amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Nov.2011



WHDLoad-Launcher: Tiny Launcher 1.5
Lionel 'Gibs' Deris Tiny Launcher durchsucht vom User definierte Verzeichnisse nach ECS- bzw AGA-Spielen und Demos, mittels Joystick wird der gewünschte Titel ausgewählt und gestartet (YouTube-video). WHDLoad-Spiele und Dateien mit der Endung ".exe" werden dabei automatisch erkannt, für andere Titel müssen vom Anwender kurze AmigaDOS-Scripts angelegt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2011, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2011
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: SDL-Spiele Caph, Scavenger, Legend of Edgar, Fish Fillets NG
Herbert "HAK" Klackl hat das Physik-Knobelspiel Caph und den Loderunner-Klon SDL Scavenger auf MorphOS portiert, außerdem stellt er neuere Versionen des Plattformers Legend of Edgar sowie des Arcade-Puzzlers Fish Fillets NG zur Verfügung.

Downloads:

caph-1.1-morphos.lha (1 MB)
sdlscavenger-1.4.5-morphos.lha (409 KB)
edgar-0.92-morphos.lha (30 MB)
fishfilletsng-1.0.1-morphos.lha (150 MB) (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2011, 16:10] [Kommentare: 3 - 09. Nov. 2011, 14:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2011
amiga.org (Webseite)


amigamap.com - Datenbank für noch existerende Amiga-Rechner
Auf amigamap.com haben Amiga-Anwender die Möglichkeit, ihre sämtlichen Amiga-Computer (inklusive PPC-basierter OS4-Hardware) zu registrieren. Damit soll ein Überblick geschaffen werden, wie viele funktionierende Exemplare der verschiedenen Amiga-Modelle weltweit noch existieren und wie sie sich auf einzelne Länder verteilen. (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2011, 15:50] [Kommentare: 39 - 10. Nov. 2011, 03:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2011
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Convierteme 2.10
Convierteme ist ein für AmigaOS 4 erstelltes Hollywood-Programm, mit dem sich kleinere Bildbearbeitungsfunktionen ausführen lassen. Hierzu gehören das Drehen um jeweils 90°, die Umwandlung in Graustufen und die Erzeugung eines Negativs. Hinzu kommen Dateioperationen sowie das Abspeichern in den Formaten BMP, PNG, LBM und JPG.

Changes:
  • Watermark with your own logo
  • Scale picture by percentage and pixels (width and height)
  • New preferences button where you can choose your language and the JPEG quality
  • Now you can choose the JPEG quality when you save the picture
  • Now all effects/options interact with the picture, you can choose to scale, to rotate, etc. the same picture
(snx)

[Meldung: 06. Nov. 2011, 09:17] [Kommentare: 5 - 10. Nov. 2011, 18:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2011
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: GPSTools - Softwarepaket für Navilock USB-GPS-Reciever
Carsten Siegners GPSTools ist eine Programmsammlung für USB-GPS-Reciever von Navilock, die ungefähr die selben Aufgaben erfüllt wie die vom Hersteller auf der Treiber-CD vertrieben Tools.

Download: GPSTools.lha (114 KB) (cg)

[Meldung: 05. Nov. 2011, 16:17] [Kommentare: 3 - 07. Nov. 2011, 05:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2011
fingus (Forum)


AmigaOS 4: Flipclock 1.0
Flipclock ist ein mit Hollywood erstelltes Widget für die Workbench, das die aktuelle Zeit und Wettervorhersage darstellt (Screenshot). Aktuell liegt das Programm für AmigaOS 4 vor, AROS- und MorphOS-Tester werden noch gesucht.

Download: flipclock.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2011, 10:03] [Kommentare: 24 - 14. Nov. 2011, 15:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2011
Amiga Future (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 55
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)

[Meldung: 04. Nov. 2011, 12:47] [Kommentare: 1 - 04. Nov. 2011, 18:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2011
AROS-Exec (Forum)


AROS: Erstes ABI-V1-Nightly-Build bootet
Seit einiger Zeit arbeiten die Entwickler des Betriebssystems AROS an einer neuen Binärschnittstelle (engl. ABI, "application binary interface"). Seit heute steht erstmals ein bootendes Nightly Build auf Basis dieses ABI V1 zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass diese Kompilate zu bestehender AROS-Software (ABI V0) inkompatibel und bis auf weiteres lediglich für Entwickler zu Testzwecken gedacht sind.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2011, 21:09] [Kommentare: 22 - 07. Nov. 2011, 10:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2011
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Grafiktablett-Treiber für das UC-Logic WP5540U
Andy Broad hat einen AmigaOS-4-Treiber für sein Grafiktablett der Marke UC-Logic WP5540U geschrieben. Möglicherweise werden auch weitere Geräte unterstützt, Rückmeldungen sind dem Autor sehr willkommen. Getestet wurde der Treiber mit ArtEffect.

Download: uclogictablet.lha (30 KB) (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2011, 20:30] [Kommentare: 7 - 04. Nov. 2011, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2011
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe 93 erschienen
Die deutsche und englische Ausgabe 93 (November/Dezember 2011) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion unter dem Titellink sowie im Amiga-Fachhandel bestellt werden.

Themen dieser letzten noch teilweise schwarz-weißen Ausgabe sind unter anderem:
  • Immortal 4
  • C64 Forever
  • Amiga Forever 2012
  • AmigaOS 4.1 Update 3
  • MuiOWB
(snx)

[Meldung: 03. Nov. 2011, 13:15] [Kommentare: 4 - 04. Nov. 2011, 11:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2011
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Word Me Up XXL 1.5
Das kommerzielle Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 1.5 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2011, 14:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2011
AROS-Exec (Webseite)


AROS: PaperCuts
Der Ausdruck "Paper cuts" bezeichnet einfach zu behebende Programmfehler, welche die Anwendbarkeit oder Stabilität beeinträchtigen und bei der täglichen Arbeit des Anwenders zutagetreten. Diese sollen mit der gleichnamigen AROS-Initiative unter dem Titellink nun gesammelt und beseitigt werden.

Bislang beteiligt sind die Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz, Neil Cafferkey, Markus 'mausle' Weiss und Jason 'ezrec' McMullan sowie aus der Anwenderschaft 'terminills'. Potentielle Paper cuts sollen vor der Eintragung zunächst im Forum von AROS-Exec.org geprüft werden. (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2011, 07:36] [Kommentare: 19 - 04. Nov. 2011, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2011



Emulator: AmiArcadia 17.1
AmiArcadia emuliert diverse auf dem Signetics 2650A basierende Spielekonsolen wie die Arcadia 2001 oder die einzige deutsche Konsole Interton VC4000.

Die Fassung für AmigaOS 3.5+ liegt jetzt in der Version 17.1 vor, wenige Tage zuvor erschien die 17.0 für AmigaOS 4. Eine Auflistung der emulierten Konsolen sowie der Eigenschaften der Amiga-Portierungen finden Sie in der jeweiligen Readme-Datei unter dem Titellink.

Download:
AmiArcadia.lha (3 MB)
AmiArcadia_OS4.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2011, 06:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2011
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um diverse Artikel erweitert: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2011, 20:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2011



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.11.2011, jetzt inklusive Cracktros
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Seit neuestem werden auch Intros von Cracker-Gruppen als fertige WHDLoad-Executables zum Download angeboten.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2011, 14:18] [Kommentare: 21 - 06. Nov. 2011, 17:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2011
boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 21
Pressemitteilung: Wie immer Pünktlich ist heute die Episode 21 von BoingsWorld - dem Podcast "roundabout" Amiga erschienen. Die Folge 21 beinhaltet neben News einen Bericht vom Amiga Meeting 2011 in Bad Bramstedt und ein Interview mit Frank und Thomas alias Entwickler X. Wir wünschen allen Hörern und Hörerinnen viel Spaß mit der Episode 21! (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2011, 14:12] [Kommentare: 4 - 02. Nov. 2011, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 283 560 ... <- 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 -> ... 580 894 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.