amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Okt.2019



c't Sonderheft: Retro - die 16-Bit-Revolution
In der zweiten Extra-Ausgabe "c’t Retro" 2019 aus dem Heise-Verlag bilden die 16-Bit-Heimcomputer - insbesondere Amiga und Atari - den Themenschwerpunkt. Als kostenlose Zugabe erhalten Käufer des Hefts die Vollversion von Amiga Forever 8 (Value Edition). Außerdem in dieser Ausgabe: Geschichten zu Computern in der DDR, der legendäre Apple II sowie ein Bericht zu den Bordcomputern der Apollo-11-Mission. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2019, 23:57] [Kommentare: 13 - 22. Okt. 2019, 23:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2019



Kurzfristige Login-Probleme bei amiga-news.de beseitigt
Wir haben gestern ein Update unseres Programmcodes eingespielt, welches die Sicherheit der Benutzerkonten erhöhen soll. Leider ist uns beim Aktualisieren des Systems ein kleiner Fehler unterlaufen - weswegen es einige Stunden lang offenbar nicht möglich war, sich bei amiga-news.de als Benutzer anzumelden. Das Problem ist inzwischen beseitigt, wir bitten eventuell entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2019, 21:56] [Kommentare: 6 - 25. Okt. 2019, 22:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2019
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Joker 1/2019
Pressemitteilung: Nachdem die Amiga Joker dieses Jahr ihren 30. Geburtstag feiert, hat sich das original Joker-Team dazu entschlossen eine Jubiläums-Ausgabe zu veröffentlichen. Die Amiga Joker 1/2019 ist ab sofort im Onlineshop von APC&TCP erhältlich. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2019, 21:46] [Kommentare: 2 - 19. Okt. 2019, 18:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)


Game Construction Kit: RedPill 0.7.3
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.

Changes in version 0.7.3: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Okt. 2019, 20:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2019
Amiga.org (Forum)


ReAmiga: John Hertell veröffentlicht Dateien seiner Amiga-Nachbauten
Unter dem Titellink hat John 'Chucky' Hertell nach dem "ReAmiga 1200" - einem Nachbau des Amiga-1200-Mainboards - nun auch die Dateien für die Herstellung des ReAmiga 3000 (Video von der Amiga34) veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 15. Okt. 2019, 20:33] [Kommentare: 8 - 19. Okt. 2019, 13:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2019



Amiga34: Ankündigungen, Videos und weitere Fotos (Update)
In dieser Meldung, die ggf. aktualisiert wird, fassen wir die weiteren Neuigkeiten neben MorphOS für x64 sowie ergänzenden Fotos zu den gestrigen von der Amiga34 in Neuss zusammen.

So wurde im Rahmen des Vortrags von Trevor Dickinson (A-Eon Technology) eine "Early-Adopter-Edition" des auf dem Tabor-Board basierenden AmigaOne 1222 angekündigt (Foto).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2019, 09:20] [Kommentare: 14 - 29. Okt. 2019, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2019



Veranstaltung: Fotos von der Amiga34 in Neuss (2. Update)
An diesem Wochenende findet die Amiga34 in Neuss statt. Für amiga-news.de hat Thomas Scheller einige Fotos geschossen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2019, 09:35] [Kommentare: 12 - 18. Okt. 2019, 09:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2019



Aminet-Uploads bis 12.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2019, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2019



OS4Depot-Uploads bis 12.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2019, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2019



AROS-Archives-Uploads bis 12.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2019, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 12.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2019, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 12.10.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.10.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2019, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2019



Amiga34: MorphOS auf einem AMD64-Rechner
Auf der an diesem Wochenende in Neuss stattfindenden Amiga34 führt das MorphOS-Entwicklerteam sein Betriebssystem auf einem AMD-Ryzen-5-Rechner mit einer Radeon-HD-4650-Grafikkarte vor (Twitter: Foto, Video).

Hinsichtlich des Videos weist Károly 'chainq' Balogh darauf hin, dass es sich um eine sehr frühe Version mit Debug-Output handele - tatsächlich hat sie Mark 'bigfoot' Olsen erst heute morgen auf diesem neuen Computer zum Laufen gebracht, nachdem er sein älteres System nicht mitbringen konnte - weshalb man aus der Dauer des Hochfahrens keine Rückschlüsse auf die spätere Leistungsfähigkeit ziehen möge.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2019, 22:25] [Kommentare: 69 - 21. Okt. 2019, 23:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2019



A1200.net: Ankündigung neuer Amiga-Tastaturen
Anlässlich der an diesem Wochenende stattfindenden Amiga 34 in Neuss gibt das dort an Tisch 44/45 ausstellende Schwarmfinanzierungsteam von A1200.net sein nächstes Projekt bekannt: neue mechanische Amiga-Tastaturen.

Weitere Eigenschaften der bislang bloß als Prototyp existenten Tastatur sind die Kompatibilität mit den Mitsumi-Hybrid-Tastaturkappen, eine robuste Ausführung, Verwendbarkeit für die Amiga-Modelle 500, 1200, 2000, 3000 und 4000 sowie USB-Kompatibilität im Hinblick auf PCs und den Raspberry Pi. Vampire-Unterstützung ist in Vorbereitung. (snx)

[Meldung: 11. Okt. 2019, 08:52] [Kommentare: 6 - 14. Okt. 2019, 20:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 133 260 ... <- 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 -> ... 280 744 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.