amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

22.Okt.2006
Amiga.org (Webseite)


DiscreetFX möchte Amiga Inc. aufkaufen
DiscreetFX, ein US-amerikanisches Unternehmen für optische Spezialeffekte, gibt unter dem Titellink auf seiner Webseite bekannt, dass man einen förmlichen Antrag an Amiga Inc. übersandt habe, den Wert des Unternehmens festzustellen, da man es nächstes Jahr übernehmen wolle - sofern man sich denn aufkaufen lasse. (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2006, 20:21] [Kommentare: 124 - 26. Okt. 2006, 12:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2006



AmiWest: Aufzeichnungen der Bankett-Reden
Nicolas Mendoza stellt unter dem Titellink Aufzeichnungen der Bankett-Reden von der gestrigen "AmiWest" (Sacramento, Kalifornien) zur Verfügung. Die Sprecher sind Jens Schönfeld von Individual Computers sowie Carl Sassenrath, Amiga-Legende und Rebol-Gründer. (cg)

[Meldung: 22. Okt. 2006, 18:12] [Kommentare: 5 - 25. Okt. 2006, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2006
Jürgen Weiß alias Evillord68 (ANF)


Grafikkarte: Neue Cybervision 3D verfügbar mit Garantie
Der US-amerikanische Händler Software Hut hat von Eyetech den gesamten Bestand an Zorro-basierten Grafikkarten vom Typ "Cybervision 3D" übernommen. Die Karten sind originalverpackt und getestet und werden mit Garantie verkauft. (cg)

[Meldung: 22. Okt. 2006, 17:34] [Kommentare: 34 - 24. Okt. 2006, 00:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2006
Joerg van de Loo (ANF)


Texteditor: BareED unterstützt Thai
Dank der Unterstützung von Dr. Lyndon Hill, Autor des Linux- und Windows-Texteditors Sontana, ermöglicht BareED nun auch die Bearbeitung von Texten, die in Thai verfasst sind.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2006, 17:34] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2006, 21:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2006
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Fotos von der niederländischen Retro Game and Computer Show
Unter dem Titellink hat die niederländische Commodore Gebruikersgroep Fotos ihrer gestrigen Retro Game and Computer Show veröffentlicht. Nach Angaben der Veranstalter berichteten neben einer Videospiel-Webseite auch verschiedene Zeitungen sowie ein lokaler TV- und Radiosender. (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2006, 17:18] [Kommentare: 1 - 23. Okt. 2006, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2006



morphzone.org vorerst nicht erreichbar (Update 3)
Das MorphOS-Portal morphzone.org ist vorübergehend nicht erreichbar, als Grund wird ein Domain-Umzug genannt.

Update 3: (23.10.2006, 17:30, cg)

morphzone.org ist wieder problemlos erreichbar. (cg)

[Meldung: 22. Okt. 2006, 15:15] [Kommentare: 10 - 23. Okt. 2006, 23:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2006
PPCZone (Forum)


Linux: Handy als Modem verwenden
Im Forum der PPCZone wurde unter dem Titellink eine englische Anleitung veröffentlicht, wie man sich mit seinem Rechner unter Linux mit einem GPRS/UMTS-fähigen Handy ins Internet einwählen kann. (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2006, 11:15] [Kommentare: 5 - 22. Okt. 2006, 23:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2006
aPEX (ANF)


a1k.org nun mit eigenem IRC-Channel
Neben dem Web-Chat für Foren-Mitglieder bieten die Betreiber von a1k.org jetzt auch einen eigenen IRC-Channel an:

Server: irc.serenity-irc.net
Port: 6667
Channel: #a1k

Das a1k.org-Team freut sich auf zahlreiche Besucher und interessante Diskussionen. (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2006, 18:27] [Kommentare: 4 - 22. Okt. 2006, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2006
Heinz-Raphael Reinke (ANF)


Entwicklungsumgebung: AmiDevCpp 0.9.6 (Betaversion)
Die Entwicklungsumgebung AmiDevCpp von Heinz-Raphael Reinke liegt jetzt in der Version 0.9.6 vor. Mit dem IDE lassen sich Programme für MS Windows, AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 erzeugen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2006, 11:39] [Kommentare: 4 - 21. Okt. 2006, 14:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2006



Offizielle AmigaOS 4-Webseite wieder online: www.amigaos4.com
Die offizielle Webpräsenz von AmigaOS 4 ist ab sofort wieder online, und ist jetzt auch unter amigaos4.com erreichbar.

Wie Evert Carton von Hyperion in einem Beitrag auf amigaworld.net erläutert, habe die Wiederherstellung deswegen so lange gedauert, weil man auf ein neues Content Management System umsteigen wollte - das ursprünglich verwendete CMS habe "schrecklich versagt". (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2006, 02:16] [Kommentare: 11 - 23. Okt. 2006, 12:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2006



AROS: Nightly Builds für Linux/PPC
Die automatisch generierten Nightly Builds des quellkode-offenen Betriebssystems AROS (Amiga Research Operating System) werden von Markus Weiss auf seinem Pegasos 2 inzwischen auch für die gehostete Nutzung unter Linux/PPC kompiliert. (snx)

[Meldung: 20. Okt. 2006, 22:06] [Kommentare: 2 - 21. Okt. 2006, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2006
amigafuture.de (Webseite)


Deutsche Katalogdateien für PtpDigCam und mfkey
Hans-Jörg Ottinger stellt deutsche Übersetzungen für das DigiCam-Tool PtpDigCam und den FKey-Klon mfkey zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2006, 16:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2006
Markus (Tales of Tamar-Team) (ANF)


Tales of Tamar: Der 250.000. Besucher gewinnt ein Spiel
Pressemitteilung: 
Liebe Leser,

Für andere Webseiten wird es nichts großes sein. Für uns ist es ein Meilenstein. In Kürze überschreiten wir die Marke von 250.000 Besuchern und möchten aus diesem Anlaß ein kleines Gewinnspiel veranstalten.

Der 250.000. Besucher auf tamar.net der uns als erster das Codewort zusendet, welches dort beim erreichen dieser Marke statt des Besucher-Counters zu sehen ist, erhält von uns ein komplettes Basisset incl. 150 Runden (ein halbes Jahr Spielzeit) als Gewinn. Das Codewort inkl. eigener Adresse bitte an Gewinnspiel@tamar.net senden.

Tales of Tamar, das internetbasierte Strategie- und Rollenspiel mit einzigartigen Features freut sich auf Ihren Besuch.

Das ToT-Team (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2006, 16:07] [Kommentare: 6 - 22. Okt. 2006, 18:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4/X11: Anpassung von AmiWM an OS4-Look - Unterstützung benötigt
Andrea "afxgroup" Palmate arbeitet derzeit an einer Anpassung des Window-Managers AmiWM an Cygnix, die X11-Umgebung für AmigaOS 4.

Um das Aussehen von AmiWM an den AmigaOS 4-Look anzugleichen, benötigt Palmate Unterstützung. Da Änderungen am Quellcode nötig sind, sollten Interessenten über Programmierkenntnisse verfügen. (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2006, 16:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2006
modcast.de (ANF)


Web-Radio: modcast.de spielt Amiga-Mods
modcast.de liefert täglich einen Mod-Sound als Podcast, außerdem sind alle bereits veröffentlichten 70 Module als Radio-Stream zu empfangen. (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2006, 00:48] [Kommentare: 9 - 23. Okt. 2006, 00:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 950 1895 ... <- 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 -> ... 1915 2380 2851 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.