amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Okt.2013



Aminet-Uploads bis 19.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2013 dem Aminet hinzugefügt:
libqdev-bin-m68k.lha     dev/lib    1.8M  68k Quick Development Suite and U...
TilesSlide.lha           game/actio 64K   68k Align 3 tiles of the same col...
AmiQuake.lha             game/shoot 264K  68k Amiga port of WinQuake v1.09
AmiQuake2.lha            game/shoot 2.0M  68k Amiga port of Yamagi Quake II...
AmiSpear.lha             game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf.lha              game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_ECS.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
avp.ppc-morphos.lha      game/shoot 1.7M  MOS Aliens versus Predator for Mo...
avp.src-morphos.lha      game/shoot 9.3M      Aliens versus Predator for Mo...
Bipaire.lha              game/wb    38K   68k Find all pairs of tiles!
Bloksters.lha            game/wb    35K   68k Align 4 blocks of the same co...
Eclairium.lha            game/wb    35K   68k Play with lightning!
HoloH.lha                game/wb    35K   68k Move shapes in the hole!
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.6M  MOS Signetics-based machines emul...
jcalc.i386-aros.zip      misc/math  218K  x86 A simple calculator
aw2m.lha                 mus/edit   15K   68k Converts AIF/WAV Audio to IFF...
aw2sv.lha                mus/edit   16K   68k Converts AIF/WAV Audio to IFF...
awm2m.lha                mus/edit   16K   68k Converts AIF/WAV/MAUD to MAES...
ADPCM_dec.lha            mus/misc   35K   68k ADPCM/FDC/EDC decoder
playOGG.lha              mus/play   5.8M  68k multi format sound player.
qboot.lha                util/boot  218K  68k Visual/verbose startup-sequen...
HowDif.lha               util/cli   18K   68k File comparison/examination u...
bootpwd-morphos.lha      util/misc  57K   MOS simple password protection on...
bootpwd-source.lha       util/misc  34K       simple password protection on...
(snx)

[Meldung: 20. Okt. 2013, 08:30] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2013, 09:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2013



AROS-Archives-Uploads bis 19.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
xlogical.i386-aros.zip       gam/puz 2Mb   based on the Amiga game Logical!...
comics.i386-aros.lha         gra/vie 48kb  The Creepy Comic Book Reader
jcalc.i386-aros.zip          uti     218kb A simple calculator
jcalc_0.4_b185.i386-aros.zip uti     77kb  A simple calculator
(snx)

[Meldung: 20. Okt. 2013, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 19.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
CC65                     2.14    dev/C     9766 The complete C language sui...
Alien versus Predator    1.0     gam/act   1691 MorphOS port of a first per...
FCEU                     1.4     uti/emu    537 Emulator of Nintendo Entert...
BootPwd                  1.3     uti/mis     57 Simple login screen with pa...
(snx)

[Meldung: 20. Okt. 2013, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2013



Aminet-Uploads bis 12.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Blitz_Ext.lha            dev/basic  1K    68k revised extended float funs. ...
cc65-morphos.lha         dev/cross  9.5M  MOS ANSI C 6502 cross development...
supoker_68k.lha          game/board 1.2M  68k a french poker card game
tongits_68k.lha          game/board 607K  68k a Filipino card game
MCE.lha                  game/edit  1.0M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.2M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.2M  OS4 Multi-game Character Editor
alleytris_68k.lha        game/think 142K  68k (n)curses based tetris game
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.7M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.6M  MOS Signetics-based machines emul...
fceu_mos.lha             misc/emu   537K  MOS Nintendo NES / Famicom emulator
CutRateCalc.lha          misc/math  163K  OS4 A reaction based calculator 
ADPCM_enc.lha            mus/edit   21K   68k ADPCM/FDC/EDC encoder
opus_68k.lha             mus/edit   3.9M  68k OGG Opus tools & libs
opus-tools-0.17_a68k.lha mus/edit   318K  68k Opus Audio Tools
opus-tools-0.17_aros.lha mus/edit   416K  x86 Opus Audio Tools
playOGG.lha              mus/play   5.8M  68k multi format sound player.
qpdfview.lha             text/show  11M   OS4 Tabbed PDF/DjVu document viewer
(snx)

[Meldung: 13. Okt. 2013, 07:03] [Kommentare: 4 - 16. Okt. 2013, 21:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2013



AROS-Archives-Uploads bis 12.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
sdlgweled.i386-aros.zip      gam/puz 2Mb   Bejeweled clone.
(snx)

[Meldung: 13. Okt. 2013, 07:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 12.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
MOSAVR                   1.0     dev/cro  31514 Complete cross-development ...
(snx)

[Meldung: 13. Okt. 2013, 07:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2013
PPA (Webseite)


MorphOS: Nintendo-Emulator FCEU 1.4
Kelly Samel stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung von FCE Ultra, einem Emulator des Nintendo-Entertainment-Systems (NES), zur Verfügung. FCE Ultra zeichnet sich durch hohe Kompatibilität, Tonausgabe sowie Save-RAM- und Save-State-Unterstützung aus.

Changes in version 1.4:
  • Improved screen display offsets
  • New input configuration panel
  • XBox 360 gamepad support via sensors.library
  • New save state manager panel
  • Many other bug fixes and improvements
(snx)

[Meldung: 13. Okt. 2013, 06:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2013
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: Erste Bilder und Berichte vom 14. Amiga-Meeting (Update)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg e.V., schreibt: Seit gestern abend läuft das 14. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt. Über 40 Teilnehmer haben den Weg nach Bad Bramstedt nicht gescheut, um ein ganzes Wochenende mit Gleichgesinnten zu verbringen. Das Meeting bietet wieder den verbliebenen Entwicklern die Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren.

Neben vielen Classic-Amigas sind MorphOS-Rechner und sogar vier AmigaOne X1000 vor Ort. Aber auch andere Systeme von einer OpenPandora bis hin zum C64 sind dabei.

Eine Webcam ist unter dem Titellink zu finden. Detailinformationen und viele Fotos von der Veranstaltung werden in regelmäßigen Abständen über unseren Twitter-Account veröffentlicht.

Update: (18:57, 13.10.13, snx)
Auf der Webseite des Amiga-Meetings sind im Album 2013 nun auch die Videomitschnitte zweier Präsentationen verlinkt.

Die erste ist von Carsten 'Pegasossiggi' Siegner, bei der er die Möglichkeit zeigt, unter MorphOS einen BluRay-Brenner zu betreiben. Weiterhin stellt er den aktuellen Entwicklungstand seiner Textverarbeitung Scriba vor. In der zweiten Präsentation zeigt Thorsten 'Palmiga' Mampel die Möglichkeiten der mobilen Konsole OpenPandora. (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2013, 17:36] [Kommentare: 17 - 06. Nov. 2013, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2013
Andreas Magerl (ANF)


Download-Veröffentlichung: Exodus - The Last War
Bei "Exodus - The Last War" kämpfen zwei unterschiedliche Rassen um die Vorherrschaft auf einem fremden Planeten (amiga-news.de berichtete). Da dieses Spiel inzwischen ausverkauft ist, wird es unter dem Titellink nun von APC&TCP als Download-Version vertrieben. (snx)

[Meldung: 10. Okt. 2013, 19:42] [Kommentare: 3 - 12. Okt. 2013, 22:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Erinnerung an die Alchimie X (Frankreich)
Wie im vergangenen Jahr angekündigt, findet vom 9. bis 11. November im französischen Tain l'Hermitage die Alchimie X statt.

Auch wenn der Amiga in allen seinen Ausprägungen den Schwerpunkt bildet, werden wie üblich auch andere Betriebssysteme vor Ort sein - beispielsweise RiscOS auf dem Raspberry PI, das Atari-Coldfire-Projekt FireBee, der BeOS-Nachfolger Haiku und Linux.

Daneben wird der Bereich Robotertechnik durch das Magazin Planete Robots und Vorführungen vertreten sein. Auch gibt es Konferenzen zu Themen wie AmigaOS 4 und Qt, MorphOS, Blender, Haiku, FireFox OS oder der Demoszene.

Anmeldungen sind nach wie vor möglich, bisher liegen Reservierungen von 98 Teilnehmern vor. (snx)

[Meldung: 10. Okt. 2013, 06:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2013
PPA (Webseite)


AmigaOS/AROS: Opus Audio Tools 0.17
Michel 'DMX' Bagmeijer hat seine Portierung der Opus Audio Tools für AmigaOS/68k und AROS/x86 aktualisiert. Hierbei handelt es sich um Programme zur Erzeugung und Umwandlung von Tondateien unter Verwendung des Opus-Codecs, einer verlustbehafteten Kompressionsmethode, die vorwiegend für interaktive Echtzeitübertragungen übers Internet genutzt wird.

Download:
opus-tools-0.17_a68k.lha (318 KB)
opus-tools-0.17_aros.lha (416 KB) (snx)

[Meldung: 09. Okt. 2013, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2013
PPA (Webseite)


AROS: Shadow Warrior Classic Redux
Szilárd 'Bszili' Biró hat das Spiel "Shadow Warrior Classic Redux" für AROS/x86 portiert; benötigt werden die Dateien des Originals von 1997, weitere Informationen finden sich im Forum von AROS-Exec.

Download: sw.tgz (2 MB) (snx)

[Meldung: 09. Okt. 2013, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Okt.2013



AROS-Distribution: Experimentelle Icaros-Version mit Directory Opus Magellan
Eine "experimentelle", nur kurzzeitig verfügbare Version der AROS-Distribution Icaros enthält die aktuelle Portierung von Directory Opus Magellan, sowie zahlreiche Rückportierungen aus dem als "ABIv1" bezeichneten Entwicklungszweig von AROS.

Die experimentelle Icaros-Version ist nicht kompatibel mit den normalen Veröffentlichungen des Icaros-Teams, sie soll lediglich einen Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklungen ermöglichen. (cg)

[Meldung: 07. Okt. 2013, 23:37] [Kommentare: 4 - 09. Okt. 2013, 22:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2013
Andreas Magerl (ANF)


Tracker: DigiBooster 3 Beta 26
Pressemitteilung: Die Betaversion 26 von DigiBooster 3 wurde für Amiga/68k, AmigaOS 4 und MorphOS online gestellt. Da es vermutlich eine der letzten Betaversionen vor dem Release ist, bitten wir alle interessierten Anwender darum, die Version so ausführlich wie möglich zu testen und sämtliche Bugreports direkt in das DigiBooster-Support-Forum zu schreiben.

Die Betaversion 26 von DigiBooster 3 besitzt bereits alle Funktionen und wird die Grundlage für die finale Veröffentlichung 2014 darstellen. Diese wären:
  • DSP-Echo, aus DigiRoller bereits bekannt. Das Echo ist voll kompatibel mit DigiBooster 2.x, greift diesmal jedoch nicht auf die AHI-Einstellungen zurück, somit immer verfügbar. Neue zusätzliche Effekte V20 und V21 ermöglichen die Echo-Parameter für jede Spur
  • Phaseverschiebungen für Stereo-Panorama. Ebenfalls in DigiRoller demonstriert
  • Neuer Hüllkurven-Editor. Statt wie im DigiBooster 2.x im Hauptfenster eingebettet, ist er nun viel größer und zeigt Lautstärke- und Überblendregler an. Die Größe ist einstellbar
  • Der Mixer (Modul-Renderer) ist AHI-unabhängig. Abmischen von Frequenzen von 8 kHz bis 192 kHz. Volle 24-Bit-Ausgabe, schreibt WAVE- oder AIFF-Dateien. Volume-Boost bis zu 48 dB (mit hartem Begrenzer) mit optionaler Autoboost-Berechnung. Wird im Hintergrund in eigenem Prozess ausgeführt
  • 24 weitere voll dokumentierte ARexx-Befehle
  • Fehlender E40-Effekt implementiert, Gxx-Effekt korrigiert
  • Diverse kleine Fehlerbereinigungen und Verbesserungen (siehe Changelog)
(snx)

[Meldung: 06. Okt. 2013, 16:15] [Kommentare: 3 - 07. Okt. 2013, 10:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2013



Aminet-Uploads bis 05.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Charset2-AmIPlug.lha     comm/irc   12K   MOS AmIRC-Characterconversion
apccomm.lha              comm/misc  164K  68k transfers files between Amiga...
twittAmiga.lha           comm/misc  3.0M  MOS Twitter client with map view
ix2nix.lha               dev/c      24K   68k convert from ixemul to libnix
ulsata2-morphos.lha      driver/med 116K  MOS Promise SATAII150/300 series ...
ulsata2-source.lha       driver/med 163K  MOS Promise SATAII150/300 series ...
anaiis.lha               driver/oth 282K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.09
anaiis_boot.lha          driver/oth 262K  68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
WormWars.lha             game/actio 844K  68k Advanced snake game
WormWars-AROS.lha        game/actio 640K  x86 Advanced snake game
WormWarsMOS.lha          game/actio 675K  MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.0M  OS4 Advanced snake game
MCE-OS4.lha              game/edit  1.2M  OS4 Multi-game Character Editor
DustDigger.adf           game/misc  880K  68k Dust Digger AMIGA version
AmiSpear.lha             game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf.lha              game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_ECS.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
Crossik.lha              game/wb    34K   68k Places crosses of the same ty...
Comics.i386-aros.lha     gfx/show   51K   x86 The Creepy Comic Book Reader
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.6M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.6M  MOS Signetics-based machines emul...
CutRateCalc.lha          misc/math  162K  OS4 A reaction based calculator 
opus_68k.lha             mus/edit   3.4M  68k OGG Opus tools & libs
PVM_in_snowstorm.jpg     pix/back   248K      Place Ville Marie in a snowstorm
(snx)

[Meldung: 06. Okt. 2013, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2013



AROS-Archives-Uploads bis 05.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
jpg_dtt_install.i386-aros... dat/ima 134kb An alternative Jpeg Datatype
supoker.i386-aros.zip        gam/car 1Mb   Simple videopoker game (in french).
hhh.i386-aros.zip            gam/chi 3Mb   Cute kiddie graphics with Pacman...
sdl-gweled.i386-aros.zip     gam/puz 2Mb   Bejeweled clone.
comics.i386-aros.lha         gra/vie 51kb  The Creepy Comic Book Reader
(snx)

[Meldung: 06. Okt. 2013, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 05.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
WormWars                 8.85    gam/act    675 Single and multiplayer arca...
Charset.AmIPlug          2.5     net/cha     12 A plugin for AmIRC performi...
twittAmiga               3.0     net/WWW   1623 MUI based Twitter client wi...
AmiArcadia               21.60   uti/emu   3702 Emulator of many coin-op ma...
Multigame Character E... 8.30    uti/mis   1198 A tool for editing characte...
(snx)

[Meldung: 06. Okt. 2013, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2013
Amiga.org (Webseite)


Virtual Amiga Multimedia Player 1.00
Das Hollywood-basierte Video-, Einzelbild- und Ton-Wiedergabeprogramm V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 1.00 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS vor. Das Update behebt Fehler beim Laden und Anzeigen von Bildern. Zudem wird dank des entsprechenden AVCodec-Plugins von Hollywood nun auch das Audioformat m4a unterstützt. (snx)

[Meldung: 06. Okt. 2013, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2013
Finnish Amiga Users Group (ANF)


Veranstaltung: Bilder und Videos von der Saku 2013 (Finnland)
Das Veranstalter der Saku (21. September, Helsinki) bezeichnet das Treffen als vollen Erfolg: Mit über 200 Besuchern handle es sich um das "größte Amiga-Event in Finnland seit 10 Jahren", inzwischen wurde einige Bilder und Videos veröffentlicht:

Bilder haben JanneSirén, "Little Bitchard" und Anu Seilonen veröffentlicht. An Videos gibt es neben der offiziellen "Saku Video-Tour" (Youtube: Teil 1, Teil 2) auch Aufnahmen von Jarkko Ikola, retrovideoclips und Robert Ciesla.

Mittels Projektor gab es Vorführungen von Dave Haynies "Deathbed Vigil", Mindcandy 2 und einer Videoreportage der Saku 98. Der finnische Händler Gentle Eye hat direkt vor Ort seine Produkte angeboten, außerdem gab es einen Stunt Car Racer-Competition bei dem es Sachpreise zu gewinnen gab. (cg)

[Meldung: 03. Okt. 2013, 22:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2013
amigaworld.net (Webseite)


MorphOS: Bounties für JIT Javascript Compiler und Despotify-Portierung
Auf morphos.pl wurden zwei neue Bounties eingerichtet: Das erste, für das umgerechnet bereits rund 820 Euro gespendet wurden, hat einen Javascript-JIT-Compiler für den Web-Browser Odyssey zum Ziel - die Darstellung und Bearbeitung von Webseiten mit komplexen Javascript-Routinen würde damit deutlich beschleunigt. Das zweite Bounty dient der Portierung des quelloffenen Spotify-Clients Despotify. (cg)

[Meldung: 03. Okt. 2013, 22:27] [Kommentare: 3 - 05. Okt. 2013, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2013
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 44
Die 44. Ausgabe des Podcasts BoingsWorld befasst sich mit dem Vergleich einiger Amiga- und Atari-Modelle sowie dem zurückliegenden "Etwas anderen User-Treffen" in Krefeld. (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2013, 13:21] [Kommentare: 1 - 02. Okt. 2013, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2013
Rupert Hausberger (ANF)


MorphOS: Treiber für Promise-SATAII150/300-PCI-Karten
Rupert Hausberger hat für MorphOS mit ulsata2 1.0 einen Treiber für SATA-II-Controller auf Basis der Promise-PCI-Karten der Reihen SATAII150/300 entwickelt. Eine Auflistung der konkreten Chipsätze finden Sie unter dem Titellink.

MorphOS-spezifisch können bis zu zwei Controller inkl. 64-Bit-, S.M.A.R.T.- und query.library-Unterstützung (HDConfig/Mounter) verwendet werden. Als Betriebssystemversion genügt bereits MorphOS 1.x. (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2013, 16:27] [Kommentare: 15 - 04. Okt. 2013, 16:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2013



Aminet-Uploads bis 28.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2013 dem Aminet hinzugefügt:
powerup.lha              demo/intro 142K  68k OCS/ECS old school intro style
Atheros5000SP.lha        driver/net 10K       Atheros5000.device 1.5 spanis...
Prism2SP.lha             driver/net 28K       Prism2.device 1.7 & 2.5 s...
SFcave_68k.lha           game/actio 297K  68k control the worm
WormWarsSP.lha           game/actio 6K        Worm Wars 8.84 spanish catalog
MCE.lha                  game/edit  1.0M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.2M  MOS Multi-game Character Editor
AmiSpear.lha             game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf.lha              game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_ECS.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
bomber_68k.lha           game/shoot 566K  68k A bomberman clone
IS_68k.lha               game/shoot 1.3M  68k amusing space shooter
sopa_68k.lha             game/think 598K  68k A silent word puzzler
Arrowz.lha               game/wb    36K   68k Point arrows to coloured tiles!
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia 21.51 spanish catalog
PrognoTips.zip           misc/misc  691K  68k New kind of Danish/Dansk Tips...
Commander.lha            util/blank 74K   OS4 A multi-purpose blanker module
qboot.lha                util/boot  214K  68k Visual/verbose startup-sequen...
CTLG2CT.lha              util/conv  20K   OS4 Decompiles catalogs back into...
ZoomitSP.lha             util/misc  3K        ZoomIT 1.3 spanish catalog
(snx)

[Meldung: 29. Sep. 2013, 06:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2013



AROS-Archives-Uploads bis 28.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
png2c.i386-aros.lha          dev/uti 154kb Convert PNG images into C source
annotate-src-3.0.1.tar.bz2   uti/tex 425kb Source code of the text editor A...
(snx)

[Meldung: 29. Sep. 2013, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Printmagazin: Retro Planet (griechisch)
Retro Planet ist ein neues - und eigenen Angaben zufolge auch das einzige - griechische Amiga-Printmagazin. Daneben widmet sich das Heft allerdings auch anderen Computersystemen und Konsolen. Geplant sind vier Ausgaben im Jahr. (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2013, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2013
kas1e (ANF)


Erfahrungsbericht: Die Schwierigkeiten bei der Portierung von Opus Magellan
Roman 'kas1e' Kargin berichtet in einem Blog-Eintrag ausführlich über die Schwierigkeiten, die ein Team aus AmigaOS-, MorphOS- und AROS-Entwicklern überwinden musste, um die letztes Jahr freigegebenen Quellcodes von Directory Opus Magellan von m68k- und AmigaOS 3-Abhängigkeiten zu befreien und auf modernere Amiga-Systeme zu portieren. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2013, 17:20] [Kommentare: 33 - 02. Okt. 2013, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2013
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis Pack 3.3.1
Yannick 'Papiosaur' Buchys "Chrysalis Pack" ist eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren für MorphOS. Änderungen in Version 3.3.1, die als CD-Image (chrysalis.iso, 578 MB) vertrieben wird:
  • added hotkey LeftAmiga + M to cycle screens
  • added SMSPlus 1.4b
  • added SirenaPlayer 2.30
  • added ZoomIT.pobj 1.0
  • added Elephant.pobj
  • added MouseEye.pobj
  • added DigiClock.pobj
  • added MouseMeter.sbar 1.1
  • added Ctorrent 1.4.5 in C:
  • added Blender3D
  • added pack Ultimate 68k in E-UAE
  • added Ikill in CRABUM menu
  • added MorphENC 0.1a
  • added Ghostscript 8.70 MorphOS
  • updated AskMeUp (->1.3.0)
  • updated Beehive (->0.3)
  • updated AVCodec for Hollywood (->1.2)
  • updated FCEU (->1.3c)
  • updated plugin Charset-AmiPlug for AmIRC (->2.4)
  • updated VAMP (->0.97)
  • updated YouTube.js (->0.91)
  • updated Youtube Fullscreen Fix (->1.12)
  • updated ZoomIT (->1.3)
  • updated GenesisPlus (->1.6)
  • updated Scriba (->1.9.7)
  • moved drawer Games to sys:Games
  • moved drawer Emulators to sys:Emulation
  • moved apps:Applications to sys:Applications
  • now CRABUM launch automaticaly sys:wbstartup/crabum.rexx
  • modification of scripts mossys/Ambient/script/uaeexe.rexx and E-UAE/conf/WB.conf (bad paths)
  • modification of script mossys:ambient/scripts/uaeexe.rexx (bad paths)
  • modification of boot picture
(cg)

[Meldung: 26. Sep. 2013, 16:59] [Kommentare: 2 - 29. Sep. 2013, 20:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2013
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Bilder und Videos von der Classic Computing (Update)
Vergangenes Wochenende fand in Berlin die "Classic Computing" statt. Bei a1k.org gibt es erste Fotos von der Veranstaltung, einen Video-Rundgang hat "c64doc" von forum64.de auf Youtube veröffentlicht.

Update: (26.09.2013, 18:00, cg)

Inzwischen hat auch "LordOfLego" Bilder veröffentlicht, außerdem hat "Propheus" auf Youtube diverse Videos veröffentlicht (1, 2, 3 und 4). (cg)

[Meldung: 23. Sep. 2013, 18:01] [Kommentare: 2 - 26. Sep. 2013, 17:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2013



Aminet-Uploads bis 21.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2013 dem Aminet hinzugefügt:
CS2013.lha               demo/misc  310K  68k Cruel Summer 2013
Blitz_lowlevel.lha       dev/basic  17K   68k lowlevel lib dev kit for Blitz
StarShipW3D.lha          dev/src    130K  MOS Draw a textured 3D starship
ParallelWorlds_Beta_a... game/actio 579K  68k ParallelWorlds Beta Testing V...
WormWars.lha             game/actio 843K  68k Advanced snake game
WormWarsMOS.lha          game/actio 675K  MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.0M  OS4 Advanced snake game
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  6.0M  68k Tunnels & Trolls implemen...
AmiWolf.lha              game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_ECS.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
wakkabox_68k.lha         game/think 281K  68k A silent align the blocks puz...
Bobarr.lha               game/wb    34K   68k Move all bars!
Ami-SamplerV2Demo.lha    mus/misc   3.0M  68k AMI-SAMPLER V2 (Demo Beta Tes...
Dan-WB.png               pix/wb     88K       AmigaOS 3.9 screenshot
CTLG2CT.lha              util/conv  19K   OS4 Decompiles catalogs back into...
mousemeter.sbar.lha      util/misc  54K   MOS A mousemeter screenbar module.
(snx)

[Meldung: 22. Sep. 2013, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 21.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Scriba                   1.9.7   off/tex   6989 A simple WYSIWYG wordproces...
Mousemeter.sbar          1.1     uti/des     54 Screenbar module tracking u...
(snx)

[Meldung: 22. Sep. 2013, 07:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2013
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Mousemeter 1.1
Mousemeter ist eine Screenbar-Erweiterung für Ambient, welche die von der Maus zurückgelegte Strecke, durchschnittliche Geschwindigkeit, Mausklicks und Radbewegungen misst (Screenshot).

Download: mousemeter.sbar.lha (54 KB) (snx)

[Meldung: 19. Sep. 2013, 18:51] [Kommentare: 8 - 23. Sep. 2013, 10:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2013
(ANF)


MorphOS 3.3 veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist erfreut, die Veröffentlichung von MorphOS 3.3 bekanntgeben zu können, das verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen beinhaltet Eine Übersicht der enthaltenen Änderungen ist den Release Notes zu entnehmen.

Neuen Anwendern legen wir dringend ans Herz, unsere Installations- und Fehlerbehebungsanleitungen zu lesen, bevor sie erstmals versuchen, MorphOS zu installieren. Bestehende Installationen können auf bewährte Weise aktualisiert werden, jedoch empfehlen wir auch hier die Lektüre der Anleitungen. MorphOS 3.3 kann aus unserem Dateibereich heruntergeladen werden. (cg)

[Meldung: 18. Sep. 2013, 12:55] [Kommentare: 46 - 21. Sep. 2013, 09:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2013
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Nur noch wenige freie Plätze beim Amiga-Meeting Nord
Sven Scheele schreibt: Für das diesjährige Amiga-Meeting in Bad Bramstedt liegen derzeit 31 Anmeldungen vor. In der Online-Anmeldung sind somit nur noch wenige Plätze für die Vollteilnahme frei.

Evtl. bekommen wir vom Hotel noch ein kleines Kontingent weiterer Zimmer. Wer keinen Platz mit Übernachtung mehr in der Online-Anmeldung buchen kann, sollte sich per Kontaktformular für die Warteliste melden.

Unter den Teilnehmern sind auch dieses Mal wieder Alinea-Computer, Entwickler-X, die Macher von Boingsworld und einige andere Entwickler vertreten.

Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass das Meeting offiziell am Freitag erst um 18 Uhr beginnt. Wer früher erscheint, darf gerne beim Aufbau mithelfen. ;-) (snx)

[Meldung: 17. Sep. 2013, 13:31] [Kommentare: 4 - 20. Sep. 2013, 10:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2013
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Textverarbeitung Scriba 1.9.7
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Neu in Version 1.9.7:
  • Laden und Speichern von Tabellen als XML-Dateien
  • Laden von Tabellen über die Shell Schnittstelle (z.B. Scriba test.xml), lädt die Tabelle in den Tabelleneditor und zeigt sie an
  • Drag/drop von Tabellen in das Hauptfenster oder in das Fensters des Tabelleneditors lädt die Tabelle in den Tabelleneditor und zeigt sie an
  • Der Tabelleneditor kann auch mit Unicode umgehen (Beispieltabelle: Table_3.lha, PDF-Version), dazu wird allerdings der Truetype-Zeichensatz "Arial Unicode MS" benötigt.
Direkter Download: Scriba_1.9.7.lha (6,8 MB) (cg)

[Meldung: 15. Sep. 2013, 18:01] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2013, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2013



Aminet-Uploads bis 14.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.09.2013 dem Aminet hinzugefügt:
SpamFryerPatch.lha       comm/mail  68K       Patch SpamFryer to ver 6:21
SpamFryerSMRX.lha        comm/mail  47K       Spam Filter for SimpleMail
SpamFryerTHOR.lha        comm/mail  79K       Spam Filter for Thor
SpamFryerYAM.lha         comm/mail  50K       Spam Filter for YAM
RPilot.lha               dev/lang   79K   MOS Rob's PILOT interpreter
AMV.lha                  game/jump  185K  68k Small Viking-Partygame
AmiWolf.lha              game/shoot 3.7M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
genplus_mos.lha          misc/emu   1.1M  MOS Emulate various classic Sega ...
PeriodicTable.lha        misc/sci   446K      Periodic table (PageStream fo...
IconLib_46.4.lha         util/libs  276K  68k free icon.library in optimize...
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  548K  OS4 Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 15. Sep. 2013, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 14.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.09.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
GenesisPlus              1.6     uti/emu   1151 Emulator of Sega Genesis an...
(snx)

[Meldung: 15. Sep. 2013, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2013
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: GenesisPlus 1.6
Nach der mit Version 1.5 eingeführten neuen Engine des Sega-Mega-Drive-Emulators GenesisPlus, der auch das Sega CD, Master System und Game Gear nachahmt, behebt das Update nun drei Fehler:
  • Fixed C button USB gamepad mapping
  • Fixed some unfreed signals on exit
  • Fixed certain ROMs locking up the system issue
(snx)

[Meldung: 14. Sep. 2013, 18:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2013
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Audio-Player zOGGPLayer 0.1
zOGGPlayer (Screenshot) ist eine MUI-Portierung des GTK-basierten Ogg Vorbis Player, der Audio-Dateien im Vorbis-Format abspielt. Ein Lautstärkeregler soll in einer der nächsten Versionen implementiert werden, für Feedback ist der Autor unter serk118@gmail.com zu erreichen. (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2013, 15:41] [Kommentare: 10 - 13. Sep. 2013, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2013
amigaworld.net (Webseite)


AROS: Spiele-Engine Antiryad Gx
Antiryad Gx ist eine Engine für 2D-/3D-Spiele samt integriertem Editor. Die kostenlose Version erlaubt nach einer kostenfreien Registrierung auch die Entwicklung kommerzieller Titel. Die AROS-Umsetzung unterstützt 68k-, x86- und PPC-Prozessoren und ist auf der Webseite des Anbieters erhältlich.

Hinweis der Redaktion: Die auf der Webseite ebenfalls versprochene Portierung für AmigaOS scheint bisher noch nicht erhältlich zu sein. (cg)

[Meldung: 08. Sep. 2013, 22:49] [Kommentare: 10 - 12. Sep. 2013, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2013



Aminet-Uploads bis 07.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2013 dem Aminet hinzugefügt:
HollywoodSP.lha          biz/misc   337K      Hollywood 5.3 spanish catalogs
Blitz_CtrlC.lha          dev/basic  16K   68k 4 Ctrl-C checking methods for...
Blitz_Dub.lha            dev/basic  13K   68k Experimental doubles for Blitz
Blitz_IEEED.lha          dev/basic  2K    68k EZ double float functions for...
Blitz_mem.lha            dev/basic  7K    68k Extended memory functions for...
Blitz_Nano.lha           dev/basic  12K   68k AmiBlitz syntax parser for Na...
Blitz_thread.lha         dev/basic  13K   68k thread lib dev kit for Blitz
num2str.lha              dev/basic  31K   68k number to string functions fo...
ValF_NG.lha              dev/basic  23K   68k multi base string to val func...
libjpeg9_a68k.lha        dev/lib    941K  68k JPEG encoding/decoding library
libjpeg9_aros.lha        dev/lib    1.4M  x86 JPEG encoding/decoding library
libpng163_a68k.lha       dev/lib    1.3M  68k Lib for reading/writing PNG
libpng163_aros.lha       dev/lib    1.5M  x86 Lib for reading/writing PNG
sdl_image1.2.12_aros.lha dev/lib    940K  x86 library to load images of var...
SDL_image-1_2_12-png.lha dev/lib    372K  68k minimalist SDL image build
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.0M  OS4 Advanced snake game
ronda_68k.lha            game/board 1.4M  68k a fishing card game
AssaultCubeReloaded25... game/shoot 59M   x86 First-person shooter
exobius0_68k.lha         game/shoot 15M   68k amusing space shooter
xgalaga_68k.lha          game/shoot 739K  68k excellent galaga like game
hexgem_68k.lha           game/think 1.1M  68k action puzzle game
kapooka_68k.lha          game/think 720K  68k A silent puzzler to the exit
syasokoban_68k.lha       game/think 456K  68k A silent sokoban clone
GridBlock.lha            game/wb    34K   68k Unlock all corners!
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.7M  OS4 Signetics-based machines emul...
genplus_mos.lha          misc/emu   1.1M  MOS Emulate various classic Sega ...
afsp_68k.lha             mus/edit   1.2M  68k Audio manipulation tools &...
lame_68k.lha             mus/edit   1.3M  68k MP3 Audio encoder/decoder
playOGG.lha              mus/play   5.8M  68k multi format sound player.
nano_231_68k.lha         text/edit  1.5M  68k ncurses based text editor
nano_232_68k.lha         text/edit  1.5M  68k ncurses based text editor
shed_68k.lha             text/edit  223K  68k ncurses based hex editor
Conspiracy-Deutsch.lha   text/misc  135K  68k German gag-program, creates c...
ReportPlus.lha           util/misc  425K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  496K  MOS Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 08. Sep. 2013, 11:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2013



AROS-Archives-Uploads bis 07.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
syasokoban.i386-aros.zip     gam/puz 480kb Still Yet Another Sokoban clone
(snx)

[Meldung: 08. Sep. 2013, 11:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 07.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
IRA                      2.07    dev/too    121 M68k disassembler. Programm...
WormWars                 8.83    gam/act    674 Single and multiplayer arca...
CgmRadio                 1.0     mus/pla     13 Minimal, shell based shoutc...
AmiArcadia               21.5    uti/emu   3711 Emulator of many coin-op ma...
GenesisPlus              1.5     uti/emu   1152 Emulator of Sega Genesis an...
(snx)

[Meldung: 08. Sep. 2013, 11:34] [Kommentare: 1 - 08. Sep. 2013, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2013



Amiga-News wird 15 Jahre alt
Im Spätsommer 1998 begann Petra Struck, auf ihrer persönlichen Webseite tagesaktuelle Nachrichten rund um den Amiga zu veröffentlichen. Die älteste Meldung, die heute noch in der News-Datenbank existiert, ist zwar vom 13. August - mit der regelmäßigen Berichterstattung wurde dann aber erst Anfang September begonnen.

Bereits von Anfang an war an der Aufbereitung der News ein ganzes Team beteiligt: Christoph Dietz war vom August 1998 an für die Technik zuständig, der erste Übersetzer kam im Februar 1999 an Bord. Ältestes noch aktives Team-Mitglied ist Sven Drieling, der im Juni 1999 als Redakteur gewonnen werden konnte und nun seit vielen Jahren als Programmierer an der von ihm für Amiga-News entwickelten Software feilt.

Zu seinen besten Zeiten kurz nach der Jahrtausendwende hatte der Dienst Zugriffszahlen, die sich auch vor Angeboten für andere Plattformen nicht verstecken mussten, ein eigener Server konnte mit den auf der Startseite geschalteten Anzeigen von diversen Amiga-Anbietern gegenfinanziert werden und das Team bestand aus mehr als 20 Personen - darunter ein Karikaturist, ein Lektor sowie eine Vielzahl von Übersetzern: Amiga-News war zeitweise nicht nur in deutscher und englischer Sprache verfügbar, es gab auch französische, polnische, japanische oder gar türkische und flämische Übersetzungen.

Doch die noch vor 10 Jahren durchaus vorhandenen Hoffnungen auf eine teilweise Wiederbelebung des Marktes erfüllten sich nicht - 15 Jahre lang dokumentiert Amiga-News nun schon den Wandel von einem tatsächlichen Markt, der sich als Alternative zu den etablierten Computerplattformen verstand - mit Firmen und deren Pressemitteilungen, richtigen Messen, kommerziellen Produkten sowie konkurrierenden Anbietern - hin zu einem Hobby, das im Wesentlichen von der investierten Freizeit begeisterter Anhänger getragen wird und zu großen Teilen von seinem "Retro"-Charme lebt.

Auch Amiga-News hat diese Änderungen natürlich zu spüren bekommen: Das Team besteht nun aus sieben Personen und der Betrieb der Webseite ist bereits seit sehr langer Zeit ein Zuschussgeschäft, zu dessen Abmilderung allerdings die Spendenmöglichkeit auf der Startseite Gelegenheit bietet. Gab es zudem zu den besten Zeiten regelmäßig weit über 300 Meldungen im Monat, liegt der Schnitt heute bei rund 70 - und für eine Job-Börse wie die inzwischen abgeschalteten "Free Amiga Jobs" besteht schon lange kein Bedarf mehr.

Der Spaß am Amiga in allen seinen Formen ist dem Team jedoch genausowenig vergangen wie den Lesern, die immer noch regelmäßig vorbeischauen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wir möchten unseren kurzen Rückblick über die letzten anderthalb Jahrzehnte deswegen nicht nur mit einem herzlichen Dankeschön an unsere treue Leserschaft abschließen, sondern Ihnen auch schonmal viel Spaß mit den nächsten 15 Jahren Amiga-News wünschen. ;-) (cg)

[Meldung: 07. Sep. 2013, 20:04] [Kommentare: 49 - 13. Sep. 2013, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2013



MorphOS-Team: 2000 Registrierungen, Hardware-Statistik
Pressemitteilung: Anlässlich der 2000. MorphOS-Registrierung möchten wir unseren Anwendern für die Unterstützung seit der Einführung von MorphOS 2.0 im Jahr 2008 danken. Seit MorphOS 2.4 haben wir die Hardware-Basis um verschiedene PowerPC-Rechner von Apple erweitert, inklusive der hervorragenden portablen Computer dieses Herstellers.

Die Zahl der Registrierungen von "Mac Mini"-Rechnern übertraf schnell die von registrierten bPlan-Rechnern, der Mini stellt bis heute die beliebteste MorphOS-Plattform dar:
  • 37% - Mac Mini
  • 25% - Pegasos 2
  • 12% - Powerbooks
  • 9% - PowerMac G4
  • 8% - Efika
  • 4% - Pegasos 1
  • 3% - PowerMac G5
  • 2% - Others
(cg)

[Meldung: 06. Sep. 2013, 15:28] [Kommentare: 57 - 10. Sep. 2013, 08:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2013
Amiga Future (Webseite)


Initiative: Wiederbelebung des OpenAmiga-Projekts
Unter dem Titellink wurde die OpenAmiga-Initiative wiederbelebt. Ihr Ziel ist es, durch gemeinsame Standards den Programmieraufwand zu minimieren, um alle vier derzeitigen Amiga-Systeme (AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS, AROS) zu unterstützen. (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2013, 17:15] [Kommentare: 34 - 16. Sep. 2013, 10:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2013
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 104
Die deutsche und englische Ausgabe 104 (September/Oktober 2013) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Die Themen des aktuellen Hefts sowie Leseproben wurden wie gewohnt auf der Webseite des Magazins veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 05. Sep. 2013, 16:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2013



Veranstaltung: Alternatives Computer-Meeting Wolfsburg 2014
Von Freitag, dem 9., bis Sonntag, dem 11. Mai 2014, veranstaltet der Amiga-Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Str. 21, sein 3. Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computersysteme.

Der Ablauf ist wie folgt geplant:
  • Freitag: Aufbau ab 18 Uhr, Tagesende 22 Uhr (eventuell länger)
  • Sonnabend: 9 bis 22 Uhr (eventuell länger)
  • Sonntag: 9 Uhr bis nachmittags
(snx)

[Meldung: 04. Sep. 2013, 20:01] [Kommentare: 2 - 06. Sep. 2013, 12:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2013
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Sega-Emulator GenesisPlus 1.5
GenesisPlus, ein Emulator der Sega-Spielkonsole MegaDrive (Genesis), hat in Version 1.5 eine komplett neue Emulation-Engine erhalten und emuliert nun auch SegaCD, MasterSystem und GameGear:
  • Major update complete overhaul of emulation core to new based on the latest GenesisPlus Wii version
  • Sega CD, MasterSystem and GameGear emulation
  • Better window size handling
  • Seperate rom dirs for each supported console
  • New input configuration panel
  • XBox 360 gamepad support via sensors.library
  • New save state manager panel
  • Many other bug fixes and improvements
(cg)

[Meldung: 03. Sep. 2013, 19:03] [Kommentare: 9 - 05. Sep. 2013, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2013
PPA (Webseite)


AROS: Star Trek Voyager - Elite Force
Nach MorphOS hat Szilárd 'Bszili' Biró den auf der Quake-3-Engine basierenden Titel Star Trek: Voyager - Elite Force auch für AROS/x86 portiert. Bislang unterstützt das als efport bekannte Projekt allerdings bloß den "Holomatch" genannten Multiplayer-Modus. Benötigt werden die Originaldateien des Spiels. (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2013, 20:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2013
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Distribution AROS Vision 2.0
Olaf Schönweiß hat die Version 2.0 seiner AROS/68k-Distribution AROS Vision veröffentlicht, welche nun auf Directory Opus Magellan II basiert (Screenshot). Enthalten sind unter anderem:
  • Directory Opus Magellan II (SAS-Version)
  • ARexx (Regina)
  • Snapshoter
  • OWB (AROS-Version), Netsurf und AWeb
  • Aktualisierte Systemdateien
  • Hotkeys (Beschreibung siehe Download-Seite)
  • Filetypes für die wichtigsten Bild- und Ton-Formate inkl. AVI
  • Packer-Unterstützung
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2013, 20:45] [Kommentare: 1 - 03. Sep. 2013, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2013
Amiga.org (Webseite)


AROS: AEROS-Betaversion 4 für Raspberry Pi
Registrierten Kunden bzw. Käufern via eBay steht nun die vierte Betaversion von Pascal Paparas Debian-Linux-gehosteter AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi zur Verfügung. In der allgemeinen Fassung hingegen fehlt der lx-Befehl, mit dem sich Linux-Programme auch aus AROS heraus aufrufen lassen. Dafür steht die Betaversion 3 inklusive lx jetzt allen zur Verfügung.

Neu ist insbesondere, dass die Betaversion 4 auf dem nunmehr stabilen ARMhf-ABI von Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz basiert, so dass man nun auch Programme kompilieren kann ohne befürchten zu müssen, dass sie in kürze nicht mehr laufen. Ein Cross-Compiler für die i586-Architektur ist enthalten, ebenso weitere Software wie Demos, Spiele, Screenrecorder und Wazp3D. (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2013, 20:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2013
David Brunet (ANF)


Obligement-Magazin: 100. Ausgabe
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • July/August 2013 news
  • Old articles from Amiga News 23 to 36
    • Report: AmiExpo 1991 Berlin
    • Review of Excellence! 2.0
    • Review of Scala
    • File: Amiga mouses
    • Review: Bars & Pipes Professional
    • Report: CeBIT 1991
    • Hardware: A2088XT
  • Interview with Trevor Dickinson (manager of A-Eon Technology)
  • Interview with David Taddei
  • Hardware: Mediator PCI 1200 TX
  • Review of NetSpeedometer et NetDock
  • Review of Silly Putty
  • Review of Amiga Revisited 2011
  • Review of Tracker Hero
  • Review of Lure Of The Temptress
  • File: Roger Dean and his Psygnosis productions
  • Tutorial: How to draw watermarks with Art Effect 4
  • Tutorial: Network share with SMBFS under MorphOS
  • Misc: Book "101 Jeux Amiga"
  • Special quiz about The Settlers
Articles in english:
  • Interview with Trevor Dickinson (manager of A-Eon Technology)
Damit hat David Brunet die 50. Online-Ausgabe sowie die 100. insgesamt von Obligement veröffentlicht, welches Magazin bereits in unterschiedlichen Formaten erschien:
  • 6 in Papierform (1997)
  • 7 in Scala geschriebene (1998-1999)
  • 7 in Blitz Basic AGA geschriebene (1999-2000)
  • 2 im AmigaGuide-Format (2000)
  • 14 in Blitz Basic RTG geschriebene (2000-2002)
  • 14 im HTML-Format (2003-2005)
  • 50 Online-Ausgaben (2005-2013)
(snx)

[Meldung: 01. Sep. 2013, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2013



Aminet-Uploads bis 31.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2013 dem Aminet hinzugefügt:
atheros5000.lha          driver/net 265K  OS4 Driver for 54Mbps wireless ne...
prism2v2.lha             driver/net 308K  OS4 Driver for 11Mbps wireless ne...
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  6.0M  68k Tunnels & Trolls implemen...
AmiQuake2.lha            game/shoot 2.0M  68k Amiga port of Yamagi Quake II...
AssaultCubeReloaded25... game/shoot 59M   x86 First-person shooter
Aye_Q.lha                game/wb    34K   68k My version of a peg game...
Blokop.lha               game/wb    33K   68k Move a coloured box to the exit!
Eclairium.lha            game/wb    35K   68k Play with lightning!
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.6M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.6M  MOS Signetics-based machines emul...
stellarium.lha           misc/sci   45M   OS4 Planetarium
qpdfview.lha             text/show  11M   OS4 Tabbed PDF/DjVu document viewer
romboot44_3.lha          util/boot  18K   68k romboot replacement for 68k h...
CTLG2CT.lha              util/conv  17K   OS4 Decompiles catalogs back into...
zoomit.lha               util/misc  152K  MOS A MUI-based magnify/zoom appl...
zoomit.pobj.lha          util/misc  33K   MOS A magnify/zoom panel object f...
(snx)

[Meldung: 01. Sep. 2013, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2013



AROS-Archives-Uploads bis 31.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
wakkabox.i386-aros.zip       gam/puz 252kb Difficult Klotski sliding block ...
metadiary.i386-aros.zip      off/mis 206kb Color-coded activity log.
(snx)

[Meldung: 01. Sep. 2013, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 31.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
ZoomIt                   1.3     uti/des     83 A screen magnifying glass t...
ZoomIt.pobj              1.0     uti/des     33 Screen zoom as an Ambient p...
distributed.net client   2.9111. uti/sci    715 An official client for dist...
(snx)

[Meldung: 01. Sep. 2013, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2013
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 43
Die 43. Ausgabe des Podcasts BoingsWorld befasst sich mit Erben der Erde, Beneath a Steel Sky, HBMonopoly und Asgard Met Vikings. Außerdem enthalten ist wie gewohnt der Blick zurück auf die Ereignisse von vor 20 Jahren. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2013, 06:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2013
Finnish Amiga Users Group (ANF)


Veranstaltung: Saku 2013 in Vantaa (Finnland)
Die diesjährige Saku findet am 21. September im Finnischen Wissenschaftszentrum Heureka in Vantaa bei Helsinki statt und wird als größte Amiga-Veranstaltung des Landes der letzten zehn Jahre beworben (Plakat). (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2013, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2013
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 1.9.5 mit Tabelleneditor
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Neu in der Version 1.9.5 ist die - allerdings noch im Alphazustand befindliche - Möglichkeit, Tabellen zu erstellen.

Einträge können bereits vorgenommen und formatiert werden, jedoch existiert weder eine Im- und Exportfunktion für die Tabelleninhalte, noch können die Tabellen in einem Dokument eingefügt werden.

Download: Scriba_1.9.5.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2013, 16:14] [Kommentare: 13 - 01. Sep. 2013, 06:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2013



Aminet-Uploads bis 24.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2013 dem Aminet hinzugefügt:
twittAmiga.lha           comm/misc  2.8M  MOS Twitter client
NASS2013cracked.lha      demo/intro 200K  68k OCS/ECS old school intro style
binutils-m1-bin-m68k.lha dev/gg     1.9M  68k GNU binutils (debug gen. fixed)
GG-Lite-bin-m68k.lha     dev/gg     11M   68k Compact Developer Environment...
GG-Lite-doc-m68k.lha     dev/gg     9.7M  68k Compact Developer Environment...
GG-Lite-net-m68k.lha     dev/gg     1.1M  68k Compact Dev Environment (TCP/...
libqdev-bin-m68k.lha     dev/lib    1.8M  68k Quick Development Suite and U...
Format64-m1.lha          disk/misc  46K   68k Format replacement w/ >4GB...
MCE.lha                  game/edit  969K  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.1M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.1M  OS4 Multi-game Character Editor
Bloksters.lha            game/wb    35K   68k Align 4 blocks of the same co...
netpbm-10.26.63-bin.lha  gfx/pbm    2.6M  68k Graphics manipulation toolkit
PuzznicST.lha            mods/cust  13K   68k Custom module from "Puzznic ST"
RoadRunnerST.lha         mods/cust  12K   68k Custom module from "Road Runn...
SolomonsKeyST.lha        mods/cust  12K   68k Custom module from "Solomon's...
WhereTimeStoodST.lha     mods/cust  12K   68k module from "Where Time Stood...
X-OutST.lha              mods/cust  50K   68k Custom modules from "X-Out" (...
EP_SpecialFXST.lha       mus/play   14K   68k EaglePlayer "Special FX ST" e...
qpdfview.lha             text/show  12M   OS4 Tabbed PDF/DjVu document viewer
qboot.lha                util/boot  209K  68k Visual/verbose startup-sequen...
AmiSystemRestore.lha     util/misc  909K  OS4 Monitors & allows undoing...
Mu680x0Libs.lha          util/sys   347K  68k MuLib aware 680x0 libraries
(snx)

[Meldung: 25. Aug. 2013, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2013



AROS-Archives-Uploads bis 24.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
vtractors.i386-aros.zip      gam/boa 1Mb   Make the longest tractor path.
(snx)

[Meldung: 25. Aug. 2013, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 24.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Multigame Character Editor 8.12 uti/mis   1 148 A tool for editing charact...
(snx)

[Meldung: 25. Aug. 2013, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2013
AROS-Exec (Forum)


AROS: IRC-Sitzung mit Jason McMullan
Für den heutigen Sonntag hat das Team des englischsprachigen IRC-Kanals "Ashachat" Jason McMullan als Gast eingeladen. Als Mitglied des AROS-Entwicklerteams hat er sich insbesondere des m68k-Zweigs des Betriebssystems und der AmigaOS-Kompatibilität verschrieben.

Genutzt wird wie üblich der Kanal #team*amiga auf irc.superhosts.net, Port 6667, Beginn ist um 3 PM EDT (21 Uhr MESZ). (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2013, 07:26] [Kommentare: 2 - 28. Aug. 2013, 12:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 28 50 ... <- 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 -> ... 70 92 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.