amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Mär.2010
amigaworld.net (Webseite)


AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.2.1
Paolo Besser stellt ein Update für seine AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Das Update enthält aktuellere Versionen diverser Systemdateien und führt einige neue Eigenschaften ein wie hardwarebeschleunigte 3D-Operationen (noch in Entwicklung), änderbare Mauszeiger oder die Möglichkeit Piktogramme auf der Workbench auszulagern. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2010, 15:21] [Kommentare: 38 - 10. Mär. 2010, 21:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2010
morphzone.org (Webseite)


PNG-Piktogramme: Paticons 07/03/2010
Die "Paticons" von Patrick Jung sind eine Sammlung von über 400 PNG-Piktogrammen mit Amiga- bzw. MorphOS-Motiven. Die nun veröffentlichte Ergänzung enthält neben einigen Firmenlogos und Bildern von diversen Amiga-Modellen auch Schubladen- und Executable-Piktogramme für folgende Anwendungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2010, 15:11] [Kommentare: 3 - 08. Mär. 2010, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2010
Jens Langner (ANF)


YAM-Homepage überarbeitet
Jens Langner schreibt: Nachdem vor gut drei Wochen die Version 2.6 von Yet Another Mailer (YAM) freigegeben wurde, hat das YAM-Team nun seine Homepage komplett überarbeitet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2010, 11:04] [Kommentare: 6 - 10. Mär. 2010, 14:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2010
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: RunInUAE r3 (Betaversion 2)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht unter AmigaOS 4 eine komfortablere Nutzung des Amiga-Emulators E-UAE. Letzterer muss bereits installiert sein. Zu den aktuellen Änderungen zählen u.a. neue Joystick-Einstellungen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2010, 13:28] [Kommentare: 23 - 15. Apr. 2010, 20:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2010



OWB: Adress-Toolbar für 68k-Version des Browsers
Im Aminet wurde ein ARexx-Skript bereitgestellt, welches bei der 68k-Version des Origyn Web Browser die URL-Eingabe erleichtert. Zudem sind Suchmaschinen bereits integriert und für die Adressenverwaltung dient der Contact Manager. Neben letzterem wird auch AWN-PIPE vorausgesetzt.

Download: OWB-ATB-68k.lha (121 KB) (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2010, 09:37] [Kommentare: 35 - 15. Mär. 2010, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2010
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Blockparty 2010 (USA)
Vom 15. - 18. April findet in den USA im Wyndham Cleveland Hotel in Cleveland, Ohio, die Demoszene-Veranstaltung Blockparty 2010 statt, zu der über 300 Teilnehmer erwartet werden. Parallel wird die Notacon 7 ausgerichtet. (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2010, 09:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2010
Pascal Papara (ANF)


AMC - Media Center für AmigaOS 4.1, AROS und MorphOS in Arbeit
Im Auftrag von Pascal Papara (AresOne) entwickelt Fabio Falcucci (u.a. Lookhere) ein Media Center für AmigaOS 4.1, AROS und MorphOS. Für das Design der Icons ist André Nolte verantwortlich, der bereits das AresOne-Logo entworfen hat. Erste Screenshots stehen jetzt auf Paparas Webseite zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Mär. 2010, 15:52] [Kommentare: 13 - 11. Mär. 2010, 11:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2010
René Stelljes (ANF)


Computer & Videobörse Bremen: Webcam online
René Stelljes schreibt: Die Computerfreunde Nord haben ihre Webcam auf der Computer- und Videobörse online geschaltet. Unsere Themen auf der Veranstaltung sind wieder breit gefächert. Unter anderem haben wir hier einen AmigaOne mit AmigaOS 4.1., zwei Pegasos-Rechner sowie das Computermuseum Oldenburg mit mehreren Exponaten zu Gast. Außerdem gibt es hier MacOS 10.6 und Windows 7 zu sehen. Weiterer Schwerpunkt ist das Programm CrazyTalk 6 für Windows. (cg)

[Meldung: 06. Mär. 2010, 15:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2010
Amiga.org (Webseite)


FFplay SVN-r22209
Die aktuelle SVN-Version des Videowiedergabeprogramms FFplay ist von 'ami_stuff' für den Eigenbedarf kompiliert und zur allgemeinen Verfügung gestellt worden. Bitte beachten Sie, dass das Programm aus Geschwindigkeitsgründen für emulierte Amigas ausgelegt ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2010, 05:50] [Kommentare: 1 - 10. Mär. 2010, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 770 1535 ... <- 1540 1541 1542 1543 1544 1545 1546 1547 1548 1549 1550 -> ... 1555 2210 2871 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.