14.Aug.2022
Stefan Reinauer
|
ReA4091: Video und Vorbestellung zum Nachbau des Fast-SCSI2-Controllers A4091
Während des Vintage Computer Festival East, das vom 22. bis 24. April im InfoAge Science and History Museums in Wall Township in den USA stattfand (siehe auch den Video-Talk ehemaliger Commodore-Mitarbeiter), hat Stefan Reinauer einen Vortrag über das von ihm und Chris Hooper erfolgreich durchgeführte Projekt des Nachbaus des Fast-SCSI2-Controllers A4091 gehalten. Das "ReA4091" getaufte Projekt dauerte vier Monate und wurde mit Hilfe eines originalen Exemplares durchgeführt, das bei einer eBay-Auktion ersteigert wurde.
Die bereits seit Ende April verfügbare und von Robert Bernardo aufgenommene YouTube-Video wurde von diesem nochmals bearbeitet und hat eine nun weitaus bessere Tonqualität (siehe Titellink).
Wie Stefan Reinauer gegenüber amiga-news.de zum aktuellen Stand gefragt erläutert, seien sie "noch fleißig am Karten bauen und Debuggen". Parallel wird der Open Source Treiber geschrieben, der das Original ROM ersetzen wird. Derzeit werden 30 Karten gebaut. Auf der entsprechenden Projektseite sind nicht nur weitere Informationen zu finden, sondern dort kann man auch sein Interesse für den Bau einer Karte bekunden. Der Preis beläuft sich auf ca. 225 Euro (ohne Versand). (dr)
[Meldung: 14. Aug. 2022, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2022
|
Aminet-Uploads bis 13.08.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.08.2022 dem Aminet hinzugefügt:
DFT_IDFT_DWT_FFT.zip dev/src 147K 68k DFT, IDFT, DWT and FFT for A1...
PyPlayer.zip dev/src 1.1M 68k Audio Player for Python 1.4.0...
CCOS-disk-utils.lha disk/misc 73K MOS Manipulate GRiD OS floppy images
Sensei.lha driver/oth 35K 68k Displays I2C Sensor informati...
dynAMIte_v24.lha game/2play 2.0M 68k Internet (only) Bomberman/Dyn...
RescueLander.lha game/actio 45K 68k Land on Earth, Moon or Mars t...
MCE-MOS.lha game/edit 3.6M MOS Multi-game Character Editor
StefADV2.lha game/text 65K 68k 2nd little italian text adven...
WhatIFF1.06.lha mags/misc 55K What IFF? #1.06-August-2022
AmiArcadia.lha misc/emu 4.5M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.9M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.1M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.4M 68k Simulates OpenVMS commands
emutos.lha misc/emu 338K EmuTOS - Amiga version
NAFCYI1991S1-B01.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B14.zip text/bfont 2.6M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-01.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-14.zip text/pfont 1.5M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
avalanche_ger.lha util/arc 11K german catalog for Avalanche
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2022, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 13.08.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.08.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
kittymusicraft.librar... dev/lib 67kb 4.1 Reimplementation of the MusiCraf...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
blobwarsattrition.lha gam/act 2Mb 4.1 A 2D mission and and objective-b...
amosextension.library... lib/mis 375kb 4.1 AmosExtension.library load AMOS ...
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2022, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 13.08.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.08.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
whatiff1.06.lha doc/mis 55kb Magazine on amigaguide format
myman.i386-aros.zip gam/mis 3Mb A Pacman style game, done with t...
games.tar gra/ico 350kb Collection of Drawer Icons Goril...
icone_drawer.tar gra/ico 170kb Collection of Drawer Icons Goril...
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2022, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 13.08.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.08.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_29.04.lha Emulation A Signetics-based machi...
SilverNightsCrusaders_... Games/Action SilverNightsCrusaders_O...
SFFGPLNS_OpenBOR.lha Games/Action FINAL FIGHT LNS GOLD SU...
GoldenAxeMyth_OpenBOR.lha Games/Action GoldenAxeMyth_OpenBOR.lha
ATaleOfVeangeance_Open... Games/Action ATaleOfVeangeance_OpenB...
MCE_13.8.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2022, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 13.08.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.08.2022 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2022, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Plananarama-2.0-Handbuch auf Deutsch verfügbar
Helmut Haake und Dominic Widmer haben das Handbuch des Plananarama-Plugins in die deutsche Sprache übersetzt. Es steht unter dem Titellink zum Herunterladen zur Verfügung.
Plananarama ist ein Plugin für Hollywood, welches es erlaubt, Hollywood auch auf Systemen ohne Grafikkarte (OCS, ECS, AGA) zu benutzen. Dank Airsoft Softwairs MetaDoc-System liegt die Übersetzung nicht nur als PDF-Datei, sondern auch im AmigaGuide-, HTML- und CHM-Format vor. (snx)
[Meldung: 14. Aug. 2022, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2022
Ko-fi
|
AmigaOS 4: Plattformer "BlobWars: Attrition" V1.22r1
Der umtriebige AmigaOS 4-Entwickler George 'walkero' Sokianos - unter anderem aiostreams, Flawfinder, Lite XL oder iGame - hat den kommerziellen Plattformer "BlobWars: Attrition" in der letzten Version vom Dezember 2019 auf AmigaOS 4 portiert.
Der Port des von Parallel Realities entwickelte Spiels enthält keine Spieledaten. Diese müssen auf der itch.io-Projektseite des Spiels erworben werden - allerdings zu einem selbst festzulegenden Preis.
Wie der Entwickler schreibt, benötige das Spiel SDL2 und einen leistungsstarken Amiga samt Grafikkarte, um es auf Full HD spielen zu können.
Er selbst hat das Spiel auf seinem AmigaOne X5000/40 mit einer RadeonRX 550 gespielt. Um ein flüssiges Gameplay zu erreichen, musste er SDL2 auf opengles2 einstellen und den Batching-Modus aktivieren. Er empfiehlt, abhängig von der eigenen Hardware, mit diesen Einstellungen zu experimentieren.
Ein Test auf seinem microAmigaOne verlief weniger erfolgreich, da der kleine Grafikspeicher (max. 32MB) ziemlich schnell zur Neige ging, sodass das Spiel sehr stark verlangsamt wurde. Für Anregungen und ggf. Tricks, das zu ändern, ist er offen.
Wer den Autor unterstützen möchte, hat dazu auf seiner Ko-fi-Webseite Gelegenheit. 50% der Spenden gibt der Autor am Ende eines jeden Monats durch die Unterstützung von Projekten oder Entwicklern an die Community zurück. (dr)
[Meldung: 13. Aug. 2022, 17:02] [Kommentare: 3 - 14. Aug. 2022, 06:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2022
|
AmigaOS 4: C-Laufzeitbibliothek clib2 V1.0.0 Beta 5
Als Standard-C-Bibliothek verwendet AmigaOS offiziell eine Variante der Newlib-C-Standardbibliothek-Implementierung. Eine beliebte alternative Implementierung der C-Standardbibliothek heißt clib2 und ist als Option im Standard-Amiga-SDK enthalten. Die clib2-Bibliothek ist besonders gut für die Portierung von Software aus der Unix-Welt geeignet (entnommen aus dem AmigaOS-Wiki).
Andrea 'afxgroup' Palmate hat einen Fork der offiziellen clib2-Bibliothek angelegt, die in adtools enthalten ist. Diese Bibliothek ist ausschließlich für AmigaOS 4 gedacht, um sie einfach zu pflegen und alle fehlenden clib2-Funktionen hinzuzufügen können, die auf 68k-Amigas nur schwer hinzuzufügen sind. Ziel ist es, sie POSIX-konform zu machen und auch alle C++-Probleme zu beheben, die es mit neueren Compilern gibt. Alle Warnungen (bis auf ganz wenige), die von GCC 10 und höher erzeugt werden, sind verschwunden. Wie der Entwickler weiter schreibt, seien alle veralteten OS4-Funktionen durch moderne ersetzt worden (bis auf StackSwap, für den er keinen Ersatz gefunden habe).
Gestern hat er die fünfte Betaversion mitfolgenden Änderungen veröffentlicht:
- Implemented open() and opendir() and now it is possible to open a directory like open("T:") and use some functions on the returned fd
- Changed some socket functions that now use open source code
- Implemented new funcions
- Fixed a memory leak on fstat
- Removed test on check_abort_enabled prior call since it is already checked in the function
- Moved rand* functions to prng folder
- Implemented syslog (using files)
- A lot of other fixes an improvements
(dr)
[Meldung: 13. Aug. 2022, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2022
|
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.1
Nach fünf Betaversionen (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Dirk Hoffmann soeben die offizielle Version 2.1 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS veröffentlicht und damit die Betaphase beendet. Die minimale Systemvoraussetzung für seinen Emulator ist macOS 10.15. (dr)
[Meldung: 13. Aug. 2022, 10:58] [Kommentare: 2 - 27. Aug. 2022, 22:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2022
|
Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 14
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßig).
In einem weiteren Tutorial Amiga Assembly For Beginners - Lets Make an Amiga Game erläutert Prince nun an konkreten Beispielen, wie man mit Assembler ein Spiel schreiben kann. Hier wurde der 14. Teil veröffentlicht. (dr)
[Meldung: 13. Aug. 2022, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2022
Alain Fontanin
|
Jubiläumswerbung: 30 Jahre Cristaline-Mineralwasser mit Amiga
Die französische Mineralwassermarke "Cristaline" feiert 30. Geburtstag (Historie auf französisch) und hat aus diesem Anlass auf ihrer Facebook-Seite ein Bild veröffentlicht, das ein junges Mädchen, spielend mit einem Gameboy, zeigt und im Hintergrund einen Amiga.
(dr)
[Meldung: 13. Aug. 2022, 07:09] [Kommentare: 24 - 18. Aug. 2022, 12:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2022
|
Linux: Update von Open Sonic
Christian 'xeno74' Zigotzky hat gestern eine neue Version von Open Sonic für Linux PowerPC (32-bit) und damit auch für den AmigaOne X1000/X5000 veröffentlicht. Die aktualisierte Version enthält fehlerbereinigte Grafiken und Sounds.
Es werden alsa-oss und allegro4.4 benötigt. Zur Installation gibt Christian folgende Befehle mit:
Void PPC
- sudo xbps-install -S alsa-oss
- sudo xbps-install -S allegro4
Debian (MintPPC)
- apt install alsa-oss
- apt install liballegro4.4
Das Spiel läuft auch auf älteren Linux-Distributionen wie Ubuntu 10.04 PowerPC.
(dr)
[Meldung: 13. Aug. 2022, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2022
|
AmigaOS 4: Shader-Player Shaderjoy 1.23
Shaderjoy ermöglicht die Anzeige und Erstellung von Shadertoy-kompatiblen Fragment-Shadern. Fragment-Shader, oft auch Pixel-Shader genannt, sind Programme, die pro Fragment (Pixel) auf der GPU ausgeführt werden. Benötigt werden die ogles2.library 3.2 und Warp3D Nova 1.86. Juha "Capehill" Niemimaki hat heute die Version 1.23 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
- Start using stb_image_write.h to save PNG screenshot.
- Add LOAD_PROJECT and SAVE_SCREENSHOT ARexx commands.
- Make About window asynchronous.
- Add BORDERLESS tooltype.
- Remove support for ogles2.library versions older than 3.0
- Disable vertical flipping of FBOs when ogles2.library version is greater than 3.1.
- Remove workarounds for older library versions.
(dr)
[Meldung: 12. Aug. 2022, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|