05.Nov.2009
Patrick Nevian (ANF)
|
Musik: Feedback Lounge und Ankündigung des 2. Albums von Blue Metal Rose
Patrick Nevian schreibt: Ab jetzt habt ihr die Möglichkeit, Eure Meinung zu Blue Metal Rose (amiga-news.de berichtete) kundzutun. Wir würden uns sehr über ein paar Worte und Euren Eintrag in der Feedback Lounge unter dem Titellink freuen.
Unser zweites Album, Seedless life, wird natürlich wieder mit Amiga-Unterstützung produziert. Es erscheint Anfang 2010, pünktlich zum Beginn der Spreading-the-seed-Tour. Die Termine werden in Kürze auf der Blue-Metal-Rose-Homepage bekanntgegeben. Außerdem kommen Amiga-User bald in den Genuss besonderer Fan-Angebote!
(snx)
[Meldung: 05. Nov. 2009, 19:14] [Kommentare: 13 - 09. Nov. 2009, 23:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Print-Magazin: Amiga Future 81 erschienen
Pressemitteilung Die Amiga-Future-Ausgabe 81 (November/Dezember 2009) ist heute erschienen. D.h. es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen zur Post gebracht.
In der Ausgabe 81 findet ihr Testberichte von xMame, CMed, ScummVM und vieles mehr. Außerdem ein Interview mit Edghar Schwan und Carsten Siegner.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Nov. 2009, 13:25] [Kommentare: 16 - 09. Nov. 2009, 09:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2009
Amiga Future (Webseite)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.11.2009
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Nov. 2009, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2009
Amigaweb.net (Webseite)
|
The AROS Show: Überblick der jüngsten AROS-Entwicklungen
In seinem englischen Blog "The AROS Show" fasst Paul J. Beel unter dem Titellink die Fortschritte rund um das quelloffene Betriebssystem der letzten Monate zusammen:
- Deadwood's progress with Gallium3D
- Pascal Papara's nice desktop computer that runs AROS
- Paolo Besser has released version 1.1.5 of Icaros
- o1i is still working on Janus-UAE
- Ruby programming language
(snx)
[Meldung: 05. Nov. 2009, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2009
Amigaweb.net (Webseite)
|
AROS: Origyn Web Browser 0.9.9
Bereits am Freitag hat Stanislaw Szymczyk auf sand-labs.org eine weitere Testversion seiner AROS-Portierung des Origyn Web Browser zum Ausprobieren bereitgestellt.
Bislang wurden für das Bounty-Projekt, das die OWB-Engine als eine Klasse des MUI-Klons Zune später auch anderen Anwendungen zugänglich macht, 1231 US-Dollar und 120 Euro gespendet.
(snx)
[Meldung: 05. Nov. 2009, 10:21] [Kommentare: 7 - 08. Nov. 2009, 14:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2009
amigafuture.de (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.67
Die neueste Version des Textanzeigers EvenMore beinhaltet folgende Änderungen:
- Boopsi depth and sizing gadgets will now get moved on window resize rather that recreated
- Icon gadgets will only redraw when needed, rather than being removed and added again on window resize
- Updated Datatypes plugin so it will only be used if binary code is detected in the first or last bytes of the file and no other plugin is suitable
- Fixed bug which caused EvenMore to print past the last line in a file
(cg)
[Meldung: 04. Nov. 2009, 17:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2009
|
MorphOS: EpsonUSB.device 2.36
Michal "zukow" Zukowski stellt eine neue Version seines Scanner-Treibers für Epson-Geräte am USB-Port zur Verfügung, und bittet in der entsprechenden Diskussion auf morphzone.org erneut um Rückmeldung, da er selbst keine Epson-Hardware besitzt.
(cg)
[Meldung: 04. Nov. 2009, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2009
chainq (Twitter)
|
Veranstaltung: Fotos und Videos von der AmiCon 2009 (Ungarn)
Am Samstag fand in Pomáz bei Budapest die AmiCon 2009 statt, auf der unter anderem auch MorphOS 2.4 vorgeführt wurde. Neben den Fotos unter dem Titellink wurden zwei Videos bereitgestellt: AmiCon Party und AmiCon 2009 - Stunt Car Racers.
(snx)
[Meldung: 03. Nov. 2009, 21:04] [Kommentare: 9 - 06. Nov. 2009, 00:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
IRC-Client: WookieChat 2.12 Beta 10 (Update)
James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.
Update: (04.11.2009, 15:30, cg)
Inzwischen steht eine weitere Beta-Version zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 03. Nov. 2009, 14:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2009
Alfred Faust (ANF)
|
BarsnPipes New: Weiterentwicklung eingestellt
Alfred Faust schreibt: Ich gebe hiermit der Amiga/MorphOS/OS4-User-Gemeinde bekannt, dass ich mich aus gesundheitlichen Gründen entschließen musste, die Weiterentwicklung des wahrscheinlich besten Multimedia-MIDI-Sequencers, der jemals für ein Computersystem geschrieben wurde, BarsnPipes New, vollständig einzustellen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Nov. 2009, 12:37] [Kommentare: 33 - 11. Nov. 2009, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |