15.Jul.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Interview mit Massimiliano Scarano (Update)
Nach Guillaume Boesel hat die italienische Nachrichtenseite "Amiga News.IT" ein Interview mit Massimiliano Scarano geführt, dem Entwickler von unter anderem BigSister und NetSpeedometer. Das Gespräch liegt unter dem Titellink lediglich auf italienisch vor, die automatische Übersetzung (deutsch, englisch) ist jedoch relativ verständlich.
Update: (09:59, 19.07.13, snx)
Inzwischen liegt auch eine englische Übersetzung vor.
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2013, 13:07] [Kommentare: 1 - 19. Jul. 2013, 09:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2013
|
Aminet-Uploads bis 13.07.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2013, 12:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 13.07.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2013, 12:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2013
|
MorphOS-Files-Uploads bis 13.07.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2013, 12:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2013
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Nintendo-Emulator FCEU 1.3c
Kelly Samel stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung von FCE Ultra, einem Emulator des Nintendo-Entertainment-Systems (NES), zur Verfügung. FCE Ultra zeichnet sich durch hohe Kompatibilität, Tonausgabe sowie Save-RAM- und Save-State-Unterstützung aus. Die Version 1.3c beinhaltet kleinere Korrekturen für G5-Rechner- und Laptop-Bildschirmmodi.
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2013, 07:23] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2013, 08:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
PC OpenSystems LLC: Vertriebsabkommen mit Cloanto für Amiga Forever (Update)
Wie PC OpenSystems LLC - welches Unternehmen mit der Umbenennungsankündigung seiner Linux-Distribution als "Amiga OpenLinux" Aufmerksamkeit erregte - unter dem Titellink mitteilt, habe man die entsprechenden Lizenzen erworben, den Emulator FS-UAE sowie Cloantos AmigaOS-Paket Amiga Forever zusammen mit dem eigenen Betriebssystem zu vertreiben.
Dementsprechend kann beides nun zum Aufpreis von 55 US-Dollar zusätzlich zu OS4 OpenLinux bestellt werden, die Auslieferung erfolge ab Dienstag.
Update: (15.07.2013, 21:45, cg)
Wie uns Michael Battilana von Cloanto mitteilt, habe es mit Roberto Dohnert von PC OpenSystems zwar einen "ersten Kontakt" gegeben, ein Vertrag zwischen beiden Parteien sei jedoch nicht zustande gekommen. Er vermutet, dass PC OpenSystems die Amiga Forever-Lizenzen online bei einem der Vertriebspartner kauft und dann an die eigenen Kunden weiter veräußert. Dass würde laut Battilana auch die höheren Preise erklären.
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2013, 07:09] [Kommentare: 30 - 19. Jul. 2013, 16:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2013
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.7.0
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.7.0 soll im Herbst 2013 erscheinen und neben kleiner Änderungen und Fehlerbereinigungen folgende Neuerungen enthalten:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Jul. 2013, 22:18] [Kommentare: 15 - 15. Jul. 2013, 23:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2013
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Huenison erhältlich
Huenison ist ein Arcade-Spiel im Retro-Look für AmigaOS 4 und Windows, das nach Angaben des Entwicklers Elemente von Arkanoid, Decathlon, Dynablaster, Impossible Mission, Oil's Well, Pac-Man, Pang, Qix, Slam Tilt, Space Invaders, Tetris und Vital Light vereint.
Nach der kostenlosen Demoversion kann wie angekündigt nun auch das fertige Spiel erworben werden, der AmigaOS-4-Fassung liegt die Windows-Variante bei.
(snx)
[Meldung: 12. Jul. 2013, 07:44] [Kommentare: 4 - 14. Jul. 2013, 15:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2013
Michael Rupp (ANF)
|
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.22
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 4.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback jeglicher Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Jul. 2013, 07:34] [Kommentare: 1 - 12. Jul. 2013, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |