20.Nov.2005
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: TD-MPlayer-GUI 0.5
Die Multiplattform-Entwicklergruppe TDolphin hat die MorphOS-Version 0.5 ihrer grafischen Benutzeroberfläche für den Videoabspieler MPlayer veröffentlicht. Das Update umfasst unter anderem eine Schaltfläche zur Minimierung sowie zusätzliche Bubble-Hilfstexte.
Download: tdmplayergui.lha (50 KB)
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2005, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Wetterprogramm Wet 4.1 mit AmiDock-Unterstützung
Neben der Wetteranzeige in der Titelleiste oder als Piktogramm auf der Workbench bietet die Version 4.1 des AmigaOS 4-Programms Wet diese Funktion nun ebenso für das AmiDock. Zudem kann das Programm jetzt auch hinter einem Proxy-Server betrieben werden.
Download: wet.lha (664 KB)
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2005, 19:11] [Kommentare: 1 - 20. Nov. 2005, 23:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2005
MorphOS-News.de (Webseite)
|
PDF-Buch "Le livre du Pegasos" nun auch in englischer Übersetzung
Das als PDF-Datei vorliegende 148-seitige Buch "Le livre du Pegasos", für das Übersetzer gesucht worden waren (amiga-news.de berichtete), liegt nun auch in einer ersten, allerdings noch unvollständigen englischen Fassung vor. Es fehlen derzeit noch Mac OS X sowie die Hälfte des Linux-Teils.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2005, 18:08] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2005, 08:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2005
Carsten Siegner (ANF)
|
Beispiel-Projekt: Skelettanimation mit Blender
Carsten Siegner hat eine kleine Animation für den Raytracer Blender erstellt, die das Einfügen von Skelettanimationen in einer Realszene demonstriert. Dabei werden auch die sogenannten Schattenobjekte benutzt, also Objekte, die nicht selbst dargestellt werden sondern nur einen Schatten.werfen. Mit Schattenobjekten kann man jedem 3D-Objekt in einer Realszene Schatten verpassen.
Download: Skelett.lha (440 KB)
(cg)
[Meldung: 20. Nov. 2005, 17:29] [Kommentare: 5 - 22. Nov. 2005, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2005
ANN (Webseite)
|
Audio-Decoder: ADPCM_dec 1.2
Lorence Lombardo hat ein Update von ADPCM_dec auf Version 1.2 veröffentlicht. Der Audio-Decoder ist gedacht für das ADPCM-Paket von Christian Buchner.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2005, 12:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2005
|
AROS: Status-Update vom 19.11.2005
Paolo Besser hat unter dem Titellink ein weiteres Status-Update zu den aktuellen AROS-Entwicklungen veröffentlicht.
Neben Bernd Roeschs AfA OS für 68k-Prozessoren (amiga-news.de berichtete) gibt es auch bei den gehosteten AROS-Versionen für die Plattformen PowerPC und x86 Neuigkeiten: so läuft der AmigaOS-Klon bei Joe Fenton nun via Fedora Core 4 prinzipiell auch auf seinem iMac, und für x86-Rechner findet sich eine FreeBSD-gehostete AROS-Version auf dem FTP-Server von Back to the Roots.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2005, 12:00] [Kommentare: 13 - 22. Nov. 2005, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2005
Heinz-Raphael Reinke (ANF)
|
AmiDevCpp: Version 0.5 veröffentlicht / Zielplattform nun auch AROS
AmiDevCpp, die integrierte Amiga-Entwicklungsumgebung für Windows, ist in der Version 0.5 verfügbar und enthält jetzt neben dem m68k-amigaOS- auch einen i686-aros-Crosscompiler.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2005, 07:41] [Kommentare: 9 - 21. Nov. 2005, 19:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2005
Markus Pohlmann (ANF)
|
Arcade-Spiel: BatDefense 0.4.3
Eine neue Version des Arcade-Spiels BatDefense (Screenshot) steht ab sofort zur Verfügung. Änderungen zu vorherigen Versionen:
- Eine der Soundroutinen wird nicht weiterverfolgt und ist deaktiviert
- Bugfix für CGFX-Systeme: BatDefense läuft jetzt auf CGFX- genauso wie auf Picasso96-Systemen
(cg)
[Meldung: 18. Nov. 2005, 20:18] [Kommentare: 8 - 20. Nov. 2005, 18:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2005
ANN (Webseite)
|
SystemPatch 2.95 (Update)
SystemPatch von Sante Nocciolino ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Systemen mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Das meiste wird aus 68060-Systemen herausgeholt, anwendbar ist es aber auf allen Amigas ab einem 68020 aufwärts. Änderungen in Version 2.94:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Nov. 2005, 19:47] [Kommentare: 5 - 20. Nov. 2005, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2005
Amiga.org (Webseite)
|
Cross-Compiler für AROS als Zielplattform
Jocke 'Zerohero' Birging hat seiner Cross-Compiler-Seite nun auch eine kurze Anleitung sowie die i686-Linux-Binaries für AROS als Zielplattform hinzugefügt.
(snx)
[Meldung: 18. Nov. 2005, 11:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2005
Bernd Roesch (Kommentare)
|
AROS: AfA OS (AROS für AmigaOS) initiiert (Update)
AfA OS (AROS für AmigaOS) von Bernd Roesch ermöglicht unter AmigaOS die Nutzung von Funktionserweiterungen des Betriebssystems AROS (Amiga Research OS) sowie die Kompilierung des AROS-Quellkodes ohne weitere Anpassungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2005, 19:44] [Kommentare: 98 - 21. Nov. 2005, 18:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2005
Amiga Future / MorphZone
|
MorphOS: Software-News bis 16.11.2005
E-UAE 0.8.28-2
Fabien Coeurjoly hat die aktuelle Version 0.8.28 des Amiga-Emulators E-UAE gestern in einer neuen Fassung bereitgestellt. Angaben zu den Änderungen liegen dem Archiv jedoch nicht bei.
Download: e-uae-0.8.28-2.lha (2,3 MB)
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2005, 18:04] [Kommentare: 6 - 17. Nov. 2005, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2005
amidevcpp (ANF)
|
AmiDevCpp: Uploadmöglichkeit für eigene DevPaks und Beispielprojekte
Bei AmiDevCpp handelt es sich um die freie Entwicklungsumgebung Dev-C++, bei der der Compiler durch einen AmigaOS-Crosscompiler ersetzt wurde. Hierdurch ist es möglich, unter Windows Programme für den Amiga (m68k) zu entwickeln und zu kompilieren.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Nov. 2005, 02:49] [Kommentare: 23 - 17. Nov. 2005, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.2005
ANN (Webseite)
|
Tony Horgan: Reminiscences of an Amiga Journalist
Unter dem Titellink finden Sie den englischen Erlebnisbericht des früheren Amiga-Journalisten Tony Horgan, der ab 1987 für das britische Magazin Amiga User International schrieb (welches damals noch "Commodore Business and Amiga User" hieß).
(snx)
[Meldung: 15. Nov. 2005, 16:15] [Kommentare: 7 - 17. Nov. 2005, 10:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.2005
|
MorphOS: Pixel 1.0 Beta 6 Build 498 erhältlich
Seit gestern steht registrierten Benutzern die aktuelle Version 1.0 Beta 6 Build 498 des Grafikprogramms Pixel von Pavel Kanzelsberger auch für MorphOS, Mac OS X und Linux/PPC zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Nov. 2005, 07:13] [Kommentare: 8 - 15. Nov. 2005, 18:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2005
Pegasos.org (Webseite)
|
Anleitung: Verwendung einer USB2-Karte im Pegasos unter MorphOS (englisch)
Unter dem Titellink hat Gunne Steen eine kurze, englische Zusammenstellung der Schritte vorgenommen, die notwendig sind, eine USB2-Karte im Pegasos unter MorphOS zu betreiben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Nov. 2005, 19:39] [Kommentare: 19 - 17. Nov. 2005, 16:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2005
Neo (ANF)
|
AmigaOS 4: Status-Update für AVD GUI Builder u.a.
Der kommerzielle AVD GUI Builder dient der Erstellung und Wartung Reaction-basierter graphischer Benutzeroberflächen. Der Entwickler hat unter dem Titellink einige Screenshots veröffentlicht, die die Handhabung der meisten verfügbaren Reaction-Objekte demonstrieren.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2005, 16:27] [Kommentare: 8 - 16. Nov. 2005, 15:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2005
|
Printmagazin: Total Amiga, Ausgabe 22
Ausgabe 22 des englischen Printmagazins "Total Amiga" ist ab sofort erhältlich. Einen Überblick über die Themen dieser Ausgabe finden Sie unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2005, 16:08] [Kommentare: 2 - 19. Nov. 2005, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Warp3D-Bildanzeiger WarpView 0.6
Der Bildanzeiger WarpView nutzt Warp3D zur Bildwiedergabe, was schnelle Skalierungen ermöglicht. Im Gegenzug benötigt das Programm jedoch mehr Video-RAM als konventionelle Bildanzeiger. Zum Laden der Bilder werden Datatypes benutzt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Nov. 2005, 10:05] [Kommentare: 2 - 19. Nov. 2005, 11:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2005
ANN (Webseite)
|
Soundplayer: PlayOGG 3.4 veröffentlicht
Bei PlayOGG handelt es sich um einen Soundplayer für die Formate OGG Vorbis, MP3, MPEG, FLAC, VOB, AC3, RA und SID sowie weitere Modul- und Soundformate.
Die Version 3.4 bringt neben Fehlerbereinigungen und aktualisierter Dokumentation die Unterstützung weiterer ADPCM-Varianten mit sich sowie im ausführlichen Modus eine neue Fortschrittsanzeige für diese.
(snx)
[Meldung: 14. Nov. 2005, 09:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2005
Richard H. Poser II. (E-Mail)
|
Instant Messenger: AmigAIM-Betaversion 0.9454 veröffentlicht
Unter dem Titellink wurde die Betaversion 0.9454 des Instant Messengers AmigAIM veröffentlicht. Diese bietet nun die gewünschte Option, in den Einstellungen die Rückfrage beim Beenden des Programms zu deaktivieren.
(snx)
[Meldung: 14. Nov. 2005, 09:44] [Kommentare: 2 - 17. Nov. 2005, 10:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
Workbench-Klon: Scalos 41.2
Eine neue Beta-Version des bekannten Workbench-Ersatzes Scalos wurde heute für AmigaOS 3 und MorphOS veröffentlicht. Die Liste der Änderungen entnehmen Sie bitte der History.
AmigaOS 3: ScalosBeta_41.2_68K.lha (1,8 MB)
MorphOS: ScalosBeta_41.2_MOS.lha (2,2 MB)
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2005, 03:12] [Kommentare: 10 - 15. Nov. 2005, 16:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2005
|
Aminet-Uploads bis 13.11.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2005, 02:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 13.11.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2005, 02:58] [Kommentare: 1 - 19. Nov. 2005, 11:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2005
Alinea Computer (ANF)
|
ALINEA Computer präsentiert sich der Öffentlichkeit
Wehrheim, Deutschland, den 14. November 2005.
ALINEA Computer freut sich, sich als neues Unternehmen für Amiga-Software vorstellen zu dürfen. Wir sind eine Firma, die sich überwiegend auf die Entwicklung und den Vertrieb von AmigaOS4-Anwendungen sowie -Spielen konzentrieren möchte. Daneben bieten wir Servicedienstleistungen an, die sich von der CD-Produktion, über die Webgestaltung bis hin zum Dokumentendruck erstrecken.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2005, 02:46] [Kommentare: 115 - 18. Nov. 2005, 20:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2005
ANN (Webseite)
|
OpenPCI: PciTool liefert Informationen über eingebaute PCI-Karten
PciTool von Marian Guc steht in Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS zur Verfügung und liefert auf einem mit der openpci.library ausgestattetem System Informationen über die eingebauten PCI-Karten.
(cg)
[Meldung: 13. Nov. 2005, 23:54] [Kommentare: 2 - 14. Nov. 2005, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2005
Thorsten Passow (ANF)
|
Tabellenkalkulation: StarAm Plan 2.3
Thorsten Passow gibt die Fertigstellung der Version 2.3 seiner Tabellenkalkulation StarAm Plan bekannt. Änderungen gegenüber Version 2.24:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Nov. 2005, 23:25] [Kommentare: 8 - 16. Nov. 2005, 00:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2005
Horst Diebel (ANF)
|
Statusbericht: Schlachtfeld Phase II - Einheitenentwicklung
Die Macher des Strategiespiels "Schlachtfeld Phase II" geben einen weiteren kurzen Einblick in den derzeitigen Stand der Entwicklungen:
Stefan Jurisch hat auf Basis des Designs von Edgar Leidig die Neuentwicklung der Einheiten für Schlachtfeld Phase II übernommen.
Der Destroyer hat als erste Einheit seinen vorerst letzten Schliff bekommen und kann auf der Seite von Stefan Jurisch (Titellink) begutachtet werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Nov. 2005, 16:03] [Kommentare: 6 - 16. Nov. 2005, 20:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |