amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Jul.2021



Updates für Hollywoodanwendungen: PerCIMan 0.73 und R²Z 1.6 (alle Amiga-Systeme)
Ulrich Beckers hat für seine beiden Hollywoodanwendungen 'PerCIMan' und 'R²Z' neue Versionen für alle Amiga-Systeme (AmigaOS 3.x (Grafikkarte wird benötigt), AmigaOS 4, MorphOS, AROS (x86)) sowie Windows veröffentlicht.

PerCIMan ist ein Programm zur Verwaltung von Personen- und Kontaktdaten. Änderungen :
  • Kritischer Fehler beim Datenimport oder Erststart behoben
  • Angepasst für und kompiliert mit Hollywood 9
  • Einige kleine Bugs behoben
R²Z ist die Abkürzung für Reiz-Reaktion-Zeit. R²Z misst die Zeitspanne zwischen einem visuellen Reiz und der darauf folgenden motorischen Reaktion (dem Drücken einer Taste). Änderungen:
  • Neu: Zwei Akustik-Tests
  • einige kleinere Änderungen, um es mit Hollywood 9 kompilieren zu können
  • Geringfügige Überarbeitung der GUI, um mehr Schaltflächen unterzubringen
(dr)

[Meldung: 07. Jul. 2021, 10:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2021
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 151
Die deutsche und englische Ausgabe 151 (Juli/August 2021) des Printmagazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen gehören u.a. Testberichte zu Inviyya, ApolloOS Release 6 und Turbo Spint. (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2021, 21:53] [Kommentare: 4 - 08. Jul. 2021, 13:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2021



Aminet-Uploads bis 03.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.07.2021 dem Aminet hinzugefügt:
crash.i386-aros.lha      dev/debug  44K   x86 "Safely" crashes with purpose
DiskMimic.lha            disk/misc  97K   68k Mount disk image files e.g., ...
dsp3210.lha              driver/oth 282K  68k DSP 3210 drivers and tools
F1GP2021Carset.lha       game/data  13K       2021 Carset for F1GP
Chocolate_DOOM.lha       game/shoot 4.2M  68k Amiga port of Chocolate DOOM
D1X_Rebirth_RTG.lha      game/shoot 2.5M  68k Amiga port of Descent (DXX-Re...
ODAMEX_RTG.lha           game/shoot 19M   68k Amiga port of ODAMEX
FreeSynd_RTG.lha         game/strat 3.4M  68k Amiga port of Syndicate (Free...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
SampleZ.lha              mus/edit   133K  68k 16Bit HD-Edit Sample Editor
abcm2ps.i386-aros.lha    mus/misc   547K  x86 Convert music from ABC format...
abcm2ps.lha              mus/misc   554K  MOS Convert music tunes from ABC ...
ViNCEd.lha               util/shell 837K  68k ViNCEd, the CON: with ^Z & TA...
(snx)

[Meldung: 04. Jul. 2021, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 03.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.07.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Iris_0.122.lha            Email                     New email client suppor...
Wayfarer_2.2.lha          Network/Web               Wayfarer is the latest ...
(snx)

[Meldung: 04. Jul. 2021, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.07.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.07.2021 hinzugefügt:
  • 2021-07-01 improved: Pinball Dreams (Digital Illusions) fixed ignition table original bug (Info)
(snx)

[Meldung: 04. Jul. 2021, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2021
Timo Kloss (ANF)


Point'n Click Adventure: Erster Trailer für "Ermentrud"
Timo Kloss schreibt: "Das Point'n'Click Adventure 'Ermentrud' hat einen ersten Trailer. Er ist noch nicht final, daher ist Kritik sehr willkommen. 'Ermentrud' wurde ursprünglich zwischen 2001 und 2004 für Amigas mit Grafikkarte entwickelt, dann aber aufgegeben. Es spielte in einer einer mittelalterlichen Welt und bot eine absurde Handlung mit absurdem Humor. Und der Held hatte ein Pappmarche-Pferd.

Dieses Jahr wird es nun doch noch erscheinen, wenn auch nicht im damals geplanten Umfang. Es wird alle originalen Grafiken, Sounds und Musik enthalten, jedoch wird die Handlung überarbeitet und "rund" gemacht. Bisher ist nur eine deutsche Version geplant. Ob es weitere Sprachen geben wird, ist noch nicht klar. Das Spiel wird kostenlos erhältlich sein." (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2021, 22:22] [Kommentare: 3 - 05. Jul. 2021, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2021
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • May/June 2021 news.
  • Old articles from Joystick 22 to 25:
    • News: Ocean's five future stars
    • News: Software Business tries to stand out
    • Review of Alcatraz
    • Interview with Ian Hadley
    • Review of Mercenary 3: The Dion Crisis
    • News: Electronic Arts prepares titles for 1992
    • Review of Devious Design
    • Review of Volfied
    • News: Origin, the expansion
    • Interview with Laurant Weill
    • Review of Final Fight, etc.
  • Interview with Yann-Gaël Guéhéneuc (developer of AmiModRadio).
  • Interview with Vojin Vidanovic (Vampire user).
  • Interview with Hugo Pereira (Vampire user).
  • Interview with José Gonzáles (graphic designer).
  • Interview with Sam Dyer (publisher Bitmap Books).
  • Test of Me And My Shadow.
  • File: What happened to RBM Digitaltechnik?
  • File: Behind the scenes of the development of Globulus.
  • Point of view: Rave and gadget ToolBar, the synergy of projects.
  • Tutorial: Frequently asked questions for AmigaOS 3.2.
  • Tutorial: Mounting network drives on MorphOS.
  • Gallery: La Satire du Jet D'Ail (updated).
  • Special quiz about DKB.
(dr)

[Meldung: 02. Jul. 2021, 05:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2021



Aminet-Uploads bis 26.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.06.2021 dem Aminet hinzugefügt:
wla_dx_v10.0.lha         dev/cross  4.5M  68k 8-bit CPU Cross Macro Assembl...
TRSaferPtch.lha          dev/debug  24K   68k Safer Setfunctions Debug/Cont...
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   2.1M  68k Game Creator with AGA support
dsp3210.lha              driver/oth 273K  68k DSP 3210 drivers and tools
ppm2bbc.lha              gfx/pbm    31K   MOS 24-bit PPM6 into BBC Micro sc...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha               misc/emu   3.2M  68k Simulates OpenVMS commands
TIKY.lha                 mods/8voic 261K      TIKY 6ch Synth Pop by HKvalhe
MMULib.lha               util/libs  733K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
MuMin.lha                util/libs  68K   68k Minimal MuLib archive for red...
Mu680x0Libs.lha          util/sys   379K  68k MuLib aware 680x0 libraries
(snx)

[Meldung: 27. Jun. 2021, 06:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 26.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.06.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_27.5.lha       Emulation                 A Signetics-based machi...
Wayfarer_2.1.lha          Network/Web               Wayfarer is the latest ...
Screenshot15.jpeg         Screenshots               Screenshot15.jpeg
(snx)

[Meldung: 27. Jun. 2021, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2021
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.122 / Web-Browser Wayfarer 2.2
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat heute seinen Web-Browser Wayfarer und seinen E-Mail-Client Iris aktualisiert. Während die Neuerungen beim Browser diverse Fehlerbereinigungen betreffen, verwendet das E-Mail-Programm nun gleichfalls den neuen WebKit-Kern. (snx)

[Meldung: 27. Jun. 2021, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2021



MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.1
Erst vor wenigen Tagen hatte Jacek 'jacadcaps' Piszczek die Version 2.0 seines Web-Browsers Wayfarer veröffentlicht, der nun die aktuellste stabile WebKitGTK-Fassung (2.32.1) verwendet. Ein neuerliches Update auf die Version 2.1 bereinigt unter anderem einen Fehler bei der H264-Dekodierung und bringt die EasyList-Werbeblockerdaten auf den neuesten Stand.

Die Änderungen im einzelnen:
  • ICU files will now be loaded from PROGDIR if missing in MOSSYS
  • Updated EasyList adblocker data
  • Fixed wheel scrolling in subframes
  • Fixed a race condition in HLS player
  • Fixed a widely reported crash in H264 decoding
  • Fixed a potential crash in bookmarks code
Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. (dr)

[Meldung: 23. Jun. 2021, 17:32] [Kommentare: 1 - 26. Jun. 2021, 22:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2021
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.0
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 2.0 vor. Hintergrund des Versionssprungs ist der Austausch des eigentlichen Browser-Kerns: Verwendung findet jetzt die aktuellste stabile WebKitGTK-Fassung (2.32.1), welche rund ein Jahr jünger ist als jene, auf welcher Wayfarer 1.x aufsetzte. Bedeutungsvoll ist dies insofern, als dass es die Zukunftsfähigkeit dieses Browser-Projekts belegt.

Die sichtbarste Neuerung ist, dass Wayfarer nun auch den von einigen Webseiten optional angebotenen Dunkelmodus unterstützt (Beispielvideo). Daneben fanden Fehlerbereinigungen statt, bspw. wurden Häkchen zuvor auf manchen Seiten nicht wiedergegeben. Bitte beachten Sie bei der Installation von Wayfarer 2.0, dass die ICU-Dateien nach MOSSYS: kopiert werden müssen.

Die Änderungen im einzelnen:
  • Rebased to latest stable WebKitGTK (2.32.1)
  • Implemented Dark Mode
  • Fixed a crash in HLS video playback
  • Worked around an issue preventing sites from loading, etc after quit confirmation requester got cancelled
  • Fixed webkit message log functionality that crashed if the resulting message contained formatting sequences
  • Changed rendering of elements like checkmarks that were missing on some websites
  • Out-of-RAM crashes no longer bring up the Send Bugreport messagebox
Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2021, 07:36] [Kommentare: 1 - 20. Jun. 2021, 13:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2021



Aminet-Uploads bis 19.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.06.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Birthtro36.lha           demo/intro 70K   68k Birthtro 36 intro (Outline 2021)
D1X_Rebirth_RTG.lha      game/shoot 2.5M  68k Amiga port of Descent (DXX-Re...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   1.5M  68k Amiga port of DOSBox
xiffview.tgz             misc/unix  23K       IFF ILBM picture viewer for L...
Wecandothis.lha          mods/8voic 459K      We Can Do This 5ch Road Rock
hippoplayerSource.lha    mus/play   768K      HippoPlayer source code
RNOArchive_68k.lha       util/arc   3.0M  68k Graphical archive manager
IconLib_46.4.lha         util/libs  1.1M  68k free icon.library in optimize...
snapit.lha               util/misc  507K  MOS A screen grabber with MUI-Int...
ViNCEd.lha               util/shell 852K  68k ViNCEd, the CON: with ^Z & TA...
(snx)

[Meldung: 20. Jun. 2021, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 19.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.06.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_27.4.lha       Emulation                 A Signetics-based machi...
SnapIt_1.5.lha            System/Ambient/Utilities  A screen grabber with M...
(snx)

[Meldung: 20. Jun. 2021, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2021
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 151 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 151 (Juli/August 2021) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen gehören ein Interview mit Michael Borrmann (Inviyya), ein Preview von AmigaOS 3.2 und ein Testbericht zu "Hibernated 1: Director's Cut". (cg)

[Meldung: 19. Jun. 2021, 21:24] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2021, 13:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2021
Aminet


Bildschirmaufnahme: SnapIT für MorphOS 2.x, AROS und AmigaOS 4.1
Nach mehr als vier Jahren hat Stefan Blixth (OnyxSoft) sein Tool zur Aufnahme von Bildschirmfotos auf die Version 1.5 aktualisiert (Meldung zur Version 1.4).

Änderungen der Version 1.5:
  • Removed a bug that could be triggered when closing the program.
  • Removed a bug that could be triggered lockups when user had multiple screens open.
  • Added variable templates for the use of name on Screen / Window in the parser.
  • Added variable templates for date (year and month) and time (hour, minutes and seconds) in parser.
  • Added "USEALPHA" TOOLTYPE for MorphOS systems.
  • Removed the "bubble help" temporary on OS4 binaries since it could cause a lockup on the system.
  • Added support to be able to fetch ancient GIMMEZEROZERO windows =) (ex.ZoneXplorer)
(dr)

[Meldung: 15. Jun. 2021, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2021
Blog Amigaguru


Spieleankündigung: 'CYBERSPHERE' für AmigaOS 4, MorphOS und AROS(x86)
In seinem neuesten Eintrag kündigt der 'AmigaGuru’s Gamerblog' ein neues kommerzielles Point&Click Adventure der Softwareschmiede GDG-Entertainment unter anderem für AmigaOS 4, MorphOS und AROS(x86) an. Einen ersten Eindruck kann man sich durch ein YouTube-Video verschaffen.

Laut GDG-Entertainment wird das Spiel folgende Eigenschaften aufweisen:
  • Loads of locations to visit, divided into three main areas: city streets, city undergrounds, space station.
  • Voxel-based futuristic graphics.
  • Easy icon-driven mechanics that mimics text-adventures ones.
  • Full range of sound effects and inspiring music.
  • Localized in English, French and Italian.
Dabei werden folgende Systemanforderungen gestellt:
  • CPU: G3 oder PPC440 (AmigaOS), G3 (MorhpOS)
  • Arbeitsspeicher: 512MB (AmigaOS 4.1 und MorphOS)
  • Festplattenspeicher: 100MB
Laut AmigaGuru’s Gamerblog ist das Spiel im Prinzip fertiggestellt und eine Veröffentlichung für den August 2021 vorgesehen. Auf deren Seite sind Demos des Spiels für alle Plattformen verlinkt. (dr)

[Meldung: 14. Jun. 2021, 07:11] [Kommentare: 6 - 14. Jun. 2021, 22:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2021



Aminet-Uploads bis 12.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.06.2021 dem Aminet hinzugefügt:
KONEY_MECHMICROBES.lha   demo/sound 362K  68k KONEY: MECHMICROBES Hardcore ...
ALS.lha                  dev/amos   546K  68k AMOS Layers System
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   2.1M  68k Game Creator with AGA support
dsp3210.lha              driver/oth 95K   68k DSP 3210 drivers and tools
F1GP2021Carset.lha       game/data  13K       2021 Carset for F1GP
EXULT_RTG.lha            game/role  49M   68k Amiga port of Ultima 7 (EXULT)
AmiDuke_RTG.lha          game/shoot 938K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
D1X_Rebirth_RTG.lha      game/shoot 2.5M  68k Amiga port of Descent (DXX-Re...
ODAMEX_RTG.lha           game/shoot 19M   68k Amiga port of ODAMEX
OpenDUNE_RTG.lha         game/strat 276K  68k Amiga port of Dune 2 (OpenDUNE)
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   1.5M  68k Amiga port of DOSBox
Lofoten.lha              mods/8voic 2.0M      Lofoten 8ch Synth by HKvalhe
Crockettstheme.lha       mods/misc  250K      4ch Crockett's Theme Corrected
RNOArchive.lha           util/arc   1.7M  MOS Graphical archive manager
RNOArchive_AROS.lha      util/arc   1.8M  x86 Graphical archive manager
RNOArchive_OS4.lha       util/arc   2.1M  OS4 Graphical archive manager
TDir2Guide.lha           util/cli   11K   68k Create AGuide from text dir scan
dintwm.lha               util/wb    26K   68k Dynamic Intuition Window Manager
(snx)

[Meldung: 13. Jun. 2021, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 12.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.06.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
RNOArchive_1.0.lha        Files/Archive             Graphical archive manager
TheWidow_FinalVersion.lha Games/Adventure           The Widow the point and...
LosChinos_3.51.lha        Games/Think               This is the classic Spa...
AnimWebConverter_4.10.lha Graphics/Tools            A little and easy web t...
YT_URL_Extractor_2.2.lha  Network/Web               YouTube URL extractor.
(snx)

[Meldung: 13. Jun. 2021, 07:17] [Kommentare: 2 - 13. Jun. 2021, 20:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2021



Archivmanager: RNOArchive für alle Amiga-Systeme
Entwickler 'jPV^RNO' hat sein bereits schon jetzt sehr umfangreiches Portfolio an Hollywood-Anwendungen - unter anderem der PDF-Anzeiger RNOPDF, der FTP(S)-Client RNOXFER oder die DTP-Anwendung RNOPublisher - um ein weiteres Familienmitglied ergänzt: RNOArchive ist ein grafischer Archivmanager, der Archive entpacken, ändern und erstellen kann. Dafür wird das XAD-System verwendet. Ebenso vermag RNOArchive ZIP-Dateien zu erstellen. Darüberhinausgehende Formate hängen von der Verfügbarkeit der jeweiligen Shell-Befehle des verwendeten OS ab.

RNOArchive verfügt über die folgenden Eigenschaften:
  • Reads and extracts all archiving formats supported by the XAD system
  • Write and modify support for ZIP and LhA archives
  • Write and modify support for Tar if MorphOS SDK is installed (experimental, but supports Amiga file attributes)
  • Batch extraction for multiple archives
  • Automatic sub-directory creation for batch extracted archives
  • Archive browsing and file viewing
  • Filetype editor for configuring file viewers
  • Intelligent drag & drop support
  • Recursive adding of files/directories
  • Create new directories inside archives
  • Delete files and directories
  • Handles UTF-8 filenames in archives
  • Extensive file selection options
RNOArchive steht für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung. (dr)

[Meldung: 09. Jun. 2021, 06:20] [Kommentare: 5 - 13. Jun. 2021, 10:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2021



Aminet-Uploads bis 05.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.06.2021 dem Aminet hinzugefügt:
CloudDav_1.31.lha        comm/net   1.7M  MOS A WebDav/CardDav/CalDav client
COP.lha                  dev/debug  165K  68k Low Level Debugger
BootWB1x.lha             disk/misc  17K   68k Minimal boot into Workbench 1...
AmigaOS_3.2-FAQ.txt      docs/help  153K      Frequently Asked Questions fo...
anaiis.lha               driver/oth 275K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.21
anaiis_boot.lha          driver/oth 240K  68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
Sensei.lha               driver/oth 34K   68k Displays I2C Sensor informati...
MCE.lha                  game/edit  3.1M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.3M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.6M  OS4 Multi-game Character Editor
ODAMEX_RTG.lha           game/shoot 19M   68k Amiga port of ODAMEX
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.6M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
ZXLive.lha               misc/emu   110K  68k ZX-Spectrum 48/128k/Pentagon1...
SolarSystemCalculator... misc/sci   36K   MOS Solar System Calculator
Crockettstheme.lha       mods/misc  250K      Crockett's Theme 4ch by HKvalhe
RAChoice.lha             util/cli   230K  68k RAChoice, a RequestChoice rep...
ViNCEd.lha               util/shell 836K  68k ViNCEd, the CON: with ^Z & TA...
VP-QuickFix.lha          util/wb    513K  68k VisualPrefs quick fix for Ami...
(snx)

[Meldung: 06. Jun. 2021, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2021



AROS-Archives-Uploads bis 05.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.06.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
aninwebconverter.lha         gra/con 2Mb   Easy web tool to convert your ol...
vamp.lha                     vid/pla 2Mb   Multimedia Player
(snx)

[Meldung: 06. Jun. 2021, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 05.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.06.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
bePlayer_1.2.lha          Audio/Players             A simple music player u...
Iris_0.118.lha            Email                     New email client suppor...
AmiArcadia_27.3.lha       Emulation                 A Signetics-based machi...
MCE_12.9.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
SolarSystemCalculator.lha Misc                      Solar System Calculator
CloudDav_1.31.lha         Network/Streaming         A WebDav client
Wayfarer_1.21.lha         Network/Web               Wayfarer is the latest ...
(snx)

[Meldung: 06. Jun. 2021, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2021



MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.118
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen.

Zu den Neuerungen der Version 0.118 zählt ein verbesserte Bildskalierung beim Lesen von Mails. Außerdem bittet der Autor sicherzustellen, dass in jedem Fall ein ausgeschriebener Servername und keine IP-Adresse für den SMTP-Server zu verwenden ist, da manche Server beim Aufbai einer SMTP-Verbindung eine IP-Adresse ablehnen. Für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. (dr)

[Meldung: 01. Jun. 2021, 13:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2021



MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.21
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat seinen Web-Browser Wayfarer auf die Version 1.21 aktualisiert. Die Änderungen im Überblick:
  • Fehler beim Beenden des Abspielers behoben
  • Ein Problem behoben, das die korrekte Anwendung der Einstellungen des Abspielers verhinderte
  • Ein Problem behoben, bei dem falsche Einstellungen des Abspielers im Codepfad verwendet wurden
  • Ein Problem beim Beenden von Wayfarer behoben
Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
(dr)

[Meldung: 01. Jun. 2021, 13:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2021



Aminet-Uploads bis 29.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.05.2021 dem Aminet hinzugefügt:
AmIRC_DE.lha             comm/irc   16K       New German catalog for AmIRC
COP.lha                  dev/debug  165K  68k Low Level Debugger
fpc-3.2.2-arm-aros.lha   dev/lang   54M       FreePascal for arm AROS ABIv0
fpc-3.2.2-i386-aros.lha  dev/lang   53M   x86 FreePascal for i386 AROS ABIv0
fpc-3.2.2-m68k-amiga.lha dev/lang   38M   68k FreePascal for AmigaOS 3.x
fpc-3.2.2-ppc-amiga.lha  dev/lang   55M   OS4 FreePascal for AmigaOS 4.x
fpc-3.2.2-ppc-morphos... dev/lang   55M   MOS FreePascal for MorphOS
spod.lha                 game/actio 317K  68k Spaceship vs Asteroids Game (...
F1GP2021Carset.lha       game/data  6K        2021 Carset for F1GP
MCE.lha                  game/edit  3.1M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.3M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.6M  OS4 Multi-game Character Editor
pcexhumed.lha            game/shoot 604K  68k Exhumed / Powerslave
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  17M   OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.6M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
Bonzai.lha               mods/8voic 141K      Bonzai 8ch Japanese Pop Ballad
Club82.lha               mods/misc  70K       Club 82 4ch Synth Disco by HK...
StartinOver.lha          mods/misc  73K       Startin All Over 4ch Soft Rock
ReportPlus.lha           util/misc  618K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  739K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  783K  OS4 Multipurpose utility
EjectADF.lha             util/wb    3K    68k Add Eject commmand to OS 3.2 ...
(snx)

[Meldung: 31. Mai. 2021, 19:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2021



AROS-Archives-Uploads bis 29.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.05.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
fpc-3.2.2-arm-aros.lha       dev/lan 54Mb  FreePascal for arm-aros ABIv0
videoslotmachine.lha         gam/boa 3Mb   A slot video game
casablanca.lha               gra/ico 43kb  MacroSystem Casablanca GlowIcons
fonttester.lha               gra/mis 2Mb   test the fonts installed in your...
(snx)

[Meldung: 31. Mai. 2021, 19:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 29.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.05.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Chrysalis_3.15.iso        Chrysalis                 This pack allows you to...
AmIRC_3.8.lha             Communication             AmIRC is the best clien...
FPC_3.2.2.lha             Development/FreePascal    Free Pascal Compiler
x5000_manual.lha          Documentation/X5000       Ceci est le Manuel Tech...
AmiArcadia_27.2.lha       Emulation                 A Signetics-based machi...
Blues_R1.lha              Games/Platform            Blues Brothers & Jukebo...
ReportPlus_8.2.lha        Misc                      A Multipurpose utility ...
BootClock_1.20.lha        Misc                      A little and easy progr...
VAMP_2.30.lha             Multimedia                A Multimedia Player pro...
(snx)

[Meldung: 31. Mai. 2021, 19:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2021
MorphZone (Webseite)


MorphOS: IRC-Client AmIRC 3.8 / MorphOS-IRC-Support-Wechsel zu Libera Chat
Nicolas 'Henes' Sallin und Harry 'Piru' Sintonen haben für MorphOS ein Update ihrer AmIRC-Weiterentwicklung veröffentlicht. Seit der Version 3.6.2 wurde u.a. SSL-Unterstützung ergänzt und die Liste der Standard-Server aktualisiert.

Daneben ist der offizielle IRC-Support-Kanal des MorphOS-Teams umgezogen. Aufgrund von internen Verwerfungen im Nachgang des 2017 erfolgten Eigentümerwechsels beim bisher genutzten Freenode-Netzwerk setzt man künftig auf Libera Chat. Neben dem neuen Kanal #morphos unter irc.libera.chat läuft der alte Freenode-Kanal vorerst noch weiter, könne jedoch jederzeit geschlossen werden.

Changes since AmIRC 3.6.2:
  • GUI: Updated default server list
  • GUI: Added yyyymmdd timestamp feature
  • DCC: Fixed buffer overflows when resolving IP
  • Net: Added SSL support. To enable it, add a + before the server port (i.e. /server host +6697), add the UseSSL argument/tooltype or use the GUI. MorphOS only
  • General: Does not use vapor_toolkit.libray anymore. MorphOS only
  • General: Fixed a few bugs
Download: amirc_38_morphos.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2021, 13:40] [Kommentare: 1 - 27. Mai. 2021, 01:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2021
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.15
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.15 für MorphOS 3.15 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.

Änderungen:
  • Wayfarer 1.20 (Jacadcaps)
  • Iris 0.117 beta (Jacadcaps)
  • SDL 2.0.14 Libraries (Itix, BeWorld & BSzili)
  • FinalBurn Neo 1.0.0.2 (BeWorld)
  • ScummVM 2.3.0GIT (Beworld)
  • OpenTTD 1.11.2 (BeWorld)
  • bePlayer 1.1 (BeWorld)
  • iConecta 4.10 (Templario)
  • VidentiumPicta 2.45 (Templario)
  • WitchCleaner 1.80 (Templario)
  • FontTester 1.10 (Templario)
  • ACE 1.23 (OffseT)
  • Amdrum 1.0 (OffseT)
  • X-Mass 1.0 (OffseT)
  • Hollywood Player 9 (Andreas Falkenhahn)
  • Layan-Blue (ACE)
  • Layan-White (ACE)
  • AmiSLL 4.9 68k (Jens Maus)
  • Screenshot 1.3 (Matthias Böcker)
Download: Chrysalis_3.15.iso (1 GB) (snx)

[Meldung: 24. Mai. 2021, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2021



Aminet-Uploads bis 22.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.05.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Amix540.lha              comm/amiex 1.0M  68k AmiExpress BBS system redevel...
amigaXfer_win32.zip      comm/misc  12M       Easy GUI for Serial file/flop...
CloudDav_1.3.lha         comm/net   1.7M  MOS A WebDav client
titlebar_ic.lha          dev/gui    28K   68k BOOPSI class of titlebar gadg...
filex-2.7-morphos.lha    disk/moni  576K      binary file editor (8 catalogs)
jfsw.lha                 game/shoot 1.6M  68k Shadow Warrior
DonkeyKong_Net_AROSx8... game/wb    3.4M  x86 LCD game conversion
DonkeyKong_Net_MOS.lha   game/wb    3.4M  MOS LCD game conversion
DonkeyKong_Net_OS3.lha   game/wb    3.2M  68k LCD game conversion
DonkeyKong_Net_OS4.lha   game/wb    3.8M  OS4 LCD game conversion
DonkeyKong_Net_WOS.lha   game/wb    3.6M  WOS LCD game conversion
FireAttack_Net_AROSx8... game/wb    3.4M  x86 LCD game conversion
FireAttack_Net_MOS.lha   game/wb    3.4M  MOS LCD game conversion
FireAttack_Net_OS3.lha   game/wb    3.2M  68k LCD game conversion
FireAttack_Net_OS4.lha   game/wb    3.8M  OS4 LCD game conversion
FireAttack_Net_WOS.lha   game/wb    3.6M  WOS LCD game conversion
Runaway_Net_AROSx86.lha  game/wb    2.9M  x86 LCD game conversion
Runaway_Net_MOS.lha      game/wb    2.8M  MOS LCD game conversion
Runaway_Net_OS3.lha      game/wb    2.6M  68k LCD game conversion
Runaway_Net_OS4.lha      game/wb    3.2M  OS4 LCD game conversion
Runaway_Net_WOS.lha      game/wb    3.0M  WOS LCD game conversion
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.6M  MOS Signetics-based machines emul...
Potator.lha              misc/emu   691K  MOS Watara Supervision emulator w...
VP-QuickFix.lha          util/wb    513K  68k VisualPrefs quick fix for Ami...
(snx)

[Meldung: 23. Mai. 2021, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 22.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.05.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_2.0.14_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL 2.0.1...
Potator_1.1.lha           Emulation                 Watara Supervision emul...
AmiArcadia_27.1.lha       Emulation                 A Signetics-based machi...
Runaway_Net_1.25.lha      Games/Misc                LCD game conversion
DonkeyKong_Net_1.77.lha   Games/Misc                LCD game conversion
FireAttack_Net_1.1.lha    Games/Misc                LCD game conversion
Doom3-ProjectUAC_r4.lha   Games/Shoot 3D            Doom3 ProjectUAC
SWOS_Total_Pack_1.0.lha   Games/Sport               SWOS Total Pack for Mor...
Augustus_3.0.1.lha        Games/Strategy            An open source re-imple...
Knights_and_Merchants_... Games/Strategy            Knights & Merchants Dem...
CloudDav_1.3.lha          Network/Streaming         A WebDav client
iConecta_4.10.lha         Network/Wifi              A little and easy progr...
FontTester_1.10.lha       Office/Show               Font Tester
libintl_1.1.lha           System/Library/Misc       intl.library for MorphOS
FileX_2.7.lha             Text/Edit                 binary file editor by K...
(snx)

[Meldung: 23. Mai. 2021, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2021
Marcus Sackrow (ANF)


Programmiersprache: FreePascal 3.2.2 für alle Amiga-Systeme
Marcus 'ALB42' Sackrow hat die Version 3.2.2 der Programmiersprache FreePascal für den Amiga veröffentlicht. Es handelt sich um Fehlerbereinigungen und aktualisierte Pakete, von denen einige hohe Priorität haben. Bei den Amiga-Fassungen wurden einige Anpassungen an die neuste Version des jeweiligen offiziellen SDKs vorgenommen.

Es gibt eine Liste von Änderungen, die möglicherweise nicht abwärtskompatibel sind. Der FreePascal-3.2.2-Installer ist verfügbar für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, AROS (i386 ABIv0, ARM) und MorphOS. Die Dateien können unter dem Titellink, im Aminet oder direkt aus dem Download-Bereich des offiziellen FreePascal-Servers heruntergeladen werden.

Download:
fpc-3.2.2-m68k-amiga.lha (38 MB)
fpc-3.2.2-ppc-amiga.lha (55 MB)
fpc-3.2.2-i386-aros.lha (53 MB)
fpc-3.2.2-arm-aros.lha (54 MB)
fpc-3.2.2-ppc-morphos.lha (55 MB) (snx)

[Meldung: 23. Mai. 2021, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2021
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Die Geschichte der Amiga Future
Vor einigen Tagen ist die Ausgabe 150 der Amiga Future erschienen. Passend dazu hat deren Redaktion einen kurzen Artikel über die Geschichte des Magazins veröffentlicht. Kleinere Aktionen zur Ausgabe 150 werden unter der Adresse http://150.amigafuture.de zusammengefasst. (snx)

[Meldung: 23. Mai. 2021, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2021



Veranstaltung: AmiWest 2021 (16./17. Oktober in Sacramento, USA)
Am 16. und 17. Oktober 2021 soll die 24. AmiWest im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, stattfinden. Laut den Organisatoren war die kombinierte Online- und Präsenzveranstaltung im letzten Jahr so ein großer Erfolg, dass dieses Format in diesem Jahr wiederholt werden soll. Dafür haben die ersten Aussteller bereits zugesagt: Ein MorphOS-Nutzer, nicht zum Entwicklerteam gehörend, wird verschiedene MorphOS-Systeme vorstellen, auf denen unter anderem der Browser Wayfarer, das Email-Programm Iris und weitere Software gezeigt werden soll. Ebenso hat Doug Compton, Produzent des wöchentlichen "10+ Minutes AMIGA Retro Cast", seine Teilnahme zugesagt. Er leitete im letzten Jahr die sonntägliche Diskussion über sieben Stunden lang online aus Arizona. Auch wird ein Mitglied des veranstaltenden SACC-Klubs und Mitgründer der AmiWest teilnehmen, der als AmigaOne X5000-Betatester aktiv ist. (dr)

[Meldung: 20. Mai. 2021, 07:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2021



Aminet-Uploads bis 15.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.05.2021 dem Aminet hinzugefügt:
CloudDav_1.2.lha         comm/net   1.7M  MOS A WebDav client
AmigaOS_3.2-FAQ.txt      docs/help  146K      Frequently Asked Questions fo...
F1GP2021Carset.lha       game/data  7K        2021 Carset for F1GP
AmiDuke_RTG.lha          game/shoot 937K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
Chocolate_DOOM.lha       game/shoot 4.2M  68k Amiga port of Chocolate DOOM
ODAMEX_RTG.lha           game/shoot 19M   68k Amiga port of ODAMEX
pcexhumed.lha            game/shoot 654K  68k Exhumed / Powerslave
tanksfurry1-3.adf        game/shoot 880K  68k Tanks Furry
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  12M   OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
Crockett2021.lha         mods/8voic 197K      Crockett's Theme 5ch Corrected
Club80v2.lha             mods/misc  72K       Club 80 Correct 4ch version b...
TLNTheme.lha             mods/misc  84K       TLN 4ch Corrected Theme by HK...
Inbound_Dreams_Songs_... mods/mpg   6.9M      4 .mp3 songs made with Amiga
WHDLoadMenu.lha          util/misc  484K  68k A WHDLoad frontend
(snx)

[Meldung: 16. Mai. 2021, 07:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 15.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.05.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_2.0.14_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL 2.0.1...
Iris_0.117.lha            Email                     New email client suppor...
LHA_guide_FR.lha          Files/Archive             Traduction fran?aise v2...
VideoSlotMachine_1.0.lha  Games/Misc                A slot machine game
NBlood_R2.lha             Games/Shoot 3D            NBlood (Port of Blood) ...
PCExhumed_R1.lha          Games/Shoot 3D            PCExhumed (Port of Powe...
Woof_5.1.0.lha            Games/Shoot 3D            Woof! is a continuation...
OpenTTD_1.11.2.lha        Games/Strategy            A clone of Transport Ty...
CloudDav_1.2.lha          Network/Streaming         A WebDav client
Wayfarer_1.20.lha         Network/Web               Wayfarer is the latest ...
(snx)

[Meldung: 16. Mai. 2021, 07:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2021
Wayfarer Homepage


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.20
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat seinen Web-Browser Wayfarer auf die Version 1.20 aktualisiert. Die Änderungen im Überblick:
  • Ein Problem mit TLS entschärft, dass oft zu Abstürzen führte, wenn Wayfarer parallel mit Iris verwendet wurde
  • Einige Aufrufe von ffmpeg lokalisiert, die potentiell zu Abstürzen führen können
  • Die Anzeige des Titelnamens im Tab-Menü verkürzt
Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
(dr)

[Meldung: 15. Mai. 2021, 08:11] [Kommentare: 1 - 15. Mai. 2021, 13:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2021
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.117
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen.

Zu den Neuerungen der Version 0.117 zählen das Herausfiltern eigener E-Mail-Adressen beim Antworten an alle, das Herunterskalieren übergroßer Bilder beim Anzeigen, eine Schaltfläche zum (De-) Aktivieren der Rechtschreibprüfung im Editorfenster und die Bereinigung eines TLS-bezogenen Fehlers, der beim Zusammenspiel mit Wayfarer zum Absturz führen konnte. Für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. (snx)

[Meldung: 13. Mai. 2021, 20:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2021
Amiga Future (Webseite)


Printmagazin: Ausgabe 130 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 130 (Januar/Februar 2018) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden. (snx)

[Meldung: 11. Mai. 2021, 22:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2021
Wayfarer Homepage


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.19 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat seinen Web-Browser Wayfarer auf die Version 1.18 aktualisiert. Die Änderungen im Überblick:
  • Beim Durchblättern des Verlaufes wird nun die jeweilige URL korrekt angezeigt
  • Auf ffmpeg 4.4 aktualisiert
  • Die Verarbeitung von "bogus stream data" im Abspieler verbessert
  • Ein Speicherleck im Abspieler teilweise entschärft
Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.

Update: (12:19, 11.05.21, snx)
Mittlerweile steht die Version 1.19 zur Verfügung, die neben Fehlerbereinigungen die Anzahl der Bildauslassungen reduziert und die Statistikinformationen von YouTube unterstützt. (dr)

[Meldung: 10. Mai. 2021, 06:51] [Kommentare: 3 - 14. Mai. 2021, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021



Aminet-Uploads bis 08.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.05.2021 dem Aminet hinzugefügt:
SegTracker.lha           dev/debug  13K   68k A global SegList tracking uti...
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   2.1M  68k Game Creator with AGA support
BrainF_ck_Interpreter... dev/src    6K        BrainF_ck Interpreter for Pyt...
Sensei.lha               docs/hard  34K   68k Displays I2C Sensor informati...
F1GP2021Carset.lha       game/data  7K        2021 Carset for F1GP
ItalyInLockDown.adf      game/demo  880K  68k Italy in lock down
aws2c.lha                game/edit  2.0M  MOS Adventure Writing System to C...
labyrinth64.lha          game/misc  132K  68k Port of Commodore 64 game Lab...
Chocolate_DOOM.lha       game/shoot 4.2M  68k Amiga port of Chocolate DOOM
jfsw.lha                 game/shoot 1.6M  68k Shadow Warrior
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  12M   OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
Club80.lha               mods/misc  64K       Club 80 4ch Synth Disco by HK...
Street2021.lha           mods/misc  78K       Street 2021 4ch LN2 Lv2 by HK...
Inbound_Dreams_Songs_... mods/mpg   12M       4 mp3 songs made by Amiga
MMV8_Complete.lha        mus/edit   1.5M  68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Co...
RSE-UTS.lha              mus/edit   342K  68k Package of tracker tools and ...
EP_MMV8.lha              mus/play   14K   68k MusicMakerV8 player for Eagle...
mmv8_deliplayer.lha      mus/play   5K    68k MusicMakerV8 Deliplayer for D...
MMV8_Player.lha          mus/play   33K   68k MusicMaker V8 Player
UADE_MMV8.lha            mus/play   14K   68k MusicMakerV8 players for UADE
LoadModule.lha           util/boot  21K   68k Install Libs/Devs reset-proof
(snx)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 08.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.05.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
FinalBurnNeo_1.0.0.2.lha  Emulation                 FinalBurn Neo, an Emula...
NBlood.lha                Games/Shoot 3D            NBlood (Port of Blood) ...
OpenTTD_1.11.2.lha        Games/Strategy            A clone of Transport Ty...
ZoneXplorer2BETA.zip      Graphics/Mathematics      Modular, true color fra...
CloudDav_1.1.lha          Network/Streaming         A WebDav client
Wayfarer_1.17.lha         Network/Web               Wayfarer is the latest ...
GrimoriumPDF_2.20.lha     Office/Show               A program made with Hol...
(snx)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2021
morph.zone (Webseite)


MorphOS: ZoneXplorer 2.0 (Beta)
Elena Novarettis Fraktal-Generator ZoneExplorer hat schon einige Jahre keine Aktualisierungen mehr erfahren. Die Entwicklerin hat jetzt den letzten Stand der Software veröffentlicht - quasi als Abschiedsgeschenk, Novaretti macht im beiliegenden Readme deutlich, dass sie keine Zeit mehr in ZoneXplorer investieren möchte und bittet auch darum von Kontaktversuchen abzusehen. (cg)

[Meldung: 07. Mai. 2021, 22:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2021
Wayfarer Homepage


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.17
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat seinen Web-Browser Wayfarer auf die Version 1.17 aktualisiert. Die Änderungen im Überblick:
  • Verschiedene Verbesserungen des Abspielers, einschließlich verbesserte HLS-Unterstützung
  • Einstellungen der Medienwiedergabe werden nun über den Host vorgenommen
  • Dialogfenstermodus der Medienwiedergabe entfernt
Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
(dr)

[Meldung: 07. Mai. 2021, 07:41] [Kommentare: 3 - 08. Mai. 2021, 16:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2021
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 150
Die deutsche und englische Ausgabe 150 (Mai/Juni 2021) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit Hubo Labrande (Tristam Island) und Testberichte zum Raspberry Pi 400 und 'Dodgy Rocks'.

Der Herausgeber weist darauf hin, dass Ausgabe 150 noch nicht das 25-jährige Jubiläum markiert, da die allererste Amiga-Future-Ausgabe ja die Ausgabe 11 gewesen sei - dennoch sei unter 150.amigafuture.de schon ein mal eine URL eingerichtet worden, unter der Informationen zum bevorstehenden Jubiläum veröffentlicht werden sollen. (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2021, 23:07] [Kommentare: 2 - 05. Mai. 2021, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2021
MorphZone


MorphOS: Neuer Onlineshop für Hard- und Software
Yannick Buchy hat unter dem Titellink einen Onlineshop für neue und generalüberholte Hardware für MorphOS eröffnet. Er plant ebenso, MorphOS-Software zu vertreiben und kontaktiert zu diesem Zweck zur Zeit die verschiedensten Anbieter, ist aber offen und dankbar für aktive Vorschläge und Hinweise. Als erstes (und bisher einziges) Produkt in der Kategorie Software bietet er momentan das Quizspiel Ask Me Up XXL an. (dr)

[Meldung: 04. Mai. 2021, 13:26] [Kommentare: 4 - 07. Mai. 2021, 12:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2021



QEMU: Exkurs zur Nutzung von Amiga-Betriebssystemen auf nicht-nativer Hardware
Was macht man, wenn man die neuen Amiga-Betriebssysteme wie AmigaOS 4 oder MorphOS gerne testen und nutzen möchte, aber die entsprechend dafür notwendige Hardware wie ein Sam-Board, PowerBook oder einen Pegasos-II nicht anschaffen mag oder kann? Für AmigaOS 4 gibt es diverse Emulatoren wie WinUAE oder FS-UAE. Aber für MorphOS? Da könnte QEMU helfen.

QEMU, Version 6.0 wurde soeben veröffentlicht, ist ein Open-Source Computeremulator und -virtualisierer. Das bedeutet, man kann Computer funktional simulieren bzw. virtuelle Systeme bereitstellen, die die Funktionalität eines realen Systems nachbilden. QEMU ist in der Lage, einen kompletten Computer in Software zu emulieren, ohne dass Hardware-Virtualisierung unterstützt werden muss. QEMU wird unter der GNU General Public License, Version 2, veröffentlicht (vgl. entsprechende Ausführungen auf der QEMU-Gitlab-Seite).

So ist es auch möglich, Amiga-Betriebssysteme wie AROS, AmigaOS oder MorphOS auf QEMU zu emulieren. Diese Unterstützung wird vom QEMU-Entwickler Zoltan Balaton bereitgestellt, der auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite jede Menge Tipps und Infos gibt. Da es kein kommerzielles Projekt mit einer Roadmap o.ä. ist, für das Spenden weder erwartet noch erbeten werden, bittet der Autor um entsprechende Rücksicht, dass nicht alles perfekt ist und vielleicht nie sein wird. Es ist ein reines Hobbyprojekt.

Für die Nutzung und Installation von AmigaOS 4.1 FE stand bisher nur die Emulierung eines Sam460 zur Verfügung. Diese weist noch einige Fehler und Probleme wie ein anfänglich falscher Grafikmodus, zufälliges Abstürzen einiger Programme oder langsame Grafikoperationen auf. Der Vorteil der Emulation eines Sam460EX ist, dass sowohl AmigaOS 4 als auch MorphOS es unterstützen. Ebenso war die Emulation der meisten seiner Komponenten bereits in QEMU vorhanden bzw. relativ einfach zu implementieren.

Der Nachteil von Sam460EX ist, dass er langsam ist. Emulationsgeschwindigkeit und Geschwindigkeit der emulierten Hardware sind allerdings nicht verwandt und je komplexer die Hardware, desto langsamer ihre Emulation, da die zusätzliche Komplexität verarbeitet werden muss. Es könnte allerdings zu Geschwindigkeitsvorteilen kommen, wenn ein Computer mit einer G4-CPU emuliert wird, weil dann ebenso AltiVec Anweisungen genutzt werden könnten. Daher wurde die Pegasos2-Emulation in Betracht gezogen, was vor allem für AmigaOS 4 interessant ist, da MorphOS bereits über "mac99" läuft. Eigens dafür wurde eine eigene Pegasos2-Unterseite angelegt.
Wie der Autor, immer bereitwillig und ausführlich auf unsere Fragen antwortend, schreibt, ist die Bereitstellung der Pegasos2-Emulation für Version 6.1 angedacht. Zu beachten sei aber, dass "die Emulation zwar etwas besser als die des Sam460ex sein könnte, aber AmigaOS 4 dafür keinen Grafiktreiber bereitstellt, so dass dieses OS nicht so einfach gebootet werden kann und damit (momentan) nicht für Endnutzer gedacht sein".

Und weiter schreibt er: "In erster Linie werden mehr Entwickler benötigt, die sich dem Projekt anschließen und es verbessern, da ich momentan alleine und in meiner Freizeit daran arbeite, weshalb es sehr langsam vorangeht. Ich habe dafür ein Projekt angelegt aber bislang war das Interesse daran sehr gering."

Im Praxistest wollen wir nun sehen, ob sich MorphOS installieren lässt und ob es nutzbar ist. Zielplattform ist in diesem Fall Windows 10 auf einem etwas in die Jahre gekommenen Laptop laufend.

Für die Installation gibt es keine besser bebilderte und übersichtlichere Anleitung als die auf Mambo's Amiga Blog, unabhängig davon, dass nunmehr MorphOS 3.15 und QEMU 6.0 verfügbar ist. Die neuesten Versionen werden entsprechend verwendet. Auf die Installation des Chrysalis-Pakets würde ich bei einer neuerlichen Installation verzichten, da für meine Zwecke viel unnötige Software und Spiele installiert werden. Außerdem gibt es bei einer Vielzahl von Programmen bereits neue Versionen.

Die Installation verlief ohne Probleme, allerdings hatte ich keine Lust, bei jedem Start immer wieder in die Eingabeaufforderung von Windows zu wechseln und dort den langen Startbefehl reinzukopieren. Meine ursprüngliche Idee, dies in einer Batch-Datei zu speichern und aufzurufen, war sicher nicht schlecht, scheiterte aber bei der Ausführung. Einen sehr hilfreichen Tipp erhielt ich von einem Programmierer - Danke, Jörg!:
Im Programmverzeichnis von 'QEMU' eine Verknüpfung der 'qemu-system-ppc.exe' erstellen und auf dem Desktop ziehen. Dort dann mittels rechter Maustaste die Eigenschaften aufrufen und dort den Startbefehl hineinkopieren:

"C:\Program Files\qemu\qemu-system-ppc.exe" -machine mac99,via=pmu -m 2048 -vga none -device sm501 -hda mos.img -prom-env "boot-device=hd:,\boot.img" -bios openbios-qemu.elf -serial stdio"

Wer sich noch näher mit den Optionen auseinandersetzen möchte, kann hier nachlesen. Anschließend startet QEMU und nach ca. 15 bis 20 Sekunden erhält man folgendes Bild:

Und die aktuelle Version des Browsers Wayfarer lässt sich ohne Probleme installieren und nutzen (ohne tiefergehende Tests durchgeführt zu haben):

Bei meinen Tests hat sich herausgestellt, dass die Verwendung des "sm501"-Device am zuverlässigsten arbeitet. Hatte ich stattdessen "ati-vga" verwendet, traten permanent "Grafikverluste" auf: Die Ordner und Fenster wurden nur teilweise dargestellt und erst durch Überstreichen mit der Maus vollständig sichtbar. Bei beiden Varianten hatte ich außerdem mit dem Problem zu kämpfen, dass ein von einem bestehenden Fenster/Programm sich öffnendes Fenster immer im Hintergrund verschwand:

Insgesamt hatte ich bei meinen Tests keinerlei Abstürze. Insofern: Für ein erstes Kennenlernen von MorphOS eine vergleichsweise einfache, preiswerte und vor allem platzsparende Möglichkeit.

Update: (19:05, 03.05.21, dr)

Der Entwickler Zoltan Balaton hat noch einige Anmerkungen bezüglich der Soundunterstützung gemacht, die wir gerne weitergeben:

"Es wäre vielleicht noch erwähnenswert, dass momentan noch keine Soundunterstützung für MorphOS gegeben ist, da aktuell weder vom 'sm501', noch vom 'pegasos2' die Soundkomponente unterstützt wird. Das ist allerdings keine große Hürde und würde nur des Lesens der Chip-Dokumentation und anschließender Implementierung in QEMU bedürfen, wie bei vergleichbaren Geräten schon geschehen (diese sind kompatible mit AC'97, nur mit unterschiedlichen 'register mappings'). Ich hatte bisher dafür keine Zeit. Das wäre ein einfaches Projekt für jemanden, der helfen möchte, schon in C programmieren kann und sich nicht vor einer großen Menge QEMU-Code fürchtet. Derjenige muss das nicht alles verstehen, nur den Teil, der den Sound betrifft, was nicht allzuviel ist.

Alternativ könnte man ein anderes Sound-Device nutzen, das schon emuliert wird, aber zum Beispiel AmigaOS4 nicht mit funktioniert: 'device ES1370'. MorphOS hat dafür keinen Treiber. Es könnte auch mit USB-Audio funktionieren. Das beste wäre den 'sm501' Audioteil zu emulieren oder den 'via-audio' des Pegasos2. Ansprechpartner für einen Gedankenaustausch wären Gerd Hoffman, der für den Audiobereich verantwortlich ist und Volker Rümelin, der die letzten Verbesserungen am Audio-Backend vorgenommen hat (vgl. hierzu die Audio-Seite" des Projektes)."
2. Update: (06:35, 11.05.21, dr)

Unser Leser 'RetroMan' hat durch eigene Tests herausgefunden, dass MorphOS ohne Grafikfehler unter ATI-VGA läuft, wenn man Ambient in 24Bit laufen lässt. Unter 16 Bit dagegen, wie auch in unserem Testlauf, gäbe es auch bei ihm Probleme. (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2021, 17:55] [Kommentare: 42 - 11. Mai. 2021, 06:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2021



Aminet-Uploads bis 01.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.05.2021 dem Aminet hinzugefügt:
unixODBC.lha             biz/dbase  3.0M  MOS An Open Source ODBC sub-syste...
CloudDav_1.0.lha         comm/net   1.7M  MOS A WebDav client
amigaterm_enh.lha        comm/term  31K   68k 1985 serial port ANSI Termina...
less-mos.lha             dev/gg     664K  MOS Viewer program similar to "more"
Helios_0.5-svn_r622.lha  driver/oth 108K  MOS IEEE1394 (FireWire) driver, t...
MCE.lha                  game/edit  3.1M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.3M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.6M  OS4 Multi-game Character Editor
Putter.adf               game/jump  880K  68k Platformer/mini golf
DonkeyKong_Net_AROSx8... game/wb    3.4M  x86 LCD game conversion
DonkeyKong_Net_MOS.lha   game/wb    3.4M  MOS LCD game conversion
DonkeyKong_Net_OS3.lha   game/wb    3.2M  68k LCD game conversion
DonkeyKong_Net_OS4.lha   game/wb    3.8M  OS4 LCD game conversion
DonkeyKong_Net_WOS.lha   game/wb    3.6M  WOS LCD game conversion
Runaway_Net_AROSx86.lha  game/wb    2.8M  x86 LCD game conversion
Runaway_Net_MOS.lha      game/wb    2.8M  MOS LCD game conversion
Runaway_Net_OS3.lha      game/wb    2.6M  68k LCD game conversion
Runaway_Net_OS4.lha      game/wb    3.2M  OS4 LCD game conversion
Runaway_Net_WOS.lha      game/wb    3.0M  WOS LCD game conversion
ACE-MorphOS.lha          misc/emu   1.9M  MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
AmiVms.lha               misc/emu   3.1M  68k Simulates OpenVMS commands
xiffview.tgz             misc/unix  23K       IFF ILBM picture viewer for L...
Casablanca.lha           pix/gicon  43K       MacroSystem Casablanca GlowIcons
ReportPlus.lha           util/misc  614K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  729K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  779K  OS4 Multipurpose utility
ShellBanner.lha          util/shell 106K      Make your Shell/CLI less boring
DateVar.lha              util/wb    59K       Displays date and time on WB ...
dintwm.lha               util/wb    19K   68k Dynamic Intuition Window Manager
(snx)

[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2021



AROS-Archives-Uploads bis 01.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.05.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
donkeykong_net_arosx86.lha   aud/mis 3Mb   is a remake of a LCD game in the...
acidwarp.i386-aros.zip       dem/mis 156kb Colour cycling eye-candy
runaway_net_arosx86.lha      gam/mis 3Mb   LCD game conversion remake
pintorweb.lha                gra/con 7Mb   Handle your pictures to use on y...
videntiumpicta.lha           gra/con 2Mb   Videntium Picta is picture viewer
comicon_aros.lha             gra/vie 2Mb   simply downloads the comic-strip...
aya06.lha                    net/mis 2Mb   access wolfram alpha answer mach...
(snx)

[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 01.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.05.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
bePlayer_1.1.lha          Audio/Players             bePlayer 1.0 - Simple m...
Less_583.lha              Development/GeekGadgets   A paginator similar to ...
ACE_1.23.lha              Emulation                 The acidulous CPC/CPC+ ...
ScummVM_2.3.0git.lha      Games/Adventure           A collection of various...
MCE_12.7.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
DonkeyKong_Net_1.76.lha   Games/Misc                LCD game conversion
Runaway_Net_1.23.lha      Games/Misc                LCD game conversion
ComicOn_1.2.lha           Graphics/Show             ComicOn downloads the s...
FFmpeg_n4.4.lha           Multimedia                FFmpeg is a collection ...
CloudDav_1.0.lha          Network/Streaming         A WebDav client
WitchCleaner_1.80.lha     Network/Web               A little and easy progr...
Wayfarer_1.16.lha         Network/Web               Wayfarer is the latest ...
unixODBC_2.3.9.lha        Office/Database           An Open Source ODBC sub...
(snx)

[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2021
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • March/April 2021 news.
  • Old articles from Joystick 19 to 21:
    • Reviews of Adrenalynn, Mad TV, Pit-Fighter, The Blues Brothers, Wildwheels, Death Knights Of Krynn, The Light Brigade
    • Report: Computer Entertainment Show 1991
    • Interview with David Jones,
    • News: Two new future hits from Bullfrog
  • Interview with Claude Schwarz (PiStorm).
  • Interview with Dan Dodge (QNX, from 2000).
  • Interview with Darren Doyle (Greyfox Books).
  • Review of Amiga Forever 9.
  • Review of Dale Hardshovel And The Bloomstone Mystery.
  • Hardware: D520.
  • Hardware: Video Converter.
  • File: Classic Reflections - Whatever happened to ICD?
  • File: History and presentation of AmigaMagic.
  • Tutorial: the multi-screens mode on MorphOS.
  • Misc: Demoscene: The Amiga Years, Volume 1.
  • Special quizz about the Bitmap Brothers.
(cg)

[Meldung: 01. Mai. 2021, 23:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2021
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.16 (Update)
Die Version 1.15 von Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer beinhaltet mehrere Verbesserungen bei der Medienwiedergabe, zu denen etwa das Suchen, das Ändern der Qualität des Streams und Fehlerbereinigungen bei der HLS-Videounterstützung zählen. Hinzu kommt, dass Videos nun auch auf Geräten ohne PowerPC-Prozessor mit Altivec-Einheit wiedergegeben werden können.

Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.

Update: (15:20, 01.05.21, dr)

Wie uns ein Leser aufmerksam gemacht hat, steht zwischenzeitlich bereits Version 1.16 online, die den Bildschirmschoner während des Abspielens von Videos deaktiviert und einen Absturz beim Beenden der Videodekodierung bereinigt. (snx)

[Meldung: 30. Apr. 2021, 22:06] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2021, 13:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 10 15 ... <- 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -> ... 35 75 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.