28.Jan.2003
Maja (ANF)
|
Linux: KDE 3.1 erschienen
Die grafische Benutzeroberfläche für Linux, KDE, ist in der Version 3.1
erschienen. In der langen Liste der Neuerungen
werden u. a. 'Tabbed Browsing', ein neuer Download-Manager, neue Themes
nebst Theme-Manager und Verbesserungen in der Systemverwaltung genannt.
Optisch orientiert sich KDE stark an Windows XP und MacOS X, wie die
Screenshots
verraten.
Binaries sind verfügbar für ASP Linux (7.3 Intel i386), Conectiva Linux
(8.0 Intel i386), Debian (Intel i386, IBM PowerPC), Slackware (8.1 Intel
i386), Suse Linux (8.1 Intel i386, 8.0 Intel i386, 7.3 Intel i386 und
IBM PowerPC, 7.1 Intel i386), Turbolinux (8.0 Intel i586, 7.0 Intel
i586, Yoper (1.0 Intel i686 tgz) und VECTORLINUX (3.0 Intel i386).
Download: http://www.kde.org/download.html
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2003, 22:46] [Kommentare: 46 - 30. Jan. 2003, 12:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2003
Heise online (ANF)
|
heise: Edward Stritter soll Microsoft überwachen
Als drittes Mitglied in dem Gremium, das die Einhaltung der
Einigungsregeln im US-amerikanischen Kartellverfahren mit Microsoft
überwachen soll, wurde Edward Stritter vorgeschlagen. Edward Stritter,
unter anderem ehemals Chef-Entwickler bei Motorola und
dort für den Prozessor 68000 zuständig. Falls Richterin Colleen
Kollar-Kotelly zustimmt, wäre das Gremium somit komplett.
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2003, 20:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2003
Achim Stegemann (ANF)
|
AmiChess (Beta) in neuem Gewand
Achim Stegemann schreibt:
Nach einigen Wochen der Stille kann ich mit Stolz eine neue Version
von AmiChess präsentieren!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2003, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Readme für den Powerkonverter erschienen
Heute habe ich ein Readme
für den Powerkonverter im PDF-Format fertiggestellt.
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2003, 20:40] [Kommentare: 10 - 30. Jan. 2003, 08:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2003
Markus Nerding (ANF)
|
H&P: StormC 4 Sonderaktion
Glashütten, den 28. Januar 2003
H&P macht den Amiga-Entwicklern ein
besonderes Angebot - für 49,95 Euro erhalten Sie die komplette
Vollversion des C/C++-Entwicklungssytems StormC 4. Da es im
Softwarebereich des Amiga in den letzten beiden Jahren sehr ruhig
geworden ist, möchten wir über diese Aktion erfahren, wie groß das
Interesse für ein derartiges Entwicklungssystem ist.
Neben vielen anderen Features sind vor allem Netzwerkfähigkeit,
verteiltes Make, CVS, modifizierter GCC-Compiler für das Amiga Hunk
Format, globale Volltextsuche, erweiterter Editor, debuggen von Tasks
und Shared Libraries und StormDOC die Highlights von StormC 4.
Weitere Informationen über StormC finden Sie auf unserer
Website.
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2003, 20:38] [Kommentare: 42 - 31. Jan. 2003, 03:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2003
Ralf Steines (E-Mail)
|
Back to the Roots: Statistik
Wie in jedem Jahr, wenn wir auf unsere Server-Statistik sehen,
fragen wir uns, wo all die Amiga-Freunde versteckt sind. Der
Traffik steigt von Jahr zu Jahr. Wie kommt es, dass es immer noch
Leute gibt, die sagen, der Amiga sei tot? ;-)
Weitere Fakten zur Statistik finden Sie
hier.
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2003, 12:00] [Kommentare: 19 - 31. Jan. 2003, 04:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2003
Anton Preinsack (ANF)
|
pointdesign (Österreich): AmigaOne(XE)-Boards bald lieferbar
Wie man auf der "pointdesign"-Homepage in den aktuellen "News" lesen kann,
kommen nun auch die österreichischen Amiga-User bald zu ihrem AmigaOne(XE)
bzw. können ihn bald im pointdesign-Ladenlokal begutachten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2003, 11:30] [Kommentare: 62 - 01. Feb. 2003, 23:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2003
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Update: Website des Grafikers Xenusion erweitert
Die Homepage des Grafikers Xenusion, der auch für die Demoszene unserer
Freundin aktiv ist, wurde jetzt nochmals erneuert, und um seine neuesten
selbstgepixelten Kunstwerke erweitert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2003, 11:18] [Kommentare: 6 - 30. Jan. 2003, 12:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2003
Dirk Baeyens
|
Einde van de Nederlandse / Vlaamse vertaling van amiga-news.de
Unsere flämisch sprechenden Leser werden sicher traurig sein, die folgende
Meldung von Dirk Bayens zu lesen, in welcher er mitteilt, dass er die
Übersetzung von amiga-news.de ins Flämische einstellt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2003, 19:47] [Kommentare: 8 - 29. Jan. 2003, 17:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2003
heise Newsticker (ANF)
|
heise: Yamaha stellt CD-Brenner Produktion ein
Yamaha wird keine Brenner mehr herstellen. Im Amiga-Bereich sind
Yamaha-Brenner weit verbreitet, da sie softwareseitig gut unterstützt
sind.
Laut Heise:
"Die CD-Brenner von Yamaha gelten als qualitativ hochwertig. Sie haben es
nach Meinung von Marktbeobachtern in letzer Zeit aber schwer gehabt, sich
gegen die Schwemme von Billigangeboten zu behaupten".
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2003, 19:31] [Kommentare: 16 - 28. Jan. 2003, 17:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2003
Tim S. Müller / Binary Distillery
|
Library: render.library Version 40.6
API-conformant re-implementation of render.library in ANSI C.
This version is a drop-in replacement for render.library,
which was written in 68k assembler (versions prior to v40).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2003, 15:10] [Kommentare: 12 - 28. Jan. 2003, 16:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2003
z5 (ANF)
|
A.D.A.: CLASSIC time
Amiga Demoscene Archive was updated with two classics in Amiga demoscene
history and one very promising newcomer!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2003, 14:03] [Kommentare: 2 - 27. Jan. 2003, 15:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2003
Faces of Mars (ANF)
|
Neue freeCD: World Factbook 2002
Die CD-ROM-Version des World Factbook 2002 (Herausgeber: CIA) enthält
englischsprachige Informationen zu allen Ländern der Welt, wie kurze
Historie, Geographie, Einwohner, Regierungsform, Wirtschaft,
Kommunikation, Infrastruktur, Militär und Internationales. Weiter gibt
es zu jedem Land eine Karte und die Flagge, Letzteres auch mit
Beschreibung. Alle Informationen gibt es auch in einer spezieller
Formatierung ideal zum Ausdrucken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2003, 12:05] [Kommentare: 1 - 29. Jan. 2003, 13:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2003
|
Aminet Uploads bis 27.01.2003
Seit unserer letzten Meldung gab es folgende neue Uploads ins Aminet:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2003, 02:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2003
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Musik: Neue Module bei Moods erschienen
Bei der beim Amiga beheimateten Musikgruppe Moods sind wieder einige
neue Musikstücke im OctaMED-, bzw. Mp3-format erschienen. Zusätzlich
wurde die Hauptseite überarbeitet. Sie sollte nun mit jedem populären
Browser, den es für den Amiga gibt, problemlos besucht werden können.
Wie immer können interessierte Musikliebhaber zu jedem einzelnen Stück
ihre Kommentare abgeben und so zur Orientierung aller Nachzügler beitragen.
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2003, 01:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2003
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Musik: Liquid Skies Records mit neuem Modul
Auch die Musikgruppe Liquid Skies war in der Zwischenzeit nicht inaktiv,
deren Musiker Lcr bewegt sich mit seiner Neuvorstellung 'Another Drink'
im Bereich des psychedelischen Hip-Hops. Eine neue Ausgabe des Chippacks
Liquidation befindet sich ebenfalls in der Vorbereitungsphase.
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2003, 01:02] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2003, 01:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2003
Dirk Ohms (E-Mail)
|
AmigaFun Homepage News
Die AmigaFun Homepage ist wieder unter der
folgenden Adresse erreichbar:
http://amigafun.amigaworld.de/
Die Page wurde von DJBase (Matthias Münch) in kürzester Zeit überarbeitet
und hat einen neuen Webspace. Ein neuer Webchat ist auch in Arbeit und
wir halten Sie darüber auf dem Laufenden.
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2003, 22:52] [Kommentare: 33 - 30. Jan. 2003, 11:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2003
Mirjam Streit (ANF)
|
Umfrage - Welcher Surftyp sind Sie?
Wen Sie herausfinden möchten, welcher Surftyp Sie sind, sollten
Sie an dieser Umfrage teilnehmen. Sie dient zusätzlich einer Studie im
Bereich Paid Content und Webservices für eine Diplomarbeit an der
FH Würzburg-Schweinfurt. Wir freuen uns über jeden ausgefüllten
Fragebogen. Die Umfrage findet zum Schutz Ihrer persönlichen Daten
anonym statt. Die Daten werden unmittelbar nach der Auswertung wieder
gelöscht.
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2003, 22:41] [Kommentare: 26 - 29. Jan. 2003, 10:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Powerkonverter fertig (inkl. VideoCD- Authoring), Bilderlisten u.s.w.
Carsten Siegner schreibt:
Die Vollversion von Powerkonverter ist hiermit abgeschlossen.
Das Installationsarchiv habe ich nun in drei einzelne Archive gesplittet:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2003, 20:33] [Kommentare: 12 - 29. Jan. 2003, 00:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2003
Amiga Lan Party Team (ANF)
|
Amiga Lan-Party in Braunschweig abgesagt
Die Amiga Lan-Party in Braunschweig, die für den 8. und 9. Februar 2003
geplant war, ist mangels Beteiligung abgesagt worden.
Bei dem derzeitigen Stand der Anmeldungen macht der Aufwand für
eine Lan-Party keinen Sinn. Mit Bedauern müssen wir, die Veranstalter,
leider feststellen, dass kaum Interesse in der Region besteht, und
die Party daher absagen. Sorry an all diejenigen, die sich angemeldet
haben.
Falls sich die Einschätzung irgendwann im laufenden Jahr ändern sollte,
sind wir gerne bereit, einen neuen Versuch zu wagen.
Cyborg & Maniac
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2003, 20:19] [Kommentare: 6 - 27. Jan. 2003, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2003
Andreas Bähren (E-Mail)
|
Greenpeace energy: Internet soll atomstromfrei werden
Pressemitteilung - Greenpeace energy: Internet soll atomstromfrei werden
Bundesweiter Versorger mit sauberem Strom eröffnet Portal
"atomstromfreies-internet.de" - Betrieb von Websites jetzt ohne Atom- und
Kohlestrom möglich.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2003, 17:11] [Kommentare: 69 - 30. Jan. 2003, 09:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2003
Christopher (ANF)
|
Instant-Messenger: mICQ Version 0.4.10.1 für Amiga u. a. Systeme
Version 0.4.10.1 von mICQ ist für Amiga und andere Systeme erschienen.
mICQ ist ein sehr portables ICQ-Programm, dass im Textmodus läuft - es
läuft unter Linux, BSD, AIX, HPUX, Windows, AmigaOS und mit
Einschränkungen BeOS. Es wurde ursprünglich von Matthew D. Smith
geschrieben, seitdem aber zu einem guten Teil von Rüdiger Kuhlmann neu
geschrieben. Insbesondere die notwendig gewordene Unterstützung der
neuen Version 8 des ICQ-Protokolls, die Internationalisierung, der
Dateitransfer sowie einige Neustrukturierungen des Kodes.
Download: micq-0.4.10.1-AmigaOS.tgz
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2003, 12:44] [Kommentare: 6 - 27. Jan. 2003, 06:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |