amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Nov.2003
ANN (Webseite)


AROS: Status Update
David Le Corfec berichtet auf AROS.org von den jüngsten Fortschritten des AROS-Projekts:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2003, 20:03] [Kommentare: 26 - 27. Nov. 2003, 13:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2003



Entwicklungs-Umgebung: IDE für AmigaOS in Vorbereitung
Daniel Allsopp entwickelt derzeit ein neues IDE (Integrated Development Environment) für AmigaOS, da er die durch GoldED und GCC gegebenen Möglichkeiten nicht mehr als zeitgemäß empfindet. Das Projekt, das derzeit noch keinen Namen trägt, basiert auf einer MUI-GUI und soll mit GCC und GNU Make verwendet werden können.

Ein Screenshot der aktuellen Version, die allerdings laut Autor bisher nicht mehr als ein "aufgeblasenes Anzeigeprogramm für Autodocs" darstelle, ist bereits verfügbar. (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2003, 17:44] [Kommentare: 15 - 25. Nov. 2003, 09:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2003
AmigaWorld.net


Amigaworld.net: AmigaOne-Mainboard zu gewinnen
Wie Amigaworld.net mitteilt, stiften die Betreiber des Amigaworld.net-FreeCiv-Servers für den Gewinner des bevorstehenden FreeCiv-Turniers ein AmigaOne-XE-Mainboard mit 512 MB RAM.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2003, 17:11] [Kommentare: 61 - 28. Nov. 2003, 18:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2003
Aminet (Website)


Aminet Uploads bis 24.11.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 24. Nov. 2003, 16:47] [Kommentare: 4 - 25. Nov. 2003, 08:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2003
ANN (Webseite)


Software: MiniShowPicture V1.35 veröffentlicht
Das Programm MiniShowPicture von Pawel "Stefkos" Stefanski liegt mittlerweile in der Version 1.35 für MorphOS und Amiga-68k vor.

Hierbei handelt es sich um einen einfachen Bild-Betrachter, welcher auf MUI basiert und sich der Datatypes bedient. Die Funktionen umfassen Drag&Drop, Skalierung sowie Tastaturunterstützung. (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2003, 14:38] [Kommentare: 12 - 26. Nov. 2003, 12:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2003
ANN (Webseite)


Pegasos 2: Über 1500 Bestellungen / Nächster Produktionslauf Mitte Dezember
Im Rahmen einer Nachlese der Genesi-Teilnahme an der Southern California Linux Expo (wir berichteten), auf welcher auch IBM und Novell vertreten waren, bekräftigten Raquel Velasco und Bill Buck nicht nur ihre Zuversicht bezüglich IBMs zunehmender Unterstützung des alternativen Betriebssystems Linux und der daraus erwachsenden Gelegenheiten auch für Firmen wie Genesi, sondern äußerten sich auch konkreter zu Nachfrage und Produktion des Pegasos II.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2003, 14:28] [Kommentare: 113 - 28. Nov. 2003, 13:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2003
Fun Time World (ANF)


Fun Time World: Wallpaper für AmigaOS 4.0
Unter dem Label "AmigaStyle" wird Sebastian Brylka (Fun Time World) in Zukunft AmigaOS-4.0-Wallpaper und -Icons und andere Gestaltungselemente veröffentlichen, die von zukünftigen AmigaOS-4.0-Anwendern und den Beta-Testern zu Vorführungszwecken oder auch nur für private Screenshots benutzt werden können. Unter dem Titellink finden interessierte Anwender bereits einige Hintergrundbilder. Für Kritik, Vorschläge und Meinungen ist der Autor sehr dankbar. (nba)

[Meldung: 23. Nov. 2003, 22:19] [Kommentare: 50 - 25. Nov. 2003, 09:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2003
Charlene/VHT


Antiviren-Programm: VirusExecutor Version 2.32
Jan Erik Olausen hat für die Antiviren-Software VirusExecutor das neue Update auf die Version 2.32 veröffentlicht: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 23. Nov. 2003, 22:16] [Kommentare: 1 - 24. Nov. 2003, 17:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2003
ANN.lu (Webseite)


GCC nativ für AROS
Wie Fabio Alemagna auf der TeamAROS-Mailingliste mitteilt, wurden der C- und C++-Compiler GCC sowie die binutils von ihm erfolgreich auf AROS portiert und die Quellcodes in den AROS-CVS kopiert. (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2003, 19:47] [Kommentare: 21 - 25. Nov. 2003, 10:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2003
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: Neue Testbericht-Scans aus Amiga Joker und ASM
Auf Kultpower.de, der Fan-Site für Kult-Computerspielezeitschriften der 80er und 90er Jahre, gibt es einige neue Testbericht-Scans:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2003, 19:14] [Kommentare: 2 - 23. Nov. 2003, 21:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2003
Charlene/VHT


MUI-Classes-Website von Jocke Sjöblom umgezogen
Jocke "Zerohero" Sjöblom teilt mit, dass seine Website zu den MUI Classes, die seit dem 2. Dezember 2002 existiert, umgezogen und nun unter der URL http://www.zerohero.se/mui/index.php erreichbar ist. (nba)

[Meldung: 23. Nov. 2003, 15:52] [Kommentare: 3 - 23. Nov. 2003, 20:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2003
Charlene/VHT


Antiviren-Programm: MILL v24.11.2003 erschienen
Zbigniew "Zeeball" Trzcionkowski hat ein neues Update für die Antiviren-Software MILL veröffentlicht. Das Update enthalte keine größeren Änderungen, abgesehen von einigen Optimierungen nach Betatests mit einer Betaversion von AmigaOS 4.0. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 23. Nov. 2003, 15:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2003
Amiga.org (Webseite)


Neuer Händler in Italien: Alternative Technology
Wie Amiga.org meldet, hat in Italien mit Alternative Technology ein neues Geschäft für die alternativen Systeme Amiga, Apple, BeOS und Linux seine Pforten geöffnet. Alternative Technology ist zudem Sponsor des italienischen Webportals Ikir Sector und räumt dessen Mitgliedern Preisnachlässe ein. (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2003, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2003
Carsten Siegner (ANF)


Analoge Datenerfassung für Amiga
Für das kürzlich von Carsten Siegner angekündigte 3-Wire Businterface zur Steuerung verschiedener ICs (wir berichteten) sind jetzt ein Schaltplan sowie einige Bilder in Form eines PDF-Dokuments verfügbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2003, 18:50] [Kommentare: 2 - 23. Nov. 2003, 01:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2003
ANN (Webseite)


OpenPCI-Library 1.2 veröffentlicht
Von der OpenPCI-Library, einer Bibliothek die eine einheitliche Programmierschnittstelle für diverse erhältliche PCI-Lösungen (Amithlon, G-Rex, Pegasos, Prometheus) bietet, wurde Version 1.2 veröffentlicht.

Die Änderungen seit der letzten Version:
  • MorphOS: Optimierungen für schnellere Prozessoren (604e oder besser)
  • Amithlon: Support für powerpci.library 2.x hinzugefügt (v2.x wird jetzt benötigt)
  • Amithlon (Bugfix): zwei Registerwerte waren vertauscht
  • G-Rex (Bugfix): pci_outw/l() und pci_write_config_word/long() funktionierten bisher nicht
  • G-Rex (Bugfix): Fehler im Interrupt-Code beseitigt

Direkter Download (13 KB) (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2003, 16:55] [Kommentare: 16 - 23. Nov. 2003, 21:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2003
CCC (E-Mail)


CCC: Zentrale Speicherung biometrischer Daten gefährdet Grundrechte
Den Vorstoß des "Bund Deutscher Kriminalbeamten" (BDK), biometrische Merkmale aller europäischen Bürger in einer zentralen Datenbank zu speichern, stößt beim Chaos Computer Club auf schwerste Bedenken; das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung wäre damit in einem wesentlichen Gebiet abgeschafft - während der Nutzen für die Verbrechensbekämpfung nicht einmal nachgewiesen ist. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Nov. 2003, 16:54] [Kommentare: 31 - 24. Nov. 2003, 12:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2003



PNG-Piktogramme: KDEView erleichtert den Umstieg
Pietro Ghizzoni hat sich Gedanken gemacht, wie man Anwendern unter die Arme greifen kann, die ihre Workbench von klassischen Amiga-Piktogrammen auf PNG-Icons umstellen wollen. Da man bei einer solchen Änderung meist zahlreiche Piktogramme von Hand ersetzen muss, hat er ein kleines Programm geschrieben, das alle PNG-Icons eines Verzeichnisses in einem Fenster anzeigt und den "Bildertausch" per Drag'n Drop ermöglicht.

Direkter Download (68 KB) (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2003, 02:15] [Kommentare: 4 - 22. Nov. 2003, 12:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1135 2265 ... <- 2270 2271 2272 2273 2274 2275 2276 2277 2278 2279 2280 -> ... 2285 2575 2871 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.