22.Jul.2005
|
AmigaOS 4: Hyperion veröffentlicht Bonus-Pack "20 Jahre Amiga"
Leuven, Belgien - 22. Juli 2005
Hyperion ist erfreut, zur Feier des bevorstehenden zwanzigsten Geburtstags des Amigas am 23. Juli registrierten Benutzern von AmigaOS 4.0 ein kleines Geschenk in Form einer stark verbesserten intuition.library sowie mehrer neuer "Themes" machen zu können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Jul. 2005, 15:25] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2005, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
Candy Factory 2: Preview-Vorführungen auf AmiGBG- und AmiWest-Show
Nach dem Erwerb der Rechte an Candy Factory durch ZeoNeo im März 2003 wird morgen, am 23. Juli, auf den Veranstaltungen AmiGBG (Göteborg/Schweden) und AmiWest (Sacramento/USA) eine Vorschau der neuen Version 2 des für AmigaOS4 geschriebenen Programms erfolgen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2005, 13:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS4: Update der pdalink.library auf V3.1
Die von Steven Solie vorgenommene AmigaOS4-Portierung der pdalink.library von Richard Koerber liegt nun in der Version 3.1 vor. Mit dem Programmpaket kann über die Serielle Schnittstelle mit PalmOS-basierten PDAs kommuniziert werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 22:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
|
Ghostscript: Separierung gerader und ungerader Seiten
Mit AFPL Ghostscript 8.50 können nun aus einer PDF-Datei auch zwei Postscript-Dateien mit jeweils nur den geraden bzw. ungeraden Seiten erzeugt werden. Für einen beidseitigen Ausdruck druckt man dann erst die eine Datei, dreht den Papierstapel um und bedruckt die Rückseiten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
|
MorphOS: Pagestream 5.0 Pro erhältlich (Update 3)
Registrierten Kunden steht das DTP-Programm Pagestream nun in den Versionen 5.0 und 5.0 Pro für MorphOS als Download zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 18:28] [Kommentare: 3 - 21. Jul. 2005, 20:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Version 1.5 des Autodoc-Viewers minad veröffentlicht
Das Programm minad, ein minimalistischer Autodoc-Viewer von Rupert Hausberger, liegt für AmigaOS 3.x und MorphOS nun in der Version 1.5 vor. Als Neuerung wurde ein Schalter zum Löschen des Filters hinzugefügt, zudem wird nach Benutzung des Filters nun automatisch der Befehl "OpenAll" ausgeführt.
Download: minad-morphos.lha (54 KB)
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 15:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
ANN (Webseite)
|
Pegasos: Portierung des Betriebssystems µnOS begonnen
Wie die Genesi-Geschäftsleitung auf ppczone.org bekannt gibt, wurde mit der Portierung des kommerziellen Betriebssystems µnOS ("µ-kernel on nano-kernel Operating System", wird "mjuhnos" ausgesprochen) begonnen. Erste Binaries lassen sich bereits per Ethernet laden und ausführen.
(cg)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 15:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
Gunnar von Boehn (ANF)
|
AWeb: MorphOS-Version 3.5.06 RC
Gunnar von Boehn hat die aktuelle Version 3.5.06 des Webbrowsers AWeb für MorphOS kompiliert, womit diese nun auf demselben Stand ist wie die release candidates für AmigaOS/68k und AmigaOS4.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 11:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
Amiga.org (Webseite)
|
Mediator: Update der TV-Tuner-Steuerung TvR auf Version 2.8
Das Programm TvR von Robert Krajcarz (Screenshot) liegt jetzt in der Version 2.8 vor. Mit dieser Software lassen sich mittels eines Mediator-Boards genutzte TV-Tuner-PCI-Karten steuern.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 10:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
Scalos: Translation-Kit für Übersetzer
Für den Workbench-Ersatz Scalos wurde heute ein Translation-Kit veröffentlicht. Es enthält die Katalog-Dateien aller Scalos-Komponenten und ermöglicht so die Anpassung an weitere Sprachen. Um Rücksendung angefertigter Katalogdateien für zusätzliche Sprachen wird gebeten.
Download: ScalosTranslation.lha (242 KB)
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 22:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
Spieledatenbank: 68 neue Titel bei lemonamiga.com
Bei lemonamiga.com finden Sie eine umfangreiche Spiele-Datenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen. Leser können Spiele kommentieren und bewerten oder gar eigene Testberichte verfassen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Forum sowie einige Tutorials bzw. Artikel zum Amiga.
Die Datenbank wurde heute um 32 weitere Titel ergänzt, eine Übersicht über die neuen Einträge finden Sie unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 21:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
MUI: MiniMailer.mcc V20.0 veröffentlicht
Alfonso Ranieri hat mit MiniMailer.mcc 20.0 unter dem Titellink ein Update seiner MUI-Klasse zum Versenden von E-Mails veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 21:50] [Kommentare: 5 - 20. Jul. 2005, 23:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
MorphOS: Software-Updates von Alfonso Ranieri
blanky 1.9
Bei blanky handelt es sich um einen DPMS-Bildschirmschoner (Display Power Management Signaling).
lola 1.2
Ein kleines Commodity zum raschen Versenden von E-Mails.
mfkey 1.9
Das Commodity mfkey weist einzelnen Tasten spezielle Funktionen zu.
MiniMailer.mcc 20.0
Beim MiniMailer handelt es sich um eine MUI-Klasse zum Versenden von E-Mails.
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
amiga-news.de: Abgeschaltete Kommentarfunktion vom 21.07. - 21.08.2005
Um den Moderatoren von amiga-news.de ein wenig wohlverdienten Urlaub zu
gönnen, wird wie in den vergangenen Jahren die Kommentar-Funktion im
Newsbereich vom 21. Juli bis einschließlich 21. August 2005 deaktiviert. Der
Newsbetrieb wird in dieser Zeit aufrecht erhalten, ebenso bleibt das
Diskussionsforum in Funktion.
(nba)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 14:22] [Kommentare: 41 - 20. Jul. 2005, 21:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
amiga-news.de sucht freie Redakteure für englischsprachigen Bereich
Zur Aufstockung des englischsprachigen News-Bereiches sucht die Redaktion
von amiga-news.de Verstärkung im redaktionellen Bereich. Voraussetzungen
für die ehrenamtliche Tätigkeit sind gute englische und deutsche
Sprachkenntnisse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in ein
Online-Redaktionssystem. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an
Nico Barbat.
(nba)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 14:22] [Kommentare: 2 - 20. Jul. 2005, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
Medien: Berichte über den 20. Geburtstag des Amiga
Auf Grundlage einer entsprechenden dpa-Meldung berichten diverse Medien vom 20. Geburtstag, den der Amiga in diesen Tagen feiert.
Den Technologiesprung vom C64 zum Amiga bezeichnet der Computerhistoriker Stephan Slabihoud dabei wie folgt: "Das war nicht nur der Sprung vom Käfer zum Golf - sondern gleich zum schnellen BMW". Seine Weltpremiere feierte der Amiga am 23. Juli 1985 in New York.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 10:14] [Kommentare: 28 - 20. Jul. 2005, 21:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |