President EMEA, wendet sich in einem
offenen Brief an die Politiker, die zu den Erstunterzeichnern
der unter bundestux.de zu findenden Online-Petition zählen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 21:00] [Kommentare: 30 - 06. Feb. 2002, 19:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena - Nie geht man so ganz :)
Amiga Arena - Nachtrag
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mir mit Ihren Mails und
Kommentaren so viel positives Feedback geschenkt haben! Die Amiga Arena bleibt
weiterhin online und der Support für das Spiel "PuzzelBOBS" ist auch
gewährleistet. In unregelmäßigen Abständen werden kleinere Updates der
Amiga Arena möglich sein, und noch eingehende Interviews etc. werden
selbstverständlich veröffentlicht. Eine "Auszeit" auf unbestimmte Zeit wird
es aber wie angekündigt geben.
Vielen Dank für euer Verständnis
Euer Olaf Köbnik
Amiga Arena - Interview-Aktion
Nicolas Ramz haben wir es mit seinem "ScummVM" Amiga68k Port zu verdanken,
dass es möglich ist, alte Spiele von LucasArts wie z.B. "Day of the Tentacle"
auf dem Amiga zu spielen. Die Amiga Arena sprach mit Nicolas Ramz über seine
Arbeit an "ScummVM" und wie er die Zukunft von Amiga sieht.
Besonderen Dank an Christian Busse für seine unermüdlichen Übersetzungen für
die Amiga Arena!
Interview in Deutsch
Interview in English
Shareware News
Nach langer Zeit konnte die Amiga Arena den Entwickler der Shareware
Software "ScanTek" ausfindig machen und hat folgende Informationen:
Die neue Version 4.6 steht ab sofort auf der Homepage unter
http://www.zoehner.de/scantek.html
zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 19:49] [Kommentare: 6 - 04. Feb. 2002, 09:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
Torsten Dudai (E-Mail)
|
Neue Karikatur: "IBM und Linux" von Torsten Dudai, neues Album
Seit Juni müssen wir bedauerlicherweise auf die wunderbaren und
treffsicheren Karikaturen von Torsten Dudai verzichten, da ihm einerseits
die Zeit, und andererseits die Motivation für weitere Karikaturen fehlte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 18:57] [Kommentare: 4 - 03. Feb. 2002, 11:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
Mirko Naumann (E-Mail)
|
CD-ReWriter Plextor: 40-fach Brenner für die ATAPI-Schnittstelle (E-IDE)
Die Firma Plextor bietet seit neuestem einen 40-fach Brenner für die
ATAPI-Schnittstelle (E-IDE) an. Der PLEXWRITER 40/12/40A erlaubt das Brennen
von CD-R im CLV- und Zone CLV-Verfahren mit max. 40X (6000 KB/s) sowie das
Wiederbeschreiben von CD-R/W mit max. 12X (1800 KB/s). CDs werden im
CAV-Verfahren 17X-40X (2600-6000 KB/s) gelesen.
Der Brenner verfügt über einen 4 MB großen Puffer und ist mit der bewährten
BURN-Proof Technologie ausgestattet, die ein "Verschießen" von Rohlingen
nahezu ausschließt.
Über den Preis lässt sich zurzeit noch nichts sagen.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 18:36] [Kommentare: 11 - 04. Feb. 2002, 09:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
Bernhard Wörner (ANF)
|
Audio: Amplify
Amplify ist in der Version 1.3 online.
Gegenüber der Version 1.2 hat sich nichts Wesentliches verändert.
Der Code wurde nur etwas überarbeitet, und Bernhard Wörner hat bei den
Requestern den einen und anderen kleinen Fehler beseitigt.
In der nächsten Version (wahrscheinlich nächsten Samstag) wird dann
der MP3-Import fertig sein.
Bei der jetzigen 1.4Beta (unveröffentlicht) funktioniert dieser schon
sehr gut. Diese Version muss nur noch getestet werden.
Ab sofort kann die Homepage auch noch über
www.amiga-amplify.de.vu
erreicht werden.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 18:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
VaporWare
|
Chatprogramm: AmIRC 3.5.23beta
Die Betaversion des Chatprogramms AmIRC steht ausschließlich für registrierte
User bereit. Es wurden kleinere Fehler bereinigt.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 13:55] [Kommentare: 7 - 03. Feb. 2002, 13:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9440
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9440 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen entnehmen können:
- Added a special mode in the prefs under "Connect" for AmigaXL users
to use a timer based signal instead of the socket signal. (not
fully tested yet)
Download: AmigAIM_BETA.lha
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 12:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
AmigGBG
|
Event: AmiGBG 2002 - Ausstellerliste und Öffnungszeiten
Die AmiGBG 2002 findet am 02. März 2002 in Göteborg, Schweden statt. Heute
wurde festgelegt, dass die Ausstellung von 12.00 - 17.00 Uhr stattfindet,
also am besten pünktlich erscheinen. Ab 17.00 Uhr beginnt die
Abschlusszeremonie.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 15:50] [Kommentare: 2 - 01. Feb. 2002, 17:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
SPIEGEL
|
SPIEGEL: Mahnbriefe für P2P-Nutzer
»Das Gerücht macht seit längerem die Runde, jetzt verdichtet es sich zur
Gewissheit: T-Online mahnt seine User ab, die über P2P-Börsen
copyrightgeschütztes Material tauschen - und das unter konkretem Hinweis
auf getauschte Dateien.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 15:34] [Kommentare: 30 - 02. Feb. 2002, 19:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
Amiga Future
|
Amiga Future: TDSL-Fiberline Workshop von Stefan Juhas
Stefan Juhas hat für Amiga Future
einen TDSL-Fiberline Workshop geschrieben, den Sie unter dem Titellink
finden.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 14:26] [Kommentare: 6 - 06. Feb. 2002, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
Olivier Fabre
|
Screenblanker: Matrix Version 1.8 für 68020 und MorphOS
Oliver Fabre hat Version 1.8 seines Bildschirmschoners 'Matrix' veröffentlicht.
Der Blanker benötigt OS3.1 und CGX/P96. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 11:34] [Kommentare: 14 - 02. Feb. 2002, 17:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
Matthias Münch (ANF)
|
AUG99: Neue Umfrage - G-REX für A4000D Towerumbauten?
Matthias Münch von der Usergruppe AUG99 schreibt:
Wir haben für Februar wieder eine neue Umfrage gestartet. Diesmal wollen
wir erfahren, wie groß das Interesse an einer G-REX Version für Amiga
4000D Towerumbauten ist. Die Umfrage finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 10:36] [Kommentare: 1 - 02. Feb. 2002, 03:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
Matthias Münch (ANF)
|
DigiBoosterPro Compo: Upload-Bereich eingerichtet
Ab heute ist der Upload-Bereich für die DigiBoosterPro Compo eröffnet.
Sie können nun bis zum 28.02.2002 Ihre Musikstücke für die laufende
DBPro-Compo einschicken. Wir wünschen viel Erfolg.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 10:33] [Kommentare: 2 - 01. Feb. 2002, 22:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter #020131 von Brad Webb
Im Anschluss finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
(Brad Webb) für Januar 2002.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 10:27] [Kommentare: 17 - 02. Feb. 2002, 13:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Mediator für A3000D, A3000T und A4000T
Elbox hat deren Mediator-Linie um zwei Modelle erweitert:
- Mediator PCI 3000D
Mediator PCI 3000D ist für Amiga 3000D Computer bestimmt. Das Board erlaubt
die gleichzeitige Nutzung von 5 PCI-Karten und 6 Zorro III/II Karten.
- Mediator PCI 3/4000T
Mediator PCI 3/4000T ist für Amiga 3000T und Amiga 4000T Computer bestimmt.
Das Board erlaubt die gleichzeitige Nutzung von 5 PCI-Karten und 4 Zorro
III/II Karten.
Lesen Sie im Anschluss die Originalmeldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 09:32] [Kommentare: 29 - 03. Feb. 2002, 14:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
|
Update: Free Amiga Jobs
Die Amiga-Online-Jobbörse Free Amiga Jobs, die von AMIGAplus und
amiga-news.de betreut wird, hat ein größeres Update erfahren. Neue
Job-Angebote wurden eingetragen und ältere Angebote gelöscht. Wenn
Sie einen Job im Amiga-Bereich suchen, würden wir uns freuen, wenn
Sie einmal auf der FAJ-Seite vorbeischauen würden.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 01:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
Michael Garlich (ANF)
|
Neue BurnIT Treiber für Yamaha
Unter dem Titellink finden Sie fehlerbereinigte Treiber für Yamaha
CD-Recorder 8424, 8824 und 2100, jeweils für
Atapi- oder SCSI-Geräte. Die Treiber benötigen die Version 2.65 oder höher
von BurnIT.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 21:23] [Kommentare: 16 - 02. Feb. 2002, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
pagestream.de (ANF)
|
PageStream 4.1 für Amiga & Windows
Nach der Windows-Version gibt es nun auch die Amiga-Version
des neuen PageStream 4.1. Die Neuheiten sind: integrierter Tabelleneditor,
Serienbriefe, Komprimierung bei PDF-Dateien, Textrahmen-Funktion,
Objekt-Transformationen und eine höhere Geschwindigkeit.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 17:37] [Kommentare: 3 - 31. Jan. 2002, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
AOG
|
Amiga Online Games: Neue Spiele in der Datenbank
Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele, die sich über
Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, informiert, hat seine Datenbank
mit neuen Spielen aktualisiert. Neu hinzugekommen sind folgende Spiele:
aTrust, colours, Gypsy Cards und Connect 4. Außerdem wurden alle Screenshots
überarbeitet.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 14:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
T.o.T.
|
Spiel: Tales of Tamar - Neue Amiga-Version 0.40 R5
Tales of Tamar ist ein internet-basiertes Runden-Strategie-Spiel für
Amiga, Atari, Java, Linux und PC von Eternity Entertainment Software.
Für registrierte Betatester steht eine neue Amiga-Version 0.40 R5 zum
Download bereit. Mit der Version V0.40 R5 sind die Kriegsschiffe
implementiert worden.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 14:20] [Kommentare: 3 - 02. Feb. 2002, 19:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Informationsfreiheit hat Priorität vor dem Urheberrecht
Der Rechtsprofessor an der Universität Münster, Thomas Hoeren, fordert
"eine Neuordnung des Urheberrechts ohne Tabus".
Der Gesetzgeber müsste dabei vom Grundsatz auf Informationsfreiheit
ausgehen, der im Grundgesetz gleichwertig mit dem Recht auf Meinungs-
und Pressefreiheit im Artikel 5 verankert ist.
Heise-Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 11:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
Amiga Future
|
Peter's Amiga Home Page: FAQ über Fusion aktualisiert
Auf Peter's Amiga Home Page wurde die FAQ zu Fusion aktualisiert. Außerdem
hat Peter im Januar 2002 sein Kickstart Guide, AmigaOS 3.9 Guide und
seine UpgradeWB-Seite erneuert. Weiter sind neue Druckertreiber für HP
Deskjet und Epson Stylus Color hinzugekommen. Die Seite ist eine wahre
Fundgrube für Amiga-Informationen.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 09:12] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2002, 09:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
A.D.A.
|
Amiga Demoscene Archive: Viele neue Demos
Im Januar sind im Amiga Demoscene Archive wieder viele neue Amiga-Demos
hinzugekommen. Unter anderem beispielsweise Pusherman/Tulou, Napalm/Floppy,
Revelations/Cryptoburners und State of the art/Spaceballs, um nur einige
zu nennen.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 09:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Amigaland.de wartet auf 100.000sten Besucher!
Amigaland-Team schreibt:
Das Amigaland-Team freut sich schon jetzt auf den 100.000sten Besucher
auf unserer Seite (derzeit 96.500). Wir möchten uns bei allen Usern
bedanken, die unsere Seite zu dem gemacht haben (bis zu 1000 Besuchern
am Tag!), welche wir heute sind. Ohne euch würde eine solche Seite
nicht existieren. Als Dankeschön bekomt der 100.000ste Besucher von uns
100 Euro überwiesen!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 22:45] [Kommentare: 6 - 02. Feb. 2002, 09:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Goodbye Amiga Arena!
Liebe Amiga Freunde,
die Amiga Arena stellt zum 31.01.2002 ihre Online-Aktivitäten ein.
Private und persönliche Gründe haben mich letztendlich zu diesem Schritt
bewegt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 20:17] [Kommentare: 30 - 01. Feb. 2002, 09:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
Ron van Schaik (ANF)
|
Events: C= Meeting am 16. Februar 2002 in Holland
Am Samstag, dem 16. Februar 2002 findet von 10.00 - 16.00 h in Holland,
Maarssen, Kerkweg 21 ein Commodore-Treffen statt. Erwartet werden Fans
aus Belgien, Deutschland und Holland. Es werden C64, C128, 64SX und alle
Amiga-Modelle vorhanden sein. Ab 14.00 h findet ein Clubmeeting statt.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 20:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
Idruna Software
|
Idruna Software Launches Pocket Phojo
Paul Nolan, Amiga-Usern durch seine Bildbearbeitungs-Software 'Photogenics'
bekannt, hat für Handhelds ein neue Software dieser Art namens
Pocket Phojo vorgestellt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 19:38] [Kommentare: 6 - 31. Jan. 2002, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Kryptologen klagen über massive Forschungsbehinderungen
In dem Artikel beschäftigt sich der Autor sehr ausführlich mit den teilweise
massiven Behinderungen, die Forscher der Kryptologie (Verschlüsselung)
erfahren.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 19:28] [Kommentare: 6 - 31. Jan. 2002, 10:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 29.01.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 29.01.02 new: Merv the Merciless (Probe Software) done by Galahad
- 29.01.02 new: World Class Rugby '95 (Audiogenic) done by Codetapper
- 29.01.02 new: World Class Rugby - 5 Nations Edition (Audiogenic) done by Codetapper
- 29.01.02 new: World Class Rugby (Audiogenic) done by Codetapper
- 29.01.02 new: E.T.'s Rugby League (Audiogenic) done by Codetapper
- 29.01.02 improved: Rampage (Activision) minor update
- 29.01.02 new: FIFA Soccer (Electronic Arts) done by JOTD
- 29.01.02 improved: D/Generation (Mindscape) support for AGA version added, misc changes to OCS version
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 18:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
Amiga Future
|
Programmiersprache: AmiBlitz Version 2.23
Von der Programmiersprache AmiBlitz wurde Version 2.23
zum Download bereitgestellt. Bugreports zum Programm senden Sie am besten
nicht an den Uploader, sondern an die Blitz Mailingliste, damit doppelte
Bugmeldungen vermieden werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 18:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
Michael Asse (ANF)
|
AmigaFFE-Seite wieder komplett online
Die AmigaFFE-Projektseite ist (endlich) wieder online.
Hinzugekommen sind die Dokumentationen zu Warp3D im HTML-Format.
Auch der Port von EliteTNK befindet sich auf dem besten Wege.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 16:39] [Kommentare: 5 - 01. Feb. 2002, 15:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
Golem - IT News
|
Golem: IBM: Linux und OpenSource haben die Gesellschaft verändert
»Zeitler: "Internet wird Plattform für Grid Computing"
Linux und die OpenSource-Bewegung werden dafür sorgen, dass die Tage
für immer vorbei sind, in denen Hersteller eine proprietäre Plattform
nutzen konnte, um damit Kontrolle über ihre Kunden auszuüben, so
William M. Zeitler, Senior Vice President und Group Executive der
IBM Server Group, in seiner Keynote auf der LinuxWorld in NewYork.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 16:19] [Kommentare: 12 - 02. Feb. 2002, 17:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
Darren Glenn (ANF)
|
MiamiDx Registrierungs-Petition
Darren Glenn hat zusammen mit einem Freund eine Petition eingerichtet,
mit der versucht werden soll, Holger Kruse davon zu überzeugen, einem
Händler die Möglichkeit zu geben, Keyfiles für MiamiDx zu generieren.
Dadurch bekäme Holger Kruse sein Geld, bräuchte sich aber nicht mehr um
die Registrierungen zu kümmern. So könnten mehr User in den Genuss
dieses wunderbaren TCP/IP-Stacks kommen. Glenn hofft auf zahlreiche
Teilnahme an der Petition.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 14:33] [Kommentare: 23 - 14. Feb. 2004, 05:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
SPIEGEL
|
SPIEGEL: Apple-Fans - Macht euch doch mal locker!
Der Spiegel-Reporter beleuchtet in seinem Artikel die zumeist heftigen
Reaktionen von Apple-Fans, wann immer Artikel zum Thema MAC erscheinen.
Spiegel-Artikel siehe Titellink.
Meiner Meinung nach eine interessante Lektüre,
da sich der Inhalt in weiten Teilen ebensogut auf allzu fanatische
Amiga-Fans zuschneidern ließe ;-)
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 13:17] [Kommentare: 23 - 01. Feb. 2002, 21:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: AOL filterte ZNet-Newsletter als Spam aus
Nicht zum ersten Mal filterte AOL E-Mails der amerikanischen Nachrichten- und
Meinungs-Site ZNet als Spam heraus.
Erst nach drei Wochen und massiven Beschwerden kümmerte sich AOL darum.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 12:31] [Kommentare: 5 - 31. Jan. 2002, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
PC-Welt
|
PC-Welt: MyParty-Wurm umgeht Virenscanner
Wer mit dem PC online ist, hat sich mittlerweile hoffentlich daran gewöhnt,
dass er unter Umständen mit Viren und Würmern konfrontiert werden kann.
Der schlaue Nutzer hat längst entsprechende Virenscanner installiert. Nun
gibt es aber eine neue Dimension, denn der Wurm namens 'MyParty' versteht
es geschickt, Virenscanner zu umgehen. Es ist also nach wie vor angebracht,
Anhänge unbekannter Herkunft nicht zu öffnen.
PC-Welt Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 12:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
Broadcast Newsroom
|
Broadcast Newsroom: NewTek Toaster [2]: TV Studio in a Box
In diesem Artikel wird der 'Toaster' von
Charlie White
von den Anfängen mit Amiga bis zur heutigen NewTek Version ausführlich
auf fünf Seiten beschrieben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 11:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2002
Massimo Tantingone
|
Tool: AutoUpdateWB Version 45.1
Massimo Tantignone hat viele kleine, nützliche Tools geschrieben, die
er auf seiner Website zum Download anbietet. Neu hinzugekommen ist
'AutoUpdateWB', welches aktuell in Version 45.1 vorliegt. Mit diesem
kleinen Patch werden Workbench-Fenster automatisch aktualisiert, wann immer
Sie eine Datei innerhalb des Fensters erstellen, umbenennen oder löschen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2002, 11:41] [Kommentare: 11 - 31. Jan. 2002, 15:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
Golem - IT News
|
Golem: Petition soll Linux in den Bundestag bringen
»Partei- und organisationsübergreifende Petition für Linux im Bundestag
33 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Opensourceprojekten haben jetzt
unter www.bundestux.de eine
Petition gestartet, die zur Einführung von Freier Software im Deutschen
Bundestag aufruft. Dabei führen die Unterzeichner ordnungs-, wettbewerbs-
und standortpolitsche sowie demokratische Gründe an.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 20:31] [Kommentare: 9 - 31. Jan. 2002, 02:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
StrICQ
|
Messenger: StrcICQ V2 - Zweite BETA-Version
Auf der StrICQ-Homepage ist heute die zweite Beta-Version des neuen
Client V2 erschienen.
Download: STRICQv2.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 19:31] [Kommentare: 13 - 30. Jan. 2002, 18:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
The Legacy
|
Nostalgie: The Legacy - derzeit nicht erreichbar (Update)
Wie der Maintainer 'mishRa' des Spielemuseums 'The Legacy' mitteilt, hat
Puretec die Datenbank von TL vom Netz genommen, da diese angeblich den
Server von Puretec abstürzen ließ. Bis ein neues Heim für das Museum
gefunden ist, müssen die Pforten zu TL leider geschlossen bleiben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 19:23] [Kommentare: 26 - 19. Feb. 2002, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Staatsanwalt ermittelt wegen Website-Sperrungen
Der Düsseldorfer Staatsanwalt hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, in
welchem er die Vorgehensweise der Düsseldorfer Bezirksregierung bzgl. der
Schließung rechtsextremer Internet-Seiten überprüfen wird.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 18:41] [Kommentare: 1 - 30. Jan. 2002, 00:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
Grasshopper LLC
|
DTP: Pagestream4 Version 4.1.2 für Amiga
Aus der History der
Website von Grasshopper LLC ist zu entnehmen, dass die Amiga-Version des
DTP-Programms Pagestream4 in Version 4.1.2 verfügbar ist.
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 12:01] [Kommentare: 8 - 30. Jan. 2002, 00:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
Søren Ladegaard (ANF)
|
Amiga commercial (4min and 30sec) from 1992 discovered
A 4-part Amiga commercial from 1992 is now available exclusively on at
The Commodore Billbard.
It's a whopping total of 44 MegaBytes.
Weiterlesen ...
[Meldung: 29. Jan. 2002, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
Matthias M. (ANF)
|
Neues PowerPC Mainboard
Ich bin bei meinem täglichen Ausflug ins Internet auf eine Seite gestoßen,
auf der es englischsprachige Informationen über ein weiteres PowerPC
Mainboard gibt.
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 08:21] [Kommentare: 59 - 31. Jan. 2002, 20:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
Matthias Henze (ANF)
|
Neue Hompages für die HSMathLibs und die stormamiga.lib
Wie bereits berichtet,
wurde es Matthias Henze als Folge von Rechtsstreitigkeiten um den Namen
"CyberdyneSystems" untersagt, diesen Namen in Verbindung mit den "HSMathLibs"
und der "stormamiga.lib" zu benutzen. Daher sind ab sofort die HSMathLibs
unter http://WWW.HSMathLibs.de/
und die stormamiga-lib unter
http://WWW.stormamiga-lib.de/
zu finden.
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
AMIGAplus (E-Mail)
|
AMIGAplus: Drei neue Workshops von Torsten Dudai
Ab heute finden Sie im Artikelbereich der AMIGAplus (Titellink) drei in
der AMIGAplus veröffentlichte Workshops von Torsten Dudai mit reichlich
Bildmaterial:
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 08:14] [Kommentare: 13 - 31. Jan. 2002, 15:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
Spot / Up Rough (ANF)
|
A Brand New Up Rough EP (musicdisk) Is Out!
"Saturday at Joe's EP" featuring Samuel (Substance) & Nasley.
The EP is loaded with the phattest Jazzbeats yah ever heard.
Get your personal copy now!
Download:
UP-EP010.lha (2,7 MB)
Readme
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 02:25] [Kommentare: 1 - 29. Jan. 2002, 05:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
AMIGAplus / SOL-Invictus (ANF)
|
Multislownik 1.0 - Versteht Langenscheidt und Collins
Laut AMIGAplus hat der polnische
Programmierer Arkadiusz Wahlig ein Programm entwickelt, mit dem sich die
berühmten PC CD-ROM Wörterbücher von Langenscheidt und Collins auch auf
dem Amiga mit fast allen Funktionen inkl. Sprachausgabe nutzen lassen.
Das Programm ist allerdings vollständig in Polnisch.
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 02:19] [Kommentare: 6 - 29. Jan. 2002, 21:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
Stiftung Warentest
|
Stiftung Warentest: Online-Banking - Gut ist nicht gut genug
Stiftung Warentest hat einen Online-Test zum Thema Online-Banking durchgeführt.
Neben vielen interessanten Einzelheiten sind folgende Sicherheits-Regeln
auch für Amiga-User anwendbar:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 02:19] [Kommentare: 11 - 30. Jan. 2002, 08:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
AMIGAplus / SOL-Invictus (ANF)
|
Vodafone Finanzchef Douglas Muir wechselt zu Tao Group
»Reading, England January 28th, 2002: Tao Group today announces the
appointment of Douglas Muir as Chief Financial Officer. Muir moves from
Vodafone where he was Group Chief Accountant and Finance Executive in the
Networks Business Group with heavy involvement in the 3G spectrum auction
and the Mannesmann transaction.
Tao is rapidly becoming a world leader in enabling multimedia applications
across all wired and wireless consumer electronic devices. The appointment
of leading industry figures, such as Muir, is a testament to the growth
and success of the company.
Komplette Tao-Pressemitteilung siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 01:24] [Kommentare: 5 - 31. Jan. 2002, 14:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 28.01.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 01:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
Marius Schwarz (ANF)
|
Messenger: CIM unterstützt jetzt PGP5 zum Verschlüsseln des Chats
Marius Schwarz schreibt:
CIM unterstützt jetzt PGP5 zum Verschlüsseln der Pakete.
Dieser Modus ist noch nicht getestet. Da sich PGP5 äußerlich nur
in der Syntax von PGP2.6 unterscheidet, nehme ich mal an, es
funktioniert ohne Probleme.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 01:05] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2002, 15:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2002
Virus Help Denmark
|
Virus Help Denmark: VirusZ III Version 0.96
Jan Andersen von Virus Help Denmark teilt mit, dass Georg Hörmann die
Weiterentwicklung von VirusZ III vorgenommen hat, da Dirk Stöcker
keine Zeit dafür hatte. VirusZ nutzt
die xvs.library,
um Viren zu entdecken und zu eliminieren, weshalb Sie von dieser
Library immer die aktuellste Version installiert haben sollten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2002, 00:58] [Kommentare: 4 - 29. Jan. 2002, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2002
AMIGAplus (E-Mail)
|
AMIGAplus und Fun Time World präsentieren tägliche News (Update)
Das Online-News-Magazin Fun Time World und das Online-Angebot
des Print-Fachmagazins AMIGAplus gehen zum 28.01.2002 eine
Kooperation ein. Unter gemeinsamer Flagge werden ab heute auf
http://www.amigaplus.de
tägliche News aus der Amiga-Welt
präsentiert. Durch die enge und langfristig angelegte
Zusammenarbeit sollen neue Synergie-Effekte entstehen und
positive Zeichen für den Markt gesetzt werden. Fun Time World
wird sich in Zukunft vermehrt auf die Distribution von Amiga-Software
konzentrieren. Ihre Ansprechpartner für Newsmeldungen
sind Sebastian Brylka,
Nico Barbat
und Marc Cloppenburg.
Viele User- und Besucherkontakte bestätigen unser Vorhaben,
dieses Portal kontinuierlich auszubauen. Deshalb sind
zahlreiche weitere Kooperationen, neue Rubriken, ein neues
Design und neue Funktionen bereits in Planung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2002, 23:53] [Kommentare: 10 - 30. Jan. 2002, 18:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2002
eisblock (ANF)
|
Amiga Online Games Update
Die AOG-Homepage hat ein neues Design und ist
komplett auf PHP und MySQL umgestellt.
Zurzeit befinden sich 73 Spiele in der Datenbank.
Man kann jetzt Kommentare zu den Spielen abgeben
und diese auch bewerten.
Desweiteren können Sie neue Spiele eintragen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2002, 23:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2002
Golem - IT News
|
Golem: Apple: 1-GHz-PowerMac G4 mit zwei CPUs und GeForce4 MX
»Drei neue PowerMacs in den USA erhältlich
Apple hat in den USA mit der Auslieferung neuer Desktop-Rechner begonnen.
Das neue Topmodell ist mit zwei 1-GHz-PowerPC-G4-Prozessoren und NVidias
bisher noch nicht offiziell angekündigten GeForce4-MX-Grafikkarten bestückt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2002, 20:03] [Kommentare: 53 - 31. Jan. 2002, 19:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2002
Amiga Arena
|
Amiga Arena: Interview mit Richard Smedley (UltraAccounts)
Amiga Arena - Interview Aktion
Richard Smedley, Entwickler des Heim-Kontoführungsprogrammes
UltraAccounts, veröffentlichte vor Kurzem ein Update,
um die Dateien von "UltraAccounts" EURO-kompatibel zu machen.
"UltraAccounts" ist Shareware und wird mittlerweile seit neun Jahren
entwickelt. Das deutschsprachige Interview finden Sie unter dem Titellink,
es steht jedoch auch in englischer Sprache
zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2002, 19:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2002
Maxime Doyen (ANF)
|
Haushaltsbuch: HomeBank Version 2.0
Mit HomeBank können Sie Ihre Haushaltskasse verwalten und die Kosten
Ihres Autos berechnen. Die neue Version 2.0 behebt einige kleinere,
aber lästige Bugs. Im Anschluss finden Sie die Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2002, 19:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Anfrage an Digital Dreams Entertainment
Die Amiga Arena fragte bei Digital Dreams Entertainment an,
ob sie noch für den Amiga aktiv sind!
Digital Dreams Entertainment veröffentlichte 1999 mit "Wasted Dreams"
eines der besten Action Adventure Spiele der letzten Jahre!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2002, 19:41] [Kommentare: 4 - 29. Jan. 2002, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2002
Sebastian Beloch (ANF)
|
Messenger: StrcICQ Erste V2 BETA erschienen
Auf der StrICQ-Homepage ist heute die erste Beta-Version des neuen
Clients V2 erschienen.
Download: STRICQv2.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2002, 14:11] [Kommentare: 16 - 29. Jan. 2002, 22:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2002
Sebastian Beloch (ANF)
|
Spiel: ScummVM AGA Version 0.38.2
Bei Scumm handelt sich um ein Programm, dass die Datenfiles der alten
LucasArts Classic-Adventures interpretiert und auf dem Amiga benutzbar
macht. In der neuen Version 0.38.2 von NoGFX
gibt es folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2002, 13:42] [Kommentare: 11 - 29. Dez. 2004, 17:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2002
ANN
|
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #55
Die 55. Ausgabe des englischsprachigen Amiga-Online-Magazins
"Amiga Informations Online (AIO)" ist erschienen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Jan. 2002, 13:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2002
ANN
|
Boing Attitude: Interview mit Ben Hermans zu AmigaOS 4.0
Am 26. Januar 2002 wurde auf Boing Attitude ein
Interview mit Ben Hermans von Hyperion zu AmigaOS 4.0
veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 27. Jan. 2002, 22:17] [Kommentare: 165 - 07. Feb. 2002, 06:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2002
Amiga Future
|
Spiel: Zeichner/Grafiker für Ermentrud gesucht
Die Website zum Spiel Ermentrud wurde
aktualisiert
und zeigt nun erste Bilder des Adventures,
welche wirklich im Spiel vorkommen werden. Dies ist gleichzeitig eine Mitteilung,
dass die Entwicklung direkt am Spiel begonnen hat, da die Inga-Engine endlich die
Betaversion 1.0 erreicht hat (noch nicht veröffentlicht).
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 27. Jan. 2002, 22:16] [Kommentare: 7 - 29. Jan. 2002, 20:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2002
Amiga Future
|
FreeCD: Pinball Nights
Auf der "The Faces of Mars"-Website wurde die
FreeCD "Pinball Nights" veröffentlicht. Diese enthält die
Vollversionen von Pinball Dreams, Pinball Fantasies, Pinball
Illusions, Pinball Hazard und Obsession Pinball.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 27. Jan. 2002, 22:16] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2002, 04:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2002
Virus Help Denmark
|
Virus Help Denmark: WatchDog 2.5
Am 25. Januar 2002 hat Zbigniew Trzcionkowski mit der Version 2.5
einen aktuellen Snapshot seines Speicherüberwachungstools
'WatchDog' veröffentlicht. In dieser Version sind u.a. weitere
Tests hinzugekommen. Im Detail hat sich gegenüber der Version 2.1
Folgendes geändert:
- added ToolType 'IgnoreSnoopDos' - currently this is the only patcher
I have decided to include since in future I want to use heuristics
to analyse ANY patches...
- added 'WatchDog' position in WB/Tools menu. After watching this
requester memory test is performed too...
- added new memory installation and new timing routines...
a. read: memory deprotection of WatchDog together with xvs should
be more difficult for virus now...
b. time between memory checks is adjusted using AI features and
varies somewhere between 5 and 10 seconds (depending on system
and user activity)...
c. fixed little bit my unfreezing toy...
- added few more vital Exec vectors to memcheck...
- added checker for some important dos vectors (with $4ef9 opcode
generic restorer)
- added some debug tooltypes - no need to mention them here...
- added S:startup-sequence and S:user-startup notification so that
any change (or deletion) of these important files is reported to the
user. If You don't know what that notification is You'd better
believe me that it slows no machine and causes no accesses to the
watched files...
- added ToolType 'NoNotify' to switch off ability mentioned above :)
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 27. Jan. 2002, 21:33] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2002, 03:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2002
ANN
|
Amiga Flame: Amiga und AmigaDE Spiel-Des-Jahres-Wahlen
Amiga Flame
führt auch dieses Jahr wieder eine Wahl zum
Amiga-Spiel des Jahres
durch. Neu hinzugekommen ist die
Spiel-Des-Jahres-Wahl für
AmigaDE.
(sd)
[Meldung: 27. Jan. 2002, 18:18] [Kommentare: 5 - 29. Jan. 2002, 12:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2002
ANN
|
AROS: Aktuelle Snapshots
Zu AROS wurden auf
Sourceforge aktuelle
Snapshots des Sources
und der Binaries veröffentlicht. AROS ist ein Open Source-Projekt
zur Implementierung eines AmigaOS 3.1 kompatiblen, portablen
OS.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 27. Jan. 2002, 18:14] [Kommentare: 2 - 30. Jan. 2002, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2002
Sebastian Beloch (ANF)
|
Spiel: ScummVM AGA v0.38 mit Sound-Support
Heute ist auf der ScummVM-Website die neue Version von ScummVM AGA erschienen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 27. Jan. 2002, 17:21] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2002, 12:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2002
SLF-Team (ANF)
|
Spiel: Schlachtfeld-Wettbewerb
Der Schlachtfeld-Grafikwettbewerb endete am 21. Januar. Leider gab es nur zwei Teilnehmer und damit wird die Preisverleihung recht einfach. Die Gewinner werden in Kürze benachrichtigt und die Preise versendet. Weitere Informationen auch zum Projektstand gibt es unter dem Titellink.
(sd)
[Meldung: 27. Jan. 2002, 17:18] [Kommentare: 8 - 27. Jan. 2002, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2002
Guido Mersmann (ANF)
|
Inkompatible Euro-Keymaps und -Fonts im Umlauf
An alle Ersteller von Zeichensätzen (Fonts) und Tastaturbelegungen (Keymaps):
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 27. Jan. 2002, 15:36] [Kommentare: 50 - 29. Jan. 2002, 18:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2002
kultpower.de (ANF)
|
Kultpower: Neue Comics von Karl Bihlmeier
gene schreibt:
Auf Kultpower.de gibt es neue Comics der beliebten "Ninja Turkeys" aus der Zeitschrift Videogames.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 27. Jan. 2002, 15:36] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2002, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2002
Matthias Jaap (ANF)
|
Neue Emulatoren-CD-ROM
Emulatorensammlung für den Amiga - von ABC80 über VC20 bis zum PC. Neben
den Emulatoren gibt es auch passende Tools und Bilder der emulierten
Systeme. Für legales Spielvergnügen sind verschiedene PD-Spiele auf
der CD (ISO9660-Format) enthalten.
(sd)
[Meldung: 27. Jan. 2002, 00:13] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2002, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
Golem - IT News
|
Golem: Neues im Streit zwischen Obelix und MobiliX
»Klageerwiderung im Internet veröffentlicht
Im November 2001 hatte Werner Heuser, Betreiber des Open Source Projektes
MobiliX - UniX on Mobile Computers eine
Klage der "Lés Editions Albert René", Inhaber der Markenrechte an dem
Namen Obelix, erhalten. Heuser wollte die Marke aber nicht ohne weiteres
aufgeben und zog daher vor Gericht. Die Klageerwiderung der Berliner
Anwaltskanzlei Jaschinski Biere Brexl (JBB) stellt Heuser auf seinen
Seiten bereit.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 19:21] [Kommentare: 10 - 29. Jan. 2002, 21:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
Amiga.org
|
Amiga.org testet Mambo Site Server
Nachdem Amiga.org mit PHP-Nuke als
Webinterface schlechte Erfahrung gemacht hat, und mehrere Hackerangriffe
überstehen musste, wurde von Wayne Hunt
nun testweise Mambo Site Server
als neues Webinterface installiert.
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 18:48] [Kommentare: 6 - 26. Jan. 2002, 20:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
Virtual Dimension
|
Virtual Dimension News zum Messevideo und Star Empire II
Nach einer kurzen Auszeit zu Weihnachten ist Virtual Dimension wieder
fleißig: Der Text des
Messevideos
ist inzwischen ins Englische übersetzt, so dass VD nächste
Woche für die Sprachaufnahmen ins Studio gehen kann.
VD weist außerdem darauf hin, dass die
Anmeldephase
für die neue Runde des Internet-Weltraum-Strategiespiels
Star Empire II
in Kürze zu Ende ist - am 1.2.2002 geht es los! Wer noch
mitspielen
möchte, sollte sich also beeilen...
Übrigens: Die Auswertungen gibt es jetzt auch im
HTML-Format
mit besserem Layout, Zusatzinformationen und einfacherer Navigation durch Direktlinks.
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 18:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
AmigAIM
|
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9439
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9439 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen entnehmen können:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 17:49] [Kommentare: 3 - 27. Jan. 2002, 17:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
XBaze Site
|
Datenbank: XBaze Version 7.1
Rafal Kaczmarczyk hat Version 7.1 seiner Datenbank 'XBaze' veröffentlicht.
Das Programm bietet einen leicht zu nutzenden Editor
für die Felder der Datensätze und dem Layout (Drag&Drop).
Es läuft ab AmigaOS V3.0.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
Bernhard Wörner Homepage
|
Audio: Amplify Version 1.2 (Update)
Bernhard Wörner hat heute Version 1.2 seines Audiotools 'Amplify'
veröffentlicht. Amplify bietet folgende Features:
- Aussteuern auf 0dB
- Leerstellen am Anfang und Ende abschneiden
- Bestimmte Zeit am Anfang und Ende wegschneiden
- Linken und rechten Kanal zusammenmischen
- Ein- und Ausblenden
- Einfügen von Pausen am Anfang und Ende
- Knacken am Anfang und Ende entfernen
Systemvoraussetzung: AmigaOS 3.1, 68020+, 1,5 MB freier Speicher
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 17:22] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2002, 14:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
SPIEGEL
|
SPIEGEL: Neue IBM-Strategie - Linux für Großrechner
»IBM goes Linux: Der amerikanische Rechner-Riese stellt seine
ersten Mainframe-Computer vor, die ausschließlich für das
Open-Source-Betriebssystem konzipiert wurden.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 16:54] [Kommentare: 2 - 27. Jan. 2002, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
Amiga Arena
|
Amiga Arena: Interview mit Ralph Torchia (Spitfire²)
Mit Spitfire² existiert eine sehr gute Shareware-Software für alle Amiga-
und PalmOS-User. Spitfire² ermöglicht eine Verbindung zwischen einem
Palm- und einem Amiga-Computer. Amiga Arena sprach mit Ralph Torchia,
dem Entwickler von Spitfire², über die Vergangenheit und die Zukunft des
Programmes. Das Interview finden Sie unter dem Titellink, während die
englische Version hier
zu finden ist.
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 16:28] [Kommentare: 1 - 29. Jan. 2002, 23:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
Sebastian Beloch (ANF)
|
ScummVM - Amiga-Ports Website geht online!
Seit heute ist die ScummVM-Amiga-Port Website online. Sie beinhaltet
aktuelle Informationen zu ScummVM_AGA von NoGFX oder der MorphOS-Version
von Rüdiger Hanke, Screenshots, Downloads und v.a.m.
In wenigen Tagen wird die neue Version von ScummVM_AGA erscheinen!
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 15:16] [Kommentare: 6 - 27. Jan. 2002, 14:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
Amiga Future
|
Amiga Future: Mitschnitt des bplan-Chats in Deutsch
Am 21.01.2002 fand um 19.00 Uhr auf dem IRC-Kanal
#AmigaFun ein Chat mit
Salvador Fernandez Gomez von bplan
statt. Über den Titellink finden Sie die Übersetzung von
Amiga Future des
Original-Logfiles.
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 15:14] [Kommentare: 292 - 30. Jan. 2002, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
Greg Donner
|
Greg Donner: Viele aktualisierte Amiga-Informationen
Gregory S. Donner veröffentlicht auf seiner privaten englischsprachigen
Amiga-Webseite unzählbare interessante Informationen rund um den Amiga
und aktualisiert seine Website regelmäßig. In dem Bereich 'Workbench Nostalgia'
finden Sie beispielsweise Informationen angefangen von der ersten Workbench bis hin zu
den gerade erst veröffentlichten Informationen zu AmigaOS 4.0.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 13:12] [Kommentare: 11 - 26. Jan. 2002, 22:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
CUCUG
|
CUCUG: Status Register Januar 2002
Das Status Register ist der monatliche englischsprachige Newsletter der
Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und
wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der
Computer-Industrie.
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 12:12] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2002, 01:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2002
Chris Perver (ANF)
|
Textviewer: EvenMore 0.59 nun mit MacWORD Plugin
Der Programmteil des EvenMore-Archivs der Version 0.59 wurde aktualisiert,
um Text per Mausklick zu markieren. Außerdem wurde ein neues Plugin gemacht,
um MacWORD Dokumente lesen zu können.
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2002, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2002
Robert Williams (ANF)
|
New Total Amiga Website
South Essex Amiga Link is proud to announce the launch of a
website for Total Amiga Magazine:
http://www.totalamiga.org
Total Amiga is the new name for our established quarterly
printed Amiga magazine, "Clubbed".
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Jan. 2002, 22:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2002
Michael Böhmer (ANF)
|
SUBWAY / HIGHWAY Umfrageergebnisse
Die Umfrage zur SUBWAY / HIGHWAY ist ausgewertet. Die Ergebnisse finden
sich unter dem Titellink.
An dieser Stelle ein Dank an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben.
Wir werden versuchen, Ihre Ideen (soweit technisch machbar) einfließen
zu lassen.
(ps)
[Meldung: 25. Jan. 2002, 19:15] [Kommentare: 2 - 26. Jan. 2002, 09:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2002
Matthias Henze (ANF)
|
Wichtige Informationen zu den HSMathLibs und der stormamiga.lib
Als Folge von Rechtsstreitigkeiten um den Namen "CyberdyneSystems" wurde
es mir untersagt, diesen Namen in Verbindung mit den "HSMathLibs" und der
"stormamiga.lib" zu benutzen. Da dies auch den Domainnamen betrifft,
werden die "HSMathLibs" und die "stormamiga.lib" in Kürze nicht mehr
unter "WWW.CyberdyneSystems.de" zu finden sein. Wo Sie diese Seiten in
Zukunft finden, werde ich hier mitteilen, sobald es feststeht. Auf Grund
der Änderungen kann es zum kurzzeitigen Ausfall der entsprechenden Seiten
kommen. Ich bitte Sie dafür um Verständnis.
(ps)
[Meldung: 25. Jan. 2002, 19:13] [Kommentare: 6 - 28. Jan. 2002, 12:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2002
cyborg (ANF)
|
Umfrage bei computer-security.de
Auf der genannten Webseite findet gerade eine Umfrage nach dem sichersten
Betriebssystem statt. AmigaOS hatte zwar kürzlich erst eine
Sicherheitslücke, aber im Allgemeinen brauchen wir uns damit nicht
befassen.
(ps)
[Meldung: 25. Jan. 2002, 19:12] [Kommentare: 20 - 28. Jan. 2002, 15:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2002
Scalos
|
Workbench: Scalos Version 40.19
Am 24. Januar 2002 wurde von der Workbench-Alternative 'Scalos V1.3' die
Betaversion 40.19 veröffentlicht.
Notiz an deutsche User: Ab Version 40.14
ist der neue Sprachenkatalog nötig.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Jan. 2002, 15:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2002
Andreas Neumann (ANF)
|
Version 3.1 des Textanzeigers "Next" erschienen
Jürgen Klawitter hat Version 3.1 seines Textanzeigers "Next"
veröffentlicht. Das Update bringt neben zahlreichen Verbesserungen im
Detail vor allem drei Neuerungen: "Next" unterstützt nun XAD, spielt
Sounddateien mit Hilfe einer eigenen Routine ab, und erlaubt dem
Benutzer die Bestimmung eigener Farben für die Darstellung der
Programmfenster. Mehr Informationen findet man unter dem Titellink.
Download:
Next3.1.lha (110 KB)
und demnächst auch im Aminet.
(ps)
[Meldung: 25. Jan. 2002, 12:55] [Kommentare: 4 - 27. Jan. 2002, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2002
Stefan Falke (ANF)
|
EZP@gerNG V2.0 erschienen
Die neueste Version der SMS-, Paging- und E-Mail-Software EZP@gerNG, die
zahlreiche neue Features gegenüber V1.4 bietet, liegt ab heute als
unregistrierte Version zum freien Download
auf der SFXSoft-Homepage bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Jan. 2002, 12:50] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2002, 14:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
CyberGraphX
|
GUI: ControlTV für TV-Karten-Treiber der Elbox Multimedia-CD
Auf der Mediator Supportseite von CyberGraphX finden Sie ein simples Arexx-Skript,
welches AWNPIPE nutzt, um eine grafische Benutzeroberfläche für die
Treiberprogramme der Elbox Multimedia-CD zu bekommen. Damit können Sie
zum Beispiel problemlos zwischen verschiedenen TV-Kanälen hin- und
herschalten. Sie finden das Skript auf
3rd Party Mediator Software Page.
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
AmigaKult
|
AmigaKult: Neues Layout fast fertig
Der Webmaster von AmigaKult war fleißig und hat das Layout der Webseite
komplett überarbeitet. Er freut sich auf Ihr
Feedback zum neuen Design.
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:23] [Kommentare: 7 - 25. Jan. 2002, 08:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
AmiDog's Movie Player
|
AmiDog: Bugfix für AMP Movieplayer Beta Version 020118
Für die von Mathias "AmiDog" Roslund am 18.01.2002 veröffentlichte
Betaversion seines Movieplayers für PPC ´AMP´ steht
ein Bugfix zur Verfügung, der einen Fehler in dem MPEG Video Plugin
behebt.
Download: MPEGV.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:16] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2002, 20:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 23.01.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 23.01.02 new: Pirates! (Gold) CD³² (Microprose) done by JOTD
- 23.01.02 new: The Teller (UBI-Soft) done by CFOU!
- 23.01.02 improved: Dragonflight (Thalion) supports another version
- 22.01.02 improved: Ghost Busters 2 (Activision) supports another version
- 21.01.02 fixed: Aufschwung Ost (Sunflowers) new imager and install script
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:08] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2002, 01:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
Amigan Software
|
Tool: Report+ Version 5.22
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.22 von Report+ zum Herunterladen
bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports,
Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden.
Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und
GadTools.
Download: ReportPlus.lha (468 KB)
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
gene of kultpower (ANF)
|
Heise: Linux-Spielehersteller Loki gibt anscheinend auf
Laut Heise hat Scott Draeker, Präsident von Loki Software, in einer E-Mail
seinen Geschäftspartnern anscheinend angekündigt, dass der Spielehersteller
zum 31. Januar sein Geschäft aufgibt.
Loki hatte vor drei Jahren angefangen, die Linux-Gemeinde mit aktuellen
Spielen zu versorgen. Außerdem hat sich Loki mit dem
Open-Source-Project Simple DirectMedia Layer (SDL), eine Art DirectX
für Linux, einen Namen gemacht.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 18:34] [Kommentare: 20 - 28. Jan. 2002, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
Dennis Lohr (ANF)
|
Musik: DigiboosterPro Community veranstaltet eine Mod-Compo
Wollen Sie...
- Spaß?
- Gleichgesinnte treffen?
- Kreativ sein?
- Es allen zeigen?
- Die ultimative Herausforderung?
- DER BESTE sein?
...dann sind Sie bei der DigiboosterPro Community richtig!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 18:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
Markus Nerding (ANF)
|
H&P: Euro-Update für AmigaOS 3.9
Haage&Partner: Endlich können wir das neue Euro-Update für AmigaOS 3.9
freigeben. Es hatte etwas länger gedauert, da doch einige Änderungen
notwendig wurden, die erst nach und nach während der Testphase erkannt
wurden. Vielen Dank an die vielen Mitwirkenden. Dieses Update enthält
unter anderem Tastaturbelegungen und Amiga-Bitmap-Zeichensätze, die es
ermöglichen, das Euro-Symbol zu verwenden. Es ist auch eine deutsche
Euro-Tastaturbelegung für AmigaOS XL enthalten.
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 17:58] [Kommentare: 115 - 30. Jan. 2002, 18:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
JOTD Patch & HD Installer Page
|
HD-Installer: JST mit neuen Loadern für WHDLoad
Mit JST von J.F. Fabre können Sie reine Diskettenspiele nun auch auf
Ihrer Festplatte installieren und von dort aus starten. Am 19.01.2001
sind viele neue Loader und Updates für WHDLoad hinzugekommen.
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 15:28] [Kommentare: 1 - 25. Jan. 2002, 04:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
games-net.de
|
games-net.de: Suchmaschine und Webindex für Spieleentwickler
Der Maintainer des deutschen Spieleentwickler Netzwerks games-net.de hat
bei seinen Recherchen im Internet einige brauchbare Suchmaschinen und
Webindexe für Entwickler gefunden. Diese haben teilweise sehr
umfangreiche Datenbanken zu verschiedenen Themen. Darum hat er dafür
eine eigene Sektion Suchmaschinen und Webindexe für Entwickler aufgemacht.
Die neue Sektion finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 15:11] [Kommentare: 4 - 25. Jan. 2002, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
SPIEGEL
|
SPIEGEL: Tragbare Computer
Weimarer Studenten führen Handhelds als tragbare Schmuckstücke vor und
zeigen, wie Kleinstcomputer zur tragbaren Mode werden können.
Spiegel-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 14:31] [Kommentare: 9 - 25. Jan. 2002, 10:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
Dirk Stöcker (ANF)
|
Spiel: RekoNet erreicht 1000 Kartensätze
Das RekoNet, die Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links rund um
das Klondike-Spiel von Reko-Productions hat heute die magische Grenze von
1000 verschiedenen Kartensätzen erreicht. Wer Interesse an Solitär und
einen Amiga oder Windows-PC sein Eigen nennt, kann ja mal vorbeischauen,
ob etwas für ihn dabei ist. Leider fehlen immer noch einige ältere
Kartensätze. Wer fehlende Karten hat, soll sich bitte melden.
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 13:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
Joachim "Joooch" Nink (ANF)
|
Cinemaware: "It came from the desert" und "Antheads" zum Herunterladen
Nach "Wings" und "Defender of the Crown" stehen nun auch "It came from the desert"
und "Antheads" zum kostenfreien Herunterladen zur Verfügung. Der Eintrag
bei Cinemaware stammt vom 17.12.2001.
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 13:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
Christian S. (ANF)
|
Filesystem: SmartFilesystem 1.194
Am 23.01.2002 hat Jörg Strohmayer SmartFilesystem 1.194 veröffentlicht. Neu in dieser
Version:
- ACTION_EXAMINE_ALL_END added.
- ACTION_RENAME_DISK didn't check for empty or invalid name.
Download: SFS.lha (41 KB)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 13:19] [Kommentare: 6 - 08. Feb. 2002, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
Golem - IT News (ANF)
|
Golem: Staatsanwaltschaft soll Internet-Zensur in NRW untersuchen
»Strafanzeige gegen Düsseldorfer Regierungspräsident wegen Internet-Zensur
Mit einer 38 Seiten langen Strafanzeige richtet sich Alvar Freude,
Gründer der Online-Initiative Odem.org, gegen Mitarbeiter der
Bezirksregierung Düsseldorf, verschiedene Internet-Provider,
Hochschulen und Institutionen. Freude erhebt darin Vorwürfe
gegen den Düsseldorfer Regierungspräsidenten, da dieser unter
Androhung hoher Bußgelder Internet-Provider dazu aufgefordert
habe, vier unerwünschte ausländische Webserver zu blockieren.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 13:02] [Kommentare: 1 - 26. Jan. 2002, 00:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
Dino Papararo (ANF)
|
Fraktalgrafik: FlashMandelWOS Version 1.6
FlashMandelWOS, ein Programm zum Erstellen von Fraktalgrafiken, wurde in Version
1.6 ins Aminet-Verzeichnis
gfx/fract
geladen. Im Anschluss lesen Sie die Originalmeldung in Englisch:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 00:42] [Kommentare: 4 - 08. Feb. 2002, 13:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2002
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE: Neues Tutorial
Auf der GFX-BASE können Sie ein neues (englischsprachiges) Tutorial lesen.
Diesmal erklären wir, wie Sie aus Opus Magellan 2, aber auch aus der WB
selbst noch mehr herausholen können. Dafür haben wir eine große Sammlung
an feinen Tipps und Tricks zusammengestellt. Darunter beschreiben wir,
wie Sie WB-Fenster mit Hilfe von Shortcuts maximieren können, wie man die
Ladegeschwindigkeit von Icons unter Opus Magellan 2 verbessert, und wir
empfehlen Taskmanager, Taskbars und viele andere nützliche Tools, die
das tägliche Arbeiten am Amiga erleichtern.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Jan. 2002, 00:35] [Kommentare: 1 - 26. Jan. 2002, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Sonderpreisaktion mit GeoWorld
In Zusammenarbeit mit "Beer Productions" ermöglicht die Amiga Arena einen
Sonderpreis für das wohl beste Amiga Erdkundeprogramm "GeoWorld".
Über ein Jahr hat es gedauert, bis das kürzlich erschienende Update Nr.13
erhältlich war.
Umso erfreulicher, dass diese Software auch in Zukunft weiterentwickelt
wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Jan. 2002, 21:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2002
Dirk Baeyens (E-Mail)
|
Amiga Inc.: Executive Update
Leider kann Amiga Inc. den STB OEM Partner noch nicht nennen. Alle NDA
Developer wurden bereits letzte Woche über den STB Partner informiert.
Die Amiga Community soll aber in der nächsten Woche informiert werden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Jan. 2002, 21:27] [Kommentare: 49 - 25. Jan. 2002, 22:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2002
Newsgroup de.comp.sys.amiga.unix + de.admin.news.group (ANF)
|
Abstimmung über die Löschung von de.comp.sys.amiga.unix läuft
Die alljährliche Abstimmung über die Löschung der Newsgroup
de.comp.sys.amiga.unix hat begonnen. Letztes Jahr gab es genug
Gegenstimmen, um das zu verhindern - wie wird es dieses Jahr?
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Jan. 2002, 21:21] [Kommentare: 1 - 24. Jan. 2002, 15:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2002
amiga-topcool.de / Daniel Orth (ANF)
|
amiga-topcool: Interview mit Hans Jörg Frieden
Bei amiga-topcool gibt es ein aktuelles Interview mit Hans Jörg Frieden
von Hyperion. Thema: AmigaOS 4. Frieden antwortet auf die Fragen: Wie kam
Hyperion auf diese Idee? Was kann es besser als MorphOS? Was ist neu seit
OS 3.9? Auf welcher Hardware wird das neue OS laufen?
(ps)
[Meldung: 23. Jan. 2002, 21:13] [Kommentare: 48 - 30. Jan. 2002, 01:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2002
Amigaland
|
Amigaland: Neues Spiel und Fußball Total gefixt
Amigaland bietet neben Spielen (legal, dank Erlaubnis der Hersteller),
auch Demos, Emu-Tools und Emulatoren zum Download an. Auch zum Thema AmigaOS
finden Sie dort viele Informationen. Seit heute gibt es das Kultspiel
Doom bei Amigaland zum Download. Doom war eines der ersten 3D-Shooter auf
dem PC und wurde später auch auf dem Amiga umgesetzt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Jan. 2002, 17:02] [Kommentare: 2 - 23. Jan. 2002, 22:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2002
Frederic Boisdron (E-Mail)
|
Event: Invitation to SIIA 2002 in France
Hello from France,
The 2002 autumn will be the birth of the great SIIA (International
Alternative Computer Exposition in French) in the little town of Sainte
Marie de Redon (South of Britanny) near Nantes and Rennes. This expo would
like to be THE best expo in the world of alternative computing!
All the formats will be represented : AmigaOS, TOS, RiscOS, Linux, BeOS,
QNX, BSD, CPC and many, many more...
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Jan. 2002, 16:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2002
SOL-Invictus (ANF)
|
Heise: Motorola mit Milliardenverlust (Update)
Bei der Chip- und Handy-Schmiede Motorola ergab sich im vierten Quartal
2001 ein Verlust von 1,4 Milliarden Euro in der Bilanz. Damit fiel der
Umsatz von 10,1 Milliarden US-Dollar um 27% auf 7,32 Milliarden US-Dollar.
Trotz dieser negativen Zahlen zeigt sich Präsident und
Vorstandsvorsitzender Edward Breen positiv und hofft, ab dem zweiten
Halbjahr wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Um dieses Ziel zu erreichen,
wird der Personal-Stand von 150.000 Mitarbeitern bis zum Ende des Jahres
auf 101.600 Mitarbeiter reduziert.
Heise-Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Jan. 2002, 13:39] [Kommentare: 13 - 24. Jan. 2002, 14:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2002
News-Bereich der Website von Metabox (nicht Presse) (ANF)
|
Metabox verkauft Beta-Boxen, Metabox 1000 an Entwickler (Update)
22.Januar 2002
Angebot Beta- met@box1000 an Entwickler und interessierte Beta-Tester
Allen Unkenrufen zum Trotz wollen wir den Nachweis der
Einsatzfähigkeit der met@box 1000 in privaten Haushalten
antreten. Sie selbst sollen sich davon überzeugen, dass die
bereits mehrfach vorgestellte Settop-Box den Anforderungen der
Realität standhält. Sie selbst sollen sich davon überzeugen, Sie
selbst sollen zu den ersten gehören, die die Möglichkeit haben,
dieses multimediale Produkt in den "eigenen vier Wänden" zu
genießen.
Wir betonen, dass Ihre Order die Grundlage für eine Optimierung
der bevorstehenden Massenproduktion bildet. Diese
Sonderproduktion ist nur mit Ihrer Unterstützung möglich. Dafür
garantieren wir Ihnen, dass wir diesen "Kreis der Frühbucher"
besonders betreuen werden.
Aus diesem Grund wenden wir uns besonders an unsere
Aktionäre, Entwickler und interessierte Beta-Tester und
unterbreiten Ihnen folgendes Angebot der met@box 1000:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Jan. 2002, 13:11] [Kommentare: 22 - 25. Jan. 2002, 11:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2002
Amiga Future
|
Finanzsoftware: Bugfix für Bonds V1.85
Für Bonds Version 1.85 gibt es ein erstes Bugfix. Es steht auf der Homepage
(Titellink) bereit. Einfach das alte EXE-File durch das Neue ersetzen.
Es wurden folgende Fehler bereinigt:
- Umlaute jetzt richtig
- Absturz im Depotbestandsfenster, wenn Bestand = 0
- Änderungen der Fonts führten zum Absturz
- Ein paar Kleinigkeiten
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jan. 2002, 21:38] [Kommentare: 5 - 23. Jan. 2002, 13:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2002
AMIGAplus - Jens Henschel (Board-Administrator) (ANF)
|
AMIGAplus-Forum neu eingerichtet
Das AMIGAplus Forum wurde heute einem Update unterzogen. Wir haben auf das
neue Ikonboard 3.01 aufgerüstet. Dies bringt eine neue Adresse und einige,
oft geforderte, Änderungen mit sich:
- User müssen sich nicht mehr registrieren
- User können Umfragen starten
- Übersichtlichere Forengestaltung
- Benutzer können eigene Bilder als Avatar angeben
- Viele weitere Verbesserungen
Viel Spaß mit dem neuen Forum wünscht Jens [bruZard] Henschel und das
AMIGAplus Team.
(ps)
[Meldung: 22. Jan. 2002, 20:06] [Kommentare: 3 - 23. Jan. 2002, 14:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2002
AMIGAplus
|
AMIGAplus News: Ausgabe 01/2002 und weitere News
Ausgabe AMIGAplus 01/2002 enthält folgende Artikel:
- Space-Opera im Amiga-Hangar: Conflict: Freespace
- Neue Amiga-Heimat im Test: Amiga Forever 5
- Report vor Ort: AMIGAplus bei DCE Computer
- PCI total im Test: G-REX 1200 PCI-Bundle
- Wissensworkshops für Macher: HTTP und MorphOS
- Tastaturadapter im Test: Lyra vs. MMKeyboard
- Spielespaß zum Kugeln: PuzzleBOBS
- Kostenlos: Kleinanzeigen
- Scenish: An der Wurzel digitaler Infektionen
- u.v.m.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jan. 2002, 17:30] [Kommentare: 24 - 24. Jan. 2002, 16:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2002
morphos-news.de
|
Logfile des Chats mit Salvador Fernandez Gomez von bplan (Update)
Gestern fand um 19.00 Uhr auf dem IRC-Kanal #AmigaFun ein Chat mit Salvador
Fernandez Gomez von bplan statt, Jürgen 'Antibike' Lucas hat einen Mitschnitt der Diskussion veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jan. 2002, 17:07] [Kommentare: 31 - 24. Jan. 2002, 13:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2002
Thomas Steiding (E-Mail)
|
e.p.i.c.: News about Feeble Files for Amiga 68k and PPC
The Feeble Files is currently in the final stages of betatesting for both 68k
and PPC Amigas. We expect the game to be finished and go into production
within the next week or so, which means the game should be shipping by
early/mid February 2002. The Feeble Files will require an Amiga equipped
with minimum a 68060, a 4 MByte GFX board and 32 MByte RAM but a PPC
equipped Amiga is recommended.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jan. 2002, 16:33] [Kommentare: 11 - 23. Jan. 2002, 22:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2002
Thilo Köhler (ANF)
|
Audio: Neues Audiobearbeitungsprogramm "Samplemanager"
Seit heute steht Version 0.10 meines Audio-Nachbearbeitungstools
"Samplemanager" im Aminet zum Download bereit. Es lädt/speichert
AIFF, WAV, MAUD, 8SVX, CDDA und RAW Samples und ist im "Audiomaster"-Stil
gehalten, die Bedienung ist also sehr einfach und benutzerfreundlich.
Die Bearbeitungsroutinen sind in hochoptimierten 68K Assembler geschrieben
und sehr schnell.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jan. 2002, 16:21] [Kommentare: 14 - 24. Jan. 2002, 23:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Anzeigen von nichtkommerziellen Gruppen zum Sonderpreis
Bei der Amiga Future bekommen Webmaster, Programmierer und Usergruppen,
die nicht kommerziell arbeiten, Anzeigen zu einem Sonderpreis. Die Menge
der Anzeigen ist je Heft allerdings begrenzt. Eine 1/8 Anzeige kostet so
statt Euro 26,- netto für oben genannte Gruppen nur Euro 10,- brutto.
Interessierte User sollten sich bitte so schnell wie möglich bei
redaktion@amigafuture.de
melden.
(ps)
[Meldung: 22. Jan. 2002, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2002
Guido Mersmann (ANF)
|
Stellungnahme von Guido Mersmann zum AMIGAplus-Artikel "Tastaturadapter im Test"
Guido Mersmann schreibt:
AMIGAplus: Tastaturadapter im Test: Lyra vs. MMKeyboard
In der Ausgabe 01/2002 der AMIGAplus
ist ein Vergleichstest zwischen den
Tastaturadaptern Lyra und MMKeyboard abgedruckt. Leider haben die
Redakteure weder die Informationen im Begleitbrief, noch die Dokumentation
meines Produkts (MMKeyboard) oder mich als Autor zu Rate gezogen.
Daher möchte ich hier dazu Stellung nehmen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jan. 2002, 15:50] [Kommentare: 35 - 25. Jan. 2002, 22:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2002
Cj-Stroker (ANF)
|
Musik: Neues Lied bei Amiforce
Auf Amiforce ist heute ein neues Lied erschienen.
Alle Interessierten können es sich herunterladen und anhören.
Das Lied ist in die Musik-Richtung Trance einzuordnen.
Zu finden ist es in der Musik-Sektion.
(ps)
[Meldung: 21. Jan. 2002, 20:35] [Kommentare: 12 - 23. Jan. 2002, 14:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2002
Golem: IT-News
|
Golem: Gericht spricht Strato-Kunden Schadensersatz zu
»Hosting-Vertrag dem Mietrecht gleichzusetzen
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat mit Urteil vom 11.01.02 einem
Kunden des zum Berliner Teles-Konzern gehörenden Hosters Strato zumindest
teilweise Schadensersatz zugesprochen. Dieser hatte, nachdem Stratos
Technologiepartner kpnQwest den Onlineshop auf Grund hoher Serverlast
vom Netz nahm, auf Schadensersatz geklagt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 21. Jan. 2002, 17:20] [Kommentare: 2 - 21. Jan. 2002, 19:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2002
Thomas Frieden (E-Mail)
|
Hyperion: Pressemitteilung zum Entwicklungsstatus von AmigaOS 4.0
AmigaOS 4.0 - Entwickungsstatus
Leuven, Belgien, 21. Januar 2002
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jan. 2002, 16:12] [Kommentare: 116 - 25. Jan. 2002, 08:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Bewährungsstrafe für verteiltes Rechnen
Wie am 29.12.2001 berichtet,
stand der amerikanische System-Administrator David McOwen vor Gericht,
weil er 1998 an der Universität Georgia auf mehreren Uni-Rechnern die freie
Rechenleistung distributed.net
zur Verfügung gestellt hatte. Die Universität verlangte ca. 415.000
US-Dollar Schadenersatz für die genutzte Datentransfer- und Rechenleistung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jan. 2002, 14:58] [Kommentare: 1 - 22. Jan. 2002, 01:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 20.01.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 20.01.02 new: Magicland Dizzy (Codemasters) done by Abaddon
- 20.01.02 new: Harlequin (Gremlin) done by Abaddon
- 20.01.02 improved: D/Generation (Mindscape) supports CD³² version too
- 20.01.02 fixed: Car Vup (Core Design) misc changes
(ps)
[Meldung: 21. Jan. 2002, 14:26] [Kommentare: 1 - 22. Jan. 2002, 11:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2002
Funkschau
|
Funkschau: Kritik an erhöhter SMS Gebühr (Update)
»Verbraucherschützer und Politiker befürchten, dass die auf
0,19 Euro erhöhte SMS-Gebühr von T-Mobile vor allem jugendliche
Verbraucher in die Schuldenfalle treibt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jan. 2002, 13:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Kim Schmitz soll an Deutschland ausgeliefert werden (Update II)
Kim Schmitz kehrt voraussichtlich morgen vormittag nach
Deutschland zurück, nachdem er in Thailand verhaftet wurde. Ihm wird
vorgeworfen, Insidergeschäfte mit Letsbuyit-Aktien gemacht zu haben.
Heise-Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jan. 2002, 13:37] [Kommentare: 6 - 22. Jan. 2002, 22:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2002
BusinessWeek
|
BusinessWeek: Apple Special
Bei BusinessWeek gibt es heute ein Apple-Schwerpunkt mit dem Titel
"The Future of Apple". In dem Artikel werden auf einer
Unterseite
zum Beispiel verschiedene Punkte zum Thema GUI und einfacherer Computer
anschaulich aufgeführt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jan. 2002, 12:53] [Kommentare: 3 - 23. Jan. 2002, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Erinnerung an heutigen Chat mit bplan auf #AmigaFun
Wie bereits berichtet,
findet heute um 19.00 Uhr auf dem IRC-Kanal #AmigaFun ein Chat mit
Salvador Fernandez Gomez von bplan
statt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jan. 2002, 12:37] [Kommentare: 7 - 21. Jan. 2002, 21:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2002
Faces of Mars (ANF)
|
freeCD: 'Kontakt' inkl. SelfHTML
Faces of Mars hat eine neue freeCD namens
Kontakt
herausgebracht. Enthalten ist SelfHTML, ein digitales Buch über
Webseitenprogrammierung, inkl. HTML, Perl, dynamisches HTML, CGI, Perl,
etc. Komplett in deutsch, auch mit Beispielen.
Desweiteren enthält diese CD Amiga Internet-Tools. Preis 3 Euro.
(ps)
[Meldung: 21. Jan. 2002, 12:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2002
Steffen Häuser (ANF)
|
Screenshots von Quake 2 für Amiga
Quake 2 für Amiga ist leider noch nicht ganz fertig, aber um die
Wartezeit zu verkürzen, sind nun eine Reihe von Screenshots verfügbar.
Es handelt sich um Screenshots diverser "Quake 2 Mods", also
Modifikationen des Grundspiels, die zeitgleich mit der eigentlichen
Quake 2 Portierung in Amiga-Versionen erhältlich sein werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jan. 2002, 00:22] [Kommentare: 36 - 23. Jan. 2002, 14:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2002
VWP News (E-Mail)
|
Audio: WaveTracer DS nun Freeware
Virtual Worlds Productions schreibt:
Der WaveTracer DS, ein umfangreiches Soundtool, das neben vielen
bekannten und Standardfunktionen auch Surroundsound und -editing
unterstützt, ist ab sofort als Freeware erhältlich und unter
http://www.VirtualWorlds.de/WT/downloads.html
kostenlos downloadbar.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 20. Jan. 2002, 20:39] [Kommentare: 3 - 22. Jan. 2002, 12:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2002
Matthias Münch (ANF)
|
AUG99: Zeigt her Eure Rechner
Matthias Münch schreibt:
Wir haben neues Projekt gestartet und wollen diesmal eine kleine
Galerie von Euren Amiga Rechner aufbauen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 20. Jan. 2002, 18:15] [Kommentare: 6 - 21. Jan. 2002, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2002
Amiga Future
|
dynAMIte: Neuer Style - Enlightenment, Update polnischer Katalog
Am 20. Januar 2002 wurde für den Bomberman-/Dynablaster-Klon
"dynAMIte" der Style
"Enlightenment"
veröffentlicht.
Hierbei handelt es sich um ein Grafik-Set,
das von Druid II inspiriert ist und von Jupp3 erstellt wurde.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 20. Jan. 2002, 18:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2002
Amiga Future
|
AmigaOS: Kickstart-Guide
Am 19. Januar 2002 wurde auf
"Peter's Amiga Home Page"
ein englischsprachiger Guide über die Amiga-Kickstart-ROMs
veröffentlicht. Aufgeteilt ist der Guide in folgende Abschnitte:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 20. Jan. 2002, 18:15] [Kommentare: 1 - 21. Jan. 2002, 20:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2002
Amiga Future
|
Spiele: Neues Design der "Amiga Online Games"-Website
Über den Titellink kann ein Blick auf das neue Design der
"Amiga Online Games"-Website geworfen werden.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 20. Jan. 2002, 18:15] [Kommentare: 3 - 21. Jan. 2002, 13:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2002
Michael Böhmer (ANF)
|
USB: SUBWAY - Z4-Board zum Testen gesucht
Michael Böhmer schreibt:
Um die Kompatibilität der SUBWAY zu Clockports verschiedener Hersteller
testen zu können, haben wir schon etliche Boards auf Tauglichkeit
untersucht. An dieser Stelle an alle Freiwilligen, die mitgeholfen
und ihr System zur Verfügung gestellt haben, vielen Dank!
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 20. Jan. 2002, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2002
Bernhard Wörner (ANF)
|
Audio-Nachbearbeitungstool: "Amplify" V1.1
Bernhard Wörner schreibt:
Seit heute steht Version 1.1 meines Audio-Nachbearbeitungstools "Amplify"
auf meiner Homepage zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 20. Jan. 2002, 16:24] [Kommentare: 1 - 20. Jan. 2002, 16:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview Timo Kloss ("Inga")
Am 20. Januar 2002 hat Olaf Köbnik auf der
Amiga Arena ein
Interview mit Timo Kloss
dem Entwickler des Grafik-Adventure-Entwicklunspakets
"Inga" veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 20. Jan. 2002, 16:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2002
Telepolis
|
Telepolis: Netzöffner, Durchschalter, Lustknochen und ZZZent
In seinem Artikel beschäftigt sich der Autor Peter Riedlberger damit, was
der Verein Deutscher Sprache so treibt.
Demnach soll unter anderem das Wort
"Smiley" durch "Emoticon" ersetzt werden, was man ja nicht gerade als
deutschen Wortschatz bezeichnen kann. Dann würde ich einen Smiley schon
lieber "Grinserchen" nennen, obwohl er ja nicht unbedingt grinsen muss ;-).
Vielleicht haben unsere Leser ja noch bessere Vorschläge :-).
Den Telepolis-Artikel finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 19. Jan. 2002, 20:59] [Kommentare: 17 - 21. Jan. 2002, 13:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2002
Hammer (ANF)
|
Amiga Emulator: UAE Beta2 für MacOS X
Gerade habe ich bei meinem täglichen Suchen nach Updates den Link zu UAE
für MacOS X Beta2 gefunden. Diese Betaversion von Alex Kazik stammt vom
14.12.2001.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jan. 2002, 20:42] [Kommentare: 16 - 21. Jan. 2002, 00:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2002
Sebastian Beloch (ANF)
|
AmiDog: AMP Movieplayer Beta Version 020118
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine neue Betaversion seines Movieplayers für
PPC ´AMP´ zum Download bereitgestellt. Mit ´AMP´ können Sie derzeit
folgende Multimedia-Typen abspielen:
- MPEG1/2 Video mit Sound (optional)
- MP2/MP3 Audiostreams
- AC3 Streams
- (S)VCD, CD-i and DVD
Download: AMP2-BETA-020118.lha (Beta)
(ps)
[Meldung: 19. Jan. 2002, 12:11] [Kommentare: 9 - 20. Jan. 2002, 15:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2002
Golem - IT News (ANF)
|
Golem: Microsoft stellt Windows-Entwicklung vorerst ein
Laut einem Bericht des Wall Street Journal stellt Microsoft vorerst die Entwicklung an einer künftigen Windows-Version ein und will sich den gesamten Februar über vornehmlich darum kümmern, zahlreiche Sicherheitslöcher in existierenden Windows-Versionen zu stopfen. (Mehr unter angegebenem Link)
(ps)
[Meldung: 19. Jan. 2002, 12:08] [Kommentare: 38 - 21. Jan. 2002, 22:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2002
Amiga Arena
|
Amiga Arena: Interview mit Helmut Hoffmann (PhotoAlbum/Cybershow)
Amiga Arena - Interview Aktion
Amiga Arena sprach mit dem Programmierer Helmut Hoffmann über den
Werdegang von PhotoAlbum/CyberShow sowie der aktuellen Situation.
Das Interview finden Sie unter dem Titellink; es steht auch in
English zur
Verfügung.
Seit der letzten Version aus 1999 wurde im Dezember 2001 fast auf den Tag
genau ein neues Update zu "PhotoAlbum/CyberShow" veröffentlicht.
Olaf Köbnik: "Für mich persönlich war dies eine kleine Sensation,
denn nachdem der Server "AmigaWorld" offline war, wurde es still um
PhotoAlbum/CyberShow. Mit "PhotoAlbum" existiert heute noch eines der
ganz wenigen Shareware-Programme, welches sich nicht nur mit vergleichbaren
kommerziellen Produkten misst, sondern diesen sogar überlegen ist.
Ich persönlich kann "PhotoAlbum" nur empfehlen, und hoffe, dass Helmut
Hoffmann weiterhin neue Features einfügt!"
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2002, 21:16] [Kommentare: 5 - 20. Jan. 2002, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2002
IrseeSoft
|
IrseeSoft: Neuer Vertriebspartner
Ab Januar 2002 erfolgt der Vertrieb von TurboPrint über die Firma ZEDOnet,
den Partner von IrseeSoft für Vertrieb und Entwicklung:
ZEDOnet - Amiga-Software
Meinrad-Spieß-Platz 2
D-87660 Irsee
Deutschland
Tel. 08341/74327
Fax. 08341/12042
mail@irseesoft.de
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2002, 18:16] [Kommentare: 7 - 20. Jan. 2002, 15:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2002
T.o.T.
|
Spiel: Tales of Tamar - Neue Amiga-Version 0.40 R1 (Update)
Tales of Tamar ist ein internet-basiertes Runden-Strategie-Spiel für
Amiga, Atari, Java, Linux und PC von Eternity Entertainment Software.
Für registrierte Betatester steht eine neue Amiga-Version 0.40 R1
zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2002, 18:05] [Kommentare: 16 - 20. Jan. 2002, 03:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 17.01.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 17.01.02 improved: Midnight Resistance (Ocean) supports another version, new imager
- 17.01.02 improved: Double Dragon 2 - The Revenge (Virgin) supports another version
- 17.01.02 improved: Car Vup (Core Design) misc changes
- 17.01.02 new: Aufschwung Ost (Sunflowers) done by Bored Seal
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2002, 17:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2002
Sven Dröge (ANF)
|
Finanzsoftware: Bonds V1.85 verfügbar
Mit diesem Update wird es möglich, Fondskurse der Gesellschaften "DWS"
und "Union Investment" per Internet zu aktualisieren. Entsprechende
Filter sind vorhanden. Die Objektdatenbank wurde mit den WKN dieser
Fonds aktualisiert und gepflegt. Einige Fehler wurden dank der Mithilfe
von Achim Klopsch ausgemerzt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2002, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2002
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE: Interview mit Thierry Pierron
Auf der GFX-BASE können Sie ein (englischsprachiges) Interview mit
Thierry Pierron lesen, der jüngst die Entwicklung des hervorragenden
Freeware-Editors 'JanoEd' übernommen und eine neue Version ins Aminet
gestellt hat. In dem Interview beantwortet er die üblichen Fragen des
GFX-BASE Teams und verrät etwas
über seine zukünftigen Software-Projekte.
Darunter befinden sich ein kompletter Rewrite der Textdarstellung von
Workbench Ordnern, ein Such-Tool und ein Ersatz für die Execute-Funktion.
Besonders interessant sind aber die geplanten Features für JanoEd, die
sich sehr vielversprechend anhören. Das Interview finden Sie unter dem
Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2002, 16:45] [Kommentare: 2 - 18. Jan. 2002, 20:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2002
AMIGA-Magazin
|
AMIGA-Magazin: Leseproben aus Ausgabe 1 und 2/2002 online
Das Amiga Printmedium 'AMIGA-Magazin' hat einige Leseproben der letzten beiden
Ausgaben 1 und 2/2002 online gestellt. Neben Editorial,
Inhaltsangaben und Vorschau stehen folgende Artikel zur Verfügung:
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2002, 15:19] [Kommentare: 3 - 20. Jan. 2002, 05:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2002
Amiga Future
|
Amiga Future: Essbare Bilder für Torten mit Amiga drucken
Stefan Kastenmüller beschreibt in seinem Artikel, den er für die Amiga Future
schrieb, mit welchen Mitteln er es geschafft hat, mit seinem Amiga und einem
Canon-Drucker essbare Bilder zu drucken, die dann beispielsweise auf
Geburtstags-Torten Verwendung finden. Eine Reihe von Bildern dokumentiert
seine Arbeit.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2002, 14:55] [Kommentare: 15 - 20. Jan. 2002, 23:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2002
Mattias Karlsson (E-Mail)
|
Veranstaltung: AmiGBG 2002 - Ticketshop fertig
AmiGBG hat den Ticket-Shop fertiggestellt, in welchem nun online
mit sicherer Verbindung Tickets für die schwedische Amiga-Show bestellt
werden können, die seit 1998 stattfindet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2002, 17:35] [Kommentare: 4 - 18. Jan. 2002, 10:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2002
Blick - Schweizer Tageszeitung / Peter Glauser (ANF)
|
Blick: Microsoft setzt auf Sicherheit
Mit dem Zauberwort «Trustworthy Computing» (zu Deutsch: vertrauenswürdiger
Computereinsatz) setzt Microsoft in Zukunft bei deren Programmen primär
auf Sicherheit. »Microsoft-Boss Bill Gates ändert seine Konzernstrategie.
In Zukunft soll bei neuer Software die Sicherheit Vorrang haben. Auch bei
den Windows-Betriebssystemen.«
Blick-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2002, 17:31] [Kommentare: 38 - 19. Jan. 2002, 19:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: SPD-Fraktion: Hat Open Source eine Zukunft?
Auf einer eigenen Webseite
stellt die SPD dar, wie in der Fraktion die Linux-Server mit Apache,
Qmail, OpenLDAP und Samba sowie SUN für die Oracle-Datenbank mit den
Arbeitsplatzrechnern unter Windows problemlos zusammenarbeiten. Im
angegliederten Forum
wird zur Diskussion zu diesem Thema geladen.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2002, 13:22] [Kommentare: 5 - 19. Jan. 2002, 09:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Neue Informationen zum "ATI-Radeon" Support für AmigaOS
Bill Toner, der für die Entwicklung der 2D/3D AmigaOS-Treiber für ATI
Radeon Grafikkarten verantwortlich ist, äußert sich auf der AmigaOne
Mailingliste zu verschiedenen Fragen bezüglich der Unterstützung dieser
Grafikkarten. Die wichtigsten Punkte:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2002, 12:14] [Kommentare: 67 - 20. Jan. 2002, 17:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2002
Daniel Orth (ANF)
|
amiga-topcool: Big Book of Amiga Hardware auf unserer CD
Daniel Orth schreibt:
Heute sagte uns Mike Dennison per E-Mail zu, sein berühmtes Big Book of
Amiga Hardware für unsere CD zur Verfügung zu stellen. Weitere Highlights
der CD: 135-MB-Video über die Amiga2001-Messe von Virtual Dimensions,
jede Menge aktuelle Software aus dem Aminet und die Winterausgabe der
amiga-topcool mit 50 Seiten spannender Hintergrundberichten, Tests und
Workshops.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2002, 11:42] [Kommentare: 1 - 17. Jan. 2002, 19:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena Sonderaktion: Photoalbum und Cybershow
Amiga Arena - Sonderpreis-Aktion
Auch 2002 versucht die Amiga Arena Sonderpreise für Shareware Software zu
ermöglichen, dies ist aufgrund der schlechten Shareware-Situation
allerdings kaum noch möglich. Umso mehr freue ich mich, als Anfang eine
ganz besondere Aktion vorstellen zu dürfen. In Zusammenarbeit mit Helmut
Hoffmann ermöglicht die Amiga Arena eine Sonderpreis-Aktion für die
Bildverwaltung "PhotoAlbum", inklusive dem Bildanzeiger "Cybershow".
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2002, 22:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2002
Stefan Martens (ANF)
|
68k Assembler Programmierer gesucht
Stefan Martens schreibt:
Ich suche dringend einen oder mehrere 68k Assembler Programmierer, die
sich zutrauen, ein sehr bekanntes Sound-Programm weiterzuentwickeln.
Schicken Sie bitte Angebote jeglicher Art an
mich, oder erfragen Sie über
diese Adresse weitere Informationen.
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2002, 22:19] [Kommentare: 25 - 19. Jan. 2002, 10:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2002
Amiga Future
|
Spiel: Mahjongg Tiles Version 1.4
Von dem polnischen Programmierteam R.E.D.Group wurde Version 1.4 des Spiels
Mahjongg veröffentlicht, welche einige Fehler bereinigt.
Download: MahjonggTiles_v1.4.lzx (453K)
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2002, 17:42] [Kommentare: 2 - 17. Jan. 2002, 13:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2002
|
AmiDog: AMP Movieplayer Beta Version 020115 (Update)
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine neue Betaversion seines Movieplayers für
PPC 'AMP' zum Download bereitgestellt. Mit 'AMP' können Sie derzeit
folgende Multimedia-Typen abspielen:
- MPEG1/2 Video mit Sound (optional)
- MP2/MP3 Audiostreams
- AC3 Streams
- (S)VCD, CD-i and DVD
Download: AMP2-BETA-020115.lha (Beta)
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2002, 17:22] [Kommentare: 31 - 18. Jan. 2002, 17:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2002
SPIEGEL
|
SPIEGEL: COMPUTER-FLOP BEIM BKA - 80 Millionen Mark für ein "totes Projekt"
»Seit neun Jahren doktern EDV-Experten an einem neuen Fahndungs-
und Ermittlungssystem für das Bundeskriminalamt in Wiesbaden und
verbrauchten dafür 80 Millionen Mark. Doch das System Inpol-Neu wird
nicht funktionieren, urteilten Wirtschaftsprüfer in einer Studie für
Innenminister Schily, die SPIEGEL ONLINE vorliegt. Sie schlagen die
Entwicklung eines neuen Datenbanksystems vor. Der EDV-Notstand bremst
vor allem die Terrorfahndung.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2002, 16:31] [Kommentare: 7 - 17. Jan. 2002, 11:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2002
SPIEGEL
|
SPIEGEL: HACKER-STIFTUNG - Willkommen im Wauland
»Eine Gedenk-Website für einen verstorbenen Hacker? Aber ja, wenn
dieser Wau Holland heißt: Eine Stiftung pflegt das Andenken des im
letzten Jahr verstorbenen CCC-Mitbegründers - und will seine karitative
Arbeit fortführen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2002, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2002
The Register (ANF)
|
The Register: Open source developers face new warranty threat
In dem Artikel beschreibt Andrew Orlowski, wie und wodurch die
Gewährleistungspflicht Open-Source bedroht.
Kompletter englischsprachiger Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2002, 15:47] [Kommentare: 2 - 17. Jan. 2002, 11:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2002
Golem - IT News
|
Golem: Guillemot/Hercules kehrt NVidia den Rücken
»In Zukunft nur noch Grafikkarten mit ATIs Radeon- und STMs Kyro-Chips
Guillemot/Hercules wird in Zukunft nur noch Grafikkarten mit Chips von ATI
und ST Microelectronics bestücken. Wie das Unternehmen gegenüber Golem.de
mitteilte, werden die bestehenden Produkte mit NVidias GeForce2- und
GeForce3-Chips sukzessive durch Grafikkarten mit ATI-Chips ersetzt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2002, 00:48] [Kommentare: 9 - 18. Jan. 2002, 20:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2002
FINANCIAL TIMES Deutschland
|
FTD: Angriff der Komfort-Trojaner
Benjamin Prüfer beschreibt in seinem Artikel wie einfach zu bedienende
Hacker-Software für Privatanwender zu einer wachsenden Gefahr wird und
gibt Tipps, wie Sie sich vor diesen Angriffen schützen können.
FTD-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2002, 23:15] [Kommentare: 2 - 16. Jan. 2002, 14:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2002
Golem - IT News
|
Golem: Telekom - T-DSL wird deutlich teurer
»Auch Grundgebühr für Telefonanschlüsse steigt leicht an
Die Deutsche Telekom hat dem Regulierer für Festnetzanschlüsse und T-DSL neue
Tarife vorgelegt. Danach wird das Unternehmen zum 1. Mai 2002 die Grundgebühren
für analoge und ISDN- sowie auch T-DSL-Anschlüsse zum Teil deutlich erhöhen.
Ortsgespräche werden hingegen um 3,2 Prozent billiger.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2002, 22:51] [Kommentare: 27 - 17. Jan. 2002, 11:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
CD32-Emulator für Windows: Akiko emuliert MPEG Modul
Der CD32-Emulator für Windows Akiko von Airsoft Softwair
kann jetzt auch das MPEG-Modul vom CD32 emulieren, und zwar in atemberaubender
Geschwindigkeit und super Sound- und Bildqualität, da alle Rechenoperationen von der x86
CPU erledigt werden. Das zu implementieren war ein echtes Stück Arbeit, aber das
Ergebnis ist einfach überwältigend. Endlich kann man die MPEG-Intros sehen, die dem
Benutzer ohne MPEG-Modul einfach vorenthalten bleiben (z.B. bei Cannon Fodder). Und
natürlich den Amiga CD32 Werbespot von Commodore mit dem verrückten Professor und
seinem Assistenten. Ich habe mal schnell ein paar Screenshots gemacht und diese auf die
Akiko-Produktseite
gestellt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2002, 22:08] [Kommentare: 4 - 16. Jan. 2002, 12:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2002
Daniel Reimann (E-Mail)
|
Virus auf amigaland.de!
Daniel Reimann schreibt:
"Fussball total", welches erst neu hochgeladen wurde, enthält zwei
Ebola-Viren!! Unbedingt mit VirusChecker vorher prüfen lassen! Der
Maintainer der Website ist informiert.
(mj)
[Meldung: 15. Jan. 2002, 21:43] [Kommentare: 5 - 16. Jan. 2002, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2002
Sebastian Beloch (ANF)
|
Erste ScummVM-Version (für 68k-Prozessoren & AGA) erschienen
Im Aminet wurde vor Kurzem die erste Beta-Version des Amiga-Ports vom
LucasArts ScummVM System veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um ein
kleines Programm, dass die Datenfiles der alten LucasArts
Classic-Adventures interpretiert und auf dem Amiga benutzbar macht.
Nun können die PC-Versionen von "Monkey Island 2", "Indiana Jones -
And The Fate Of Atlantis" erstmals auf dem Amiga in 256 Farben und
neuerdings auch "Day Of The Tentacle" sowie "Sam & Max - Hit The Road"
gespielt werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2002, 21:38] [Kommentare: 11 - 18. Jan. 2002, 03:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2002
Maik Pönitzsch (Twister) (ANF)
|
Alternative des IRC-Kanals GRexx-Support (Update)
Maik Pönitzsch schreibt:
Einige haben sich schon beschwert, dass der IRC-Channel GRexx-Support
nicht mehr existiert.
Hierzu gibt es eine Alternative, besuchen Sie den IRC-Channel
#AmigaPPCWorld.
Nachtrag:
#amigappcworld
Port: 6667
Server:showme.altnet.org
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2002, 21:33] [Kommentare: 4 - 16. Jan. 2002, 22:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2002
Amiga Arena
|
Amiga Arena: Interview mit Andrija Antonijevic (u.a. Charon / AmiSSL)
Mit "Charon" existiert wohl der beste Downloadmanager für den Amiga.
Die Amiga Arena befragte Andrija Antonijevic, der auch für die Programme
"AmiSSL" und "HTTPResume" verantwortlich ist, über die Zukunft von
"Charon" und wie er zum Amiga kam. Sie finden das Interview unter dem
Titellink, bzw. hier in Englisch.
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2002, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Chat mit bplan auf #AmigaFun
#AmigaFun: Echtzeit Chat mit Salvador Fernandez Gomez von bplan
Am Montag, den 21. Januar 2002, wird ab 19 Uhr Salvador Fernandez Gomez von
bplan in dem IRC-Amiga-Kanal #AmigaFun
Rede und Antwort stehen. Er ist als einer der Ideengeber von bplan bekannt,
die durch Pegasos in aller Munde sind. Pegasos soll ja bereits in Kürze
erscheinen. Ihm können Fragen rund um bplan, Pegasos und teilweise auch
zu MorphOS gestellt werden. Der Chat mit bplan wird in Zusammenarbeit mit der
Amiga Future organisiert.
So können Sie den IRC-Kanal #AmigaFun erreichen:
IRC Server (so eingeben, OHNE "irc."): rollingrock.altnet.org
IRC Port: 6667
IRC Kanal: #amigafun
Falls der Server ausfallen sollte, können Sie auch Zugriff über folgenden
Server erlangen: amigafun.ma.cx (Bitte ebenfalls ohne "irc." eingeben).
Weitere Informationen, besonders für IRC-Anfänger finden Sie auf der
#AmigaFun Homepage.
Hinweis:
Von der #AmigaFun Homepage,
Amiga Future Homepage und vom
Amiga-News.de Forum ist der Chat
auch mittels HTML Chat erreichbar.
Aber da wir keine fehlerfreie Funktion des HTML Chats garantieren können
und Programme wie AMIRC oder BlackIRC sowieso angenehmer zu bedienen sind,
empfehlen wir, auf jeden Fall einen IRC Client zu benutzen.
Als Sprache ist Deutsch und Englisch möglich. Die Logfiles vom Chat wird
es dann natürlich auch später auf der
Amiga Future und
#AmigaFun Homepage in Deutsch und
Englisch geben.
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2002, 18:29] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2002, 21:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Teilnehmer für Usercharts für Spiele gesucht
Das Printmagazin Amiga Future veröffentlicht in jeder Ausgabe
Verkaufs- sowie Usercharts für Spiele. Gesucht werden Amiga-User,
die der Redaktion per E-Mail
ihre Top5-Spiele schicken. Zu gewinnen gibt es zwar
dieses Mal nichts, aber die Redaktion hofft, dass trotzdem viele User
mitmachen.
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2002, 17:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2002
Zyn-Satire Magazin (ANF)
|
Amiga-Satire von ZYN: Don't Cry for AMIGA
In seinem vierseitigen Artikel zieht der Autor 'Torrero' den Amiga nach
allen Regeln der satirischen Kunst durch den Kakao.
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2002, 17:11] [Kommentare: 34 - 17. Jan. 2002, 20:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2002
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Neue Spiele bei Amigaland (Update: Vorsicht Virus)
Neue Spiele im Downloadangebot bei Amigaland
Das erste Update im neuen Jahr! Und es gibt gleich ein paar neue Spiele
zum Downloaden. Crack does Pay, Deluxe Galaga ECS +AGA, Deluxe Pacman,
Ports of Call (Englisch), The Patricien, Pinball Fantasies (HD-Version),
Fußball Total. So wir wünschen Ihnen damit viel Spaß!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2002, 10:52] [Kommentare: 1 - 15. Jan. 2002, 14:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2002
Sven Scheele (ANF)
|
Amiga-Hardwaretreffen in Kiel
Am Samstag den 19. Januar 2002 veranstaltet der AmigaClub
Schleswig-Holstein wieder ein Hardwaretreffen.
Dieses findet von 14.00 bis 23.00 Uhr in der Fachochschule Kiel statt
(Ortsteil Dietrichsdorf, Nähe Ostuferhafen).
Voranmeldung ist nicht notwendig, Eintritt wie immer frei!
Detaillierte Informationen finden Sie unter dem Titellink
in der Rubrik "Termine".
(ps)
[Meldung: 14. Jan. 2002, 22:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2002
Telepolis
|
Telepolis: Website rollt den Tod eines Hackers neu auf
Der Berliner Hacker Boris F. mit dem Pseudonym Tron kam im Oktober 1998 im
Alter von 26 Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben, die bis heute
nicht aufgeklärt sind. Seine Leiche wurde fünf Tage nach seinem Verschwinden
in einer Grünanlage in Berlin-Britz an einem Baum hängend aufgefunden.
Mysteriös sind die Umstände deshalb, weil bis heute nicht klar ist, ob es
sich bei dieser Tat um Mord oder Selbstmord handelt.
Freunde von Boris sind dabei, eine Website namens
Tronland aufzubauen, auf welcher
Dokumente, Medienberichte und Erinnerungen veröffentlicht werden.
Die Dokumente sollen untermauern, dass die Staatsanwaltschaft aus Sicht
der Freunde nicht an der restlosen Aufklärung der Todesumstände
interessiert war.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jan. 2002, 14:26] [Kommentare: 8 - 15. Jan. 2002, 03:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2002
Golem - IT News
|
Golem: Sicherheitstests könnten bald illegal werden
»Hackertools im Visier der Justiz
Wer gezielt Sicherheitslücken ausnutzt, erfüllt unter Umständen den
Straftatbestand der Computersabotage. Manche Tests können zur fristlosen
Kündigung des Online-Zugangs führen, weil sie gegen die Vertragsbedingungen
des Providers verstoßen. Und wer die Tools ohne Befugnis im eigenen
Firmennetz verwendet, verliert unter Umständen seinen Job.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jan. 2002, 13:39] [Kommentare: 9 - 16. Jan. 2002, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2002
games-net.de
|
games-net.de: Neue Bereiche und Links
Das deutsche Spieleentwickler-Netzwerk hat eine Menge neuer Links in allen
Bereichen eingetragen und außerdem damit angefangen, systemspezifische
Sektionen einzuführen, wobei auch der Amiga nicht vergessen wurde. Wer
noch Links oder andere Informationen hat, schicke diese bitte per E-Mail
an den Webmaster.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jan. 2002, 13:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2002
Spitfire²
|
Palm Desktop für Amiga: Spitfire² Version 1.9
Spitfire² von Ralph Torchia ist ein Palm-Desktop für AmigaOS, welcher
in Version 1.9 erschienen ist. Informationen zu Änderungen finden Sie in
der History.
Die Shareware-Software ermöglicht eine Verbindung zu einem Palm-Computer
von 3Com oder kompatiblen Geräten. Das Programm bietet u.a.
HotSync-Funktionen zwischen Amiga und Palm.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jan. 2002, 13:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 14.01.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 14.01.02 improved: Ruff'n'Tumble (Renegade) misc changes
- 14.01.02 new: Kick Off (ANCO) done by Psygore
- 14.01.02 new: Base Jumpers CD³² (Rasputin) done by JOTD
- 13.01.02 improved: Transartica (Silmarils) supports another version
- 13.01.02 new: Death Mask (Alternative) done by Abaddon
- 13.01.02 new: D/Generation (Mindscape) done by JOTD
(ps)
[Meldung: 14. Jan. 2002, 11:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2002
Pagan Games
|
Spiel: Earth 2140 Mission Pack Update für PPC
Wenn Sie PPC nutzen und Probleme mit dem Mission Pack von Earth 2140 haben,
sollte dieser Patch
die Probleme beseitigen. Weitere Informationen finden Sie auf der
Product Support-Seite
von Pagan Games. Der Patch sollte nur dann installiert werden, wenn
tatsächlich Probleme mit dem Mission Pack vorhanden sind.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jan. 2002, 11:21] [Kommentare: 24 - 16. Jan. 2002, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2002
Alexander Fritsch (ANF)
|
Lightwave-Zubehör: Neues LWToy
Ray of Therapy hat eine neue Version von LWToy auf seiner Homepage
(Titellink) veröffentlicht.
Bei LWToy handelt es sich um ein Lightwave-Objekt-Anzeigeprogramm.
Bemerkenswert ist die enorme Geschwindigkeit beim Bewegen des
Objekts sowohl in der 68k und natürlich erst recht in der PPC-Version.
Das Beste zum Schluss: Ray hat die Demo-Beschränkung (Oft kam ein "D"
statt des Objektes) in dieser Version entfernt.
(ps)
[Meldung: 14. Jan. 2002, 11:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2002
Andre Beer (ANF)
|
Geographie-Programm: GeoWorld Update 13
GeoWorld V1.13 ist ein Erdkundeprogramm für den Amiga®, das als
Shareware vertrieben wird. Nach mehr als fünf Jahren kontinuierlicher
Weiterentwicklung bietet die aktuelle Version 1.13 folgende Features:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jan. 2002, 03:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |