18.Mär.2001
Bob Scharp per E-Mail
|
Amiga2001
Wie mehrfach berichtet, findet am 30.3./1.4.2001 die Gateway Computer Show
´Amiga2001´ in St. Louis statt. Petro Tyschtschenko wird auf der Show
an einer Feier anlässlich seiner Pensionierung teilnehmen.
Hier die deutsche Übersetzung der Original-Mitteilung:
»Petro Tyschtschenko ist Gastgeber einer Feier im Rahmen
der Amiga2001. Ja, es stimmt, Petro war so freundlich, die
Mittel für eine kleine Feier anlässlich seiner Pensionierung
bereitzustellen. Lesen Sie auf den Webseiten über diese
besondere Ankündigung.
Vergessen Sie nicht, wir haben von Petro einen Braten für
das Bankett. Der letzte Termin für den Kartenvorverkauf
für die Messe und das Bankett wurde auf Montag, den 26. März verlängert.
Karten für das Bankett sind dieses Jahr nur im Vorverkauf
erhältlich. Melden Sie sich also schnell an. Die Karten
verkaufen sich sehr gut.
Die Webseiten der Amiga2001 wurden seit meiner letzten E-Mail
mehrmals aktualisiert. Wenn Sie dort schon länger nicht mehr
nach Händlern und Preisen Ausschau gehalten haben, sollten Sie
wieder mal herein schauen. Kommende Woche werden es wieder mehr
werden. Schauen Sie also öffter mal rein.
Verschiedene Firmen waren so freundlich, Preise für unsere Show
zu spenden. Unsere Halle füllt sich auch ganz schön. Kommen
Sie also mal auf der Webseite vorbei und schauen Sie, ob
Sie einen der Händler verpasst haben.«
Übersetzer: mj (ps)
[Meldung: 18. Mär. 2001, 13:26] [Kommentare: 4 - 20. Mär. 2001, 00:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2001
Dirk Hase im ANF
|
Was ist schöner? Amiga-Boing-Ball oder Check-Marks (Amiga-Haken)?
Dirk Hase interessiert die Meinung der Amiga-User.
"Ich habe schon viele Stimmen gehört, die den Amiga-Haken dem Boing-Ball
vorziehen. Ein Kriterium dabei ist der Wiedererkennungswert der Symbole.
Der Haken liegt dabei weit vorne, nach meiner Erfahrung.
Wäre es somit nicht an der Zeit, eine Umfrage zu starten?
Oder vielleicht einen Grafikwettbewerb zu diesem Thema?
Ich denke, auch Amiga Inc. sollte davon in Kenntnis gesetzt
werden, da wir wohl bald mit einem neuen Produkt rechnen können."
Den Wunsch mit der Umfrage können wir Dirk erfüllen. Sie können
unter dem Titellink daran teilnehmen. (ps)
[Meldung: 18. Mär. 2001, 01:19] [Kommentare: 47 - 27. Mär. 2001, 18:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Amiga-Comunity im ANF
|
Amiga-Community.net News
Amiga-Community.net teilt sich ab sofort in verschiedene Seiten auf:
- Amiga-VIP.net - Das Verbraucher-Info-Portal nur für AMIGA
- Amiga-Info.net - Das Portal für Foren, Auktionen und Kleinanzeigen rund um AMIGA
- Amiga-News.net - Das Portal für aktuelle News-Headlines rund um AMIGA
- Amiga-faq.net - Das Forum für Fragen rund um AMIGA, und deren Anworten
- Amiga-***.net - Die Seite die noch in Vorbereitung ist
P.S.: Es wird immer noch ein Sponsor gesucht! (ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 21:18] [Kommentare: 6 - 18. Mär. 2001, 23:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Wolf Faust im ANF
|
Version 2 des Universal-Filters für PageStream
Der 'Universal'-Filter erlaubt das Laden vieler zusätzlicher
Grafikformate mit dem PageStream V3.x/V4.x DTP Programm. Weiter
wird das Laden auch schon unterstützter Formate teilweise
erheblich beschleunigt.
Version 2 des Filters ist nun endlich auf
http://www.uni.coloraid.de
kostenlos veröffentlicht worden. Der Filter benutzt jetzt ähnlich
wie ICS die IRW-Library
zum Laden der Bilder.
Die Neuerungen von Version 2 sind:
- Unterstützt jetzt <8Bit und CMYK Modi in Pagestream
- Schneller
- Fast kein Speicher nötig, wenn kein Bild geladen wird
- 16 Bit (konvertiert nach 8 Bit) und CMYK Daten
können nun geladen werden
- Verbesserte PGM/PBM/PPM/JPEG/BMP/TIFF Routinen
- Erheblich besseres Fehlerhandling dank IRW
- Locale Support
- Kompiliert für verschiedene CPU
- VIELE kleine Verbesserungen
Die derzeit unterstützten Formate sind:
BMP, DataTypes, DCX, IFF ILBM, JPEG, PCX, GIF, PGM/PBM/PPM,
PNG, Targa, TIFF (ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Thomas Wolf im ANF
|
Internetsüchtig? Neue Umfrage bei amigakult.de!
Auf amigakult.de gibt es jetzt eine neue Umfrage zum Thema Internetsucht.
Hierbei sei auch auf die anderen
Umfragen
hingewiesen.
Gesucht werden auch noch Moderatoren für die verschiedenen Rubriken im
amigakult.de - Forum. (ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 16:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Slashdot muss Beitrag über Scientology löschen
»Am gestrigen Freitag meldete das Nachrichten- und Diskussionsforum
Slashdot eine Premiere, die
die Betreiber wohl lieber nicht erlebt
hätten: Zum ersten Mal musste das 1997 gegründete Internet-Angebot,
dass sich zu einem der wichtigsten Sprachrohre der Open-Source-Szene
entwickelt hat, einen bereits veröffentlichten Beitrag nachträglich
wieder entfernen.
In einer Mitteilung
zu dem Vorfall erklärt Rob Malda,
Gründer von Slashdot
und im Netz auch als
CmdrTaco bekannt, dass am Samstag
vergangener Woche ein anonymer Leser einen Beitrag gepostet hatte.
Dieser enthielt einen Text, auf den Scientology das Copyright hält.
Scientology beansprucht für sich selbst Kirchenstatus, den die
Organisation von der US-Steuerbehörde auch erhalten hat. In
Deutschland gilt Scientology dagegen nicht nur bei Sekten-Experten
als Vereinigung mit undemokratischen Zielen.« (ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Scalos
|
Scalos News
Die Website von Scalos, dem umfangreichen Workbenchersatz, wurde überarbeitet.
Neben neuen Grafiken und einer besseren Navigation finden Sie die Information,
dass derzeit eine neue Version getestet wird, in welcher viele Fehler
beseitigt wurden. Wann die neue Version öffentlich zur Verfügung stehen
wird, ist noch nicht bekannt.
Desweiteren wurden einige Subdomains eingerichtet:
(ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 15:08] [Kommentare: 9 - 18. Mär. 2001, 22:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
DCE
|
DCE-Website: Supportbereich erweitert
DCE, Hersteller verschiedenster Amiga-Karten, hat den Supportbereich
der Website durch einige Manuals, die als PDF-Dokumente herunterladbar
sind, erweitert. Auch für das neue GREX 1200 PCI-Interface steht eine
Beschreibung zur Verfügung. (ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 14:54] [Kommentare: 10 - 18. Mär. 2001, 22:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Spiegel
|
Spiegel: Fiepen, Quäken, Brausen
Timo Hoffmann hat im Spiegel einen lesenswerten Artikel über den guten
alten C64 veröffentlicht.
»Die Originalmusik vieler Spiele für den Kultcomputer Commodore 64 sind
ein Beitrag zur Musik-Kultur. Die CD "Input 64" bietet jetzt eine
nostalgisch-ironische Rückschau auf die Lieblingsmelodien der
Joystickruckler.
Es war die Zeit der schmalen Lederkrawatten, des Zauberwürfels, von
"E.T." und Dexy's Midnight Runners. Und es war die Zeit des Commodore
64, kurz C64. 1982 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, stand der
rund 1400 Mark teure "Brotkasten", der seinen Spitznamen der runden
Form und den Brauntönen seines Gehäuses verdankt, weltweit in rund
17 Millionen Haushalten - und hält damit die Spitzenmarke unter den
Heimcomputern.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 14:24] [Kommentare: 5 - 19. Mär. 2001, 01:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Jürgen A. Theiner im ANF
|
play!Amiga - Kampf der Giganten (Teil 2)
Noch immer ist Play!Amiga auf der Suche nach dem besten
Echtzeitstrategiespiel für den Amiga. Im Rahmen dieser Suche gibt es
diesmal einen Test von Exodus. Nächste Woche folgt dann eine
Gegenüberstellung aller drei Kontrahenten (Napalm, Earth und Exodus).
Dazu wird jeder Leser gebeten, sein LieblingsRTSGame - mit einer kurzen
Begründung, weshalb es gerade dieses Spiel geworden ist - an
Jürgen Theiner
zu senden. (ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 13:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
amigasdk.com
|
Espial Escape - Schlanker Web-Browser für AmigaDE
"Escape ist ein HTML4.01 Web-Browser, der dank seiner Java[TM]-Unterstützung
seit kurzem auf AmigaDE läuft. Escape ist nicht nur klein, sondern auch
schnell und voller Features, einschließlich HTML4.01, DHTML und
mehr."
Auf amiga.org
ist dazu zu lesen:
Mir ist aufgefallen, dass das simple Entpacken der *.jar Dateien auf die
Root-Partition der einfachste Weg ist, Espials Escape auf dem AmigaSDK zu
installieren. Leider war auf Espials Homepage kein Archiv, das es mir leicht
gemacht hätte, diese zu bekommen. Also schrieb ich ihnen eine E-Mail zu dem
Problem. Jetzt haben sie auf ihrer Homepage ein Archiv von Escape mit den
Jar-Dateien.
Weitere Links zu Espial Escape:
Espial Homepage
internet® product watch
devices.internet.com
Espial Escape ist ein schlanker Web-Browser für Smart-Devices, der alle modernen Web-Standards unterstützt. (mj)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 20:13] [Kommentare: 12 - 17. Mär. 2001, 20:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
amiga.org
|
Merlancia Industries und Nova Design: Ansprache zur Amiga 2001
Merlancia Industries und Nova Design werden beide in einer
gemeinschaftlichen Ansprache zur Eröffnung der
Amiga 2001 Show am Samstag, dem 31. März 2001 erstaunliche
Ankündigungen machen.
Einzelheiten sind vorab nicht verfügbar, doch beide Firmen
versprechen einige großartige Neuigkeiten. Die Ansprache wird
vor der Eröffnung der Ausstellung am Samstag gehalten werden
und für jeden, ohne gesonderte Zahlung, offen zugänglich sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Bob Scharp
bscharp@icon-stl.net
http://www.amiga-stl.com/
Links zu den genannten Firmen:
Merlancia Industries
Nova Design (mj)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 19:21] [Kommentare: 3 - 16. Mär. 2001, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
Apex Designs
|
Payback Update
Das erste Update für das Spiel Payback
ist verfügbar. Mehrere gemeldete Fehler wurden beseitigt und für langsamere
Prozessoren wurde ein ´Screen Scaling Feature´ eingebaut. Desweiteren wurden
neue Grafiken integriert.
Auch für die Demoversion
steht ein Update zum Download bereit, welches das Zeitlimit von drei auf fünf
Minuten erhöht.
Auf der Payback-Website wurde eine FAQ
zu Payback eingerichtet, die auf häufig gestellten Fragen zum Spiel eingeht.
Das Spiel kann über den Online-Shop
direkt bestellt werden.
In einem Interview mit der Amiga-Future beschreibt der Programmierer James
Daniels Paypack wie folgt: "Der Spieler schlüpft in die Rolle eines jungen
flüchtenden Fahrers und versucht dabei, ein großer Gangsterboss zu werden.
Das Spiel ist völlig non-linear. Um ein Level zu vollenden, muss der Spieler
lediglich eine bestimmte Anzahl von Punkten sammeln. Wie der Spieler diese
Punkte sammelt, ist ihm überlassen. Man kann den Rat des örtlichen Kingpins
befolgen, geheime Missionen aufdecken, oder zu einer Ballerei gehen." (ps)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 19:02] [Kommentare: 12 - 19. Mär. 2001, 07:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
|
Aminet-Uploads bis 16.03.2001
TermiteTCPDemo.lha biz/demo 201K+TermiteTCP demo
TTCP110_to_120.lha biz/patch 162K+TermiteTCP 1.10 to 1.20 patch
Aminet.awnp.lha comm/www 72K+AWNPipe gui. Searches/Downloads Aminet F
DeluxeMapV2_1.lha dev/amos 283K+Map editor
Amiga-C-Feb01.lha dev/c 112K+Postings to Amiga-C mailing list in Febu
dech.lha dev/e 43K+Deniil's E-Compiler Handler v1.38
m2latex.lha dev/m2 64K+LaTeX files from Modula-2 and Pascal sou
adaratio.lha dev/misc 494K+Hypertext Ada 95 Rationale
TTCP_SDK.lha dev/misc 121K+TermiteTCP Software Development Kit 1.00
Abbo.lha dev/src 444K+Source of game written in E
BattleDuel1.7P.lha docs/help 14K+Polish Locale for BattleDuel1.7
MetalCorner401.lha docs/mags 357K+German Metal Mag in HTML - April 2001 Is
WarpUp-Feb01.lha docs/misc 21K+Postings to the WarpUp mailing list in F
Bdynamite.lha game/data 96K+Another style/graphics module for dynami
Detris.lha game/wb 80K+Tetris for WB by Deniil 715! v3.1
Emerald.lha game/wb 1.1M+Simple simplicity in graphical games and
jpeg6bwosutils.lha gfx/conv 238K+IJG's 6b JPEG utilities for WarpUp
BetaScanMustek.lha hard/drivr 86K+Mustek/Trust Scanner Driver For BetaScan
MMKeyboard.lha hard/hack 82K+V0.35 Use entire Multmedia Keyboard on A
bc-conta.mpg mods/mpg 3.9M+Contact: Ambient Electronic Dance
TheMPegEncGUI.lha mus/misc 84K+GUI 4 Ncode, MusicIn, Lame, BladeEnc, Pe
Bounce3.lha pix/anim 492K+Some animations and some players 'Bounci
AmigaUnited.mpg pix/mpg 912K+First Render of the Amiga United Group l
AmigaUnited1.mpg pix/mpg 912K+First Render of the Amiga United Group l
CoolWb.lha pix/wb 806K+Patterns, audio and docks for a very nic
ThrymWB.jpg pix/wb 227K+Thrym's 1024*768*24 bit WB screen
YureWB2.jpg pix/wb 141K+A beautiful WB screen
QuickNote.lha text/edit 63K+Notepad for scrap-notes (very handy)
startmeupv1_25.lha util/boot 31K+Startup files management
MultiRen.lha util/misc 176K+Powerful multi-file renaming tool (with
UntarV1_11.lha util/pack 16K+Tar files extract util
DRemind.lha util/time 215K+Reminds you whenever you want.. v1.57!
trackdisplaycl.lha util/time 37K+V1.15 Use hardware track display as cloc (as)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 18:58] [Kommentare: 2 - 18. Mär. 2001, 11:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|