amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Okt.2018



Aminet-Uploads bis 13.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 1 - 19. Okt. 2018, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018



OS4Depot-Uploads bis 13.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018



AROS-Archives-Uploads bis 13.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 13.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 13.10.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.10.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018
AmigaWorld.de (Webseite)


AmigaWorld.de: Hardware-Entwicklungen unter Lizenz offengelegt
Die diversen Hardware-Entwicklungen von Matthias Münch (u.a. Clockport-Expander, Gayle-Adapter sowie A1000-Kickstart- und A3000-SIMM-Adapter) wurden als Open Source veröffentlicht und dürfen unter Berücksichtigung der beiligenden Lizenz sowohl verbreitet als auch verändert werden. (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 2 - 15. Okt. 2018, 07:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 40
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2018



Trevor Dickinson: Status-Updates zu Tabor, LibreOffice und Enhancer
In Sacramento findet derzeit die 20. Auflage der AmiWest statt, wie üblich wieder mit einer großen Präsentation (Youtube-Video) von Trevor Dickinson. Erstmals seit vielen Jahren gab es dagegen keine Präsentation oder zumindest einen Kurzauftritt von einem Hyperion-Vertreter. Wir haben die wichtigsten von Dickinson angesprochenen Punkte kurz zusammengefasst: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2018, 22:49] [Kommentare: 45 - 22. Okt. 2018, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2018
Kai Scherrer (ANF)


Veranstaltung: Boing-Demo-Vortrag auf dem Vintage Computing Festival in Berlin
Im Rahmen des Vintage-Computing-Festivals am 13. und 14. Oktober 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin findet u.a. am Sonntag eine Kurztagung zum Thema Computer-Demos statt. In diesem Rahmen hält Kai Scherrer um 14:30 Uhr einen Vortrag über die Boing-Demo mit dem Titel: "Der Boing-Ball auf der Hebebühne – Funktionsweise der originalen 'Boing!'-Demo auf dem Amiga". In der Ankündigung heißt es:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Okt. 2018, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2018
Thomas Igracki (Kommentar)


MorphOS: AppLauncher.sbar 2.1 (Update)
Thomas Igrackis Screenbar-Modul für Ambient AppLauncher (Screenshot) ermöglicht es, Programme von jedem (öffentlichen) Screen aus zu starten. Um einem die Rückkehr zu Ambient oder die Arbeit mit Tastenkombinationen zu ersparen, klickt man auf den Schmetterling in der Screenbar-Leiste, woraufhin sich ein Menü mit den verfügbaren Programmen öffnet. Die Version 2.0 verfügt nun auch über einen Menü-Editor zur leichteren Konfiguration.

Download: Applauncher_sbar_2.0.lha (20 KB)
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Okt. 2018, 09:28] [Kommentare: 3 - 14. Okt. 2018, 14:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 358 710 ... <- 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 -> ... 730 1787 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.