amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Sep.2004
Silke Block (ANF)


Amiga-Party in Braunschweig beginnt eine Stunde später
Silke Block schreibt: Wir bekommen die Räumlichkeiten leider erst zwei Stunden später als bisher angekündigt. Das bedeutet, die Party beginnt am 25.09.04 ab 14.00 Uhr (statt 13.00 Uhr). (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2004, 21:22] [Kommentare: 16 - 11. Sep. 2004, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2004



Windows: IFF-Bildanzeiger "IFF Loader"
"IFF Loader" ist ein IFF-Bildanzeiger für Windows, der laut Autor praktisch jedes IFF-Bild (HAM, HAM8, EHB, 24 Bit etc.) anzeigen kann, außerdem kann in Bilder hineingezoomt werden. (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2004, 20:39] [Kommentare: 11 - 13. Sep. 2004, 08:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2004



Ein weiterer Hersteller erkennt JPEG-Patent an
Mit Macromedia beugt sich nach Adobe bereits der zweite große Softwarehersteller den Lizenzforderungen des angeblichen Patentinhabers Forgent.

Forgent behauptet, ein Patent zu besitzen dass das in JPEG-Dateien verwendete Kompressionsverfahren berührt. Vor einigen Monaten hatte die Firma 31 Unternehmen auf Lizenzzahlungen verklagt (wir berichteten). Kompletter Artikel unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2004, 19:47] [Kommentare: 26 - 11. Sep. 2004, 12:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2004



Amiga-Händler: KDH zieht um
Wir ziehen um... Nach 15 Jahren verlassen wir den Schwarzwald und begeben uns in den Norden von Deutschland, an den Ostseestrand. Sie können uns nach dem Umzug wie folgt erreichen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2004, 19:02] [Kommentare: 28 - 12. Sep. 2004, 21:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2004
VCDGear-Website (ANF)


AmigaOS4: Native Version von VCDGear veröffentlicht
Unter dem Titellink ist ein nativer AmigaOS4-Port der aktuellen CLI-Version 1.76 build 040415 von VCDGear verfügbar. Hierbei handelt es sich um ein Programm zur Konvertierung, Reparatur und Extraktion von MPEG-Videodateien. (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2004, 13:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2004
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Update des eDonkey-Clients Bourriquet auf V0.2.5
Bourriquet, der von SixK (Reverse-Engineering des Protokolls und Kernentwicklung) und Rusback (hauptsächlich Entwicklung der grafischen Benutzerschnittstelle mittels MUI) geschriebene Filesharing-Client für das eDonkey-Netzwerk, liegt nun in der Betaversion 0.2.5 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2004, 08:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2004
#amigazeux (ANF)


MorphOS: ClockToy veröffentlicht
UltraGelb veröffentlicht mit "ClockToy" eine digitale Uhr für MorphOS.

Direkter Download: ClockToy.lha (35 KB) (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2004, 04:18] [Kommentare: 21 - 11. Sep. 2004, 12:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2004
naTmeg (#morphos) (ANF)


MorphOS: URD Universal Raid Device veröffentlicht
Rupert Hausbergers Software-RAID-Lösung "URD" steht jetzt auch für MorphOS zur Verfügung. Weitere Informationen sind in der Online-Dokumentation zu finden. (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2004, 04:14] [Kommentare: 8 - 12. Sep. 2004, 02:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2004



Directory Opus 4: Status Update
Jacek Rzeuski, bisher verantwortlich für die Weiterentwicklung des bekannten Dateimanagers "Directory Opus 4", muss aus Zeitmangel seine Arbeit vorerst einstellen.

Programmierer, die an der Weiterentwicklung des Programms oder einer Neukompilierung (z. B. für AmigaOS 4 oder MorphOS) interessiert sind, finden unter dem Titellink weitere Informationen. (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2004, 04:09] [Kommentare: 1 - 11. Sep. 2004, 12:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2004
ANN (Webseite)


Demo-Party: fYaNICA #11, Budapest
Nächste Woche findet in Budapest (Ungarn) die "fYaNICA #11" statt, die als "Demoparty für C64, Amiga, Pegasos, Mac und andere - aber nicht den PC" beworben wird. Neben AmigaOne- und Pegasos-Präsentationen wird es folgende "Competitions" geben: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Sep. 2004, 17:52] [Kommentare: 29 - 10. Sep. 2004, 18:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2004
Norman Walter (ANF)


Supershapes 0.04 erschienen
Supershapes ist das erste Programm für den Amiga, welches mithilfe der Superformel des Biologen Johan Gielis organische Umrisse zeichnet. Im Archiv sind neben dem eigentlichen Programm viele Beispiele enthalten.

Direkter Download: Supershapes.lha (68 KB) (cg)

[Meldung: 07. Sep. 2004, 22:21] [Kommentare: 13 - 08. Sep. 2004, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2004
Genesi (E-Mail)


Genesi zum MySQL-Businesspartner ernannt
MySQL AB hat Genesi zum Business Partner und Authorized Reseller ernannt. Der Luxemburger Computerhersteller wird MySQL zusammen mit dem neuen Pegasos Server verkaufen, der noch ab diesem Monat online durch Freescale DevToolDirect erhältlich sein soll.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2004, 20:15] [Kommentare: 61 - 09. Sep. 2004, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2004
Carsten Siegner (ANF)


Minipeg: Kleinster Pegasos-Rechner Deutschlands/GPS-Unterstützung integriert
Der "Minipeg" ist der erste transportable Pegasos-Rechner, und zugleich der kleinste, den es in Deutschland gibt. Er hat die Maße 34 x 9 x 19 cm. Das Gehäuse besteht aus V2A-Edelstahl von einem Millimeter Stärke. Somit ist es nichtrostend und außerordentlich stabil.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2004, 15:36] [Kommentare: 48 - 13. Sep. 2004, 00:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2004
amigaworld.net (Webseite)


Interview mit Coyote Flux
Flying Paper haben ein Interview mit dem Entwicklerteam "Coyote Flux" (PPC680x0, Treiberentwicklung für Individual Computers) veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 07. Sep. 2004, 14:27] [Kommentare: 12 - 08. Sep. 2004, 22:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2004



E3B: Mögliche Neuauflage der Subway (Update)
E3B erwägen eine Neuauflage ihres Clockport-USB-Controllers Subway. Die Hardware, die auch Amigas ohne Zorro- oder PCI-Slots den Zugang zu modernen USB-Peripheriegeräten ermöglicht, ist seit einigen Monaten ausverkauft - bei entsprechender Nachfrage wäre E3B jedoch bereit, die Subway noch einmal neu aufzulegen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Sep. 2004, 00:47] [Kommentare: 28 - 10. Sep. 2004, 22:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1085 2165 ... <- 2170 2171 2172 2173 2174 2175 2176 2177 2178 2179 2180 -> ... 2185 2525 2870 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.