03.Mär.2007
Amiga.org (Webseite)
|
Emulation: WinUAE 1.4.0 veröffentlicht
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt seit heute in der Version 1.4.0 vor. Zu den Neuerungen zählt unter anderem die Emulation eines CDTV.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2007, 19:20] [Kommentare: 6 - 10. Mär. 2007, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2007
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.03.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Mär. 2007, 17:39] [Kommentare: 2 - 04. Mär. 2007, 09:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.1 (Entwicklerversion)
Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.1 nun auch für AmigaOS 4 vor (changelog).
Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version, die bisher für AmigaOS 4 umgesetzt wurde, nach wie vor um Version 1.2.1 handelt.
Download: wesnoth-devel.lha (65 MB)
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2007, 15:49] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2007, 16:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 65 (März/April) erschienen
Die Ausgabe 65 (März/April) der Amiga Future ist gestern erschienen, d.h. alle Abonnements und Vorbestellungen wurden versendet. Diese Ausgabe
beinhaltet Testberichte zum Beispiel zu Total Chaos, Battle Squadron,
Atomix, Jumping Machine, Platou, The Wall, Simple View, Search Star,
Reggae, WarpDT, AmigaAMP, DiskMaster 2, Global Trash, IBrwose 2.4, MCP,
Sashimi, Snoopy, MemGuard, Ranger, MindCandy und Immortal 3 und viele weitere Artikel. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben wird auf
der Website der Amiga Future geboten (Direkt-Link).
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 03. Mär. 2007, 14:52] [Kommentare: 3 - 05. Mär. 2007, 20:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2007
Amiga.org (Webseite)
|
Demoszene: Polka Brothers-Webseite eingerichtet
Die beiden letzten verbliebenen Mitglieder der Demoszene-Gruppe "Polka Brothers", Colin und Slide, haben unter dem Titellink eine Webseite eingerichtet, auf der sich unter anderem deren Produktionen, eine Mitgliederliste und Partyfotos finden.
Des weiteren werde man auch an der Breakpoint 2007 teilnehmen, die am Osterwochenende in Bingen am Rhein stattfindet.
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2007, 04:46] [Kommentare: 2 - 03. Mär. 2007, 12:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2007
|
MUI: Registrierung der 68k-Version via PayPal möglich
Stefan Stuntz, Autor des Magic User Interface (MUI), eines objekt-orientierten Systems zur Erstellung und Pflege grafischer Benutzerschnittstellen, weist unter dem Titellink darauf hin, dass Registrierungen der 1997 veröffentlichten 68k-Version von MUI 3.8 weiterhin möglich seien.
Zudem können inzwischen auch Online-Bestellungen mittels Kreditkarte oder Banküberweisung über PayPal vorgenommen werden.
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2007, 04:39] [Kommentare: 34 - 06. Mär. 2007, 20:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2007
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2007, 16:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2007
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Snapshots eingestellt
Mit dem heutigen Tage wurde seitens der AROS-Entwickler die Bereitstellung der sogenannten "Snapshots", stabiler Versionen des Betriebssystems für Interessenten zum antesten, eingestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2007, 21:24] [Kommentare: 2 - 01. Mär. 2007, 23:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Printer-Spooler: Printmanager 39.38
Stephan Rupprechts Printmanager leitet Druckaufträge in eine Datei um und druckt sie dann im Hintergrund. Die neueste Version funktioniert jetzt auch unter AmigaOS 4 Final.
Direkter Download: prtman39.lha (260 KB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2007, 17:47] [Kommentare: 1 - 01. Mär. 2007, 19:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2007
antibike (ANF)
|
Brennprogramm: Frying Pan 1.2
Tomasz "Error" Wiszkowski hat ein Update seines CD- und DVD-Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Änderungen in Version 1.2:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2007, 17:41] [Kommentare: 20 - 04. Mär. 2007, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Datenaustausch: Amiga Explorer 2007
Pressemitteilung: Cloantos "Amiga-Forever"-Team ist erfreut, die Verfügbarkeit von Amiga Explorer 2007 bekanntgeben zu können. Die neue Version der beliebten Amiga-PC-Datenübertragungs-Software bietet spezielle Unterstützung für Windows Vista und 64-Bit-Systeme, für die jetzt ein seperates Paket zum Download bereit steht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2007, 16:11] [Kommentare: 7 - 02. Mär. 2007, 16:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2007
Heinz-Raphael Reinke (ANF)
|
AROS: Neue WinAROS-Version
Mit WinAros ist es möglich, unter Windows das Betriebssystem AROS auszuprobieren und Programme zu testen, die z.B. mit AmiDevCpp entwickelt wurden (Screenshot).
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2007, 00:46] [Kommentare: 18 - 02. Mär. 2007, 18:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |