18.Sep.2001
Jazzy (ANF)
|
Boingball auf Microsofts Website
Als ich mir gerade ein paar Screenshots von Windows XP angeschaut habe,
fand ich in einem Demoschritt einen Boingball :-)
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 22:54] [Kommentare: 18 - 19. Sep. 2001, 13:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Henning Thielemann (ANF)
|
Soundkarte: Echtzeiteffekte für die Delfina
Wer eine Delfina Soundkarte sein Eigen nennt,
bekommt mit "DelfLuxe" ein paar nette Echtzeiteffekte,
wie Filter (Bandpässe, Tiefpässe, Flanger, Allpass-Phaser), Hall,
Verzerrer, ähnlich den Effekten in meinem Soundsyntheseprogramm Assampler.
Wer darüber hinaus noch über ein MIDI-Interface verfügt,
kann die Parameter der Effekte auch mit MIDI-Geräten ansteuern,
z.B. der Klaviatur, dem Pitchbender oder dem Modulation-Wheel.
Außerdem kann man mit "DelfSetPipeMui" die Software-Module,
welche auf der Karte installiert sind, über eine MUI-Oberfläche
miteinander verbinden.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 16:45] [Kommentare: 8 - 19. Sep. 2001, 14:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Mikey C (ANF)
|
World of Amiga Tickets can now be purchased ON-LINE!
We are happy to announce that our show sponsors,
Amiga Active Magazine have set up an
online service for you to buy WOA southeast tickets in advance via their secure server.
Why queue outside in the cold November weather whilst you can waltz straight in with your pre
purchased ticket?
Remember if you purchase 5 or more tickets, you pay the reduced fee of just £3.00 per ticket!
Alternatively, tickets can still be purchased via our exclusive Telephone/Mail order, sales
re-seller, Fore-Matt Home Computing on +44 (0)8700 112234.
Visit our website for ticket purchasing information
http://www.worldofamiga.com
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 14:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: xfdmaster.library Version 39.13
Dirk Stöcker hat seine xfdmaster.library aktualisiert. Die Bibliothek
ist sehr wichtig, da fast jedes Antivirus-Programm diese Library
zum Entpacken und Archivieren vor und nach dem Testen von Viren benötigt.
Hier die Details:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 12:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
NetBSD/Amiga (ANF)
|
NetBSD-1.5.2 erschienen
Das NetBSD-Projekt gibt die Freigabe von NetBSD-1.5.2 bekannt.
NetBSD-1.5.2 ist ein "patch release", das auf dem NetBSD-1.5-Zweig aufbaut
und im Wesentlichen Korrekturen enthält.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 12:27] [Kommentare: 4 - 20. Sep. 2001, 11:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Safe Version 16.9
Von dem Virendetektor 'Safe' ist Version 16.9 erschienen. Hier die Details:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 12:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Apple
|
Apple Expo 2001 in Paris abgesagt
Apple hat gestern die Absage der Apple Expo bekannt gegeben, die vom
26. - 30. September in Paris, Porte de Versailles stattfinden sollte.
"Wir sehen uns gezwungen, die Apple Expo im Schatten der tragischen und
verheerenden Ereignisse von letzter Woche abzusagen" erklärt Steve Jobs,
CEO von Apple. "Es tut uns Leid, unsere Kunden und Aussteller enttäuschen
zu müssen, aber ihre Sicherheit hat Vorrang".
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 02:12] [Kommentare: 18 - 18. Sep. 2001, 15:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Golem - IT News
|
Golem: Datenschutzbeauftragte gegen Verschlüsselungsverbote
»Terroranschläge legitimieren nicht den Überwachungsstaat
Aufgrund zunehmender Forderungen nach neuen Überwachungsbefugnissen für
Geheimdienste und Polizei nach den Terroranschlägen in den USA hat sich
der stellvertretende Landesbeauftragte für den Datenschutz Schleswig-Holstein,
Dr. Thilo Weichert, geäußert: "Die Terroranschläge in den USA sind auch für
deutsche Politiker Anlass, neue Überwachungsbefugnisse für Polizei und
Geheimdienste zu fordern und die Beschränkungen der Ermittlungsarbeit durch
'den Datenschutz' zu beklagen. Für beides gibt es derzeit keine tatsächliche
Grundlage."«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 02:06] [Kommentare: 17 - 19. Sep. 2001, 07:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
entwickler.com
|
entwickler.com: Trend Micro erhält US-Patent für das Scannen von Java-Viren
Trend Micro, bekannt für
umfassende Antiviren Software-Lösungen, hat sich
für die USA unter Patent-Nr. 6.272.641 seine Trend-Micro-Technologie für
das Scannen von Java-Viren patentieren lassen. Das Unternehmen sieht in
der zunehmenden Verbreitung von Java im Mobiltelefonbereich Virengefahr
auch außerhalb von PC und Netzwerk.
Artikel von entwickler.com siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 02:03] [Kommentare: 7 - 20. Sep. 2001, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena News: Interview mit Mario Esper (KidHTML)
Amiga Arena - Interview Aktion
Der Entwickler Mario Esper (KidHTML) aus Brasilien stellte sich den Fragen
der Amiga Arena. Hinweis: KidHTML, das exklusiv in der Vollversion in der
Amiga Arena erhältlich ist, wird weiterentwickelt. Mit KidHTML lassen sich
HTML-Seiten ohne Vorkenntnisse erstellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 23:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Leser (ANF)
|
Sourceforge: Internet C++ - Build One Program - Run It Everywhere
Ein Leser schreibt:
Auf http://ivm.sourceforge.net/ (Titellink) ist ein Projekt gehostet,
welches so beschrieben wird: "Build One Program - Run It Everywhere".
Das kommt mir bekannt vor. Auf Slashdot wurde es als Alternative zu JAVA
gepriesen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 22:57] [Kommentare: 3 - 19. Sep. 2001, 00:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
The Register
|
The Register: Motorola completes 1.6 GHz PowerPC G5
Laut 'The Register' soll der neue PowerPC 8500 (G5) in Kürze in
Serienproduktion mit Taktfrequenzen von 800 MHz, 1 GHz, 1.2 GHz,
1.4 GHz und 1.6 GHz gehen. Die höhere Taktfrequenz wird durch die
Vergrößerung der Pipelines von 7 (PowerPC 7450) auf 10 möglich. Der G5
nutzt die 'silicon-on-insulator'-Technologie, wird wahrscheinlich in
0.13 micron gefertigt werden. Er ist ein 64 Bit Prozessor und
multiprocessorfähig. Mit der Auslieferung wird für das erste Quartal
2002 gerechnet.
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(cm)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 22:46] [Kommentare: 40 - 19. Sep. 2001, 19:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
BAUD (ANF)
|
Veranstaltung: 6. BAUD-Hardwaretreffen
Vom 6. bis 7. Oktober 2001 veranstalten die ´Bielefeld Amiga Users & Developers´
(BAUD) das inzwischen sechste Hardwaretreffen. Dieses Mal steht nicht nur
Samstags, sondern auch am Sonntag von 10 - 18 Uhr die Tür des Gemeindehauses
für Gäste und Besucher offen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 22:44] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2001, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Hugo Hoekstra, GREat Effects Development (E-Mail)
|
GREed Webseite mit neuer URL
Die Webseite von "GREat Effects Development", den Entwicklern des
"Professional FileSystems" (PFS), ist jetzt unter der neuen Adresse
http://on.to/greed (Titellink) zu erreichen. Die Weiterleitung von der
alten Adresse wird nur für weniger als einen Monat aktiv sein. Bitte
ändern Sie ihre Bookmarks.
(mj)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 20:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Holger Häring (ANF)
|
AC-Deutschland: Logowettbewerb läuft noch bis 22.09.01
Holger Häring schreibt:
Der Logowettbewerb des AC-Deutschland läuft noch bis Samstag.
Wer noch keine Zeit gefunden hat, ein Logo zu pixeln, hat jetzt
noch die Möglichkeit, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Die Vorgaben
zum Logo finden Sie unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 15:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Christain Rosentreter (ANF)
|
Neuer Eric Schwartz Cartoon
Eric Schwartz beschäftigt sich in seinem neuen Cartoon mit dem
aktuellen Geschehen in den USA.
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 14:23] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2001, 06:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Neuer HTML-Chat
Andreas Magerl schreibt:
Auf der AmigaFun Homepage gibt es
jetzt zwei weitere Möglichkeiten, am Chat auf dem Kanal #AmigaFun teilzunehmen.
Zum einen ist es der JAVA IRC-Client, der für #AmigaFun voreingestellt worden ist.
Dieser läuft allerdings nur unter Windows. Zum anderen ein HTML-Chat, der
unabhängig vom genutzten Computer läuft. Mit diesem ist es auch möglich, am
Chat teilzunehmen, wenn man hinter einer IRC-untauglichen Firewall sitzt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 13:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Rüdiger Hanke (ANF)
|
MIDI-Device: AMidi 1.05
Rüdiger Hanke schreibt:
Die Version 1.05 von AMidi, dem MIDI-Device für AmigaOS, ist ab sofort auf meiner
Homepage verfügbar. Insbesondere kamen zwei Neuigkeiten hinzu, nach denen sehr viele
Anwender gefragt hatten. Zum einen können die GUS-Patches für den Softwaretreiber nun
an beliebiger Stelle auf der Festplatte gespeichert werden und nicht zwingend auf
der Systempartition. Zum anderen lässt sich das Abspielen von MIDI-Dateien mit PlayMIDI
über die Workbench nun abbrechen (Doppelklick auf AppIcon).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 13:17] [Kommentare: 1 - 18. Sep. 2001, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Thomas Nosutta (ANF)
|
ACBB auf der ComBär
Der Combär Auftritt des ACBB war ein Riesenerfolg! Drei Tage waren viele
Clubmitglieder emsig dabei,
die vielen Fragen der Besucher zu beantworten. Wir haben es sogar geschafft,
dass der Amiga in der Lokalpresse als anwenderfreundliches Betriebssystem genannt wurde.
Unsere Flyer gingen weg wie warme Semmeln, und trotz des Stresses hat es
allen Beteiligten viel Spaß gemacht.
Bilder am Ende der Woche in unserer Galerie.
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 13:15] [Kommentare: 4 - 19. Sep. 2001, 00:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Neue Amiga Joker Testberichte
Es gibt 13 neue Amiga Joker-Testberichte aus den Ausgaben 5/1991 und
7/1991: Bard's Tale 3, Brat, F-15 Strike Eagle 2, Flight of the
Intruder, Gods, Hero Quest, Hill Street Blues, Midwinter 2,
P.P. Hammer, PGA Tour Golf, Spirit of Adventure, Super Cars 2
und Wonderland.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 00:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Amiga-News.net (ANF)
|
Portal: Amiga-News.net im neuen Gewand
Amiga-News.net zeigt sich jetzt mit neuem Layout.
Es wurden auch neue Elemente hinzugefügt:
- Mitfahrbörse.
- Linkliste für Foren, Auktionen und Kleinanzeigen.
- Verbraucher-Info-Page (in Vorbereitung).
- Einige andere Links.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 23:26] [Kommentare: 4 - 17. Sep. 2001, 14:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
amiga.org
|
Logo-Wettbewerb vom AMIGA-Center
Der französische Amiga-Spezialist 'AMIGA Center' veranstaltet
einen Logo-Wettbewerb. Zu gewinnen ist ein A1200 Magic.
Nähere Informationen sind über den Titellink in Französisch zugänglich.
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 1 - 17. Sep. 2001, 00:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
amiga.org
|
MP3: mp3Play V1.1
Am 16. September 2001 hat Carl Svensson die Version 1.1 seiner
GUI 'mp3Play' für den MP3-Player 'MPEGA' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Amiga Future
|
Spiel: dynAMIte V1.7
Am 16. September 2001 wurde die Version 1.7 des netzwerkfähigen
Bomberman-Klons 'dynAMIte' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Milan Pollé (ANF)
|
Spiel: Genetic Species für Gameboy Advance
Vor einiger Zeit hatte Milan Pollé eine
Petition aufgesetzt,
um herauszufinden wie groß das Interesse einer Portierung
des Amiga-Ego-Shooters 'Genetic Species' für den Gameboy Advance
ist.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 4 - 17. Sep. 2001, 16:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Matthias Münch (E-Mail)
|
Amiga Club Guide nun mit Forum
Der Amiga Club Guide bietet seit heute nun auch ein
Forum, indem
Diskussionen geführt werden, Veranstaltungen bekanntgegeben und diverse
Kontakte zu UserInnen und Clubs hergestellt werden können.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 17:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
No Risc No Fun (ANF)
|
nrnf: Adventure System Inga im Review
Am 16. September 2001 wurde auf
no risc no fun ein
Review
zum Adventure Maker System 'Inga' veröffentlicht. Der Test geht u.a.
auf die Editoren für Orte und Personen sowie der Skriptsprache ein.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III - News
Der Verkauf des Astronomieprogrammes 'Digital Almanac III' muss
vorübergehend für unbestimmte Zeit ausgesetzt werden, da der Amiga
defekt ist.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 15:57] [Kommentare: 4 - 17. Sep. 2001, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Carsten Siegner (ANF)
|
Website für Kartenleser/-schreiber fast komplett online
Carsten Siegner hat die Website zum Betrieb des Kartenlesers/-schreibers
'PCD47' von Microtech am Amiga online gestellt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 9 - 17. Sep. 2001, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
amigadev.net
|
AmigaDE: Requester - fjm V1.2
Am 13. September 2001 hat Claudio La Rosa die Version 1.2 des
Requester-Tools 'fjm' für das AmigaDE-SDK veröffentlicht.
Hierbei handelt es sich um ein Intent-Secondary-Tool, welches die
AmigaOS-EasyRequest()-Funktion emuliert.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
amigadev.net
|
AmigaDE: Tool - devinfo.00 V1.0
Am 14. September 2001 hat Robert Kocher die Version 1.0 des Tools
'devinfo.00' für das AmigaDE-SDK veröffentlicht. Hierbei handelt es sich
um einen Ersatz für das originale devinfo-Tool aus '/app/sdtio' mit
einigen Erweiterungen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Jürgen Theiner (ANF)
|
Play!Amiga: Preview von Descent:Freespace
Hyperion haben mit Heretic II und Shogo die Messlatte für ihr neuestes
Spiel Descent:Freespace selbst relativ hoch angesetzt. Play!Amiga hat
einen kurzen Blick auf die Betaversion geworfen.
(ps)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 00:37] [Kommentare: 37 - 18. Sep. 2001, 12:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |