amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

14.-16.06.24 • Flashback-Symposium #01 • Plauen-Jößnitz
28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

24.Feb.2018
Amiga Impact (Webseite)


SweepOut - Minesweeper-Klon mit Online-Highscores (Beta)
In einem französischen Forum kündigt Julien 'Crisot' Cervellera ein neues Projekt an: SweepOut (Youtube-Video) ist ein Klon des Windows-Klassikers Minesweeper, der 100 verschiedene Serien von jeweils acht Level bietet. Die in einer Serie erzielten Highscores werden auf einem zentralen Server im Internet gespeichert, so dass die Spieler ihre Bestwerte miteinander vergleichen können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Feb. 2018, 23:30] [Kommentare: 2 - 31. Dez. 2019, 14:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: SDK Browser 2.1.4.0
Jamie Krueger stellt die neueste Version seines SDK-Browsers, die auf der AmiWest im vergangenen Herbst im Rahmen der "DevCon" verteilt wurde, nun auch der Allgemeinheit zur Verfügung. Das Update wird vom Autor als "Maintainance Release" beschrieben, auch die Quellcodes sollen in Kürze als Anschauungsmaterial veröffentlicht werden. (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2018, 22:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


Printmagazin: RETURN, Ausgabe 32
Die aktuelle Ausgabe des Retro-Magazins RETURN enthält unter anderem einen Bericht von der Amiga32, dem großen Amiga-Treffen das vergangenen Oktober in Neuss stattfand. (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2018, 22:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


Emulator: Ausblick auf WinUAE 3.6.1
Wie üblich gibt Toni Wilen wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen an dem bekannten Amiga-Emulator WinUAE. Version 3.6.1 soll Anfang März erscheinen und die folgenden Verbesserungen aufweisen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2018, 22:14] [Kommentare: 2 - 04. Mär. 2018, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2018
Generation Amiga (Webseite)


Playstaytion Vita: Uae4All2 Vita_mod v1.64
"Uae4All2 Vita_mod" ist eine Portierung des Amiga-Emulators Uae4All auf Sonys Handheld-Konsole Playstation Vita. Die aktuelle Version beseitigt Probleme mit flackernden Bildschirmen bei Nutzung des Blitters, betroffen waren Spiele wie PP Hammer und Spindizzy Worlds. (cg)

[Meldung: 22. Feb. 2018, 00:40] [Kommentare: 1 - 23. Feb. 2018, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


AROS-Distribution: AspireOS 2.0 "Titan"
Nach etlichen Jahren stellt Nikolaos Tomatsidis wieder ein Update seiner AROS-Distribution AspireOS zur Verfügung. AspireOS wurde ursprünglich für den Acer AspireOne entwickelt, läuft aber auf aller von AROS nativ unterstützter Hardware. (cg)

[Meldung: 22. Feb. 2018, 00:35] [Kommentare: 12 - 25. Feb. 2018, 18:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2018



Workbench-Ergänzung: BetterWB 4.3
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Feb. 2018, 00:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2018
Generation Amiga (Webseite)


Spielbare Preview: Bullet-Hell-Shooter RESHOOT R
Bereits vor einigen Wochen wurde eine spielbare Demo-Version von "RESHOOT R" veröffentlicht, den Nachfolger von Richard Löwensteins abstraktem Bullet-Hell-Shooter RESHOOT. Das auf einem CD32 bootbare CD-Image enthält unter anderem die Version des Shoot'em Up, die der Autor auf der Amiga32 im Oktober letzten Jahres präsentiert hatte. (cg)

[Meldung: 22. Feb. 2018, 00:26] [Kommentare: 1 - 23. Feb. 2018, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2018
Spidi (ANF)


A500-Turbokarte: Wicher 500i (Ex) unterstützt SD-Karten
Die intern verbauten Turbokarten der Wicher 500i-Serie unterstützen jetzt fertige SD- bzw. MicroSD-Kartenmodule, die an den SPI-Bus der Wicher-Karten angeschlossen werden. Beim vom Hersteller empfohlenen SD-Modul müssen vor Inbetriebnahme im Amiga jedoch zunächst einige Widerstände entfernt werden.

Eine neuere Version der Wicher-Systemsoftware WicherInstall wurde ebenfalls veröffentlicht: Version 1.6 enthält die für den Betrieb von SD-Karten notwendige Software. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2018
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.29
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:17] [Kommentare: 10 - 23. Feb. 2018, 10:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2018
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 131 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 131 (März/April 2018) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören Test von "Tower 57", ein Messebericht vom "Amiga Ireland Meetup 2018" sowie ein Bericht zur Demoszene. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2018
Amigans (ANF)


AmigaOS 4: Blitzbasic-Nachfolger BlitzMax
BlitzMax ist einer der Nachfolger von Mark Siblys BASIC-Dialekt BlitzBasic, der u.a. Objektorientierte Programmierung ermöglicht und die Grafik-API an OpenGL bzw. dessen Möglichkeiten anpasst. Die Quellcodes für BlitzMax waren im April 2014 freigegeben worden, jetzt hat ein Amiga-User den Compiler auf AmigaOS 4 portiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:12] [Kommentare: 3 - 22. Feb. 2018, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Versionsverwaltung Git 2.16.2
Filip 'widelec' Maryjański hat die Versionsverwaltung Git in der Version 2.16.2 für MorphOS portiert. (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2018, 20:06] [Kommentare: 4 - 28. Feb. 2018, 10:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Plugin-Updates und Hollywood-APK-Compiler 2.3 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, einige Plugin-Updates und eine neue Version des Hollywood-APK-Compilers bekanntgeben zu können. Von folgenden Plugins liegen nun neue Versionen für alle Plattformen vor: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2018, 19:17] [Kommentare: 1 - 20. Feb. 2018, 13:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



Aminet-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



OS4Depot-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



AROS-Archives-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 17.02.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.02.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: KwaKwa-Quellcode veröffentlicht
Filip 'widelec' Maryjañski hat unter dem Titellink den Quellcode seines Instant Messengers KwaKwa und der zugehörigen Protokollmodule veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2018, 05:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 83 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2018, 05:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2018
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: AmigaMAD 61 (norwegisch/englisch)
Die Norsk Amigaforening gibt das norwegische PDF-Magazin Amigaguiden sowie dessen englische Version AmigaMAD heraus. Themen der 61. Ausgabe sind die Punkband "Paula Powered" und das Betriebssystem FriendUP.

Downloadseite:
norwegisch
englisch (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2018, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 135 265 ... <- 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 -> ... 285 724 1169 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
Qemu Helper V0.8 Beta
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.