08.Mai.2001
|
Neue amiga-news.de Einstiegsseite II
Mitte April haben wir unsere Einstiegsseite geändert und auf eine
Darstellung umgestellt, die zunächst nur die Titel der Newsmeldungen
anzeigt. Wie wir aus den
Kommentaren
ersehen konnten, waren einige Leser damit nicht sehr glücklich.
Um das Problem zu lösen, hat Sven Drieling nun noch einige neue
Features in unsere Skripte implementiert.
Zunächst sei gesagt, dass es bei der defaultmäßigen "Nur Titel"-Variante
bleibt. Es ist nun aber möglich, sich zwei weitere Varianten anzeigen
zu lassen: Kompakt und Standard. Wenn Sie "Kompakt" in den Einstellungen
wählen, bekommen Sie von jeder Newsmeldung nur den ersten Absatz anzeigt,
bei der Standard-Version die komplette Meldung. Bei der Standard-Version
ist zu berücksichtigen, dass einzelne Meldungen unter Umständen recht
lang sein können, da keine Unterseiten mehr angelegt werden, um alle
Daten in der Datenbank zu haben. Zusätzlich haben Sie in der Kompaktversion
die Möglichkeit, einzelne Nachrichten zu markieren und vollständig anzeigen
zu lassen.
Wenn Sie unser Cookie akzeptieren (gewünschte Einstellungen machen,
"Cookie benutzen" anhaken und auf "anzeigen" klicken) werden die Einstellungen dauerhaft
gespeichert. Sie bekommen bei jedem Besuch die Seite in der von
Ihnen gewünschten Form präsentiert. Wer keine Cookies akzeptieren
kann oder möchte, muss die Einstellungen entweder bei jedem Besuch
wiederholen oder er setzt sich Bookmarks auf folgende Kurz-URLs:
amiga-news.de/compact/
amiga-news.de/standard/
(Der alte Link für "vorherige Darstellung" funktioniert nun nicht mehr!)
Neu ist auch die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Sie ausschließlich
Amiga News angezeigt bekommen möchten, oder zusätzlich News zu weiteren
Systemen und Themen sehen wollen. Defaultmäßig sind Haken bei "Amiga"
und "Andere". Entfernen Sie einfach den Haken bei "Andere", wenn Sie
nur Amiga News lesen möchten.
Viel Spaß beim Ausprobieren - Ihr amiga-news.de - Team (ps)
[Meldung: 08. Mai. 2001, 06:27] [Kommentare: 23 - 10. Mai. 2001, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2001
John Chandler / Suite101.com
|
John Chandler: May Update
John Chandler schreibt bei Suite101.com monatlich einen Artikel zum
Thema Amiga. Im aktuellen Artikel beleuchtet er die auf der St. Louis
Show von Amiga Inc. gemachten Ankündigungen und der Nachwirkungen. (ps)
[Meldung: 08. Mai. 2001, 01:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2001
amigaextreme.com
|
amigaextreme.com wieder online
Stefan Falk hat seine Website amigaextreme.com nach einigen Monaten Pause
neu eröffnet. Das Hauptaugenmerk liegt nun auf Amiga 3D Spiele News.
Neu im Team ist Daithi O'Cuinn, der früher für Amiga Central
geschrieben hat. (ps)
[Meldung: 08. Mai. 2001, 01:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2001
Andreas Falkenhahn per E-Mail
|
CD32 Games Install Kit v4.3NG
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben ein neues Update
des CD32 Games Install Kits für Besitzer der ´The Best Of Airsoft
Softwair Gold Edition´ CD-ROM veröffentlicht. Version 4.3 NG unterstützt
jetzt insgesamt 177 Spiele! Außerdem gab es einige
Optimierungen und es wurde auch ein kleinerer Fehler behoben. Die
Version 4.3 steht ab sofort im geschützten Downloadbereich der
The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition CD-ROM zur Verfügung. (ps)
[Meldung: 08. Mai. 2001, 00:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
VHT: VirusExecutor V2.18
- Name: VirusExecutor v2.18
- Archivname: VirusExecutor.lha
- Archivgröße: 265.367 Bytes
- Releasedatum: 8. Mai 2001
- Programmierer: Jan Erik Olausen
- Benötigt: xvs.library (enthalten), xfdmaster.library, reqtools.library, xadmaster.library
(ps)
[Meldung: 08. Mai. 2001, 00:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2001
Daniel Orth (ANF)
|
Umfrage: Warum bleiben Amiga-User ihrem System treu?
In der Frühlingsausgabe der amiga.topcool gibt es einen Report, der der Frage
nachgeht, aus welchen Gründen Amiga-User ihrem System treu bleiben. Wir
würden uns freuen, wenn auch Sie Ihre Gründe in einem kleinen
Statement mitteilen. Unter dem Titellink haben Sie die Möglichkeit, zwei,
drei Zeilen zu diesem Thema einzutragen.
Der äußerst ausführliche AmigaOS 3.9-Testbericht aus der
Winterausgabe nun online und auf 10 Seiten untergliedert.
Die Frühlingsausgabe verspätet sich leider und wird voraussichtlich in der
zweiten Maiwoche erscheinen. Wir bitten um Verständnis. Die Abonnenten werden
gebeten ihr Abo bei Bedarf zu verlängern, damit die Finanzierung der nächsten
Ausgaben gesichert ist. (ps)
[Meldung: 08. Mai. 2001, 00:05] [Kommentare: 34 - 10. Mai. 2001, 23:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2001
Amiga Update
|
Amiga Update - Newsletter von Brad Webb
(ps)
[Meldung: 07. Mai. 2001, 20:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2001
Amiga Impact
|
WarpSNES: Umfrage
WarpSNES ist ein Super Nintendo Emulator für PowerAmiga, der auf dem
WarpOS-Kernel läuft (auf Basis von Snes9X). Die Autoren machen derzeit
eine Umfrage, um festzustellen, ob Interesse an einer neuen Version
vorhanden ist. Die neue Version hätte eine bessere Sound-Emulation, was
aber Geschwindigkeitseinbußen nach sich ziehen würde. Sind finden
die Umfrage unter dem Titellink im Bereich ´News´. (ps)
[Meldung: 07. Mai. 2001, 19:43] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2001, 09:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2001
Thomas Wenzel (ANF)
|
Neue Betaversion von AmigaAMP v2.9 verfügbar
Thomas Wenzel schreibt:
Ich habe soeben eine erste frühe Betaversion von AmigaAMP v2.9 hochgeladen.
Leider habe ich im Moment ernste Probleme mit meinem Amiga-System, sodass
ich nicht allzuviel Entwicklungsarbeit investieren konnte.
Folgende Änderungen ergeben sich gegenüber v2.8:
- Die optimierten Scrolling Routinen der Playliste sind nun wieder
eingeschaltet. Ich hatte sie während der Betatestphase für v2.8
zwischenzeitlich deaktiviert und vergessen, diese Sperre wieder
herauszunehmen.
- Die HTTP Streaming Routinen arbeiten nun völlig asynchron, unterstützen
sowohl Shoutcast- (.pls) als auch File-Streaming (.m3u) und können bei
Shoutcast Streams den gerade gespielten Titel anzeigen. Bei der Umstellung
auf das asynchrone Verfahren können mir jedoch noch Fehler unterlaufen
sein, die ich auf die Schnelle nicht finden konnte. Generell sollte es
zuverlässiger laufen, insbesondere bei Verbindungen, die hart an der Grenze
sind.
- Unsterstützung für MHI v1.0 ist jetzt vollständig integriert. MHI ist
ein alternatives Treibersystem für Hardware MP3 Player, welches sowohl in
der Bedienung als auch in der Programmierung sehr gut handhabbar ist. Neben
den üblichen Features bietet es zusätzlich Bass- und Höhenregelung. Die
erste, diesen Standard unterstützende Hardware ist der MAS-Player.
- Einige Grafik-Elemente der Skin-Darstellung waren noch nicht ganz korrekt
platziert, was bei einigen Skins zu Grafikfehlern führen konnte. Dies ist
nun behoben.
Sicherlich haben sich in diese frühe Version noch etliche Bugs
eingeschlichen, aber gemeinsam kriegen wir die schon 'raus :) (ps)
[Meldung: 07. Mai. 2001, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2001
Eternity/T.o.T.
|
Tales of Tamar News und neue FAQ
Tales of Tamar ist ein internet-basiertes Rundenspiel für Amiga, Atari,
Linux und PC von Eternity Entertainment Software. Für registrierte
Betatester steht Version V0.35R2 von Tales of Tamar zum Download bereit.
Mit dieser Version sind die mittlere und die schwere Infanterie ins
Spiel gekommen. Außerdem wurden weitere Verbesserungen an der Karte
vorgenommen und der Infanterie- sowie Waffen-Requester in der Kaserne
überarbeitet.
Außerdem wurde eine aktualisierte deutsche FAQ mit den wichtigsten
Fragen und Antworten zu Tales of Tamar eingefügt. (ps)
[Meldung: 07. Mai. 2001, 19:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2001
WHDLoad Support Page
|
Installer: WHDLoad V14.2
WHDLoad, das Harddisk-Install-Paket ist in Version 14.2 erschienen.
Viele ältere Diskettenspiele lassen sich mit WHDLoad auf Festplatte
installieren.
Download: WHDLoad_14.2_usr.lzx - 119 kB
(ps)
[Meldung: 07. Mai. 2001, 18:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2001
amiga.org
|
GameSpy: Interview mit Andy Kellett
Lesen Sie unter dem Titellink das Interview von GameSpy mit
Andy Kellett von F1 Software,
bekannt durch Amiga PD- und Shareware Software. (ps)
[Meldung: 07. Mai. 2001, 18:28] [Kommentare: 3 - 08. Mai. 2001, 09:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2001
Andreas Kürzinger per E-Mail
|
Neuer Katalog für TaskiSMS
Andreas Kürzinger hat den deutschen Katalog von TaskiSMS aktualisiert
und 'AKTaskiSMS' zusätzlich noch eine verbesserte 16-farbige
Toolbar hinzugefügt.
Download: AKTaskiSMS.lha (ps)
[Meldung: 07. Mai. 2001, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2001
Virtual Dimension
|
Virtual Dimension: Messe-Video
Virtual Dimension hat ein Video von der 'World of
Amiga 2000' gedreht, welches nun auch in höchster Qualität zur
Verfügung steht. Dazu wurden zwei richtig grosse Versionen auf
der Videoseite abgelegt - ein MPEG für die Amiga-Player und eine
DivX-Version für andere Plattformen. Diese DivX-Version ist auf dem
Amiga nicht abspielbar. Die Entscheidung fiel gegen eine OpenDivX-Version,
da der Amiga-Player keinen Sound unterstützt.
(ps)
[Meldung: 07. Mai. 2001, 17:39] [Kommentare: 5 - 08. Mai. 2001, 20:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|