28.Jun.2005
|
Cloanto: Amiga Forever 2005 kommt!
Cloanto hat das baldige Erscheinen von Amiga Forever 2005 in Aussicht
gestellt. Details zur neuen Version des Windows basierten
Amiga-Emulators sollen in Kürze bekannt gegeben werden, sicher ist aber
schon jetzt, dass das Premium-Paket zwei DVDs mit rund sechs Stunden
Video-Material enthalten wird, während die Plus-Edition auf einer CD
ebenfalls reichtlich Bonus-Material bieten wird. Anwender, die
die noch aktuelle Version 6.0 bis zu einen Monat vor dem Erscheinen der
Version 2005 erworben haben, erhalten das Upgrade kostenlos.
(nba)
[Meldung: 28. Jun. 2005, 21:37] [Kommentare: 37 - 03. Jul. 2005, 11:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2005
IOSPIRIT
|
IOSPIRIT umgezogen
Der Umzug der Firma IOSPIRIT in ein neues Gebäude ist mittlerweile so gut wie abgeschlossen und sollte die Erreichbarkeit und Produktivität nunmehr nur noch minimal einschränken, so dass die Firma Ihnen nun wieder wie gewohnt zur Verfügung steht. Die neuen Kontaktdaten finden Sie ab sofort im Impressum der picturearena.com (siehe Fußzeile der Seite).
Die Amiga-Seiten sind weiterhin unter http://amiga.iospirit.de/ erreichbar.
(ps)
[Meldung: 28. Jun. 2005, 20:23] [Kommentare: 20 - 30. Jun. 2005, 14:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2005
padrino (ANF)
|
MUI: Update der Texteditor.mcc auf Version 15.13
Die unter der Open Source-Lizenz veröffentlichte MUI-Klasse Texteditor.mcc liegt unter dem Titellink nun in der Version 15.13 vor. Das Update dient einzig der Bereinigung einiger Fehler des Vorgängers.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jun. 2005, 13:52] [Kommentare: 42 - 01. Jul. 2005, 16:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2005
Anton Reinauer (E-Mail)
|
Status-Update zum AmiZilla- sowie zum GTK-Wrapper-Projekt
Okay, manche Leute scheinen zu denken, dass das AmiZilla-Projekt tot sei - nun, dies ist nachvollziehbar, da hierüber schon seit langem keine neuen Informationen veröffentlicht worden sind. Daher habe ich mir gedacht, ein Status-Update zu veröffentlichen, damit jedermann sehen kann, dass es vorangeht!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jun. 2005, 09:17] [Kommentare: 28 - 29. Jun. 2005, 09:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2005
|
Presserundschau KW25/2005 (20.6.2005 - 26.6.2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer, Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und Digitalfotografie zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 27. Jun. 2005, 13:54] [Kommentare: 17 - 28. Jun. 2005, 02:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2005
ANN (Webseite)
|
MorphOS: AmiNetRadio-Plugins für Atari ST-, Sega- und Nintendo-Musikdateien
Mahendra Tallur hat für MorphOS zwei Plugins für AmiNetRadio veröffentlicht, die die Wiedergabe von Musikdateien verschiedener Sega- und Nintendo-Spiele sowie des Atari ST ermöglichen. Zur Installation kopieren Sie die Plugins in das Players-Verzeichnis Ihrer AmiNetRadio-Installation.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jun. 2005, 12:42] [Kommentare: 2 - 29. Jun. 2005, 13:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2005
|
Breakout-Klon: Vollversion von Splat 2
Splat 2 ist ein mit AMOS entwickelter Breakout-Clone (Screenshot). Die Vollversion mit 50 Leveln steht jetzt unter dem Titellink zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 27. Jun. 2005, 02:29] [Kommentare: 8 - 29. Jun. 2005, 09:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2005
GAC (ANF)
|
Level-Ripper: LvlRip1.0Beta
LvlRip ist ein modularer Level-Ripper, mit dem Sie Grafiken bzw. ganze Level in Amiga-Spielen aufspüren und auf Diskette speichern können. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink, eine ausführliche Anleitung ist Bestandteil des Archivs.
Download: LvlRip1.00beta.zip (400 KB)
(cg)
[Meldung: 27. Jun. 2005, 01:21] [Kommentare: 2 - 27. Jun. 2005, 22:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2005
Neo (ANF)
|
AmigaOS 4: Basic-Interpreter SDLBasic
SDLBasic ist ein an AMOS angelehnter Basic-Interpreter, der vor allem für die Entwicklung von Spielen gedacht ist (Screenshot der Linux-Version).
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 27. Jun. 2005, 01:06] [Kommentare: 31 - 28. Jun. 2005, 16:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2005
Golem - IT News
|
Golem: PHP 5.1 wird deutlich schneller
PHP Data Objects - Native Datenbank-Abstraktionsschicht für alle Datenbanken
PHP 5.1 ist jetzt in einer zweiten Beta-Version erschienen und bringt einige grundlegende Veränderungen und neue Funktionen mit. So soll PHP 5.1 deutlich schneller zu Werke gehen und wartet mit einer nativen Datenbank-Abstraktionsschicht auf.
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 27. Jun. 2005, 00:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2005
UtilityBase
|
Veranstaltung: UtilityBase nimmt an GBG 2005 teil
Henning Nielsen-Lund and Nicolas Mendoza werden auf der am 23. Juli 2005
in Göteborg (Schweden) stattfindenden Amiga-Veranstaltung
AmiGBG 2005
die Webseite der Entwickerplattform UtilityBase repräsentieren. Sie werden Fragen rund um die Software-Entwicklung für Amiga beantworten und
freuen sich darauf, hoffentlich viele User real treffen zu können.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jun. 2005, 00:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2005
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.06.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jun. 2005, 00:01] [Kommentare: 5 - 27. Jun. 2005, 20:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2005
AROS-Exec (Forum)
|
Team AROS: Bounty #32 für ACPI-Energieverwaltung ausgelobt (Grundversion)
Randy Vice hat ein AROS-Bountyprojekt für ACPI ausgelobt. Die eigentliche Energieverwaltung allerdings soll erst in einer zweiten Phase abgedeckt werden. Die mit der vorliegenden Prämie adressierte Grundversion soll zunächst nur die ACPI-Verfügbarkeit feststellen und ggf. die entsprechenden Systemparameter auswerten.
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2005, 23:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2005
Toms Homepage
|
Thomas Rapp: Workshop zur Installation von AmigaOS 3.9 unter WinUAE
Thomas Rapp hat auf seiner Homepage einen neuen illustrierten Workshop zur Installation und Konfiguration von AmigaOS 3.9 unter WinUAE veröffentlicht. Angefangen bei der Vorbereitung bis hin zur Installation von zusätzlichen Elementen wie BoingBag, Picasso96 und AHI wird alles ausführlich und bebildert erklärt.
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2005, 22:52] [Kommentare: 11 - 29. Jun. 2005, 10:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2005
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender ACH (ANF)
|
Amiga-Meeting Nord: Online-Anmeldung aktiviert
Die Online-Anmeldung für Besucher des nächsten Amiga-Meetings Nord in Bad Bramstedt ist aktiviert worden. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 16. Oktober statt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2005, 22:09] [Kommentare: 3 - 27. Jun. 2005, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 26.06.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Jun. 2005, 20:32] [Kommentare: 2 - 26. Jun. 2005, 23:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2005
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Aktuelles Interview mit Winnie Forster
Kultpower.de hat mit Winnie Forster, dem ehemaligen Powerplay- und Videogames-Redakteur und Autor der Bücher "Spielekonsolen und Heimcomputer" und "Joysticks" ein ausführliches Interview über sein neuestes Werk und seine weiteren Pläne geführt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2005, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2005
pro-linux.de (ANF)
|
pro-linux-News: Cell-CPU auf dem LinuxTag
Auf dem LinuxTag-Stand von IBM zeigt "Big Blue" einen Blade-Prototyp mit zwei Cell-Prozessoren. Lesen Sie den kompletten Bericht von Simon "Sturmflut" Raffeiner unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2005, 00:01] [Kommentare: 29 - 28. Jun. 2005, 10:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |