13.Jul.2001
Hans-Jörg Frieden (E-Mail)
|
Hyperion Entertainment: Warp3D für Voodoo 3
Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass die Voodoo 3 Warp3D V4-Treiber
für Prometheus (sowohl 68k als auch PPC) nun vollständig fertiggestellt sind.
Im Augenblick sind wir dabei, das Warp3D-Lizenzabkommen anzupassen, daher
kann mit dem Release des vollständigen Pakets im Laufe der nächsten Woche
gerechnet werden.
Da wir immer noch E-Mails zum Thema Elbox-Situation bekommen, möchten wir
darauf hinweisen, dass wir seit über zwei Wochen keine Antwort von Elbox mehr
erhalten haben.
Zu diesem Zeitpunkt sieht es sehr unwahrscheinlich aus, dass es jemals
3D-Treiber für Elbox' Produktreihe geben wird.
Wir möchten nochmals darum bitten, eventuelle Anfragen über 3D-Support an
Elbox zu richten und nicht an Hyperion Entertainment.
Wir können keine Verantwortung für das Fehlen von 3D-Support übernehmen.
Falls 3D-Grafik für Sie wichtig ist, raten wir zum Kauf eines unterstützten
Produkts.
Ben Hermans
Managing Partner, Hyperion Entertainment (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 22:14] [Kommentare: 14 - 15. Jul. 2001, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
Gerrit Timmermann (ANF)
|
Amiga-Mailbox Stardate Zugang gestört
Die Stardate-Mailbox (Amiga-Mailbox seit 10 Jahren und seit über 1 Jahr
über Webportal http/telnet erreichbar) ist wegen eines Blitzeinschlags
in der Vermittlungsstelle für einige Tage nicht über Internet erreichbar.
Betroffen ist auch der Dynamite-Server stardate.2y.net.
Pollende Boxen und User werden gebeten, auf die Modem/ISDN-Einwahlnummern
auszuweichen (findet man auch hier im Amiga Link Directory).
Es wird bekanntgegeben, sobald die Erreichbarkeit über Internet wieder
gegeben ist. (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 21:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
Bernhard Kellerer (E-Mail)
|
Filmmusik und Boing-Strandbälle gesucht
Mein Name ist Bernhard Kellerer, ich bin Creative Director der Londoner
Filmproduktionsfirma "iMagic Films Limited". Seit 1987 bin ich Amiga Fan,
Gründungsmitglied des österreichischen Amiga Club Tirol
und immer noch davon überzeugt, dass wir eines
Tages "Back For The Future" sein werden. Was mich am Amiga immer schon
fasziniert hat, ist die Community, die unsere "Freundin" durch dick und
dünn begleitet hat. Und gerade diese Community ist es, die mich auf eine
Idee gebracht hat ...
Also: Wir drehen in Kürze einen Werbespot für eine österreichische Kleinstadt. Das
Ganze ist eine Low Budget Produktion, die nur durch die (oftmals)
unentgeltliche Mitarbeit vieler Freiwilliger möglich werden wird. Trotz
des knappen Budgets wird der etwa 30 - 40 Sek. lange Spot sicherlich einen
hohen filmischen Standard bieten. Er handelt von einer jungen Frau,
die aus einer tristen Umgebung in eine faszinierende Traumwelt katapultiert
wird. Etwa 150 Statisten, einige Feuerspucker, Pyros und Konfettibomben
werden für ein ordentliches Spektakel sorgen. Der Werbespot wird in vielen
Kinos gezeigt werden.
Nun brauchen wir ein Musikstück, das die Traumreise unserer
Protagonistin untermalt. GEMA-freie Musik kommt für uns nicht in Frage, ein
richtiger Filmkomponist ist jedoch zu teuer.
Und hier kommt die Community ins Spiel: Es gibt viele begabte Musiker in der
Amiga-MOD- bzw. Demo-Szene, die locker einen Soundtrack für uns komponieren
könnten. Vielleicht könnte man auch ein vorhandenes Stück modifizieren.
Wir haben bisher noch keinen Musikstil festgelegt und sind daher nach allen
Seiten offen.
Da dennoch einige Rahmenbedingungen bezüglich Länge und Aufbau des Stückes
eingehalten werden sollten, schlage ich vor, dass sich Leute, die Interesse
an dem Projekt haben, sich direkt mit mir per E-Mail
in Verbindung setzen.
Das Filmprojekt wird bei Mediazine in diesem
Artikel
ausführlich beschrieben.
Als besonderen Insider-Gag soll es in diesem Werbespot Boing Bälle regnen, die
die örtliche Feuerwehr von einem an einer Drehleiter befestigten Netz auf
die Statisten herabfallen lassen wird. Dazu benötigen wir allerdings noch
eine größere Anzahl von Boing-Strandbällen. Und hier ist wieder die Community
gefragt: Wer kann auf seinen Strandball vor dem Sommerurlaub verzichten?
Welche Händler haben evtl. noch Boing-Strandbälle auf Lager und können diese
kurzfristig zur Verfügung stellen? Möglicherweise könnte dieser Werbespot dann später
sogar als AMIGA-Werbespot angepasst und umgeschnitten werden.
Meine Postadresse lautet:
Bernhard Kellerer
Langgasse 8
A-6065 Thaur
- Österreich - (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 21:50] [Kommentare: 9 - 15. Jul. 2001, 23:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
AMIGAplus Newsletter
|
Veranstaltung: AMIGA World 2001 Website online
Die Website der AMIGA World 2001, die am 20. bis 22. September 2001
in Köln parallel zur maxpo2001 stattfindet, ist ab sofort unter
www.amiga-messe.de erreichbar
und mit ersten, vorläufigen Informationen ausgestattet worden. Eine
englische Version wird spätestens am Wochende verfügbar sein.
Wenn Sie einen Messestand buchen wollen, beachten Sie bitte, dass die
Buchungsfrist am 31. Juli definitiv abläuft. Spätere Buchungen sind
leider nicht mehr möglich.
Organisatorische oder technische Fragen senden Sie bitte an
info@amiga-messe.de.
Wenn Sie als Aussteller Neuigkeiten auf der Messe-Website veröffentlichen
wollen, senden Sie diese bitte an nico@amigaos.de.
Bitte beachten Sie auch, dass sich die Telefon- und Telefax-Nummer
von Messe-Veranstalter falkemedia geändert haben. Die neuen Nummern
lauten 0431 200766-0 (Telefon) bzw. 0431 200766-1 (Telefax) und
werden ab morgen freigeschaltet.
Kontakt:
falkemedia
An der Holsatiamühle 1, D-24149 Köln
Tel: 0431 - 200766-0
Fax: 0431 - 200766-0
info@amiga-messe.de (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 17:22] [Kommentare: 9 - 14. Jul. 2001, 01:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
Saku 2001
|
Veranstaltung: Matay und Nova Design auf Saku 2001
Auf der am 01.09.2001 in Vantaa (bei Helsinki) stattfindenden finnischen
Amiga-Show Saku 2001 werden auch die Firmen Matay und Nova Design vertreten
sein. Lesen Sie die Ankündigung unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 11:41] [Kommentare: 10 - 14. Jul. 2001, 18:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
Pawel Filipczak (ANF)
|
SMS-Tool: TaskiSMS Version 2.58
Die neue Version 2.58 von TaskiSMS ist veröffentlicht worden. Mit diesem
Programm können Sie Kurzmitteilungen (SMS) an Handys in 160 Länder der
Welt verschicken. Das Programm ist entweder von der
TaskiSMS Homepage
oder im Aminet
downloadbar.
News in this release:
- updated HandyLand plugin
- updated Lycos plugin
- added GoldenTelecom plugin
- fixed sms split routine, it's now more intelligent
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 11:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Spiel: Neue Schlachtfeldbilder
Es gibt wieder ein paar neue Demobilder von Schlachtfeld auf unserer Seite.
- David in den Farben unterschiedlicher Spieler.
- Hintergrund (aufgebohrtes Original).
- AMA-Panzer in der Einkaufs/Detailansicht.
Für Feedback wären wir dankbar! Achtung: die Ladezeiten sind etwas groß,
da sich alle Bilder auf einer Seite befinden - Optimierung wird erst heute
Abend gemacht. (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 11:29] [Kommentare: 2 - 14. Jul. 2001, 01:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
Thomas Steiding (E-Mail)
|
epic interactive: Amigaversion von The Feeble Files?
In den vergangenen Wochen gingen bei uns einige E-Mails und Anfragen ein, ob
wir unsere derzeitigen Macintosh-Umsetzungen nicht auch auf den Amiga
portieren könnten. Da die Macportierung des Cartoon Adventures nun
erfolgreich beendet wurde, haben wir die technische Machbarkeit eines Ports
auf den Amiga unter die Lupe genommen. Feeble Files würde einen Amiga mit
060/PPC Karte und Grafikkarte (min. 4 MB) und 32 Mbyte voraussetzen. Das
Spiel würde mit komplett deutscher und englischer Sprachausgabe
ausgeliefert. Das Spiel wird zumindest 2 CDs belegen. Mehr Informationen zu
The Feeble Files finden Sie im Projects Bereich.
Da der Amigamarkt in den letzten 12 Monaten leider sehr stark geschrumpft
ist, und eine Portierung immer auch einen gehörigen finanziellen
Aufwand/Risiko bedeutet, haben wir uns entschlossen, eine Preorder-Aktion für
The Feeble Files Amiga zu starten. Wenn bei uns 400 Vorbestellungen für The
Feeble Files eingehen sollten, werden wir das Spiel auf den Amiga portieren.
Die Umsetzungsarbeiten vom Mac auf den Amiga werden nicht länger als 6
Wochen brauchen, so dass rein theoretisch das Spiel bereits Anfang September
ausgeliefert werden könnte. Das Spiel wird Euro 51,10 kosten zzgl. Versand
(Nachnahme). Senden Sie Ihre Vorbestellungen bitte an
order@epic-interactive.com. (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 11:29] [Kommentare: 27 - 15. Jul. 2001, 17:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
No Risc No Fun (ANF)
|
nrnf: Interview mit Martin Merz und Prometheus Speed
Bei no risc no fun finden Sie ein aktuelles Interview mit
Martin ´Mason´ Merz. Er ist der Entwickler der MasonIcons, mit denen
er einen Standard für Docks und Toolbars nach den GlowIcons-Richtlinien
schaffen möchte. Morgen Mittag wird eine ausführliche Liste mit
Geschwindigkeitsvergleichen der Voodoo3-Grafikkarte im PCI-Board
Prometheus folgen. Wir werden die Voodoo mit diversen
AMIGA-Grafikkarten vergleichen. Vergleiche mit anderen PCI-Boards
werden später folgen. (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 04:59] [Kommentare: 3 - 13. Jul. 2001, 22:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Newsletter-Abmahner verliert Klagebefugnis
Der Verbraucherschutzverein GSDI aus Hannover
hat durch den förmlichen Widerspruch einer Berliner Anwaltskanzlei gegen die Eintragung
von GSDI in die Liste der qualifizierten Anbieter nach § 22a AGBG, vorläufig die
Berechtigung verloren, im Verbraucherinteresse rechtlich tätig zu werden.
Wie am 03.07.2001 und
10.07.2001
berichtet, wurden viele Anbieter von Internet-Newslettern von der Gesellschaft zum
Schutz privater Daten in elektronischen Informations- und Kommunikationsdiensten e.V.
(GSDI) abgemahnt, weil angeblich
gegen das Teledienstedatenschutzgesetz (§ 4 Absatz 1 TDDSG)
und den Mediendienstestaatsvertrag
(§13 Absatz 1 MDStV)
verstoßen wurde, wonach so wenig wie möglich personenbezogene Daten erhoben werden
sollten. AdvoGraf hat daraufhin eine Dokumentation erstellt, mit welcher bewiesen
wurde, dass es sich hier um Massenabmahnungen handelt.
Heise-Artikel siehe Titellink.
Weitere ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im
News-Splitter zur Abmahnwelle
bei AdvoGraf.
Interessant auch die Stellungnahmen von
GSDI selbst.
Weiterer Link zum Thema:
ZDNet: Neue Wendung bei Newsletter-Abmahnungen (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 02:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Schiedsgericht für Streitigkeiten um de-Domains geplant
Damit .de-Domainstreitigkeiten in Zukunft schneller und vor allem
kostengünstiger abgewickelt werden können, sinnen Anwälte und
Provider über die Möglichkeit, ein Schiedsgericht und eine
Mediationsstelle zu schaffen.
Für internationale Domainstreitigkeiten kann z.B. die Schiedsstelle der
WIPO in Genf angerufen
werden, welche dann nach bestimmten Richtlinien entscheidet.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 02:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
Fun Time World
|
MP3 Encoder: LamePPC 3.89
Jarmo Laakkonen hat Version 3.89 des MP3-Encoders LamePPC
veröffentlicht, welche nur mit WarpOS funktioniert.
Download:
lame.lha (246 KB)
lam_src.lha (933 KB)
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 01:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Updates von bootbaren Disketten
Virus Help Denmark stellt von den Virencheckern auch DMS-gepackte Dateien
zur Verfügung, die, auf Diskette entpackt, bootbare Versionen enthalten.
Diese wurden nun mit Version 33.26 der xvs.library aktualisiert. Auch für
VirusExecutor von Jan Erik Olausen steht eine neue Datei zur Verfügung.
Details:
Für Kickstart 2.0x oder höher:
VirusExecutor v2.19 (xvs.library v33.26) - 563.617 Bytes (.dms gepackt)
VirusCheckerII v2.5 (xvs.library v33.26) - 468.680 Bytes (.dms gepackt)
VirusZ III v0.94b (xvs.library v33.26) - 545.671 Bytes (.dms gepackt)
Für Kickstart 1.2 oder höher:
VT-Schutz v3.17 - 428.401 Bytes (.dms gepackt) ** NICHT aktualisiert **
Nach wie vor werden noch Übersetzer gesucht, die bereit sind, deutsche
Viren-Dokumentationen ins Englische zu übersetzen. Wer Interesse hat, dabei
mitzuhelfen, melde sich bitte bei Jan Andersen. (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 01:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Umfrage, wer zur Messe kommt
Im Interactive-Bereich der Amiga Future Homepage wurde eine neue
Umfrage gestartet. Dieses Mal wird danach gefragt, wer alles zur Messe kommt.
Neu bei dieser Umfrage ist, dass Sie auch Ihre persönliche Meinung mit
eintragen können. (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2001, 01:17] [Kommentare: 10 - 14. Jul. 2001, 02:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|