31.Okt.2023
|
Game Construction Kit: RedPill 0.9.27
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.98 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst.
Die neue Version 0.9.27 verfügt nun über eine umfangreiche Dokumentation im AmigaGuide- als auch im HTML-Format. Ebenso wurden einige Korrekturen und Optimierungen vorgenommen. Die Änderungen:
- Remap action trigger added to modify certain frames of the animation.
- Added a level string for each level, right now it is only like a comment for levels.
- When creating the WHDLoad package now you are asked about the slave to use.
- Multiple fixes when changing from level to level in the editor, palette and copper.
- Now you can set the minimum amount of Chip or Fast memory for your game.
- Optimization for loading levels, also reducing the possible glitches when changing level.
- Optimization in scroll routines.
- Changed ptplayer routine to the E-Penguin one.
- Added option to remove cross in the animation menu.
- Pressing fire during text printing speed up the printing.
- Mouse button can be used to close dialogs.
- Fix for dialogs when no scroll is used.
- Fix in use of gradient image for copper background.
- Fix in Answer Question trigger.
- Fix when merging image palette and sprite palette.
- Fix in instantiate attached trigger not getting the right side.
- Fix in the editor when changing to static no non static.
- Fix in turn back not being triggered.
- Fix for QR code in the main screen to find online documentation.
(dr)
[Meldung: 31. Okt. 2023, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2023
|
Amiga Tool Jam: WhiteboardAGA
Alys Medi Jones hat für den Amiga Tool Jam mittels Hollywood eine Wandtafel für AmigaOS 3 umgesetzt, auf der man frei zeichnen bzw. schreiben kann. Das Tool benötigt neben dem AGA-Chipsatz und 4 MB RAM außerdem die codesets.library V6.21 und das Plananarama-Plugin für Hollywood. (dr)
[Meldung: 30. Okt. 2023, 12:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2023
|
Amiga Tool Jam: SORThodontist
'Fab Dynamic' hat für den Amiga Tool Jam "SORThodontist" in E geschrieben, das dazu dient, Listen in Textdateien, die aus einem Eintrag pro Zeile bestehen, nach den persönlichen Vorlieben zu sortieren. Dazu klickt man auf die Datei, deren Inhalt sortiert werden soll, und startet dann bei gedrückter Shift-Taste per Doppelklick das Tool. "SORThodontist" wurde sowohl unter AmigaOS 2.1, als auch 3.1 getestet.
Der Autor hat dem Archiv einige Beispiele beigefügt, wie zum Beispiel die besten Amiga-Adventurespiele oder die besten Kinofilme der 80er Jahre. (dr)
[Meldung: 30. Okt. 2023, 12:56] [Kommentare: 4 - 01. Nov. 2023, 10:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2023
|
Amiga Tool Jam: AmiAuthenticator V1.02 (Update)
AmiAuthenticator wurde ebenfalls für den Amiga Tool Jam geschrieben und ist ein 2FA-Code-Generator (Zwei-Faktor-Authentifizierung) für den Amiga, der mit vielen Websites kompatibel ist, die 2FA verwenden. Er generiert TOTP (Time based one time passwords) Codes mit SHA1 oder SHA256. Ähnliche (nicht-Amiga) Anwendungen sind Google Authenticator, Microsoft Authenticator und FreeOTP. Diese Codes können verwendet werden, um den Zugang zu verschiedenen Websites zu sichern, z. B. GitHub, LastPass, Amazon, Facebook, Instagram.
Je nach Vorliebe bzw. installierten Umgebungen kann das Tool als MUI-, ReAction- oder Gadtools-basierte Version gestartet werden. Alle Versionen benötigen mindestens Kickstart/Workbench 2.0. Da eine UTC-Zeitquelle benötigt wird, ist es wichtig, dass die Systemuhr genau eingestellt ist, und es ist vorzuziehen, eine Echtzeituhr installiert zu haben oder das System mit dem Internet zu synchronisieren. Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar.
Update: (31.10.2023, 21:00, dr)
Version 1.02 veröffentlicht:
- fixed invalid memory access error on first startup causing a crash for some users
- the items saving was completely broken and was saving blank string
Direkter Download: AmiAuthenticator-1.0.2.lha (75 KB) (dr)
[Meldung: 30. Okt. 2023, 12:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2023
|
Amiga Tool Jam: DrawerGenie
Für den morgen zu Ende gehenden Amiga Tool Jam wurden in letzter Zeit zahlreiche Beiträge eingereicht, die wir in einzelnen Meldungen kurz vorstellen möchten.
Ursprünglich unter dem Arbeitstitel "Drawer Helper" laufend (amiga-news.de berichtete), hat Rob 'daedalus2097' Cranley das Commodity "DrawerGenie" für AmigaOS 3.5 oder höher veröffentlicht. Mit DrawerGenie kann man den Schubladenfenstern der Workbench einfache Symbolleisten hinzufügen. Diese stellen einige einfache DOpus-ähnliche Funktionen der Workbench zur Verfügung, z.B. das Definieren eines Zielfensters und das Senden ausgewählter Dateien dorthin, das Kopieren und Einfügen von Dateien, das Umschalten der Ansichtsmodi, das Sortieren von Dateien, die Handhabung von Archiven und mehr. Dateioperationen zeigen einen Fortschrittsbalken an, sind asynchron und können abgebrochen werden.
Drawer Helper wurde in AmiBlitz geschrieben, der Quellcode steht auf GitHub zur Verfügung.
Direkter Download: DrawerGenie.lha (158 KB) (dr)
[Meldung: 30. Okt. 2023, 12:20] [Kommentare: 4 - 02. Nov. 2023, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2023
|
8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal V2023-10-29
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, sondern die jeweilige Software direkt gestartet wird. Unterstützt werden eine Reihe von 8- und 16-Bit-Systemen, daneben existiert auch eine Amiga-Emulation - die vorerst jedoch beabsichtigt inakkurat bleibe.
Heute wurde die aktuelle Version V2023-10-29 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
- includes fixes to the sequence of addresses accessed by the Apple II for video generation, correcting broken instances of vapour lock;
- includes further build-system fixes that reintroduce support for macOS 10.13; and
- corrects address generation logic for the undocumented 6502 instructions SHS, SHX, SHY and SHA.
(dr)
[Meldung: 29. Okt. 2023, 21:07] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2023, 20:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2023
|
Wetterinformationen: AmiWeatherForecasts V1.1
AmiWeatherForecasts ist eine Anwendung zur Wettervorhersage, die die neuesten Wetterinformationen für jeden Ort liefert. Sie wurde in der Programmiersprache C unter Amiga OS 3.2 geschrieben und verwendet Daten von OpenWeather.
Die Wettervorhersageinformationen werden alle 15 Minuten automatisch aktualisiert, können aber bei Bedarf über das Menü Werkzeug/Aktualisierung sofort auf den neuesten Stand gebracht werden. (dr)
[Meldung: 29. Okt. 2023, 21:04] [Kommentare: 1 - 30. Okt. 2023, 19:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2023
|
Tool: identify-Bibliothek 43.2
Richard Körber hat soeben die Version 43.2 seiner identify.library veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen:
- AmigaOS 3.2.2 wasn't detected if installed as module
- Added more manufacturers and boards
Downloads:
IdentifyDev.lha (67 kB)
IdentifyUsr.lha (100 kB) (dr)
[Meldung: 29. Okt. 2023, 18:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2023
|
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 16
In der sechzehnten Ausgabe des italienischen Magazins "Passione Amiga", die wie üblich mit 48 Farbseiten sowohl als Heft als auch als PDF-Datei erhältlich ist, geht es um folgende Themen:
- Videospiele: Reshoot Proxima 3, C64 The Mystery Box, Boxx 2, Boxx 3, Bagman500, Beat Cancer und Empire Protector
- Rezensionen: Commodore Computers - Raritäten, Die Amiga-Jahre
- Bericht zum Amiga Passion Day 2023
- Bericht zur Amiga 38
- Hardware: Shaffle
- Technik: Amiga GCC - Amiga C
- Blender-Kurs, Teil 8
- AmigaOS 4.1 für das Büro
- Interview mit Ján Zahurančík, AmiKit
- Plus: Spiele-Neuheiten, Technik-Neuheiten, THEA500 Mini-Neuheiten, Demo-Szene, neue Talente, Leserpost
(dr)
[Meldung: 29. Okt. 2023, 14:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2023
|
Plattformer: Update für Amiga-Port von Electro Man
Paweł 'tukinem' Tukatsch ist dabei, das ursprünglich 1992 von den polnischen Programmierern Maciej Msik und Janusz Pelc für MS-DOS veröffentlichte Spiel Electro Man für AGA-Amigas zu portieren (amiga-news.de berichtete). Das jetzige Update fügt den vierten Level hinzu und verbessert die Steuerung. (dr)
[Meldung: 29. Okt. 2023, 14:03] [Kommentare: 2 - 29. Okt. 2023, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2023
|
Demo: "Castlevania AGA" mit nun 15 Stages
Dante Mendes hat ein Update für seine ursprünglich "Akumajou Dracula" genannte Umsetzung von Konamis NES-Action-Adventure Castlevania veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Der nun unter dem Titel "Castlevania AGA" laufende Titel verfügt jetzt über insgesamt 15 Stages mit vielen neuen Feinden. (dr)
[Meldung: 29. Okt. 2023, 13:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2023
|
Aminet-Uploads bis 28.10.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.10.2023 dem Aminet hinzugefügt:
girubrica.lha biz/dbase 267K 68k Digital address book
SteMarRegBlitzSources... dev/amos 38K 21 Stefano Maria Regattin Bli...
SteMarRegBlitzSources... dev/blitz 38K 21 Stefano Maria Regattin Bli...
P96Prefs.lha driver/vid 113K 68k P96 Preferences Editor
Capitan_Trueno.lha game/actio 1.0M 68k El Capitan Trueno
Capitan_Trueno_WHDLOA... game/actio 1.0M 68k El Capitan Trueno
RescueLander.lha game/actio 59K 68k Land on Earth, Moon or Mars t...
pngcrush-m68k.lha gfx/misc 167K 68k An optimizer for PNG files
AmiVms.lha misc/emu 3.7M 68k Simulates OpenVMS commands
VampireLovers.lha mods/8voic 1.6M 16bit 8ch Jazz Waltz by HKvalhe
neatvi.lha text/edit 135K MOS Neat vi clone
neatroff.lha text/misc 164K MOS Neat troff clone
gimore.lha text/show 11K 68k Text Viewer
sysvars.lha util/boot 7K 68k Put system information in env...
tree-mos.lha util/dir 155K 68k Display a tree view of direct...
AmiSSL-5.12-OS3.lha util/libs 3.4M 68k OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.12-OS4.lha util/libs 3.1M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.12-SDK.lha util/libs 2.3M AOS OpenSSL as an Amiga shared li...
Mnemosyne.lha util/misc 76K 68k Disk usage statistics+file/fo...
UHCGUI-Test.lha util/wb 90K 68k GUI frontend for the UHC-Tool...
(snx)
[Meldung: 29. Okt. 2023, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 28.10.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.10.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
nallepuh.lha aud/mis 428kb 4.1 Nalle Puh (Paula,CIAA,CIAB emula...
pt2_clone.lha aud/tra 13Mb 4.1 Ported clone of Protracker II
amissl-sdk.lha dev/mis 2Mb 4.0 SDK for AmiSSL
amissl.lha lib/mis 3Mb 4.0 OpenSSL as an Amiga shared library
sdl2.lha lib/mis 7Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 2
synergy_mm.lha net/ser 642b 4.1 Force Synergy to send mouse move...
(snx)
[Meldung: 29. Okt. 2023, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 28.10.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.10.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Tree_2.1.1.lha Files/Dir Display a tree view of ...
wipEout_1.0.2.lha Games/Race wipEout Rewrite - port ...
FPCMines_1.1.lha Games/Think A minesweeper clone for...
Wayfarer_6.5.lha MorphOS-update Wayfarer is the latest ...
Neatroff.lha Text/Misc An implementation of tr...
(snx)
[Meldung: 29. Okt. 2023, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|