amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Okt.2020



Jean-François Fabres Quelltexte für WHDLoad-Slaves bei Github
Jean-François 'jotd' Fabre stellt alle Assembler-Quelltexte für von ihm geschriebene oder betreute WHDLoad-Installer bei Github zur Verfügung. Dabei handelt es sich um kurze Programme, die bspw. ein kommerzielles, Disketten-basiertes Spiel von Kopierschutzmechanismen und Hardware- bzw. Kickstart-Abhängigkeiten befreien und in einen WHDLoad-"Slave" umwandeln, also ein unter WHDLoad ausführbares Programm. (cg)

[Meldung: 07. Okt. 2020, 22:58] [Kommentare: 1 - 08. Okt. 2020, 16:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)


Knobelspiel: Vegetables Deluxe V2
Mike Richmond stellt eine überarbeitete Fassung seines im November 2019 veröffentlichten Knobelspiels "Vegetables Deluxe" zur Verfügung, die auf einem Amiga 500/600 schneller laufen soll als die erste Veröffentlichung. Das Spiel ist weiterhin kostenlos oder für einen vom Kunden frei festzulegenden Obulus erhältlich. (cg)

[Meldung: 06. Okt. 2020, 15:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2020
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Erste öffentliche Version des Web-Browsers Wayfarer
Neben seinem E-Mail-Client Iris arbeitet Jacek 'jacadcaps' Piszczek auch an einem neuen Web-Browser für MorphOS: Wayfarer. Dessen erste öffentliche Version wurde heute veröffentlicht.

Der Browser basiert auf einem WebKit-Zweig von der Mitte dieses Jahres und ermöglicht den Besuch von Webseiten, die Odyssey nicht mehr darzustellen vermag - beispielsweise Google Docs, Drive und Maps mit Streetview oder die Seiten von Whatsapp und Telegram. Vorausgesetzt werden das neue MorphOS 3.14 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2020, 19:23] [Kommentare: 19 - 10. Okt. 2020, 17:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2020



Betriebssystem: MorphOS 3.14
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von MorphOS 3.14 bekanntgeben zu können. Während das Update hauptsächlich Wartungs- und Stabilitätsverbesserungscharakter hat, bringt es doch auch vielfältige technische Verbesserungen seitens des Kernels mit sich. Besonders zu erwähnen sind die TLS-Unterstützung durch die exec.library sowie Aktualisierungen beim Netstack und der ixemul.library.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2020, 19:22] [Kommentare: 50 - 14. Okt. 2020, 15:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2020



Aminet-Uploads bis 03.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.10.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2020, 08:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2020



OS4Depot-Uploads bis 03.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.10.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2020, 08:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 03.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.10.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2020, 08:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.10.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.10.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2020, 08:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2020
Scene World Magazine (ANF)


Scene World Magazine: Videointerview mit Rudolf Stember (englisch)
Das Scene World Mazazine hat unter dem Titellink ein Interview mit Rudolf Stember geführt, der als Musiker für Rainbow Arts und später Factor 5 gearbeitet und bspw. zusammen mit Chris Huelbeck den Monkey-Island-Soundtrack vom PC für den Amiga angepasst hat. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2020, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 273 540 ... <- 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 -> ... 560 1702 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.