05.Aug.2025
|
Retro Area auf der gamescom 2025: Zeitreise auf dem größten Gaming-Fest der Welt
Die gamescom 2025, die größte Videospielmesse der Welt, findet vom 20. bis 24. August 2025 in Köln statt. Ein Herzstück des Events ist die traditionelle Retro & Family Area, in der Retrofans auf ihre Kosten kommen. In der Retro-Area in Halle 10.2 werden zahlreiche spielbare Computer- und Konsolen-Klassiker sowie Arcade-Automaten präsentiert - viele davon auch mit Neuauflagen oder neuer Homebrew-Software. Besucher können Teil von Live-Events und Bühnen-Interviews mit Szene-Legenden sein und sich von Chiptune-Künstlern, Quizrunden und Live-Musik unterhalten lassen. Die Retro Area ist perfekt für alle, die eine Pause vom aktuellen AAA-Blockbuster-Programm suchen und stattdessen in die lebendige Geschichte des digitalen Spiels eintauchen möchten.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Aug. 2025, 14:19] [Kommentare: 3 - 10. Aug. 2025, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2025
|
Lesestoff: Mehr Retrocomputing, weniger Nostalgie
Der schwedische Entwickler und Blogger Carl Svensson hat auf Datagubbe.se einen neuen Beitrag veröffentlicht. In "More retrocomputing, less nostalgia" setzt er sich kritisch mit dem Konzept der Retro-Nostalgie auseinander. Dabei hinterfragt er die weitverbreitete Annahme, dass alte Technik per se besser oder ehrlicher gewesen sei – und plädiert für einen differenzierteren Blick auf Retro-Faszination und technologische Entwicklung.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Aug. 2025, 14:02] [Kommentare: 7 - 09. Aug. 2025, 10:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2025
|
Video: PiStorm68K - Update Version 1.4
Das PiStorm68k kann verschiedene Modelle der Raspberry-Pi-Generationen 3 und 4 aufnehmen und enthält neben einem integrierten WLAN-Modul und einer Echtzeituhr einen DIP64-Steckplatz, um einen 68000-Prozessor aufnehmen zu können. Mittels eines einfachen Schalters ist es möglich, zwischen der emulierten und der echten CPU zu wechseln. Entwickler Ranko Rodic hat ein weiteres Video veröffentlicht, in dem er die aktuelle Version 1.4 seines Projekts vorstellt und unter anderem auf Stromversorgungsprobleme und Verbesserungen beim PCB-Design der kommenden Version 1.5 eingeht.
(nba)
[Meldung: 05. Aug. 2025, 13:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2025
|
Video: Der Amiga - Teil 2, Technik & Erfolg
Der Podcast Stay Forever widmet sich anlässlich des Jubiläums dem Amiga. Der zweite Teil (amiga-news.de berichtete) schaut auf die Einführung des Amiga und dessen Rezeption auf dem Markt zurück, beleuchtet seine Technik und erläutert, warum er früh neue Modelle brauchte.
(dr)
[Meldung: 04. Aug. 2025, 06:22] [Kommentare: 5 - 05. Aug. 2025, 18:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2025
|
Video: Umbau eines Amiga 500, Teil 1
Letzten Oktober gewann Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' einen Amiga 500 bei der Workbench-2024-Veranstaltung in England. Im ersten Teil einer Videoserie tauscht er das Gehäuse und die Tastenkappen gegen neue von A1200.net aus.
(dr)
[Meldung: 04. Aug. 2025, 06:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2025
|
KI-Chatbot: AmigaGPT 2.8.1 (Update)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecodes des Tools sind separat herunterladbar.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 04. Aug. 2025, 05:59] [Kommentare: 1 - 04. Aug. 2025, 14:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
|
Aminet-Uploads bis 02.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 02.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 02.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.08.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.08.2025 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
|
AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
commodore-news
|
Schwarmfinanzierung: Buch über "The Amiga Cheat Codes"
Dan Nielsen sammelt auf Kickstarter Geld für das Buch "The Amiga Cheat Codes", das als PDF-Datei, gedruckt mit Ringbindung und als Softcover-Paperback erscheinen soll. Versprochen wird den Abbildungen zufolge eine ansprechende Gestaltung mit jeweils einer Abbildung aus dem betreffenden Spiel und eben den Schummelmöglichkeiten, mit denen man ein vorzeitiges "Game over" leichter vermeiden können soll.
Konkrete Angaben zum Umfang werden nicht gemacht, es gehe um "Hunderte" von Spielen, von "Ace the Space-Race bis Zoom!, von 3D Pool bis 4D Sports Diving" in alphabetischer Reihenfolge. Er habe diese Cheats jahrzehntelang kuratiert und wolle sie nun in angemessener und sie bewahrender Form an die Amigagemeinde zurückgeben.
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 5 - 04. Aug. 2025, 10:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: Monatsrückblick Juli 2025
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS/x86-Nutzer im letzten Monat an Neuigkeiten gegeben hat.
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
|
Programmierung: C++ on the Amiga without the standard library using GCC 2.95.3
Grzegorz 'krashan' Kraszewski widmet sich unter dem Titellink der Möglichkeit, mit dem Compiler GCC 2.95 C++-Programme für den Amiga zu schreiben, ohne dabei die Standard-Bibliotheksschnittstelle des AmigaOS-API zu nutzen.
Dieser Weg liefere kompaktere (um etwa 50 kB) und ggf. schnellere Programme, die besser in das System integriert seien und die AmigaOS-spezifischen Möglichkeiten ausgiebiger nutzen könnten.
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 2 - 07. Aug. 2025, 09:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |