24.Mai.2023
|
Veranstaltung: Evoke-Demoparty in Köln (28.-30.07.2023)
Vom 28. bis 30. Juli findet in den AbenteuerHallenKALK in Köln die diesjährige Auflage der Demoparty Evoke statt. Die Homepage ist nun freigeschaltet und es besteht für Demogruppen die Möglichkeit, sich zu registrieren. Wie üblich werden diverse Wettbewerbe veranstaltet.
(dr)
[Meldung: 24. Mai. 2023, 06:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2023
Mastodon
|
Vorschau-Video: Rastan-Port in Entwicklung
Rastan wurde 1987 von Taito für Spielhallenautomaten veröffentlicht. Nun ist ein Port für den Amiga 500 in Arbeit, der die Scorpion Engine verwendet.
(dr)
[Meldung: 24. Mai. 2023, 05:59] [Kommentare: 1 - 24. Mai. 2023, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2023
|
Nachlese: Die 17. Lange Nacht der Computerspiele in Leipzig
Am 13. Mai 2023 fand die 17. Lange Nacht der Computerspiele an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig statt. Die QUICK-SAVE.de-Redaktion hat die Veranstaltung besucht und eine kleine Nachlese verfasst. Dabei war unter anderem auch Amiga RETR-O-MAT, die eine Hugo-Spielstation aufgebaut hatten, welche mit der Tastatur eines Telefons bedient werden musste.
(dr)
[Meldung: 24. Mai. 2023, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2023
Thomas Wenzel (ANF)
|
Audio: Prelude-Software-Bundle 4.0
Thomas Wenzel schreibt: "Dies ist eine Abspaltung von der Entwicklungslinie, die Oliver Gantert vor einiger Zeit von mir für seine Soundkarte Prelude ZII+ übernommen hatte, die aktuell aber leider stagniert. :-(
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Mai. 2023, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2023
|
Video: Amos Anim Player
Vor wenigen Tagen berichteten wir über den neuen "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP". Diese hat nun zur Demonstration der Fähigkeiten des Players ein YouTube-Video veröffentlicht.
(dr)
[Meldung: 23. Mai. 2023, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2023
|
Video: Die Entwicklung der Homecomputer
Der YouTube-Kanal "Retro Dream" zeigt in seinem neuesten Video die Entwicklung der Homecomputer von 1977 bis 1992 als grafischen Zeitstrahl, der auch die verschiedenen Amiga-Modelle beinhaltet.
(dr)
[Meldung: 23. Mai. 2023, 06:08] [Kommentare: 1 - 23. Mai. 2023, 08:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2023
Thomas Wenzel (ANF)
|
Audiowiedergabe: AmigaAMP 3.34
Thomas Wenzel hat unter dem Titellink ein Update seines Audio-Wiedergabeprogramms AmigaAMP veröffentlicht. Die Version 3.34 beinhaltet die folgenden Fehlerbereinigungen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2023, 21:44] [Kommentare: 8 - 24. Mai. 2023, 01:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2023
Michael Kafke (MEDIA-X) (ANF)
|
Grafik-Adventure zur Zeitschrift "ASM" angekündigt
Zur Computerspielezeitschrift "ASM - Aktueller Software Markt" (1986 - 1995) erscheint demnächst ein Text-Grafik-Adventure für den Commodore Amiga. Der geneigte Spieler schlüpft dabei in die Rolle von Chefredakteur Manfred Kleimann und erlebt den alltäglichen Wahnsinn in der Redaktion.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2023, 21:35] [Kommentare: 3 - 23. Mai. 2023, 21:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2023
|
Juggler Encore: Echtzeit-Hologramm der Raytracing-Animation von 1986
Milan Pollé, der Autor der Grafiksoftware "Candy Factory (Pro)" (Interview von 2002, Aminet-Demoversion), hat auf der am letzten Wochenende in den Niederlanden stattgefundenen Outline Demoparty mit seiner Echtzeit-Hologramm-Nachahmung der Juggler-Raytracing-Animation von 1986 in der Kategorie "Wild Competition" den ersten Platz belegt. Im verlinkten Video erläutert er sein Vorgehen und präsentiert das Ergebnis.
(dr)
[Meldung: 22. Mai. 2023, 06:48] [Kommentare: 1 - 22. Mai. 2023, 07:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2023
|
Vorschau-Video: Forest of Illusion
Der Programmierer 'DomKid'hat ein erstes Vorschau-Video seines mit der Scorpion Engine entwickelten Plattformers "Forest of Illusion" veröffentlicht.
(dr)
[Meldung: 22. Mai. 2023, 06:47] [Kommentare: 2 - 26. Mai. 2023, 10:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |