amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Apr.2021
Github (ANF)


Schwarmfinanzierung: LLVM unterstützt Motorola 68000
Nachdem 2019 erfolgreich eine Portierung des m68k-backends von GCC - also des Compiler-Teils, der den CPU-spezifischen Code erzeugt - auf die in neueren GCC-Versionen verwendete Architektur schwarmfinanziert wurde, hat nun auch eine Spendenaktion für eine erstmalige Implementierung eines m68k-Backends für den Compiler LLVM Früchte getragen: Der mit rund 2500 USD finanzierte Code ist bereits ins offiziellen Quelltext-Archiv aufgenommen. Mit zukünftigen Versionen von LLVM lassen sich also in allen unterstützten Programmiersprachen auch Compilate für Motorolas Prozessoren erstellen. (cg)

[Meldung: 06. Apr. 2021, 23:42] [Kommentare: 2 - 08. Apr. 2021, 13:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2021
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood APK Compiler 3.3 und Remedios 1.1 erschienen
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit vom Hollywood APK Compiler 3.3 und Remedios 1.1 bekanntgeben zu können. Mit dem Hollywood APK Compiler können Hollywood-Skripte ganz einfach in das APK-Format umgewandelt werden und damit auf Android-Systemen benutzt oder in den Play Store hochgeladen werden. Remedios macht prinzipiell dasselbe, allerdings für iOS-Geräte wie iPhone oder iPad. Der Hollywood APK Compiler benötigt ein Windows-System während Remedios einen macOS-Rechner voraussetzt.
Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 06. Apr. 2021, 06:05] [Kommentare: 10 - 08. Apr. 2021, 14:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2021
Amigaworld.net (Webseite)


Workbench-Distribution: AmiKit XE für Raspberry Pi 4/400
Die Workbench-Distribution AmiKit XE unterstützt nun auch den in eine Tastatur integrierten Minicomputer Raspberry Pi 4/400. Der Preis dieser vorkonfigurierten Software-Zusammenstellung beträgt knapp zwanzig Euro. (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2021, 07:24] [Kommentare: 23 - 12. Apr. 2021, 20:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2021
Matthias Wilkens (ANF)


Browserspiel: Die Schatzsuche
Matthias 'Aramon' Wilkens hat ein kleines Browserspiel erstellt, bei dem es darum geht, einzelne von 25 "Spielkarten" umzudrehen, um so - rein zufallsbedingt - möglichst viele Goldmünzen aufzufinden. Der Autor schreibt dazu:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2021, 07:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2021
Scene World Podcast (ANF)


Podcast: Scene World, Episode 112 - Interview mit Jim Drew
Aufhänger der 112. Ausgabe des Scene-World-Podcasts ist zwar die Produktion von Tasten für den C64, jedoch zeichnete der Gesprächspartner, Jim Drew, bspw. auch für "Emplant" verantwortlich, eine Mac-Emulator-Karte für den Amiga. (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2021, 07:36] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2021, 07:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2021



Aminet-Uploads bis 03.04.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.04.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2021, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2021



OS4Depot-Uploads bis 03.04.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.04.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2021, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2021



AROS-Archives-Uploads bis 03.04.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.04.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2021, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 03.04.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.04.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2021, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.04.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.04.2021 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2021, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 248 490 ... <- 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 -> ... 510 1678 2852 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.