amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Mär.2019
Scene World Podcast (ANF)


Scene World Podcast Episode #60 - The Guru Meditation
In der neuen Ausgabe des englischen Podcast "Scene World" sprechen AJ Heller und Joerg Droege mit Amiga Bill und Anthony Becker, dem Team hinter dem Youtube-Channel "The Guru Meditation". (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2019, 19:42] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2019, 09:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2019



Große Sammlung klassischer Computer zu verschenken
Ein der Redaktion bekannter Enthusiast hat über Jahre eine Sammlung alter Computer zusammengetragen, mit dem Ziel (Zitat) "diese alte, aber trotzdem sehr interessante Rechnertechnik zu erhalten und sie anderen Menschen irgendwie zugänglich zu machen". Den Plan, ein eigenes Museum oder eine Ausstellung auf die Beine zu stellen, konnte er dann aber schlussendlich doch nicht verwirklichen.

Die Sammlung soll nun kostenlos an interessierte Museen, Institutionen oder Vereine übergeben werden, die sie ganz oder in Teilen erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich machen können. Es geht um rund 130 Geräte (PDF), davon allerdings viele Windows-PCs aus der Zeit nach 1990.

Interessierte Organisationen oder Einzelpersonen, werden gebeten sich per Mail mit der Redaktion in Verbindung zu setzen und die geplante Verwendung der Sammlung kurz zu beschreiben. Wir werden die Anfragen dann an den Spender weiterleiten. (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2019, 18:37] [Kommentare: 1 - 09. Mär. 2019, 15:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


Retrocomputing-Event: RETROthek in der Stadtbibliothek Karlsruhe (27. Juli)
Pressemitteilung: Die RETROthek ist ein Treffen für Begeisterte von Retro-Computern und Spielkonsolen in Karlsruhe und soll ein Forum für Liebhaber*innen dieser Geräte bieten. Alle können eigene Hardware mitbringen und aufbauen sowie mit anderen gemeinsam spielen, die Geräte und Software zeigen und über die alten Geräte und die neuesten Entwicklungen dafür reden.

Das Treffen ist offen für alle, es gibt keine Einschränkungen auf bestimmte Marken oder Modelle -- nur die Bedingung, daß es sich um "klassische" Geräte (also aus den 70er- bis 90er-Jahren) handeln sollte.

Termin
  • Samstag, 27. Juli 2019
  • Aufbau ab 9:00, offizieller Start um 10:00, Ende ca. 20:00
  • Im Saal der Stadtbibliothek Karlsruhe (im 2. UG)
  • Eintritt frei
  • Voranmeldung bitte unter retrothek@kultur.karlsruhe.de für Teilnehmer mit eigener Hardware erwünscht, damit wir genügend Tische bereitstellen können
Adresse

Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Ständehausstraße 2
76133 Karlsruhe

Parkhäuser in der Umgebung:
  • Karstadt
  • Friedrichsplatz
  • Landesbibliothek
  • Industrie- und Handelskammer
  • Schloßplatz
Achtung: Das auch nahe gelegene Parkhaus "Ettlinger Tor" (vom gleichnamigen Einkaufszentrum) hat nur bis 20:00 geöffnet! Siehe auch: Parkleitsystem Karlsruhe

Anlieferung

Zur Anlieferung der Geräte gibt es eine Ladezone (eingeschränktes Halteverbot), die Adresse dafür ist "Südl. Herrenhof 1, 76133 Karlsruhe".

Weiteres

Von 10 bis 14 Uhr hat die Stadtbibliothek regulär geöffnet.
Im EG gibt es einen Kaffeeautomat (50/60ct pro Becher).
Öffentliches WLAN ("KA-WLAN") und eduroam ist im Haus verfügbar.
Bitte Mehrfachsteckdosen/Verlängerungen mitbringen.

Wir würden uns freuen, viele Besucher mit interessanten Geräten begrüßen zu dürfen! (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2019, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


Javascript: Scripted Amiga Emulator 0.9.10
Rupert Hausbergers "Scripted Amiga Emulator" ist ein mit Javascript/HTML5 entwickelter Emulator, der AROS-ROMs als Kickstart-Ersatz nutzt und u.a. von archive.org für deren im Browser nutzbare Amiga-"Bibliothek" genutzt wird. Neuerungen in Version 0.9.10:
  • Memory/Roms
    • Fixed wrong $A80000-memory-access in combination with extended-roms > 1mb. (Thanks 'Vesuri' for commit)
    • Updated AROS-ROMs to actual version SVN55696.
  • Disk
    • Fixed bug in DMS decompression with DEEP Compression (Thanks 'steffest' for commit)
  • Video
    • Added support for the 'fullscreen-API'. There is a new api-function called sae.screen() and the new hook-function
      config.hooks.event.screened(). All browsers should support that. See the examples.
    • The mouse-pointer can now be hidden or locked via the 'pointerLock-API'.
      The feature is enabled by default. All browsers should support that. See 'Config/Video/Cursor'.
    • A canvas-element can now used directly as output. See example2.htm
  • Audio
    • Fixed wrong/multiple audio-channel selection at the ADKCON-register. (Thanks 'Vesuri' for commit)
    • Added mute-support over sae.mute()
  • Ports
    • Added experimental support for the 'Gamepad API'. It is disabled by default.
      Go to 'Config/Ports' to enable it. (Thanks to 'SpliFF' for the basic implementation)
    • Better handling of buttons and movement. No input-events get lost and also the 3rd mouse-button is now dectected.
    • Added emualtion of various protection-dongles.
    • Finished support for direct-serial communication and added hooks. See the examples.
    • Added support for direct-parallel communication and hooks. Also see the examples.
    • Removed the 'Enable Serial'-checkbox from 'Config/Ports'. Does not made much sense without hooks.
  • Config
    • Added hooks that get called after the emulator has been started, stopped, reseted, paused or fullscreened.
    • Fixed invalid access of the config-object. (Thanks 'db48x' for commit)
  • Common
    • Removed Google-Analytics. Sorry for the molestation.
    • Added an error if a ZIP-file get detected. Compressed files are not yet supported.
    • Fixed Object.prototype.clone() to a custom function to be compatible with 'jQuery'. (Thanks 'Vesuri' for commit)
    • The patch-version-number has now a 2nd digit and starting at 10.
(cg)

[Meldung: 04. Mär. 2019, 18:14] [Kommentare: 1 - 17. Mär. 2019, 21:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2019
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 137
Die deutsche und englische Ausgabe 137 (März/April 2019) des Printmagazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Reviews von "Trap Runner" und SMBFS sowie der vierte Teil des Workshops zur Tabellenkalkulation ignition. (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2019, 18:09] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2019, 10:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: APK-Compiler 3.0 veröffentlicht

Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit des Hollywood-APK-Compilers 3.0 bekanntgeben zu können. Dieses Programm konvertiert Hollywood-Applets in eigenständige APK-Dateien, die dann bei Google Play hochgeladen werden können und so für Milliarden von Android-Nutzern zur Verfügung stehen. Nachdem der Hollywood-APK-Compiler eingerichtet wurde, dauert die Konvertierung eines Hollywood-Applets in eine APK-Datei nur wenige Sekunden.

Die Version 3.0 ist ein großes Update, welches dem Hollywood-APK-Compiler Unterstützung für Hollywood 8.0 und RapaGUI 2.0 hinzufügt. Sie führt zudem ein neues Caching-Verfahren ein, mit dem die Build-Zeiten drastisch reduziert werden. Darüber hinaus ist es nun möglich, ganze Verzeichnisse als Assets in ein APK einzubinden und auch das Einbinden von Hollywood-Plugins ist jetzt viel effizienter. Schließlich gibt es den Hollywood-APK-Compiler nun in einer Home Edition und in einer Professional Edition. Die Professional Edition enthält keinen "Powered by Hollywood"-Startbildschirm, zudem ist es in der Professional Edition möglich, auch eigenen Java-Code einzubinden, der dann vom Hollywood-Applet aus aufgerufen werden kann. Darüber hinaus erlaubt die Professional Edition auch eine individuelle Anpassung des Android-Manifests und des Build-Skripts von Gradle.

Alle Kunden, die Hollywood 8.0 und eine frühere Version des Hollywood-APK-Compilers gekauft haben, können ein kostenloses Update auf die Home Edition des Hollywood-APK-Compilers per E-Mail anfordern. Alternativ wird für Besitzer der Home Edition auch ein preisvergünstigtes Upgrade auf die Professional Edition des Hollywood-APK-Compilers angeboten.

Bitte beachten Sie, dass der Hollywood-APK-Compiler momentan nur für Microsoft Windows verfügbar ist, da er das Java Development Kit (JDK) und das Android-SDK benötigt, die beide für Amiga-Systeme nicht verfügbar sind. Für Windows-Systeme können diese Werkzeuge allerdings kostenlos heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2019, 16:53] [Kommentare: 2 - 04. Mär. 2019, 16:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2019
Philipp Lang (E-Mail)


Amiga-Tastaturen: Zweiter Produktionslauf für Ersatztasten
Zwei Jahre nach dem Ende der ersten Kampagne von Philipp Lang und seinem Team (amiga-news.de berichtete) können sich Interessenten an Ersatzkappen für ihre Amiga-Tastaturen unter dem Titellink nun an einem zweiten Produktionslauf beteiligen. Ein Satz kostet 49 US-Dollar (rund 43 Euro) zzgl. Versand. (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2019, 16:47] [Kommentare: 2 - 05. Mär. 2019, 19:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2019



Aminet-Uploads bis 02.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.03.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Crono.lha                biz/misc   2.3M  OS4 Generator of printable annual...
exomizer.lha             dev/cross  739K  MOS A cruncher for 6502/Z80/6809 ...
m2amiga-binaries-4.4.zip dev/m2     1.4M  68k old commercial m2 compiler (b...
m2amiga-bootstrap-4.4... dev/m2     164K  68k old commercial m2 compiler (b...
m2amiga-htmldoc-4.4.zip  dev/m2     3.1M      old commercial m2 compiler (H...
m2amiga-latexdoc-4.4.zip dev/m2     212K      old commercial m2 compiler (L...
m2amiga-sources-4.4.zip  dev/m2     1.1M      old commercial m2 compiler (s...
tenablaster.adf.zip      game/2play 610K  68k Dynablaster clone for up to f...
tenablaster.src.lha      game/2play 80K       ASM sources for Dynablaster c...
Koules.lha               game/actio 251K  68k Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules_OS4.lha           game/actio 238K  OS4 Port of Linux+OS/2 arcade game
KoulesMOS.lha            game/actio 236K  MOS Port of Linux+OS/2 arcade game
MCE.lha                  game/edit  2.1M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  2.3M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.5M  OS4 Multi-game Character Editor
modsurfer.lha            game/misc  259K  68k 3D rhythm game for your MOD c...
modsurfer_mods.lha       game/misc  6.2M      Selection of MODs for ModSurfer
AmiWolf_AGA.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_RTG.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
tp.lha                   game/think 518K  68k Updated TetrisPro after 21 ye...
dtview2.lha              gfx/show   77K   68k datatype picture viewer for p...
Armakuni.lha             mods/8voic 361K      7ch Ninja Remix Armakuni UNCO...
CrockettsTheme.lha       mods/8voic 129K      6ch Miami Vice Crockett's Theme
Flatfoot.lha             mods/8voic 208K      6ch Flatfoot Music Theme from...
HOLF.lha                 mods/8voic 391K      6ch Ninja Remix Hills Of Lin ...
ITFC.lha                 mods/8voic 224K      8ch In Time For Christmas by ...
LFPG.lha                 mods/8voic 334K      5ch Ninja Remix Lin Fen Palac...
LFTPalace.lha            mods/8voic 427K      5ch Ninja Remix Lin Fen The P...
LinFen.lha               mods/8voic 160K      6ch Ninja Remix Lin Fen Theme
NWomen.lha               mods/8voic 419K      6ch Nordi Women Slow Blues by...
SRain.lha                mods/8voic 210K      8ch September Rain Soft-Poprock
TNScroll.lha             mods/8voic 255K      5ch Ninja Remix The Ninja Scr...
eemeli.lha               mods/jorma 270K      Eemeli by Pekka Pou
hc-anna.lha              mods/jorma 187K      HC-Anna by Vesuri (from JRm-U...
Airwolf.lha              mods/misc  235K      4ch Airwolf Theme Remastered!
Basement.lha             mods/misc  319K      4ch LN2 The Basement Uncompre...
BCBlues.lha              mods/misc  237K      4ch Bergen City Blues by HKvalhe
CentralPark.lha          mods/misc  379K      4ch LN2 Central Park Uncompre...
CPLoader.lha             mods/misc  339K      4ch LN2 Central Park Loader U...
FinalBattle.lha          mods/misc  156K      4ch LN2 The Final Battle Unco...
Kunitoki.lha             mods/misc  291K      4ch Ninja Remix Kunitoki The ...
LN3Earth.lha             mods/misc  306K      4ch LN3 Temple Of Earth Uncom...
LN3EarthC64.lha          mods/misc  320K      4ch LN3 Earth C64 Original Un...
LN3End.lha               mods/misc  163K      4ch LN3 The End Outtro Uncomp...
LN3Fire.lha              mods/misc  1.9M      4ch LN3 Fire Uncompressed
LN3Intro.lha             mods/misc  466K      4ch LN3 The Intro Theme Uncom...
LN3Void.lha              mods/misc  457K      4ch LN3 Void Uncompressed
LN3Water.lha             mods/misc  584K      4ch LN3 Water Uncompressed
LN3Wind.lha              mods/misc  261K      4ch LN3 Wind Uncompressed
LSTheme.lha              mods/misc  174K      4ch Luke Skywalker Star Wars ...
Mansion.lha              mods/misc  242K      4ch LN2 The Mansion Uncompressed
MansionLoader.lha        mods/misc  265K      4ch LN2 The Mansion Loader Un...
Mushroom.lha             mods/misc  95K       4ch Mushroom Pop-ballad by HK...
Office.lha               mods/misc  421K      4ch LN2 The Office Uncompressed
OfficeLoader.lha         mods/misc  213K      4ch LN2 The Office Loader Unc...
Sanctum.lha              mods/misc  166K      4ch Ninja Remix The Inner San...
Sewer.lha                mods/misc  497K      4ch LN2 The Sewer Uncompressed
SewerLoader.lha          mods/misc  366K      4ch LN2 The Sewer Loader Unco...
Street.lha               mods/misc  53K       4ch LN2 The Street Uncompressed
StreetLoader.lha         mods/misc  340K      4ch LN2 The Street Loader Unc...
TBLoader.lha             mods/misc  268K      4ch LN2 The Basement Loader U...
TFBLoader.lha            mods/misc  161K      4ch LN2 The Final Battle Loader
VadersTheme.lha          mods/misc  300K      4ch Darth Vader's Imperial Ma...
sidid.lha                mus/misc   45K   MOS HVSC playroutine identity sca...
Convert.lha              util/rexx  13K   68k Simple command line currency ...
(snx)

[Meldung: 03. Mär. 2019, 11:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2019



OS4Depot-Uploads bis 02.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.03.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
koules.lha               gam/act 238kb 4.0 Port of Linux+OS/2 arcade game
smurfen-game.lha         gam/pla 17Mb  4.1 Smurfy platformer game
mce.lha                  gam/uti 3Mb   4.0 Multi-game Character Editor
dcraw.lha                gra/con 3Mb   4.0 CLI converter for camera raw files
crono.lha                gra/mis 2Mb   4.1 Generator of printable annual ca...
dtfpclient.zip           net/ftp 20Mb  4.0 little TFTP client
dcsta-tester.zip         net/mis 20Mb  4.0 CSTA-tester
deark.lha                uti/arc 3Mb   4.0 Extracting data from various fil...
sidid.lha                uti/mis 67kb  4.0 HVSC playroutine identity scanner
(snx)

[Meldung: 03. Mär. 2019, 11:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 02.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.03.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Setlist-FM-dl_0.3.lha     Network/Download          A tool to connects to S...
dcraw_9.28.lha            Graphics/Tools            dcraw 9.28, CLI convert...
AmiSSL_4.3_68k.lha        System/Library/SSL        OpenSSL as an Amiga sha...
AmiArcadia_25.1.lha       Emulation                 A Signetics-based machi...
Exomizer_3.0.2.lha        Development/Cross         A cruncher for 6502/Z80...
MCE_11.0.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
Koules_1.34.lha           Games/Action              Port of Linux+OS/2 arca...
PyMUI_0.7.0.lha           Development/Python        A Python module allowin...
(snx)

[Meldung: 03. Mär. 2019, 11:09] [Kommentare: 3 - 03. Mär. 2019, 13:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2019



WHDLoad: Version 18.4 veröffentlicht / neue Pakete bis 02.03.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Zu den zahlreichen Neuerungen, Änderungen und Fehlbereinigungen der nun veröffentlichten Version 18.4 zählt zum einen, dass das Startwartefenster jetzt auch durch Drücken des Feuerknopfes geschlossen werden kann, und zum anderen, dass es eine zusätzliche Möglichkeit zum Beenden gibt, indem man auf dem Controlpad Rückwärts, Vorwärts und "Play" gleichzeitig drückt.

Daneben wurden die folgenden Installationspakete bis zum 02.03.2019 hinzugefügt:
  • 2019-03-01 improved: Bubble Bobble (Firebird) support for 2-button joystick and joypad added (Info)
  • 2019-02-25 improved: Superfrog (Team 17) joypad control added, floppy version chip memory reduced (Info)
  • 2019-02-24 improved: Battle Squadron (Innerprise) joystick 3rd button supported, CUSTOM3=1 to detect automatically if a joystick/pad or mouse is connected, CUSTOM4=1 to skip the blitter wait patch (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 03. Mär. 2019, 11:09] [Kommentare: 1 - 03. Mär. 2019, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2019
MorphOS-Forum


Veranstaltung: Geit@Home #1 2019
Von Freitag, dem 15., bis Sonntag, dem 17. März 2019, kommen die Mitglieder des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt zu einem Hardware-Treffen zusammen. Ziel sind die neusten Informationen zu MorphOS, offizieller Support, neue Software oder einfach nur das Gespräch mit Entwicklern und Anwendern.

Zusätzlich ist aufgrund entsprechender Nachfrage diesmal 3D-Druck und 3D-Design Thema. Geplant ist, mindestens zwei Drucker vor Ort zu haben.

Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach vorbeizuschauen. Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit Guido Mersmann als Organisator den Überblick behält. Der Eintritt ist wie immer frei. (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2019, 11:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2019
David Brunet (ANF)


Obligement-Archiv jetzt mit 6000 Artikeln
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert, das Archiv umfasst jetzt 6000 Artikel. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • January/February 2019 news
  • Old articles from Amiga News Tech n°24 to 27:
    • Tutorial: Utilization of Gawk
    • Programming: AMOS - Expression interpretor
    • File: Operating of the keyboard on AmigaOS
    • Tutorial: Debug withc MonAm
    • Programming: ARexx - Catalog of a disk
    • Programming: Lisp - the eight queens
    • Programming: How to program reentrant
    • Review of ReqLib
    • Programming: Assembleur - screengrab tool in IFF
    • etc.
  • Interview with Gilles Pelletier (ANAIIS developper)
  • Interview with Mohammed Abdul Raza Al-Nasah (Amiga user in Iraq)
  • Interview with Cédric Maillard (musician)
  • Hardware : presentation and review of the GBA1000 v4 card
  • Review of RickyD 0.2.0
  • File: Aegis Development
  • File: Cinemaware
  • File: Amiga Games List (update)
  • Tutorial: prepare an Amiga hard drive with MorphOS
  • Special quizz about the year 2018 on Amiga
(cg)

[Meldung: 01. Mär. 2019, 21:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2019



Mini-Spiele: Dino Run und MeMo
Zwei kleine Spielchen für zwischendurch: "Dino Run" ist ein Klon eines in Google Chrome enthaltenen Mini-Spiels, bei dem der Spieler mit der SPACE-Taste einen Dinosaurier über Hindernisse hüpfen lassen muss. Mit dem BlitzBasic-Titel wollte der Autor sich mit der Sprite-Programmierung auf dem Amiga vertraut machen. MeMo ist eine Variante des Kartenspiels "Memory" für zwei Spieler, bei der beide Spieler gleichzeitig Karten aufdecken.


Download-Links für Dino Run

Diskimage: dino.adf.zip (176 KB)
HD-Version: Dinorun.lha (37 KB) (cg)

[Meldung: 27. Feb. 2019, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2019



Pseudo 3D: Weltraumballerei Star (Dust) Wars 1.3D
"Star (Dust) Wars" (Video) ist eine an klassische Pseudo-3D-Shooter angelehnte Weltraumballerei. Die auf allen Amiga-Modellen mit mindestens einem Megabyte ChipRAM und Kickstart 1.3 laufen sollte.

Das Archiv enthält vier verschiedene Varianten des Spiels: Neben einer Version mit Bitmap-Grafiken gibt es auch Ausführungen mit monochromen oder farbigen Vektoren, wer über eine passende 3D-Brille verfügt, kann sich sogar Anaglyphe 3D-Darstellung ausprobieren.

Download: sw_game_v1.zip (2,3 MB) (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2019, 01:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2019
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: SketchBlock Pro 3.2
Für Andy Broads seit kurzem kommerziell vertriebenes Grafikprogramm SketchBlock steht über A-EONs Amistore ein für Nutzer der "Pro"-Edition kostenloses Update zur Verfügung. Kunden, die bisher nur die "Lite"-Variante gekauft haben, können zu einem reduzierten Preis auf SketchBlock Pro 3.2 umsteigen. (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2019, 00:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2019
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 95 (englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") vergleicht die Umsetzungen von Spiele-Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Die neueste Ausgabe scheint derzeit nur auf Englisch und nicht wie gewohnt auch auf Italienisch verfügbar zu sein. (cg)

[Meldung: 25. Feb. 2019, 23:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2019
Amiga Future (Webseite)


Interview mit Hans de Ruiter (W3D Nova, Radeon-Treiber)
Bei amigans.net wurde ein Interview mit Hans de Ruiter veröffentlicht, der im Auftrag von A-EON Grafikkartentreiber und -systeme für AmigaOS 4 entwickelt. (cg)

[Meldung: 25. Feb. 2019, 23:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2019



Vollversion als Download: L' Art De La Guerre
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des spanisch/französischen Strategicals "L Art De La Guerre" von 1990 zum kostenlosen Download. (cg)

[Meldung: 25. Feb. 2019, 23:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2019



Aminet-Uploads bis 23.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.02.2019 dem Aminet hinzugefügt:
NetPrinterItaCat.lha     comm/tcp   11K       Italian catalog for NetPrinte...
PLATOTermAmiga.adf       comm/term  880K  68k Terminal program to access PL...
embed_private_strings... dev/gcc    4K    68k Private strings in C code, gc...
Interplay_Sourcecode.zip disk/cdrom 457K      Interplay - Source Code
Exult_AGA.lha            game/role  50M   68k Amiga AGA port of Exult
Exult_RTG.lha            game/role  50M   68k Amiga RTG port of Exult
AmiSpear_AGA.lha         game/shoot 3.7M  68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf_AGA.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_ECS.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_RTG.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
duke3d_wrangler.lha      game/shoot 1.0M  WOS Duke Nukem 3D for AmigaOS3 + ...
Stratagus.lha            game/strat 23M   WOS Realtime strategy game engine
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.2M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.6M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.5M  MOS Signetics-based machines emul...
DOSBox_AGA.lha           misc/emu   1.9M  68k Amiga port of DOSBox v0.74
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   1.9M  68k Amiga port of DOSBox v0.74
DiskMaster27ItaCat.lha   util/dir   10K       Italian catalog for DiskMaste...
AmiSSL-4.3.lha           util/libs  6.4M  OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
DiskMaster27ItaCat.lha   util/libs  10K       Italian catalog for DiskMaste...
ADiffView.lha            util/misc  37K   68k A graphical file compare / di...
SysSpeedItaCat.lha       util/moni  11K       Italian catalog for SysSpeed ...
InstallerLG.i386-aros... util/sys   98K   x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys   129K  MOS Commodore Installer replacement
InstallerLG.src.lha      util/sys   2.1M      Commodore Installer replacement
AnalogClock.lha          util/wb    34K   68k Analog clock for all the Clas...
(snx)

[Meldung: 24. Feb. 2019, 20:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2019



OS4Depot-Uploads bis 23.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.02.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
smurfen-game.lha         gam/pla 6Mb   4.0 Game demo
mce.lha                  gam/uti 3Mb   4.0 Multi-game Character Editor
amissl.lha               lib/mis 6Mb   4.0 AmiSSL Open Source Team
dtfpclient.zip           net/ftp 20Mb  4.0 little TFTP client
dcsta-tester.zip         net/mis 15Mb  4.0 CSTA-tester
deark.lha                uti/arc 3Mb   4.0 Extracting data from various fil...
(snx)

[Meldung: 24. Feb. 2019, 20:14] [Kommentare: 3 - 02. Mär. 2019, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 23.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.02.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Shorten_3.6.1.lha         Audio/Encoder             A popular losless audio...
Universe-NoSyncIsBack.lha Demoscene                 Demo released at IGDRP2...
MUIColorizer_0.8-src.lha  Development/Sources       MUIColorizer_0.8-src.lha
Vim_8.1.932-src.lha       Development/Sources       A highly configurable t...
Iris_beta49.lha           Email                     New email client suppor...
JumpNBump_1.51.lha        Games/Platform            This is a game for the ...
OpenSyobonAction.lha      Games/Platform            Syobon Action, a Mario ...
MUIColorizer_1.1.lha      Graphics/Tools            A simple tools to chang...
iConecta_3.10.lha         Network/Wifi              A little and easy tool ...
PerCIMan_0.4.lha          Office/Organizer          A program to manage con...
Screenshot8.jpeg          Screenshots               Screenshot realised by ...
InstallerLG_0.1.0a34.lha  System/Shell              Commodore Installer rep...
Vim_8.1.932.lha           Text/Edit                 A highly configurable t...
(snx)

[Meldung: 24. Feb. 2019, 20:14] [Kommentare: 1 - 24. Feb. 2019, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 23.02.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.02.2019 hinzugefügt:
  • 2019-02-24 improved: Battle Squadron (Innerprise) joystick 3rd button supported, CUSTOM3=1 to detect automatically if a joystick/pad or mouse is connected, CUSTOM4=1 to skip the blitter wait patch (Info, Image)
  • 2019-02-17 new: Drugstore (Abyss) done by StingRay (Info)
  • 2019-02-17 fixed: Project X (Team 17) install script fixed (Info)
(snx)

[Meldung: 24. Feb. 2019, 20:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2019
The Digital Cat (ANF)


Assembler-Tutorial: 7. und 8. Teile von "Exploring the Amiga"
In seiner englischen Artikelserie "Exploring the Amiga" macht ein Entwickler erste Bekanntschaft mit der Programmierung eines Amiga in Assembler. Im siebten Teil geht es erneut um die Initialisierung des Free Memory Pools, Teil Acht beschreibt die Installation von Bibliotheken in der Liste der Systembibliotheken, außerdem gibt es den kompletten Jump Table von Exec und Bedingungen und Verzweigungen im Motorola-Befehlssatz werden erläutert.

Exploring the Amiga - Part 7
  • The complete Exec vector table
  • The memory list header
  • Adding free memory to the system list
  • AddMemList internals
Exploring the Amiga - Part 8
  • Branching
  • Enqueue
  • Remove
  • AddLibrary
  • Manual decompilation
(cg)

[Meldung: 23. Feb. 2019, 23:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2019
Simon Adolf (ANF)


Bericht vom AmigaWinterTreffen 2019
Vom 15. bis 17. Februar 2019 fand in Großensee das "AmigaWinterTreffen" statt. Simon Adolf vom Organisationsteam hat uns einen Bericht von der Veranstaltung zukommen lassen. Bilder von der Veranstaltung sind bei Facebook zu finden.

Simon Adolf schreibt: "An insgesamt drei Tagen drehte sich in Großensee (östlich von Hamburg) alles um klassische Amiga Computer von Commodore und Escom. Außer den Amigas waren noch NextGen-Amigas, C64, Ataris, einige Konsolen sowie das eine oder andere x86-Notebook vertreten. Ganz nach unserem Motto: bei uns muss KEINER draußen bleiben! Publikumsmagnet war sicherlich ein selbst gebauter Arcade Automat eines Berliner Users, der im Inneren einen Röhrenmonitor mit einem A1200 und weiterer Hardware beherbergte.

Nachdem die Veranstaltung am Freitag mit 14 Usern noch recht überschaubar begann, füllten sich die Reihen ab Samstagvormittag dann ziemlich schnell. Anwesend waren 24 Teilnehmer mit Rechner sowie 20 Besucher, die an einem A500 und an einem CD32 in die Welt des Amiga hineinschnuppern konnten ohne sich dafür eigene Hardware zulegen zu müssen. Insgesamt waren zwölf von 44 Teilnehmern weiblich, nicht gerade alltäglich für solche Treffen. Motto war in diesem Jahr „ A500 Reloaded“. So gab es eine Ausstellung mit verschiedenen A500 Rechnern sowie weitere Hard- und Software für Commodores ersten Tastatur Amiga.

Der Spielwettbewerb wurde in dem Spiel 'North & South“ ausgetragen. Dabei wurde Mann (oder Frau) gegen Mann in der Strategie Version gespielt. Beim Leistungswettbewerb, der der Gerechtigkeit wegen in drei Klassen ausgetragen wurde zeigte sich, dass der 500er auch ohne VampireTK zu etlichen tausend Drystones fähig ist.

Am Abend wurden über einen Beamer eine Auswahl an Dokus, Demos und Werbevideos zum A500 präsentiert und es wurde in lockerer Atmosphäre gefachsimpelt. Aber auch das leibliche Wohl kam auf dieser Veranstaltung nicht zu kurz: Neben Kuchen und Schokoriegeln wurden heiße Würstchen und Suppe angeboten. Bei den Getränken konnte man zwischen Tee und Kaffe auch diverse alkoholfreie Softgetränke wählen.

Nach einem gemütlichen und ruhigen Sonntag mit ca. 20 Teilnehmern schlossen sich die Tore des AmigaWinterTreffens gegen 16 Uhr. An dieser Stelle möchten meine Frau und ich uns einmal ganz herzlich bedanken für das viele Lob der Teilnehmer für die gute Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung.

Ein spezieller Dank geht an Ricco Roßberg, der uns tatkräftig unterstützte. Das nächste AmigaWinterTreffen findet vom 14-16.02.2020 statt (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2019, 15:12] [Kommentare: 2 - 19. Feb. 2019, 21:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2019
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 137 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 137 (März/April 2019) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein Vorbericht zur "Amiga 34" und ein Messebericht von der AmiWest. (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2019, 15:09] [Kommentare: 4 - 04. Mär. 2019, 19:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2019
Amigaworld (Webseite)


3D-Druck: diverse gedruckte Ersatzteile für Amiga-Rechner
Auf 3dpintserviceshop.com gibt es zahlreiche Ersatzteile für Amiga-Rechner - von der Frontklappe eines 1084s-Monitors über "Trapdoor"-Blenden für den A1200 bis hin zu einen A4000-Powerknopf. Die Teile werden von dem niederländischen Anbieter per 3D-Druck hergestellt und liegen preislich meist zwischen 5 und 20 Euro. (cg)

[Meldung: 18. Feb. 2019, 22:11] [Kommentare: 1 - 19. Feb. 2019, 18:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2019
Mike Battilana (E-Mail)


Picasso96: Cloanto nimmt Stellung zu Anschuldigungen von Jens Schönfeld
Seit längerem äußern sich zunächst Thomas Richter - der inzwischen im Auftrag von Jens Schönfeld an dessen kommerzieller P96-Distribution arbeitet - und später auch Jens Schönfeld selbst in diversen Foren kritisch zu der in Amiga Forever enthaltenen Version von Picasso96. Cloanto hatte 2001 in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man P96 von den ursprünglichen Autoren Alexander Kneer und Tobias Abt für die Verwendung in Amiga Forever lizensiert hatte.

Jens Schönfeld bestreitet dies, zuletzt hatte er den italienischen Anbieter per Pressemitteilung angegriffen und im Kommentarbereich von amiga-news.de von "geschwärzten Kontoauszügen und schwammigen e-Mails" gesprochen, die als einziger Beleg für die angebliche Lizenzierung an Cloanto vorlägen.

Exakt diese E-Mails und einen Überweisungsbeleg hat Cloanto nun offenbar öffentlich gemacht. Die alte Picasso-Ankündigung auf der eigenen Webpräsenz wurde um einen kurzen Hinweis und ein PDF-Dokument ergänzt.

Das PDF enthält zwei E-Mails aus einem offenbar längeren Austausch zwischen Mike Battilana (Cloanto) und Alexander Kneer (Picasso96). Im Wesentlichen lässt sich Battilana von Kneer diverse Formulierungen und Lizenzbedigungen bestätigen. Die aus unserer Sicht wichtigsten Punkte:
  • Von Battilana vorgeschlagener Lizenz-Hinweis: "Amiga Forever enthält eine lizenzierte Kopie von Picasso96. Das bedeutet, dass für diese Kopie der Software keine weiteren Sharewaregebühren fällig werden. Die Kopie ist lediglich für die Nutzung mit Amiga Forever lizenziert und berechtigt nicht zu Upgrades." Reaktion von Alexander Kneer: "Perfekt."
  • Anfrage Battilana: "Glaubst du, wir müssen noch einen Vertrag aufsetzen, oder reicht dir dieser Mail-Austausch? Mir reicht der Mailverkehr, wenn du einverstanden bist". Antwort Kneer: "Reicht mir".
  • Battilana fasst offenbar ältere, im PDF nicht enthaltene, Absprachen zusammen: "die vereinbarte Gebühr (zusätzlich zu bereits in der Vergangenheit bezahlten Shareware-Gebühren) für die Nutzung von Picasso96, als Ersatz für den bisherigen Shareware-Status ist 2000 DM". Er fragt dann, ob die Kontoverbindung, die er vor einem Jahr benutzt habe, noch aktuell sei. Antwort Kneer: "Es hat sich nichts geändert. ;-)"
Abschließend enthält das veröffentlichte PDF noch eine Kopie eines Überweisungsbelegs: Am 4. Dezember 2001 hat Cloanto Italia SRL laut Beleg 1022,58 Euro (also 2000 DM) an ein Konto bei der Sparkasse Ulm überwiesen. Empfänger: Abt&Kneer GbR, Verwendungszweck: "Picasso96".

Auf Nachfrage von amiga-news.de zweifelt Jens Schönfeld die Echtheit der Mails nicht an, spricht jedoch davon, dass hier einzelne Nachrichten "aus dem Zusammenhang gerissen" worden seien, um "falsche Schlüsse zu ziehen". Derzeit seien die Anwälte beider Seiten mit der Angelegenheit beschäftigt, weswegen er sich nicht weiter zu der Thematik äußern wolle. (cg)

[Meldung: 18. Feb. 2019, 21:28] [Kommentare: 85 - 03. Mär. 2019, 11:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2019



Gotek-Firmware: FlashFloppy 1.0
FlashFloppy ist eine alternative, quelloffene Firmware für den Floppy-Emulator Gotek, dessen ursprüngliche Firmware inzwischen nicht mehr weiterentwickelt wird. Änderungen in Version 1.0:
  • Game/demo AutoSwap-disks feature
    • No manual disk swapping, at all!
    • Requires patching of host software titles
    • Amiga titles so far (github:keirf/FF_AutoSwap):
      • Beneath a Steel Sky
      • Indiana Jones and the Fate of Atlantis
      • The Secret of Monkey Island
      • Monkey Island 2: LeChuck's Revenge
  • FF.CFG: New OLED display-type sib-option "-narrower"
    • 16-character-wide display (c.w. "-narrow" 18-char-wide)
  • PC98: Direct support for HDM image files
  • HxC Compat: Small fixes to Amiga file selector
(cg)

[Meldung: 18. Feb. 2019, 19:40] [Kommentare: 1 - 25. Feb. 2019, 07:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2019
viddi (ANF)


Action-RPG: Spielbares Demo von Tales of Gorluth III
Für den dritten und letzten Teil von Patrick Nevians für das Jahresende angekündigte Action-RPG "Tales of Gorluth" steht eine erste spielbare Vorabversion zur Verfügung. Der Autor weist darauf hin, dass es sich um eine sehr frühe Version handelt und noch an vielen Details zu feilen sei - als Beispiele werden überspringbare Dialoge und weitere Animationen genannt - das Demo aber bereits einen guten Einblick in den Anfang des Spiels biete.

Download: TOGIII-DEMO.zip (1 MB) (cg)

[Meldung: 18. Feb. 2019, 19:28] [Kommentare: 1 - 26. Jul. 2021, 01:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2019



Aminet-Uploads bis 16.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.02.2019 dem Aminet hinzugefügt:
GTS-BD2A.lha             demo/mag   178K  68k Braindamage Issue #2 AGAFIX -...
BBlock0x.lha             disk/misc  3K    68k Bootblock with beta Kickstart...
BootWB1x.lha             disk/misc  18K   68k Minimal boot into Workbench 1...
SmartInfoItaCat.lha      disk/misc  8K        Italian catalog for SmatrInfo...
ScanQuix5ItaCat.lha      driver/oth 18K       Italian catalog for ScanQuix5
Frontiera.lha            game/misc  171K  68k Frontier alike game WIP for i...
StrifeV1.2.lha           game/misc  3.8M  68k Amiga AGA and RTG port of Strife
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  14M   68k Implementation of Tunnels &am...
DoomSndLibs373.lha       game/shoot 30K   68k New Sound & Music Librari...
Kunitoki.lha             mods/misc  128K      4ch Ninja Remix Kunitoki The ...
SoundBoxItaCat.lha       mus/misc   11K       Italian catalog for SoundBox ...
Vim_8.1-i386-aros.lha    text/edit  9.8M  x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.1-ppc-morphos.lha  text/edit  9.6M  MOS The ubiquitous text editor
Vim_8.1-src.lha          text/edit  15M       The ubiquitous text editor (s...
DMS2HDItaCat.lha         util/arc   7K        Italian catalog for DMS2HD v1.6
Albatros.lha             util/boot  34K   68k Lock your AMIGA by a keyword
AmiTimeKeeper.lha        util/cdity 201K  68k Keep your time right
ToolsMenu.lha            util/cdity 63K   68k Add tools to the Workbench To...
JpegLibraryPrefsItaCa... util/libs  8K        Italian catalog for JpegLibra...
DevInfosItaCat.lha       util/misc  9K    OS4 Italian catalog for DevInfos ...
InstallerGenItaCat.lha   util/misc  13K       Italian catalog for Installer...
P96SpeedItaCat.lha       util/misc  9K        Italian catalog for P96Speed ...
rexcat.lha               util/rexx  62K       Localization support for ARex...
AnalogClock.lha          util/wb    34K   68k Analog clock for all the Clas...
(snx)

[Meldung: 17. Feb. 2019, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2019



AROS-Archives-Uploads bis 16.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.02.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
pcx_datatype.i386-aros.lha   dat/ima 18kb  PCX (.pcx) picture datatype
(snx)

[Meldung: 17. Feb. 2019, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 16.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.02.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Iris_beta48.lha           Email                     New email client suppor...
Bomns_for_Linux.lha       Games/Think               Bomns for Linux, Port b...
Image2icon_1.20.lha       Graphics/Convert          Creates thumbnail icons.
Screenshot4.jpeg          Screenshots               Screenshot realised by ...
Screenshot5.jpeg          Screenshots               Screenshot realised by ...
Screenshot6.jpeg          Screenshots               Screenshot realised by ...
Screenshot7.jpeg          Screenshots               Screenshot realised by ...
(snx)

[Meldung: 17. Feb. 2019, 08:09] [Kommentare: 3 - 22. Feb. 2019, 01:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 16.02.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.02.2019 hinzugefügt:
  • 2019-02-12 new: Music for the Lost (Abyss) done by StingRay (Info)
  • 2019-02-11 updated: North & South (Infogrames) fixed patch error in standard mouse mode (Info)
  • 2019-02-11 improved: Beneath A Steel Sky (Virtual Theatre/Virgin) sound replay fixed, memory cleared and new kickemu for floppy version (Info)
  • 2019-02-11 fixed: Project X (Team 17) pressing keys works always, CD32 joypad buttons supported (Info)
(snx)

[Meldung: 17. Feb. 2019, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2019
Vinnny (ANF)


Dateien veröffentlicht: Speichererweiterung für den Amiga 600
Die Dateien für seine 8-MB-Speicherweiterung für den Amiga 600 von 2008 hat 'LVD' nun unter dem Titellink unter der GPL-V3-Lizenz offengelegt. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2019, 08:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2019



Interview mit Volker Wertich (Die Siedler)
Amiga Ireland hat ein Interview mit Volker Wertich veröffentlicht, dem Urheber der Siedler-Reihe und langjährigem Spiele-Entwickler. Wertich spricht u.A. über seine Anfänge als Programmierer und die Entstehung von "Die Siedler". (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2019, 18:19] [Kommentare: 6 - 03. Mär. 2019, 13:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2019
Andreas Magerl (ANF)


Shoot'em up: Reshoot-R-Webseite eingerichtet
Voraussichtlich im zweiten Quartal wird das Shoot'em-up-Spiel Reshoot R erscheinen, nachdem vor gut einem Jahr dessen Vertrieb sowie den des Vorgängers übernommen hat. Im Folgenden lesen Sie die Pressemitteilung zur nun unter dem Titellink eingerichteten Webseite zum Spiel.

"Reshoot-R-Webpage online. Ab sofort ist die Supportseite von Reshoot R unter dem URL http://reshootr.apc-tcp.de ereichbar. Reshoot R ist der Nachfolger von Reshoot und ist ein horizontal scrollendes Shoot'em up für den Amiga 1200, Amiga 4000 oder das Amiga CD³².

Das Spiel wird voraussichtlich im 2. Quartal 2019 als:
  • Digitaler Download
  • Pure Edition
  • Signature Edition
    (beinhaltet Audio-Soundtrack-CD & Pure-Edition-CD & Making-of-Booklet)
bei APC&TCP erscheinen.

Bereits im 1. Quartal 2019 wird die Audio-Soundtrack-CD von Reshoot R bei APC&TCP und im Amiga-Fachhandel erhältlich sein. Händler, die Interesse haben, die Audio-Soundtrack-CD von Reshoot R ihren Kunden anzubieten, wenden sich bitte per E-mail an APC&TCP." (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2019, 22:01] [Kommentare: 13 - 15. Feb. 2019, 11:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2019
Floppy (Forum)


AROS: Distribution Icaros Desktop 2.2.6
Paolo Besser stellt ein Update seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Zu den Neuerungen zählen u.a. ein Update der muimaster.library von Neil Cefferkey, mit dem sich Bilder in Strings einbetten lassen, sodass RapaGUI-basierte Anwendungen Bilder auf Schaltflächen anzeigen können, wovon nun auch der Icon Editor profitiert, das Aufnehmen von Debug-Logs, Updates von DCRaw, VIM und AmiCast Player sowie die Ergänzung von ZuPaPlayer, einem Modulabspieler, und EasyRPG Player, einem Interpreter à la ScummVM, einschließlich der Spiele "Kidnapping of Princess Pri" und "Grimps: Squeaking of the Dead". (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 17:16] [Kommentare: 21 - 14. Feb. 2019, 10:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 8 - Supremacy erschienen

Pressemitteilung: Nach zwölf Monaten Entwicklungszeit freut sich Airsoft Softwair außerordentlich, die sofortige Verfügbarkeit des besten Hollywoods aller Zeiten bekanntgeben zu können: Hollywood 8 - Supremacy. Version 8.0 ist ein riesiges Update mit sehr vielen neuen Features und Fehlerbereinigungen.

Die wichtigste neue Funktionalität ist sicherlich die volle Unterstützung für RapaGUI unter Android, wodurch es möglich wird, komplette grafische Benutzeroberflächen für Android mit Hollywood zu erstellen. Wie auf jeder Plattform benutzt RapaGUI auch unter Android ausschließlich die nativen Widgets des Betriebssystems, sodass mit Hollywood erstellte GUIs auf Android komplett nativ aussehen und sich auch so anfühlen. Dies ist ein wahrhaft einzigartiges Feature, da keine andere Software auf der Welt es erlaubt, aus einem einzigen Quelltext GUIs für Amiga (MUI), Windows, Mac OS X, Linux (GTK+) und Android zu erstellen. Darüber hinaus gibt es selbstverständlich noch viele andere neue Features, Fehlerbereinigungen und Verbesserungen.

Hier ist eine unvollständige Liste der neuen Features in Hollywood 8.0:
  • Android-Version komplett neugeschrieben
  • Neue Netzwerkadapter-Plugin-Schnittstelle
  • Bereit für das mächtige, bald erscheinende SSL/TLS-Plugin
  • Unterstützung für IPv6 in der Netzwerkbibliothek
  • Serieller Port wird nun unterstützt, selbst unter Android
  • Mehrere Displays sind nun unter Android möglich
  • Systembenachrichtungen werden unterstützt
  • Unterstützung für Piktogramme
  • Die Action Bar wird unter Android unterstützt
  • Menüleisten können unter Android erstellt werden
  • Bessere Unterstützung für HiDPI-Monitore
  • Volle RapaGUI-Unterstützung unter Android
  • Bereit für RapaGUI 2.0
  • Hardwarebeschleunigtes Zeichnen, Skalieren und Transformieren unter Android
  • Kameraunterstützung unter Android
  • Verzeichnisse können vom Skript überwacht werden
  • Skripte können unter Android Java-Code aufrufen
  • Unterstützung für Gerätvibration unter Android
  • Ganze Verzeichnisse können in Programme eingebunden werden
  • Gyroscope und Accelerometer werden unter Android unterstützt
  • Bereit für den Hollywood-APK-Compiler 3.0
  • 80 Seiten neue PDF-Dokumentation, insgesamt jetzt 1034 Seiten
  • Viele andere Veränderungen, Optimierungen und Fehlerbereinigungen
Hollywood 8 ist die ultimative Multimedia-Erfahrung und ein Muss für alle kreativen Anwender. Hollywood ist auf CD und als Download-Version erhältlich. Beide Versionen enthalten die Hollywood-Versionen für alle unterstützten Plattformen. Beim Kauf von Hollywood erhalten Sie eine Einzelbenutzerlizenz für alle 15 unterstützen Plattformen. Wenn Sie eine frühere Version von Hollywood besitzen, können Sie ein preisvergünstigtes Upgrade erwerben. Benutzer, die Hollywood 7.1 im Jahr 2019 gekauft haben, erhalten das Upgrade kostenlos.

Hollywood 8 ist die ultimative Brücke zwischen all den verschiedenen AmigaOS-kompatiblen Plattformen und den anderen drei bedeutenden Desktop-Betriebssystemen (Windows, Mac OS X und Linux) sowie Android. Ein absolut einzigartiges Feature ist jedoch der eingebaute Cross-Compiler, mit dem von jeder Plattform, die Hollywood unterstützt, Programme für eine Reihe von Betriebssystemen kompiliert werden können.

Hollywood 8 unterstützt dabei folgende Systeme: AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, WarpOS, MorphOS, AROS (x86), Windows (x86, x64), Mac OS X (x86, x64, PPC) und Linux (x86, x64, PPC, ARM). Nur Hollywood macht dies möglich!

Wenn Sie mehr über Hollywood erfahren möchten, besuchen Sie bitte das offizelle Hollywood-Portal unter dem Titellink. Dort gibt es auch ein Forum für alle Fragen rund um Hollywood. (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 16:40] [Kommentare: 23 - 15. Feb. 2019, 08:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2019



Aminet-Uploads bis 09.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.02.2019 dem Aminet hinzugefügt:
irssi.lha                comm/irc   3.0M  MOS Terminal based IRC client
SFL-Antiglitcher.lha     demo/aga   111K  68k Antiglitcher - Dentro by Soft...
GTS-BD1A.lha             demo/mag   100K  68k Braindamage Issue #1 - Chipma...
MuForce.lha              dev/debug  312K  68k V40 Enforcer, detect illegal ...
gcc-mos2wos-lite.lha     dev/gcc    8.3M  MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
SmartInfoItaCat.lha      disk/misc  10K       Italian catalog for SmartInfo...
ScanQuix5ItaCat.lha      driver/oth 17K       Italian catalog for ScanQuix 5
HeartOfTheAlienRedux.lha game/actio 269K  68k Amiga version of action-adven...
MCE.lha                  game/edit  2.1M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  2.3M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.5M  OS4 Multi-game Character Editor
StrifeAGA-1.1.lha        game/misc  3.8M  68k Amiga AGA port of Strife
StrifeV1.2.lha           game/misc  3.8M  68k Amiga AGA and RTG port of Strife
Exult_AGA.lha            game/role  50M   68k Amiga AGA port of Exult
Exult_RTG.lha            game/role  50M   68k Amiga RTG port of Exult
Puzzle2.lha              game/think 1.1M  68k WB game based on the classic ...
ezaMaze.lha              game/wb    36K   68k Get to the exit of the labyri...
Flog.lha                 game/wb    34K   68k Have fun with this card game!
LFTPalace.lha            mods/8voic 234K      Ninja Remix Lin Fen The Palac...
SoundBoxItaCat.lha       mus/misc   12K       Italian catalog for SoundBox ...
NECprefs_23.adf          text/print 880K  68k Config Tool for NEC printers ...
AmiTimeKeeper.lha        util/cdity 92K   68k Keep your time right
ToolsMenu.lha            util/cdity 58K   68k Add tools to the Workbench To...
IconLib_46.4.lha         util/libs  994K  68k free icon.library in optimize...
InstallerGenItaCat.lha   util/misc  13K       InstallerGenItaCat
HorizWheel.lha           util/mouse 4K    MOS Use the mousewheel for horiz....
AnalogClock.lha          util/wb    33K   68k Analog clock for all the Clas...
wet_update.lha           util/wb    500K  OS4 Wet weather info v6.7 patch
(snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2019



OS4Depot-Uploads bis 09.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.02.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
mce.lha                  gam/uti 3Mb   4.0 Multi-game Character Editor
(snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2019



AROS-Archives-Uploads bis 09.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.02.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
krystaldrop.i386-aros.zip    gam/mis 18Mb  GPL-clone of NeoGeo's 'Magical D...
(snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 09.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.02.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
irssi_1.1.2.lha           Communication             Terminal based IRC client.
mos2wos-lite_1.2.lha      Development/GCC           Make MorphOS GCC output...
Iris_beta47.lha           Email                     New email client suppor...
WHDLOpener_1.2.lha        Emulation                 E-UAE/WHDLoad integrati...
MCE_10.9.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
Screenshot1.jpeg          Screenshots               Screenshot realised by ...
Screenshot2.jpeg          Screenshots               Screenshot realised by ...
Screenshot3.jpeg          Screenshots               Screenshot realised by ...
Screenshot4.jpeg          Screenshots               Screenshot realised by ...
Shutdown.lha              Scripts/Shell             A shell script to give ...
HorizWheel_1.0.lha        System/Ambient/Commoditie Use the mousewheel for ...
(snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 09.02.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.02.2019 hinzugefügt:
  • 2019-02-08 new: Sun Tracker 2 (Analog, Powerlords, Demons) done by StingRay (Info, Image)
  • 2019-02-04 fixed: Dyna Blaster (Hudson Soft) ESC to quit in game works always now, set Custom5=2 for fast blinking text (Info)
(snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2019
Amiga.org (Forum)


Personal Paint: Update auf Version 7.3c für registrierte Kunden (Update)
Registrierten Käufern der Version 7.3 des ursprünglich von Cloanto entwickelten 8-Bit-Malprogramms Personal Paint stellt A-EON Technology in Kürze mit PPaint 7.3c ein kostenloses Update für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 zur Verfügung, programmiert von Andy Broad.

Die Neuerungen sind ein Polygon-Modus für die Auswahl eines Bildbereichs als Pinsel und eine Überarbeitung der italienischen Übersetzung durch Luca Longone sowie Fehlerbereinigungen, zu denen etwa die Unterstützung langer Dateinamen zählt.

Update: (21:45, 12.02.19, snx)
Wie AmigaKit zwischenzeitlich aufgeklärt hat, zieht sich die Veröffentlichung von PPaint 7.3c noch etwas hin, da sich das Update derzeit noch im Betatest befindet. (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 4 - 12. Feb. 2019, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 70 135 ... <- 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 -> ... 155 378 607 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.