21.Dez.2004
|
morphzone.org wieder komplett online
Das Community-Portal morphzone.org, das aufgrund von Spammer-Angriffen (s. 1, 2) zunächst komplett offline ging und später nur mit eingeschränktem Funktionsumfang zur Verfügung stand, ist wieder verfügbar.
Der Webmaster weist darauf hin, dass während einer Übergangsphase noch kleinere Ungereimtheiten oder Probleme auftreten können.
(cg)
[Meldung: 21. Dez. 2004, 20:10] [Kommentare: 6 - 22. Dez. 2004, 08:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2004
Amiga Information Center (ANF)
|
AmigaOS 4: "MOSEmu" erlaubt das Starten von MorphOS-Software
Zwei OS4-Entwickler arbeiten in ihrer Freizeit an einer Emulation, die es erlaubt MorphOS-Software unter AmigaOS zu starten (Screenshot).
Ob und wann die Emulation der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll, ist bisher nicht bekannt.
(cg)
[Meldung: 21. Dez. 2004, 19:43] [Kommentare: 148 - 26. Dez. 2004, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2004
(ANF)
|
Schachspiel: Weihnachtsedition von "Hellchess"
Hellhound Software bieten ab sofort eine Weihnachtsedition ihres Schachspiels "Hellchess" (wir berichteten) zum Download an. Die neue Version bietet jetzt auch neue Spielmodi: Mit Hellchess 1.1 können Sie jetzt auch "Othello" (Reversi) oder "Connect 4" (Vier Gewinnt) spielen.
(cg)
[Meldung: 21. Dez. 2004, 16:28] [Kommentare: 2 - 21. Dez. 2004, 17:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Pegasos Mauspad lieferbar
Wie Andreas Magerl vom APC&TCP mitteilt, sind ab sofort Pegasos-Mauspads lieferbar.
Weiterlesen ...
(cr)
[Meldung: 21. Dez. 2004, 15:14] [Kommentare: 25 - 23. Dez. 2004, 19:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2004
Matthias Rustler (ANF)
|
Klassiker: Nethack wurde 20
Im Dezember 1984 veröffentlichte Andries E. Brouwer die Version 1.0 von Nethack in der Newsgroup net.sources. Nethack ist ein "Rogue"-artiges Spiel, welches auch für den Amiga verfügbar ist.
(cr)
[Meldung: 21. Dez. 2004, 14:49] [Kommentare: 12 - 23. Dez. 2004, 11:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2004
Matthias Henze (ANF)
|
Version 45.00 der stormamiga.lib veröffentlicht
Nach langer Zeit gibt es jetzt eine neue Version der stormamiga.lib. Bei dieser sind alle bekannten Fehler beseitigt worden. Mit der vorliegenden Version verschwindet daher auch das "beta" aus der Versionsbezeichnung.
(snx)
[Meldung: 21. Dez. 2004, 10:25] [Kommentare: 2 - 22. Dez. 2004, 11:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2004
d!RT!E/mdS (ANF)
|
Szene-Magazin: Jurassic Pack 13 erschienen
Von Jurassic Pack, einem Amiga-Szene-Magazin, liegt nunmehr die 13. Ausgabe vor. Enthalten sind neben Artikeln rund um die Amiga-Demoszene ein "Fun of Computing"-Report, Gedanken zum aktuellen Zeitgeschehen, diverse Interviews (u.a. mit Betreibern von sogenannten Netlabels) und vieles mehr. Das ganze wie immer in Form einer ausführbaren Datei für 68K-Amigas mit AGA-Chipsatz, auch Grafikkarten werden unterstützt.
(snx)
[Meldung: 21. Dez. 2004, 10:23] [Kommentare: 2 - 21. Dez. 2004, 19:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
C64: New York Times berichtet über Jeri Ellsworth
Unter dem Titellink finden Sie einen Bericht der New York Times über Jeri Ellsworth, die Entwicklerin des "Joystick-C64" C64DTV sowie des C-One.
(snx)
[Meldung: 21. Dez. 2004, 08:49] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2004, 23:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2004
Sinan Gürkan (ANF)
|
Bericht vom ersten AmigaOne-Treffen in Istanbul (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen kurzen englischsprachigen Bericht sowie Fotos vom ersten AmigaOne-Treffen in Üsküdar / Istanbul. Mindestens 13 Teilnehmer nutzten so am 19. Dezember erstmals AmigaOS4 auf einem AmigaOne.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Dez. 2004, 08:30] [Kommentare: 17 - 22. Dez. 2004, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
Instant Messenger: Update von AmiMSN auf V1.0rc4
AmiMSN, ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter IM-Klient für das MSN-Netzwerk, liegt nun in der V1.0rc4 vor. Seit der Version 1.0rc2 gab es folgende Neuerungen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2004, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2004
Mario Misic (ANF)
|
BBoAH: Umfassende Umstrukturierung
Wie Ian Chapman mitteilt, wird das "Big Book of Amiga Hardware" derzeit in Vorbereitung der Version 2 der Webseite massiv umstrukturiert. Bis zu deren Start werden Neueinsendungen daher erstmal zurückgehalten. Jede einzelne werde nach wie vor gelesen, einzig Antworten könnten bis zur Integration nicht garantiert werden.
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2004, 16:40] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2004, 08:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Preview des "SDK Browsers"
Der "SDK Browser" von BitByBit Software soll Programmierern eine komfortable Schnittstelle zur Benutzung der OS4-Entwicklerdokumentation bieten. Er zeigt beispielsweise die Prototypen beliebiger Systemaufrufe oder findet beliebige Methoden, Structuren oder Tag-Items. SDK Browser ist Shareware, eine Preview-Version steht unter dem Titellink zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 20. Dez. 2004, 15:48] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2004, 15:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2004
bplan (E-Mail)
|
Weihnachtsgruß von bplan: How to build the machine
Wir nehmen den bevorstehenden Jahreswechsel zum Anlaß, unseren Kunden für das in uns gesetzte Vertrauen im zurückliegenden Jahr zu danken.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2004, 15:10] [Kommentare: 37 - 21. Dez. 2004, 19:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Strategie-Spiel: Die kleine Gilde II 0.64 Beta
Version 0.64 der Echtzeit-Handelssimulation "Die kleine Gilde II" bietet folgende Neuerungen:
- Unterstützung für MP3-/WAV-Hintergrundmusik (nur für leistungsstarke Rechner empfohlen).
- Über eine cprf-Datei kann viel mehr Einfluss auf das Aussehen des Spieles genommen werden, beispielsweise können Hintergründe und Textfarben geändert werden.
- Falls Sie eigene cprf-Dateien erstellt haben, bittet der Autor darum ihm diese per E.Mail zukommen zu lassen, bitte inklusive aller notwendigen externen Dateien. Einsendern winkt eventuell ein kostenloses Keyfile.
- Eine Übersicht der Karren kann angesehen werden.
- Eine primitive Stadtkarte ist hinzugekommen.
- Von der Dynastie-Übersicht aus kann jetzt die Verwandschaft (nur Bruder und Schwester) aufgerufen werden um den Personen Geld zu schenken.
- Einen Konkurrenten zu beleidigen führt jetzt eventuell zu einem Pistolen-Duell.
Die komplette Liste aller Änderungen entnehmen Sie bitte dem Changelog.
(cg)
[Meldung: 20. Dez. 2004, 14:33] [Kommentare: 5 - 24. Dez. 2004, 12:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2004
Olaf K. (ANF)
|
Amiga Arena: Frohes Fest!
Olaf Köbnik schreibt:
"Ich wünsche allen Amiga-Usern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2005. Wie viele von Euch schon bemerkt haben, befindet sich unter amiga-arena.de seit Anfang November nicht mehr die eigentliche Amiga Arena Homepage.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Dez. 2004, 14:23] [Kommentare: 13 - 28. Dez. 2004, 19:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2004
SEMI-Werbung (ANF)
|
SEMI-Shop.de: Neue Amiga-Produkte im Online-Shop (AmigaInsider-CD, MIDI)
Unter der Adresse www.semi-shop.de finden interessierte Amiga-Anwender den Online-Shop der Firma SEMI-Werbung. Über den Online-Shop können Sie vor allem die von der Fun Time World bekannten Produkte PuzzleBobs, Amiga Arena Games-CD und einige andere erwerben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2004, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: OS4Emu 1.4 veröffentlicht (Update)
Ilkka Lehtoranta hat den Wrapper OS4Emu in der Version 1.4 veröffentlicht. Unterstützt werden nun auch ClassAct/Reaction sowie einige weitere Bibliotheken. Zudem wurde die Kompatibilitätsliste aktualisiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Dez. 2004, 18:18] [Kommentare: 79 - 21. Dez. 2004, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
Update von FreeDB auf Version 11.5
Alfonso Ranieri hat mit der Version 11.5 ein Update für FreeDB bereitgestellt, welches einige Inkompatibilitäten mit AmigaOS4 behebt. Mittels FreeDB lassen sich CDDA-Informationen von FreeDB-Servern abrufen.
(snx)
[Meldung: 19. Dez. 2004, 16:10] [Kommentare: 5 - 21. Dez. 2004, 22:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
HTML-Magazin: The Crypt, Ausgabe 38
Die 38. Ausgabe des englischen HTML-Magazins "The Crypt" steht unter dem Titellink zur Verfügung. Neben diversen Artikeln zu Computern im Allgemeinen ist der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe "vrgessene Helden".
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2004, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2004
Carsten Siegner (ANF)
|
Nichtlineares Videoschnittsystem für MorphOS
Das Archiv "MSchnitt-Mos.lha" enthält vier Programme, die zusammen ein Nichtlineares Videoschnittsystem ergeben. Geschrieben wurde es vollständig in ARexx und benötigt zusätzlich folgende Programme:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Dez. 2004, 14:09] [Kommentare: 13 - 21. Dez. 2004, 16:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2004
AROS-Exec (Webseite)
|
TeamAROS: Vier neue Bounties
Für die Weiterentwicklung von AROS wurden vier neue Bounties ausgelobt. Diese beziehen sich auf Upgrades für Wanderer (#19), Angelegenheiten der POSIX-Konformität (#20), eine X86-64-Portierung (#21) sowie einen Treiber für den Catweasel Mk4 (#22).
(snx)
[Meldung: 19. Dez. 2004, 10:43] [Kommentare: 11 - 20. Dez. 2004, 15:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: Diverse Videos von der Pianeta Amiga
Davide 'Turrican' Michelini hat auf amigapage.it eine ganze Reihe kurzer Videos von der "Pianeta Amiga" veröffentlicht, die am 12. Dezember in Rom stattfand:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2004, 21:22] [Kommentare: 11 - 20. Dez. 2004, 14:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Neues von DKG II und den SN-Archiven
Heute ist eine neue Version der Münzenverwaltung SN-EuroArchiv erschienen. Neu in v1.8 sind unter anderem verbesserter Bildersupport, Slide und Thumbnail-Show, es können nun Sondermünzen und Medaillen angegeben werden,
die in Kursmünzensätzen vorkommen,
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2004, 20:56] [Kommentare: 8 - 19. Dez. 2004, 17:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2004
|
os4depot.net: Uploads bis 18.12.2004
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2004, 20:44] [Kommentare: 2 - 19. Dez. 2004, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
Feelin: Update des objekt-orientierten Systems auf Version 08.00
Feelin, ein objekt-orientiertes System für AmigaOS (Screenshot), liegt nun in der Version 08.00 vor. Das System besteht aus zwei Komponenten: der komplett in Assembler geschriebenen feelin.library als Kern sowie einem erweiterbaren System, um grafische Benutzerschnittstellen zu erzeugen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Dez. 2004, 13:19] [Kommentare: 12 - 18. Dez. 2004, 20:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2004
Robin (ANF)
|
Hollywood-Spiel: TriMa'gic
Unter dem Titellink finden Sie ein in Hollywood geschriebenes, kleines Workbench-Spiel von Robin Hueskes "ähnlich Logical, aber total anders". Spielprinzip von TriMa'gic ist es, alle Steine gleicher Farbe vom Spielbrett zu entfernen. Das Spiel liegt für AmigaOS 3.x, MorphOS und WarpOS vor.
(snx)
[Meldung: 18. Dez. 2004, 07:56] [Kommentare: 23 - 20. Dez. 2004, 09:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2004
Murakami (ANF)
|
Printmagazin: aMiGa=PoWeR Ausgabe 29
aMiGa=PoWeR ist ein französisches Printmagazin, das von der Vereinigung AFLE herausgegeben wird und seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. In der aktuellen Ausgabe 29 lesen Sie unter anderem folgende Berichte:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Dez. 2004, 22:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2004
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Teilnahme am OpenSolaris-Pilotprogramm
Pressemitteilung Santa Clara, Kalifornien - Genesi ist eingeladen worden, am OpenSolaris-Pilotprogramm von Sun teilzunehmen. Teilnahmeberechtigt können Entwickler sein, die mit Produkten von Sun vertraut sind und bereits eine Open Desktop Workstation besitzen. Interessenten möchten sich schnellstmöglich per E-Mail bei Raquel Velasco oder Bill Buck melden.
(snx)
[Meldung: 17. Dez. 2004, 18:19] [Kommentare: 25 - 19. Dez. 2004, 15:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2004
ELBOX Computer (ANF)
|
Elbox kündigt ColdFire-basierte Turbokarte für den Amiga 1200 an
ELBOX Computer kündigt unter dem Titellink für Ende Januar eine Turbokarte für den Amiga 1200 namens Dragon auf Basis von Freescales ColdFire-Prozessor MCF5475 mit 266 MHz (410 MIPS) an. Kombiniert mit der Turbokarte ist zudem eine PCI/AGP-Buserweiterung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Dez. 2004, 13:38] [Kommentare: 148 - 23. Dez. 2004, 16:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2004
amigafuture.de (Webseite)
|
Web-Browser: AWeb APL Lite 3.5 beta release 4
In der neuen Betaversion von "AWeb APL Lite" wurden zahlreiche Fehler beseitigt, Details entnehmen Sie Bitte den Changelogs der OS3- bzw. OS4- Version.
Download:
AmigaOS 3: aweb3.5.04b68k_20041216.lha (1,6 MB)
AmigaOS 4: aweb3.5.04bos4_20041216.lha (2,6 MB)
MorphOS: aweb3.5.04b MorphOS (1,57 MB)
(cg)
[Meldung: 16. Dez. 2004, 23:50] [Kommentare: 46 - 22. Dez. 2004, 01:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2004
Jens Schönfeld (ANF)
|
Individual Computers: Catweasel MK4 verzögert, C64 Produkte im Zeitplan
Die schlechte Meldung vorab: Leider hat einer unserer Vorlieferanten Bauteile nicht pünktlich geliefert, so
dass die Produktion des Catweasel MK4 nicht zum geplanten Zeitpunkt beginnen konnte. Dadurch können wir
nun nicht mehr sicherstellen, dass der Controller bei unseren Kunden unterm Weihnachtsbaum liegen wird -
die Auslieferung kann frühestens am 23. Dezember starten, wahrscheinlicher ist jedoch, dass die ersten Controller
erst in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr in Stückzahlen ausgeliefert werden können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Dez. 2004, 23:24] [Kommentare: 37 - 20. Dez. 2004, 19:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2004
IOSPIRIT GmbH (ANF)
|
IOSPIRIT: Weihnachtsaktion mit bis zu 87 % Rabatt
Der IOSPIRIT-Onlineshop feiert seine Wiedereröffnung mit kräftigen
Preisnachlässen von bis zu 87 % gegenüber den vollen Normalpreisen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2004, 20:24] [Kommentare: 32 - 18. Dez. 2004, 14:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2004
Sebastian Bauer (ANF)
|
NList-Klassen 0.96
Das NList-Open-Source-Team hat heute die Version 0.96 der NList-Klassen für MUI veröffentlicht. Seit der letzten öffentlichen Version sind neben der Portierung auf OS4 hauptsächlich Fehlerbereinigungen vorgenommen worden. Außerdem wurde die NListtree-Klasse dem Paket hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2004, 15:31] [Kommentare: 17 - 17. Dez. 2004, 18:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
Dateisystem-Handler: Bugfix-Releases Ext2FS V0.4 und SGIXFS V0.3
Die Dateisystem-Handler Ext2FS und SGIXFS von Marek Szyprowski liegen für AmigaOS 3.x und MorphOS nun in der Version 0.4 bzw. 0.3 vor. Diese weisen in erster Linie Fehlerbereinigungen auf.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2004, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2004
|
Software-News in Kürze
AirHockey 2004 Beta 1
AirHockey 2004 ist ein Arcade-Spielchen im Stil des Klassikers "Pong" (Screenshots: 1, 2). Die neue Version bringt verschiedene Schwierigkeitsgrade und Extras wie den "Invert mode" oder den "Wall locker", außerdem wurde die Berechnung der Flugbahn des Balls verbessert.
Link: Homepage
Download: airhockey.lha (941 KB)
AmiDiction v2.9a
AmiDiction ist ein Frontend für das englische Online-Wörterbuch von dictionary.com.
Link: Homepage
Download: AmiDiction.lha (33 KB)
WeatherCheck
WeatherCheck bezieht vom "Bureau of Meteorology" in Australien die Wettervorhersage für diverse Regionen des fünften Kontinents.
Link: Homepage
Download: WeatherCheck.lha (31 KB)
Update der codesets.library
Die codesets.library unterstützt Programmierer bei der Handhabung verschiedener Zeichensatztabellen (Codepages) und bei der Konvertierung von Texten.
Link: Homepage
(cg)
[Meldung: 15. Dez. 2004, 23:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2004
Turrican SETA (Webseite)
|
USB-Joystick: Neuauflage des "Competition Pro"
Der "Competition Pro" dürfte vielen Amiga-Anwendern ein Begriff sein - jetzt ist der Veteran in einer USB-Version erhältlich.
Ironisches Detail am Rande: Das für die Neuauflage verantwortliche Unternehmen, die Jöllenbeck GmbH, war früher für seine Joystick-Serie "Quickjoy" bekannt - wohl der härteste Konkurrent des Competition Pro.
(cg)
[Meldung: 15. Dez. 2004, 23:50] [Kommentare: 54 - 29. Dez. 2004, 01:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2004
Cloanto (ANF)
|
Pianeta Amiga 2004: Diverse Fotos und ein Video (Update)
Cloanto haben unter dem Titellink einige Fotos und ein Video von der "Pianeta Amiga 2004" veröffentlicht.
Update: (15.12.2004, 21:00, cg)
Weitere Fotos von Andrea Maniero und "Seiya" sind bei amigapage.it zu finden.
(cg)
[Meldung: 15. Dez. 2004, 17:32] [Kommentare: 20 - 18. Dez. 2004, 00:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
PegXMac: Update auf Version 1.3.2
Die Live-CD PegXMac von David Bentham liegt nun in der Version 1.3.2 vor. PegXMac erlaubt das Starten von Mac OS mittels Mac-on-Linux auf dem Pegasos II ohne zuvorige Linux-Installation.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2004, 12:59] [Kommentare: 9 - 16. Dez. 2004, 14:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |