amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Nov.2022



Programmierung: Methoden zur Dual-Layer-Erstellung
Im neuesten Beitrag seiner "Amiga Tech"-Reihe erforscht der Niederländer Jeroen Knoester verschiedene Methoden zur Erstellung eines Dual-Layer-Bildschirms, ohne den Dual-Playfield-Modus zu verwenden (YouTube-Video). Das dazugehörige Programm samt Assembler-Quellcode ist auf seiner Webseite verfügbar und ist für OCS/ECS-Amigas, wie den Amiga 500, gedacht, funktioniert seinen Angaben nach aber auch auf AGA-Maschinen. (dr)

[Meldung: 25. Nov. 2022, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2022



Metacompiler: Portabl E r6b
Christopher Handleys Metacompiler "Portabl E" übersetzt den mit Amiga E geschriebenen Code in C++ und kompiliert ihn dann mittels GCC zu einer ausführbaren Datei. Eine separate Installation von GCC ist erforderlich. Ein weiteres Update behebt zwei Fehler der vor kurzem veröffentlichten Version r6 (amiga-news.de berichtete). Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Nov. 2022, 06:31] [Kommentare: 1 - 25. Nov. 2022, 09:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2022



Ausstellung: "50 Jahre Kulturgut Videospiel" in Halle (Saale)
Das Eigenbaukombinat in Halle (Saale) ist eine Mitmachwerkstatt. Hier können Vereinsmitglieder die mit Werkzeugen und Maschinen ausgestattete Werkstatt nutzen und betreiben. Außerdem engagiert sich der Verein vor Ort, in dem beispielsweise ausrangierte PCs für bedürftige Familien wiederhergerichtet werden, damit die Kinder den Umgang mit digitaler Computertechnik erlernen können.
Zur Feier des 50-jährigen Bestehens des ersten Videospiels "Pong", lädt der Verein dazu ein, sowohl Pong, als auch seine Nachfolger vor Ort zu spielen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Nov. 2022, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2022



Video: Kurztutorial für AMOS Pro
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) zeigt Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', wie man Menüs für seine AMOS-Programme erstellt. (dr)

[Meldung: 24. Nov. 2022, 06:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2022



Kabelloses Gamepad: Commotron Gamepad Turbo 2000 Super (Update)
Bereits auf der Amiga37 (Nachlese zur Veranstaltung) wurde das neue kabellose Commotron Gamepad für die Commodore-64-Familie, alle Amigas und Ataris vorgestellt. Als Besonderheit hat der vierte (Feuer)-Knopf die Springen-Funktion erhalten und befindet sich direkt unterhalb der Feuertasten. Das Pad wurde im nachfolgenden Video mit Turrican II am C64 getestet (YouTube-Video). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 24. Nov. 2022, 06:03] [Kommentare: 25 - 30. Nov. 2022, 08:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2022



Praxisbericht: Der AmigaOne XE, dritter Teil (tschechisch)
Im ersten Teil hatte sich Martina Hřebcová in seiner Gänze dem AmigaOne XE gewidmet und ihn verschiedenen Tests unterzogen. Der zweite Teil beschäftigte sich detailliert mit dem Einsatz verschiedener Grafikkarten und bereitete Testergebnisse und Zusammenhänge auf.
Der nun vorliegenden dritte Teil (maschinelle Übersetzung) ist eine lose Fortsetzung der beiden vorherigen Teile und befasst sich mit Hardware-Interrupts im AmigaOne XE. Es ist einerseits ein Aufsatz über die theoretischen Grundlagen, andererseits eine Anleitung, wie man eine fehlerhafte U-Boot-PCI-Initialisierung korrigiert, damit PCI-Karten unter Verwendung einer PCI-zu-PCI(e)-Bridge korrekt verwendet werden können. (dr)

[Meldung: 23. Nov. 2022, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2022



AMOS: Diverse Testspiele von Electric Black Sheep
Unter dem Namen "Projects in the attic" hat die Spieleentwicklergruppe Electric Black Sheep (unter anderem Minispiel None of us oder Fantasy-Shooter Quest) eine Sammlung von Spielen veröffentlicht, die zu Testzwecken mit der Programmiersprache AMOS erstellt wurden (YouTube-Video). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 23. Nov. 2022, 05:43] [Kommentare: 4 - 24. Nov. 2022, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 163 320 ... <- 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 -> ... 340 1603 2871 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.